Screen offenblatt 34

Page 1

Nr. 34, 14. Oktober 2017

Ihre Bürgerzeitung

Eine grüne Oase entsteht

www.offenburg.de ZAHLEN

Sanierungsgebiet Mühlbach: Spatenstich für Um- und Neugestaltung des Kronenplatzes

3355 Rasenpflaster

Wohnen

4444

Poller

Wiesenansaat

Randbeet Strauch-und Gräserpflanzung

Metallschiene

Trinkstele

Finanzbürgermeister Hans-Peter Kopp schaut optimistisch in die Zukunft. Die Steuereinnahmen steigen, so der Dezernent im Gemeinderat.

Hochwertiger Belag

Sitzwürfel

Lichtstele Bank

3344

Quartiersplatz Einfassung Corten - Stahl

Metallschiene ie ene en ne n e

Rasenpflaster R

3300

Sitzwürfel Sit würfel üf l 152.27

151 151.89 15 1 89 9

Rasenpflaster

151 81 151.81

151 90 151.90

WEST

LINIEN

Lichtst L icht ichtst c tts ste e Lichtstele

OST

2244

Wiesenansaat

151.84 151 84

Kronenstraße

152 03 152.03

nfläch nfläc fläc fläch che he h e Rasenfläche

Einfassung Corten - Stahl Betonpflaster "Oyster beige"

Randbeet bee St ch d Strauch-und Gräserpflanzung Gräse Grä erp pflanzung flan anz nz g

Bank

151 1 51 51.96 1 96 151.96

1188

Wohnen d Radw

eg

151.98 151 98 8

Areal Kronenwiese

152 15 52.01 152.01 Ra asenp asenpf se en np pff Rasenpflaster

Mit einem neuen Konzept, einer engeren Taktung und einer neuen Linienführung macht sich der Stadtbus auf den Weg in die kalte Jahreszeit.

Metallsc chiene hi Metallschiene

1122

152 152. 2..17 17 152.17

151.88

B k Bank Lichtstele 152.17

152.08 Best.

Ausfahrt Ein- und e Tiefgarag

Poller

❚ Seite 7

Rasenpflaster Hochwertiger Belag

Ø1000 ? Schacht mit Hofeinlauf??

B k Bank

1

< Gef. 2%

< Gef. 2%

08 .008 152.08 152. 1152

152.16 152.45

Rinne

Spatenstich. Am Mittwoch war offizieller Beginn. Foto: Siefke

152.19

Sitzwürfel S tz Sitzwür Si tzwürfel üf l ürfel

Randbeet Strauch - und Gräserpflanzung

152.45

Entree Entr Entre E nt ee Süd nt M Mühlb Mühlbacha Mühl ühlbac ühlb ühl hlb bacha bac ach ha Mühlbachareal 122 52.12 152 152.12 D 1152.

Ärztehaus Fahrradständer 151.97

152.18

h h ertiger hochwer hochwe rtiger g hochwertiger Belag

522 20 552.20 152.20 115 est Best. Best. Be

Li Lichts ht ele le Lichtstele

152.32 152.28

Grundstücksgrenze

152.11 Best.

152.34 Best.

152.23 Best.

152.49 Best.

152.62 Best.

SÜD

Mitarbeitern vom Bauservice und der Grünplanung, die bis zum Vorentwurf die Platzgestaltung in Eigenregie managten. Darüber hinaus erwähnte der Dezernent die Architekten von Lampevier aus Karlsruhe, das Offenburger Büro Siggelkow sowie die ausführende Firma Vogel-Bau aus Lahr, die bis Pfingsten kommenden Jahres einen „neuen und schönen Auftritt“ schaffen wollen. Ziel sei weniger der klassische bebaute Platz, sondern die grüne Lunge mit Pflanzbeeten, Rasen und Bänken. Der Platz nimmt eine Mittlerposition ein – zu den denkmalge-

❚ Seite 4

Rasenpflaster

Bank

Poller

Neuer Auftritt

ße

er-Stra

m-Bau

Wilhel 152.03

Fuß- un

Für 1,3 Millionen Euro wird der Kronenplatz im Sanierungsgebiet Mühlbach zu einer grünen Oase entwickelt. Wo bislang Autos kreuz und quer geparkt wurden, entsteht ein von Bäumen umsäumtes Areal. Mit 6000 Quadratmetern Fläche ist das Gebiet größer als der Marktplatz im Herzen der Stadt. Mit 500 000 Euro beteiligt sich das Land Baden-Württemberg an der Maßnahme im Rahmen des Förderprogramms „Stadtumbau West“. Bürgermeister Oliver Martini bedankte sich beim offiziellen Spatenstich am Mittwochnachmittag für den Geldsegen. Sein Dank galt aber vor allem seinen städtischen Mitarbeiterinnen und

152.81 Best.

152.16

152.79 Best.

152.68 Best.

schützten Werkswohnungen im Norden, die gerade saniert werden; zu den Bestandswohnungen der Kronenstraße im Osten, zum Werksareal der Firma Burda im

Mittlerposition Süden sowie zum Ärztehaus und den Wohngebäuden im Westen. 44 bewirtschaftete öffentliche Stellplätze werden errichtet; Anwohnerparkplätze entstehen in der Angelgasse. 20 Bäume werden neu gepflanzt, darunter Spitzahorn, Zerr- und Stiel-Eichen, Gingko sowie Schwarz-Kiefern. Ein Großteil des alten Baumbestands bleibt erhalten, acht Bäume wurden im Dezember vergange-

Die Frauenwirtschaftstage richten sich nicht nur an Wiedereinsteigerinnen, sondern an alle Frauen, die sich über Beruf und Weiterbildung informieren möchten. ❚ Seite 9

152.31 Best.

Kronenplatz. Ein Ort der Begegnung wird geschaffen.

PERSPEKTIVEN

Plan: Stadt Offenburg

nen Jahres allerdings gefällt – aus Vitalitätsgründen und wegen der Neuordnung. Im August wurden die Anwohner informiert. Sie werden Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen müssen: „Das Ergebnis wird sie hoffentlich entschädigen“, so Martini, der sich auf den neuen Platz freut: „So ein Spatenstich gehört für einen Baubürgermeister zu den tollen Terminen.“ Es entstehe etwas qualitativ Neues, es entwickle sich etwas: „Ich wünsche allen Beteiligten einen reibungslosen und unfallfreien Verlauf der Arbeiten.“ Insgesamt werden etwa 800 Wohneinheiten rund um den Kronenplatz gebaut. Er dürfte also genügend Nutzer/innen finden.

HASU Küche und Wohnen Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0049-781-924290 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.