Oberstdorf Magazin 07/22

Page 8

8 | erlebnisdorf

10. Oberstdorfer Fotogipfel 29. Juni bis 03. Juli 2022

BERGE 2.0

Ausstellungen

Der Oberstdorfer Fotogipfel ist seit zehn Jahren Europas höchstes Fotofestival. Zum 10. Jubiläum widmet sich der Fotoevent für Jedermann vom 29. Juni bis 03. Juli 2022 dem Thema Berge 2.0.

Alle Ausstellungen sind auch in diesem Jahr kostenfrei. Auf dem Gipfel des Nebelhorns ist auf 2224 m Höhe die Ausstellung „Zen Mountain" des künstlerischen Schirmherrn Norbert Rosing zu sehen. Der Fotograf aus Leidenschaft fängt in seinen Bildern die Magie des Augenblicks ein. Seine „Herzensbilder“ entsprechen im Kern der Zen-Kultur der Stille, die gleichzeitig für Einfachheit, schlichte Eleganz, Natürlichkeit und innere Verbundenheit mit der Natur steht. Bilder der Ausstellung sind außerdem Teil einer exklusiven Buchpräsentation von Norbert Rosing in Oberstdorf.

Nachdem der Fotogipfel Oberstdorf im Vorjahr aufgrund der Corona Pandemie ausfallen musste, geht die Jubiläums-Edition jetzt wieder mit internationalen und nationalen Persönlichkeiten der Fotoszene an den Start. Vier Tage lang kann man einzigartige Ausstellungen besuchen. Zusätzlich werden täglich Workshops und Fotowanderungen angeboten und Besucher haben die Möglichkeit, ein spannendes Rahmenprogramm zu erleben. Als fotografischer Schirmherr des 10. Fotogipfel Oberstdorf konnte Norbert Rosing gewonnen werden. Die politische Schirmherrschaft des Oberstdorfer Fotogipfels übernimmt zum fünften Mal Kulturstaatsministerin und Fotografieliebhaberin Claudia Roth und unterstreicht damit den hohen Stellenwert des Oberstdorfer Fotogipfels. Christian Popkes, Kurator des Oberstdorfer Fotogipfels, präsentiert in zahlreichen Ausstellungen und mit spektakulären großformatigen Outdoor-Installationen an Orten wie dem Gipfel des Nebelhorns inspirierende Facetten der Fotografie.

„Heimat" ist Thema einer Ausstellung vor dem CEWE Haus der Fotografie von Friedrun Reinhold, der in und um Oberstdorf in einer Woche im April 2022 Allgäuer Menschen an besonderen Orten und in regionaler Tracht fotografiert hat. In der Wandelhalle der CEWE Galerie zeigt Michael Martin „TERRA – Berge der Welt". Martin gehört zu den bekanntesten Fotografen Deutschlands. Seine Vorträge haben ihn berühmt gemacht, aber er hat auch über 30 Bücher veröffentlicht und viele Fernsehfilme über seine Reisen produziert. Seit 2017 widmet er sich seinem bislang größten Projekt, einem Portrait des Planeten Erde. Im Kunsthaus Villa Jauss sind über 40 großformatige Exponate aus Siegerprojekten des PROFIFOTO NEW TALENT AWARDs – powered by Canon, printed by WhiteWall – von 15 Gewinnern der aktuellen Ausschreibungen 2021/2022 zu sehen. Die Bandbreite der prämierten Fotoprojekte reicht von Reportagen, über intime Einblicke in die Lebenswelten der Fotografen, bis hin zu kritischen Blicken auf gesellschaftlich relevante Themen.

Vorträge Vorträge der ausstellenden und weiterer Fotografen runden das Programm des 10. Oberstdorfer Fotogipfels ab. Am Freitag, 01. Juli 2022, gibt Michael Martin um 20.00 Uhr einen Einblick in „Die Welt im Sucher - Abenteuer eines Fotografen“. Die Expeditionsfotografin und -filmerin Ulla Lohmann und der Alpinist Sebastian Hofmann nehmen Teilnehmer des Festivals am Samstag, 02. Juli 2022 mit zum „Abenteuer Dolomiten - vom Gardasee zur Marmolata“ und zeigen spektakuläre Bilder, die von National Geographic, GEO und BBC ausgezeichnet wurden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Oberstdorf Magazin 07/22 by Tourismus Oberstdorf - Issuu