Screen offenblatt 15

Page 1

Nr. 15, 2. Mai 2015

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

kale ungs t l a t ns 7. Mai Vera 2. bis 1

Die Sanierungen im Blick

nder

NEUE NAMEN

Tag der Städtebauförderung: Rundgänge durch Nordweststadt und Mühlbach-Areal

Die Straßenbenennung im Seitenpfaden, im Mühlbachgebiet und auf dem Güterbahnhofareal wird erneut im Hauptausschuss verhandelt. ❚ Seite 3 NEUE STELLEN

Die Schulsozialarbeit in den Offenburger Gymnasien wird ausgeweitet. Dies empfiehlt der Ausschuss für Jugend und Familie. ❚ Seite 4 NEUE EINBLICKE

Erfolgreiche Entwicklungen in der Nordweststadt und im Mühlbach-Areal.

Erstmals gibt es in diesem Jahr bundesweit einen Tag der Städtebauförderung. Offenburg zeigt an diesem Tag, Samstag, 9. Mai, von 11 bis 14 Uhr einige Projekte der Städtebauförderung aus der Nordweststadt sowie aus dem Sanierungsgebiet Mühlbach. Offenburgs Bürgerinnen und Bürger können bei zwei Rundgängen die Stadtsanierungen näher kennenlernen. Los geht es um 12 Uhr an der Kneipe Stud in der Wasserstraße, wo die Interessierten von 11 bis 14 Uhr auch bewirtet werden. Unter dem Motto „Stadtsanierung gemeinsam erleben!“ führt Mehrlin-Projektleiter Rudolf Koth­ meier durch die Nordweststadt und zeigt das neue Schulzentrum. Danach geht es über den Hohen Rain in den historischen Bereich des Stadtteils. Kothmeier: „Anhand der Kontraste will ich auf die baulichen Veränderungen im Stadtteil

und auch auf das, was noch zu tun ist, aufmerksam machen.“ Der Fachbereichsleiter Bauservice, Erwin Drixler, präsentiert den Zwingerpark mit der neuen Fußgängerbrücke und der Promenade am Mühlbach. Die neue Kindertagesstätte und die restaurierte Villa Bauer sind weitere Stationen. „Wir begutachten den Baufortschritt auf der Kronenwiese sowie das Spinnerei-Areal mit Werkswohnungen, Kesselhaus und dem Gelände für den Neubau von Wohnungen.“

Gelungene Umsetzung Ziel des bundesweiten Aktionstags ist es, die Bürgerbeteiligung weiter zu stärken und kommunale Projekte der Städtebauförderung öffentlich zu präsentieren. Allein in Offenburgs Nordweststadt sind durch das Programm 52 große und kleinere Maßnahmen umgesetzt worden – unter anderem der

Fotos: Stadt Offenburg (2), Hollstein

Neubau des Stadtteil- und Familienzentrums am Mühlbach. Hinzu kommen 100 private Sanierungen und Modernisierungen, die die Eigentümer mit Mitteln der Städtebauförderung realisiert haben. Im Sanierungsgebiet Mühlbach stehen eine sozialverträgliche Entwicklung und die Stärkung des innenstadtnahen Wohnens im Fokus. Kothmeier: „Der Erhalt der denkmalgeschützten Gebäude hier ist uns wichtig.“ Bürgermeister Hans-Peter Kopp wird den Tag der Städtebauförderung um 11.30 Uhr am Stud eröffnen. Dort spielt die Band Jazzlongue. Um 12 Uhr starten hier die einstündigen Rundgänge „Sanierungsgebiet Mühlbach“ und „Nordweststadt“. Im Stud werden zu den beiden Stadtbezirken Fotos, der Dokumentarfilm „Spinnerei und Weberei Offenburg“ sowie ein Informationsfilm zum Tag der Städtebauförderung gezeigt. Die Angebote sind kostenfrei.

Am Donnerstag startet die Ausstellung „Neues Stadtquartier in der nördlichen Innenstadt“ in der Kundenhalle der Sparkassenfiliale in der Gustav-Rée-Anlage. ❚ Seite 6

Moltkestrasse 2 – Offenburg ℡ � 0781-924290 ÿ www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.