24
Schulen
Die Grundschüler von Stuls
Schüler der Grundschule Pfelders
Grundschule Stuls
Pfelders – für den guten Zweck
Projekt: Wald
Adventsmarkt
„Den Wald mit allen Sinnen erleben,“ – dieses Ziel hatte sich die Grundschule Stuls im Wahlpflichtfach 2011 im Herbst gesteckt. Zur Unterstützung luden wir Lehrpersonen schulexterne Fachkräfte ein: Förster Erwin Pixner und den Jagdaufseher Johann Brunner. An vier Nachmittagen erfolgten Exkursionen in den Wald. Auf anschauliche Weise vermochten sie den Schülern den Wald als Lebensraum darzustellen. Vom Wachstum, Jahresringen bis hin zur Vermehrung und Samenverbreitung waren die Themen. Die Schüler erhielten Einblicke in die Funktion Wald und seine Nutzung. Erwin und Hans zeigten praxisnah das Bäumefällen früher und heute, wobei die Schüler an Werkzeugen wie Zeppin, Schepser, Handbaumsäge selbst Hand anlegen durften. Anhand verschiedener Tierpräparate, spannender Anekdoten und Geschichten gelang es den Experten den Schülern die Wichtigkeit des Waldes als Lebensraum zu vermitteln. Einige Schüler hegten den Wunsch, später einmal selbst Förster zu werden. Den Abschluss bildete im Jänner eine Lawinen-Pieps-Sondenübung. Ziel war es, die Schüler über die Gefahren von Lawinenabgängen zu sensibilisieren. Gekonnt regten Erwin und Johann die Schüler zu aktivem Tun an Stationen an. Wir Lehrpersonen bedanken uns auf diesem Weg bei unseren zwei Fachkräften. SchülerInnen und Lehrpersonen können auf ein gelungenes Projekt zurückblicken, das allen in Erinnerung bleiben wird. Anna Pflug
In Afrika herrscht zurzeit die schwerste Dürre der vergangenen 60 Jahre. Insgesamt sind elf Millionen Menschen davon betroffen und leiden unter Hunger und Durst. Jede Minute sterben 2 Kinder an Unterernährung oder an Krankheiten, die durch eine einfache Impfung verhindert werden könnten (www.caritas.bz.it). Die GrundschülerInnen von Pfelders haben von diesen katastrophalen Zuständen gehört und wollten nicht tatenlos bleiben. Woche für Woche arbeiteten sie im Unterricht an kleinen Basteleien. Mit viel Fleiß und Freude wurden leckere Kekse gebacken und allerlei Adventsschmuck hergestellt. Am 20. Dezember sollte das alles dann schließlich in bare Münzen verwandelt
kleinanzeiger Servierlehrling und Anfangssekretär/in mit den besten Weiterbildungsmöglichkeiten, Zimmermädchen mit durch gehenden Arbeitszeiten bis 16 Uhr und Zimmermädchen für Abdeckservice von 18 – 21 Uhr ab Mitte März gesucht. Schöne Unterkunft (kostenlos) vorhanden. Informationen Hotel Andreus, St. Martin in Passeier, Tel. 0473 491 330 oder 333 4118012, info@andreus.it
werden. Die Waren wurden auf einem Adventsmarkt feilgeboten. Gegen eine freiwillige Spende konnten Kugeln, Engel, Tischlichter und vieles mehr erworben werden. Es dauerte keine halbe Stunde, schon waren fast alle Handarbeiten verkauft und eine unglaubliche Summe von 752 Euro gesammelt. Diese wurde gleich am nächsten Tag vollständig dem Projekt „Hunger macht keine Ferien“ der Caritas gespendet. Die SchülerInnen und LehrerInnen von Pfelders freuen sich sehr über das tolle Ergebnis und möchten sich nochmals bei allen bedanken, die zum Erfolg der Aktion beigetragen haben: bei der Mädchengruppe für die musikalische Umrahmung, bei Marlene für ihren Einsatz beim Backen und natürlich bei allen, die so großzügig gespendet haben. Lydia Raich