Passeirer Blatt

Page 26

26

ASKC Passeier

14. Psayrer Kegelgrandprix

Passeirer Nachwuchsranggler beim Trainingslager in Ahrntal

Ranngelverein Passeier

Nach Trainingslager im Ahrntal feiern Passeirer Ranggler internationale Erfolge Die Zeit vom 23. bis 25. 4. 2016 verbrachten die Passeirer Ranggler im Trainingslager in St. Johann im Ahrntal, wo sie sich auf die heurige Wettkampfsaison vorbereiteten. Ob das Trainingslager oder doch das generelle Talent der jungen Athleten ausschlaggebend für die darauffolgenden Wettkampferfolge waren, bleibt dahin­ gestellt. Der Ranggelverein Passeier freut sich jedenfalls über die starken Leistungen, die unsere Athleten in den letzten zwei Monaten, bei nationalen und internationalen Turnieren, erbrachten. In Piesendorf (Salzburg) konnten Fredi Falk und Martin Auer, bei 25 Startern, in der Klasse 10-12 Jahren überzeugen und die Plätze 2 und 4 erkämpfen. Matthias Gufler schlug gleich zweimal zu und gewann den 3. Preis in der Altersklasse bis 18 Jahren sowie den 2. Platz beim Jugendhogmoar. In Zell am Ziller (Tirol), beim traditionellen Gauderfest, holten die Passeirer Ranggler gleich 4 Podestplätze: Fabian Hofer aus Pfelders wurde 2. in der Altersklasse bis 10 Jahren; Fredi Falk (Kalmtal) gewann den 2. Platz vor Martin Auer (Kalmtal), der 3. wurde (Klasse 10 – 12 Jahren); Benjamin Pichler holte sich den 2. Platz in der Meisterklasse 1 und besiegte den Favoriten Herrmann Höllwart.

In Terenten (Pustertal) freuten sich Fabian Hofer (Pfelders) und Felix Gilg (Prantach) über die Plätze 3 und 4. Für Gilg war es der erste internationale Erfolg in der Klasse 10-12 Jahren. In Dietenheim (Pustertal), beim nationalen Südtirolcupranggeln, erkämpften sich gleich 10 Passeirer Ranggler einen Pokal. Jonas Ilmer (Magdfeld), Lukas Auer (Mörre), Fredi Falk (Kalmtal), Martin Auer (Kalmtal), Ashraf Derduri (St. Martin), Lukas Haspinger (Matatz), Luis Reich (Matatz), Matthias Gufler (Tall), Andreas Haspinger (Matatz) und Benjamin Pichler (St. Martin) schafften es auf die Podestplätze. Dabei ist besonders die Leistung von Lukas Auer hervorzuheben, der alle seine körperlich überlegenen Kontrahenten aufs Kreuz legte und zum ersten Mal in seiner Karriere eine Erstplatzierung schaffte. Am 29.5. fand ein internationales Alpencupranggeln in Maria Alm (Salzburg) statt. Der erst 8-jährige Jonas Ilmer (Magdfeld), der in der heurigen Saison mit dem Ranggeln begonnen hatte, überraschte und holte sich den 2. Platz in der Klasse 6-8 Jahren. Martin Auer (Kalmtal) wurde in der Klasse 10-12 Jahren Dritter und sicherte sich damit seine bereits sechste Trophäe in dieser Ranggelsaison. Das Ranggeltraining findet immer freitags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr statt. Interessierte sind herzlich eingeladen. Für Informationen wenden Sie sich bitte an folgende Nummer: 3478010119 (Erich Auer). Benjamin Pichler

Das internationale Kegelturnier des ASKC Passeier fand heuer bereits zum 14. Mal statt. Hier sind eine kurze Bilanz und die Ergebnisse des 14. Psayrer Kegelgrandprix: Über drei Wochen hinweg nahmen dieses Jahr insgesamt 61 Mannschaften an dem Turnier teil, das bedeutet, dass über 240 Keglerinnen und Kegler die Kugel in die Gasse zogen. Die Teilnehmer kamen aus allen Teilen Südtirols sowie aus Österreich und Deutschland zu uns nach St. Martin, und einige von ihnen nutzten das Turnier für einen Kurzurlaub und verbrachten einige schöne Tage über Pfingsten hier bei uns. Während des Turniers gab es wiederum etliche sehr gute Leistungen zu bewundern und ein Großteil der Kegler traf sich dann bei der abschließenden Preisverteilung im Rahmen des Wiesenfestes, um die kleinen und großen sport­ lichen Erfolge zu feiern und das Tanzbein zu schwingen. Auf diesem Wege möchte sich der Präsident und der Ausschuss bei allen Sponsoren, bei allen freiwilligen Helfern sowie bei allen Keglerinnen und Keglern für die gute Zusammenarbeit und die Teilnahme am Turnier bedanken. Martin Fahrner Die SiegerInnen des 14. Psayrer Kegelgrandprix: Mannschaftswertung >> Sportkegler Damen, Blecherne Vöran 2112 Holz, 528 Schnitt >> Freizeitkegler Damen, ABBA 1994 Holz, 498 Schnitt >> Sportkegler Herren A, AKSV Sarnthein I 2239 Holz, 559 Schnitt >> Sportkegler Herren B, ASV Jenesien II 2144 Holz, 536 Schnitt >> Freizeitkegler Herren, Radaukegler 2085 Holz, 521 Schnitt Einzelwertung >> Sportkegler Damen, Hofer Heidi KC Meran D, 557 Holz >> Freizeitkegler Damen, Brugger Maria Freizeit Damen St.Martin, 537 Holz >> Sportkegler Herren A, Righi Georg Die Gemischten, 608 Holz >> Sportkegler Herren B, Niederwanger G. ASV Vöran, 564 Holz >> Freizeitkegler Herren, Zipperle Helli Radaukegler, 559 Holz


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Passeirer Blatt by Passeirer Blatt - Issuu