Screen offenblatt 09

Page 1

Nr. 9, 11. März 2017

Ihre Bürgerzeitung

www.offenburg.de

ende skal g n u lt nsta März Vera bis 26. . 1 1 m vo

Tradition in jungem Design

r

SaCHSTand

Weingut Schloss Ortenberg überarbeitet seinen Auftritt zum Jubiläum komplett neu Das Weingut Schloss Ortenberg modernisiert sein Auftreten nach außen. Pünktlich zum 20. Geburtstag am 1. April – 1997 haben die Stadt Offenburg und der Ortenaukreis den Zweckverband Weingut Schloss Ortenberg gegründet – hat die Darmstädter Agentur Antes und Merkle das neue Design vorgestellt. OB Edith Schreiner, die ihren Verbandsvorsitz Ende April für die nächsten zwei Jahre an Landrat Frank Scherer abgibt, betonte vor der Presse, dass das sich in öffentlichem Besitz befindende Weingut eine Vorreiter-Rolle innerhalb der Region wahrnehme. So seien die Rebsorten Merlot und Syrah zunächst hier versuchsweise ange-

Zwei Trauben baut worden, bevor sie mittlerweile in der gesamten Ortenau ausgebaut werden können. Geschäftsführer Matthias Wolf berichtete von der qualitativ sehr guten Ernte 2016. Zudem habe es für die 2015er Weine hochkarätige Auszeichnungen auch auf internationaler Ebene gegeben. Der renommierte Weinführer GaultMillau hat das Weingut in seiner aktuellen Ausgabe 2017 auf zwei Trauben heraufgestuft. Diese Qualität und auch der Bezug zur Region, die Heimatverbundenheit und die Nähe zu den

Menschen soll in einem neuen Auftritt des Weinguts zum Ausdruck kommen. Gleichzeitig sollen der hohe Anspruch an die eigene Arbeit und die Ambition hinsichtlich des Weingeschmacks klar erkennbar sein. Oder wie es Thomas Hohbein von der Agentur Antes und Merkle formuliert: „Das Weingut gehört den Bürgern der Region. Das leitet sich aus den Besitzverhältnissen ab. Zudem ist es eine starke Leistung, dass das Weingut in den vergangenen 20 Jahren 50 Winzer ausgebildet hat.“ Es sei wichtig, über diese Leistungen und die Konstanz der Weinqualität auch zu sprechen. Und zwar so, dass „jüngere, design-affine Genussmenschen und überhaupt Wein-Enthusiasten auch außerhalb Offenburgs und

der Ortenau auf die Top-Weine mit ihrer unverwechselbaren Identität aufmerksam werden. Künftig wird also das „O“, das auch als „Oh, welch guter Wein!“ gelesen werden kann, das Logo des Weinguts bilden. Es steht gleichermaßen für Ortenberg, Offenburg und die Ortenau. Es wird auch Änderungen im Weinsortiment geben, wobei drei Stufen zu unterscheiden sind: Einstiegsweine, Urgesteine und Meisterstücke. In allen Fällen steht Kellermeister Hans-Peter Rieflin für eine traditionell hohe Handwerkskunst. Auch die Homepage erhält ein völlig neues Gesicht.

Die Entwicklung der Wasserqualität im Gifizsee war Thema in der jüngsten Sitzung des Technischen Ausschusses am Mittwoch. ❚ Seite 3 InfORmaTIOn

Viel Fachwissen und Anschauungsmaterial erhalten die Besucher/innen bei der Messe „Bauen, Wohnen, Garten“ vom 17. bis 19. März. ❚ Seite 4 eInSTellung Um Alternativen zum eigenen Auto geht es bei der zweiten Folge unserer kleinen Reihe „Klimafasten“: Auch mit dem Fahrrad, mit Bus und Bahn geht es voran. ❚ Seite 5

bulthaup

STICHWORT

Auszeichnungen Internationaler Grauburgunderpreis 2015 – Riesling Top Ten der Ortenau 2015 – Gewürztraminer du Monde 2015 Medaille d‘Or für den Gewürztraminer Spätlese 2013 – Riesling du Monde 2015 Medaille d‘Argent.

Die Zeit ist reif – für Ihre erste bulthaup!

Aufgeräumt. Neues, edles Etikett. Foto: Weingut Schloss Ortenberg

Moltkestraße 2 77654 Offenburg Tel. 0781 92429-0 www.hasu.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.