Wir Ochtersumer

Page 11

Januar_2013

11

Ochtersumer

Kita Villa Kunterbunt

Sterne und Engel für den Weihnachtsbaum Zu Beginn der Adventszeit schmückten Kinder der Kita Villa Kunterbunt den Weihnachtsbaum in der Sparkassen-Geschäftsstelle in Ochtersum. In Begleitung der Leiterin Antje Cuthbert (Mitte) brachten sie selbst gebastelte Sterne und Engel mit, die sie selbst an die Bäume hängen durften. Damit ihre Dekoration auch in die Baumspitze gelangte, leistete Ortsbürgermeister Dr. Ulrich Kumme (links) Hilfestellung. Zur Belohnung bekamen die Kinder zwei Säcke voll mit Geschenken und Süßigkeiten. Darüber hinaus hat die Geschäftsstellen-Leiterin Claudia Meschter (rechts) der Kita finanzielle Unterstützung für die Anschaffung von Spielmaterial in Aussicht gestellt.

Verehrte / Liebe Ochtersumer! Mein Name ist Frank Wodsack. Ich bin verheiratet und lebe seit neun Jahren in Itzum. Seit 1997 bin ich selbstständiger Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Bau-, Architekten- und Immobilienrecht. Am 20. Januar trete ich für die CDU Hildesheim an, um mich für ein Mandat im niedersächsischen Landtag zu bewerben. Ich möchte die Interessen der Stadt Hildesheim nachhaltig in Hannover vertreten. Mein Ziel ist es, den Wahlkreis 21 Hildesheim Stadt direkt zu gewinnen. Mehr denn je gilt es, zukünftig finanzielle Grundlagen zu schaffen, um die Lebensqualität im Land und in den Kommunen wie in der Stadt Hildesheim zu sichern und zu verbessern. Dazu benötigen wir eine generationengerechte Haushaltspolitik mit einem klaren Bekenntnis zur Einführung der sogenannten Schuldenbremse. Vollkommen zu Recht erwarten die Bürgerinnen und Bürger gute Lebensbedingungen, die sich auch weiterhin verbessern sollen. Dazu ist aber auch die Einführung einer bedarfsgerechten Wirtschaftsförderung notwendig mit dem klaren Ziel der Einnahmen-Verbesserung für strukturschwache Städte wie Hildesheim. Bildung ist der Schlüssel für die Zukunft unseres Landes. Ein chancengerechtes und leistungsfähiges Bildungssystem ist die Grundlage, um Wohlstand zu sichern. Die soziale Herkunft darf dabei nicht über die Zukunft entscheiden. Die Stellung und die Finanzierung des organisierten Sportes ist auch nach der Landtagswahl 2013 zu sichern. Letztendlich benötigen wir in Zukunft verlässliche Mittel für die Freiwilligkeit und damit auch für die Arbeit der Ehrenamtlichen. Die ehrenamtlich Tätigen und ihre freiwilligen Institutionen und Verbände sind für unser Gemeinschaftsleben wichtiger denn je. Ihre Arbeit muss nachhaltig und auch in einem verlässlichen Rahmen finanziert sein. Ich setze mich daher dafür ein, in den Kommunen das ehrenamtliche Potenzial zu fördern. Wenn Sie mehr über mich erfahren möchten, besuchen Sie meine Internetseite unter www.wodsack2013.de, meine facebook-Seite oder schreiben mir Ihr Anliegen, Ihre Sorgen, Wünsche oder Anregungen per E-Mail: frank@ wodsack2013.de Abschließend habe ich noch einen Wunsch: Ich wünsche mir, dass möglichst viele Wählerinnen und Wähler am 20. Januar zur Wahl gehen werden. Wir sind zu Recht stolz auf unsere starke Demokratie. Eine starke Demokratie bedeutet aber auch, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zur Wahl gehen. Mit den besten Grüßen Ihr Frank Wodsack

FRANk WODSACk

ICH WÜNSCHE ALLEN OCHtERSUMERN EIN ERFOLGREICHES NEUES JAHR. IHR

AM 20. JANUAR ISt LANDtAGSWAHL! FÜR HILDESHEIM IN DEN LANDTAG. AM 20. JANUAR 2013 CDU WÄHLEN.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wir Ochtersumer by Wir Ochtersumer - Issuu