Sieschlummernherrlichin 17 Wohlfühl-Hotel-Doppelzimmern sowie in 2großzügigen Suiten mitPanorama-Whirlwannen, inkl.Bergblick,und in 3gemütlichen Ferienwohnungen über den Dächernvon Ober stdorf
Hauptstraße6-OBERSTDORF
Tel. 08322809940
www.hotel-traube.de
info@hotel-traube.de
Genießen SieauchunsereausgezeichneteKüche unddie tollen Highlights im wunder schönen Wohlfühl-Restaurantinalpenländischem Stil
Genießen SieauchunsereausgezeichneteKüche unddie tollen Highlights im wunder schönen Wohlfühl-Restaurantin alpenländischemStil.
Betriebsferiennochbis zum 9. April2025
Am Freitag, den 08.08.25 UNDFreitag, den22.08.25, machenwirjeweils ab19.00Uhr unserebeliebten, kleinen Gartenfeste„Musikantengaudi“ UNPLUGGED mitSeppi &Friends
• Täglichab19.00 UhrLivemusik
•Donnerstagstretenab19.30 Uhrabwechselnd Allgäuer Schuhplattlerund diehistorische TanzgruppeausOberstdorf auf
•Jeden Sa.,So. und Feiertagab11.00 Uhr zünftiger Weißwurstfrühschoppenmit Hausmusik
ZünftigeBiergar tenstimmung
in unseremüberdachten,einzigartigen undbeheizbaren Bayrischen Biergarten
Liebe Gäste,
der August zeigt sich in Oberstdorf von seiner lebendigsten Seite: mit warmen Tagen, klaren Bergnächten und einer Vielfalt an Erlebnissen, die den Sommer in den Allgäuer Alpen so besonders machen.
Ob beim Kneippen im frischen Wasser, beim Schwimmen in unseren Naturbädern, bei einer Bergtour oder einfach beim Innehalten auf einer Bank an einem unserer Glücksorte mit Blick auf die Berge. Jetzt ist die beste Zeit, den Sommer in all seinen Facetten zu genießen.
Ein Höhepunkt ist der Musiksommer, der mit Konzerten und besonderen Klängen den Ort erfüllt. Musik spielt seit jeher eine zentrale Rolle im Leben in den Alpen. Sie verbindet, bewegt und begleitet uns durch die Jahreszeiten.
Mit dem Start der Sommerferien in Bayern beginnt für viele eine Zeit voller Freude, Abenteuer und Entspannung. Wir laden Euch ein, diesen Bergsommer mit ganz viel Hochgefühl zu erleben – mit allen Sinnen, mit Herz und Neugier.
Herzlichst
Dein Team von Tourismus Oberstdorf
INHALT
Dorf(er)leben
URLAUBSGLÜCK & HOCHGEFÜHLE
Wir laden Dich herzlich ein, Oberstdorf in all seiner Vielfalt und seinen Highlights zu erleben. Hier findest Du Aktivtipps, Geschichten, Inspiration und Wissen zum Aufenthalt in Oberstdorf. Entdecke das herzliche Miteinander, gelebtes Brauchtum und genieße die einzigartige Natur der Allgäuer Alpen.
Bergtouren, Wanderungen, Ausflüge auf dem Rad, Spaziergänge, sonnige Ruheplätze, Badespaß, entspanntes Kneippen und vieles mehr erwarten Dich.
Glücksorte
FINDE
DEIN GLÜCK
IM HOCHGEFÜHL UND LAUSCHE
DEN KLÄNGEN
DER NATUR
LAUSCHE DER NATURMUSIK …
In Oberstdorf gibt es Orte, die weit mehr sind als nur beeindruckende Naturlandschaften. Es sind besondere Orte, an denen Du Ruhe findest, in die Geschichte Eintauchst oder die Natur bewusst erleben und hören kannst. Diese einzigartigen Plätze zeichnen sich durch ihre geschützte Flora und Fauna, faszinierende Sagen oder durch die Ruhe aus.
Egal, ob Du den Blick über den malerischen Freibergsee schweifen lässt, den kristallklaren Christlessee bestaunst, die weitläufigen Öschwiesen durchstreifst, den Ursprung der Iller entdeckst oder die imposante Breitachklamm erkundest –an jedem dieser Orte er wartet Dich eine besondere Rastmöglichkeit. Zusätzlich findest Du dort eine informative Stele, die spannende Details über die Umgebung des Ortes vermittelt.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, sind diese Orte eine Einladung zum Innehalten – ein Ort zum glücklich sein. Hier kannst Du tief durchatmen, die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken. Wohin geht Deine nächste Wanderung ins Glück?
W oberstdorf.de/gluecksgefuehle
beim Plätschern der Bäche und Flüsse
… beim sanften Klopfen und Prasseln von Regentropfen
… beim Pfeiffen der Murmeltiere
… beim Streichen des Windes
… beim Zwitschern der Vögel
… beim Summen der Bienen
… beim Rauschen der Blätter
… beim Läuten von Kuh- und Kirchtrumglocken
… beim Knacken von Ästen
Neben all der Ruhe bietet die Natur ein abwechslungsreiches Programm an Klängen und Melodien. Auch draußen ist „Musiksommer“. Hör genau hin!
Musik im Wandel der Zeit
SCHERRZITHERKLÄNGE
BEREITS 1972 PREISGEKRÖNT
Schon vor über 50 Jahren sorgte ein Oberstdorfer Musikinstrument für internationale Anerkennung: Am 11. Oktober 1972 gewann eine Sendung des Bayerischen Rundfunks mit einer Aufnahme des Scherrzitherduos Max Schraudolf aus Oberstdorf den ersten Preis in der Sparte „authentische Volksmusik“. Die eingereichte Sendung mit dem Titel „Roseler der Gorer“ – eine lebendige Darbietung von Ländler und Polka – setzte sich dabei gegen Beiträge aus insgesamt 15 europäischen Rundfunkanstalten, darunter Flamenco-Gitarrensoli und Mandolinenstücke, durch.
Die Scherrzither, einst vor allem im Allgäu verbreitet, kann auch heute noch im Heimatmuseum bewundert werden: Im Museum werden neben Klarinetten, Flöten, Trommeln und Blechblasinstrumenten aus dem 19. Jahrhundert auch verschiedene Zithertypen, darunter die seltene Scherrzither und Altscherrzither, gezeigt. Ein besonderes Ausstellungsstück ist der kunstvoll verzierte Schellenbaum, gefertigt im Jahr 1821
ANZEIGEN
vom Oberstdorfer Schlosser Joseph Zobel – ein Zeugnis der sogenannten „türkischen Musik“, wie Blasmusik damals genannt wurde. Auch wenn die Musikkapelle Oberstdorf offiziell erst 1833 gegründet wurde, lässt sich vermuten, dass ihre Wurzeln deutlich weiter zurückreichen.
DIE SCHALMAI
EINE VOLKSMUSIKALISCHE RARITÄT
Immer noch kann man in Oberstdorf in den Sommermonaten morgens und abends den Gassenkühen begegnen, wenn sie auf ihrem täglichen Weg vom Stall auf die Weide und wieder zurück unterwegs sind. Was allerdings fehlt, sind die Klänge der Schalmai, die früher das morgendliche Aufbrechen der Tiere begleiteten.
Die Schalmai, ein kleines Alphorn und von den Einheimischen „d’ Küehblôse” genannt, ertönte bis vor einigen Jahren im Dreiklang zum Austrieb der Gassenkühe. Die eingängige Melodie „Kieh länd üs, Kieh länd üs…“ gab das Zeichen für die Bauern, dass die Tiere im Stall losgebunden und auf die „Gasse“ geschickt werden konnten.
Im „Unser Oberstdorf“ wird beschrieben, wie „die graubraune Schar aus den Ställen hervor (strömt), breit und behäbig. Mit würdiger, selbstbewusster Ruhe ziehen sie dem Dorfhirten nach, hinaus auf die Gemeindeweide, die seit Urzeiten bestehende Allmende Oberstdorfs.“ (Unser Oberstdorf, Heft 16 und 68). Die älteste Darstellung eines Alphorns, übrigens die älteste ihrer Art im Allgäu, findet sich in der kleinen Holzkirche St. Anna in Rohrmoos. Der unbekannte Meister von 1568, hat inmitten einer orientalischen Darstellung der Geburt Jesu, einen Hirten mit Alphorn verewigt. Sicher war der Künstler ein Mann aus dem Volk, der mit dem Umgang dieses Verständigungsinstrumentes bestens vertraut war.
Wer sehen möchte, wie die Schalmai aussahen, findet eines dieser Musikinstrumente im Land- und Alpwirtschaftsraum des Heimatmuseums in Oberstdorf ausgestellt. In der Ausstellung befinden sich auch noch Bock- und Kuhhörner, die ebenfalls zum Austreiben der Tiere verwendet wurden.
Musik war schon immer ein Stück gelebte Kultur – davon zeugen die Instrumente in unserem Museum auf eindrucksvolle Weise. Ein Besuch lohnt sich!
INFO
Das Heimatmuseum hat von Dienstag bis Samstag von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Bei starkem Regenwetter öffnet das Museum auch an Sonn- und Feiertagen seine Türen.
Mit guter Laune in die Ferienzeit
Keine Schule, kein Stundenplan, dafür jede Menge Zeit für Spaß, Abenteuer und tolle Erlebnisse. In Oberstdorf wird Euch in den Sommerferien garantiert nicht langweilig. Hier kommen die besten Tipps für die Ferien mit der ganzen Familie.
ABENTEUER AM SÖLLERECK
Hier erwarten Euch gleich zwei Highlights für echte Abenteurer! Im Kletterwald kannst Du zwischen den Bäumen balancieren, klettern und springen. In verschiedenen Parcours ist für jedes Können etwas dabei und wenn Ihr danach noch mehr Action wollt, steigt in den Allgäu Coaster. Auf der kurvigen Schienenbahn geht es rasant den Berg hinunter.
RAUF AUF DIE BERGE!
Wandern macht Spaß, vor allem, wenn es so viel zu entdecken gibt! In und um Oberstdorf findet Ihr tolle Wege mit Wasserfällen, Alpen und Tieren. Manche Touren sind leicht, andere ein bisschen sportlicher. Und das Beste: Oben wartet oft die Einkehr und eine atemberaubende Aussicht!
BADESPASS FÜR HEISSE TAGE
Ob am See oder im Freibad, an warmen Sommertagen gibt’s nichts Besseres als Plantschen, Schwimmen oder einfach mal entspannen am Wasser. Bei uns kann man im Moorbad Oberstdorf, dem Freibergsee oder dem Moorschwimmbad Reichenbach eine Abkühlung genießen! Vergiss Deine Badesachen nicht!
TIPP
Jugendliche ab 12 Jahren und einem vorgegebenen Mindestgewicht oder sportbegeisterte Eltern können mit unseren erfahrenen Bergschulen erste Klettersteigerfahrung sammeln. Die Bergschulen findet Ihr auf oberstdorf.de/klettersteige
EISLAUFEN IM SOMMER?
NA KLAR!
Im Eissportzentrum könnt Ihr auch im Sommer über das Eis gleiten. Beim öffentlichen Eislaufen dreht Ihr die Runden mit Musik und guter Stimmung.
AUF DEN SPUREN DER SKISPRINGERINNEN UND SKISPRINGER Die Skisprung- und Skiflugschanze sind beeindruckend. Von ganz oben habt Ihr einen Wahnsinnsblick über Oberstdorf und die Bergwelt. Vielleicht entdeckt Ihr sogar echte Sportler beim Training! Bei beiden gibt es Führungen, bei welchen Ihr noch mehr Informationen über das Skispringen und -fliegen bekommt. Ebenso gibt es an der Skiflugschanze die Möglichkeit, mit einer VR-Brille einen Flug zu erleben oder die neue Kugelbahn zu entdecken.
KULTUR KANN SPANNEND SEIN, UNSER HEIMATMUSEUM ZEIGT’S DIR! Im Heimatmuseum gibt es echte Geschichten aus der Vergangenheit zu entdecken. Wie haben die Menschen hier früher gelebt? Schau es Dir an, vielleicht entdeckst Du sogar etwas Kurioses.
ADVENTURE MINIGOLF, WER TRIFFT AM BESTEN?
Schnapp Dir Deine Freunde oder Familie und los geht es zum neuen Adventuregolf. Wer schafft das Loch mit den wenigsten Schlägen? Hier ist Zielgenauigkeit gefragt!
NOCH MEHR ACTION IM KINDERFERIENPROGRAMM
Im Kinderferienprogramm ist jeden Tag was los: Basteln, spielen, klettern, toben oder spannende Ausflüge. Schau in den Erlebnisshop und such Dir Deine Highlights aus!
ACTION AUF ROLLEN
Im Nordic Park geht es rund! Auf dem Pumptrack fährst Du mit Bike, Board oder Scooter über Wellen und Kurven. Im Skaterpark kannst Du Tricks üben oder einfach Deine Runden drehen. Helm auf und los!
ALSO, RAUS AN DIE FRISCHE LUFT, REIN INS ABENTEUER!
Egal, worauf Du Lust hast: In Oberstdorf warten jede Menge Sommerabenteuer auf Dich. Also schnapp Dir Deine Freunde und macht die Ferien zu Euren besten Tagen im Jahr! Weitere tolle Tipps gibt es auf unserer Homepage zu finden unter oberstdorf.de/familie
Waldgeflüster
WÄLDER PRÄGEN UNSERE REGION
Wusstest Du, dass 42 % der Fläche Oberstdorfs bewaldet sind? Unsere Bergmischwälder bestehen dabei vor allem aus Fichte, Tanne, Buche und Bergahorn. Der Wald erfüllt verschiedenste Funktionen für Mensch und Natur. Er fungiert als Schutzraum und ist wichtiger Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Auch dient er als Rohstofflieferant, das gewonnene Holz kann für die Nutzung als Baumaterial oder zur Herstellung von Papier genutzt werden. Für Dich kann er zudem ein wertvoller Erholungsraum sein und Deine Gesundheit fördern.
DER KLIMAWANDEL BRINGT NEUE HERAUSFORDERUNGEN Trockenheit, Borkenkäferbefall, Waldbrandgefahr und Unwetter folgen machen unseren Wäldern zu schaffen. Umso wichtiger ist die Arbeit des Forstamts, von Beratung über Waldpädagogik, Betreuung der Gemeindewälder bis hin zur Zuständigkeit für die Forsthoheit.
TIPP
Du möchtest mehr darüber erfahren, warum der Bergmischwald so wertvoll ist und was ihn besonders macht? Dann sichere Dir Deinen Platz beim „Waldgeflüster – Unterwegs mit dem Ranger“.
Nächster Termin: 19.08.2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr. Buchung unter oberstdorf.de/erlebnisse
Rezept
ALLGÄUER KÄSRAHMSUPPE
EIN ECHTER GENUSS FÜR K ÄSELIEBHABER
ZUTATEN:
„ZERO-WASTE“ GEMÜSEFOND (ca. 1 Liter)
Und ganz nebenbei auch noch nachhaltig.
Denn die Basis bildet ein selbstgemachter „Zero-Waste“-Gemüsefond, bei dem Gemüsereste sinnvoll verwendet werden. Gekrönt wird die
Suppe mit würzigem Bergkäse und cremigem Emmentaler, ein Stück Allgäu in jedem Löffel!
◊ 500 g gewaschene unbehandelte Gemüsereste (z. B. von Lauch, Karotten, Sellerie, Pilzen, Petersilienwurzeln, überreifen Tomaten, Zwiebelschalen etc.)
◊ 15 g Kräuterreste (z. B. Petersilie, Liebstöckel, Thymian, Rosmarin)
◊ 1 Lorbeerblatt
◊ 1 TL schwarze Pfefferkörner
◊ 1 TL Pimentkörner
◊ 1 TL Wachholderkörner
◊ 3 TL Salz
ALLGÄUER KÄSRAHMSUPPE
◊ 30 g Zwiebeln
◊ 2 Zehen Knoblauch
◊ 25 g Butter
◊ 25 g Weizenmehl Type 405
◊ 125 ml trockener Weißwein
◊ 1 L Gemüsefond
◊ 200 ml flüssige Sahne
◊ 100 g Emmentaler
◊ 150 g kräftiger Allgäuer Bergkäs'
◊ Salzflocken
◊ Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
ZUBEREITUNG:
„ZERO-WASTE“-GEMÜSEFOND:
Gemüsereste in grobe Würfel schneiden, in einen großen Topf geben, mit etwa 2 Liter kaltem Wasser bedecken. Kräuterreste und Gewürze zugeben, alles einmal aufkochen, 45 Min. köcheln lassen. Den Gemüsefond durch ein feinmaschiges Sieb abgießen. Mit Salz abschmecken.
Mehr Rezepte gibt es auf oberstdorf.de/rezepte
ALLGÄUER KÄSRAHMSUPPE:
Zwiebeln und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Das Mehl darüber stäuben, glattrühren und goldgelb rösten. Für eine helle Einbrenne erst mit Wein ablöschen, dann nach und nach die die kalte Gemüsebrühe mit Schneebesen unterrühren. Die Suppe leicht köchelnd etwa 20 Min. eindicken lassen. Anschließend durch ein Sieb in einen Topf passieren. Die Suppe erneut erhitzen und die Sahne unterrühren. Hitze reduzieren und etwa 5 Min. einkochen lassen. Die beiden Käsesorten fein reiben und in die Suppe rühren. Mit einem Pürierstab solange aufmixen, bis der Käse komplett geschmolzen ist. Mit Salzflocken und Pfeffer abschmecken.
Christine Dornach und das Team der Alpe Dornach wünschen einen guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen!
Foto: Alpe Dornach
ALPININFO MIT BERGSPORTBERICHT
TAGESAKTUELLE INFORMATIONEN FÜR JEDE UNTERNEHMUNG
In unserem Berg- und Wintersportbericht aktualisieren wir für Euch jeden Werktag den Status zur Öffnung und Begehbarkeit von Wander- und Spazierwegen, Loipen, Rodelstrecken, Pisten, Ausflugszielen, Wetter, Lawinenbericht und Infrastruktureinrichtungen. Sogar Infos zur Pollenbelastung in der Luft haben wir hier mit aufgenommen. Für die Planung hilft Euch außerdem zu jeder Jahreszeit oft der Blick auf die Webcams.
Wegesperrungen
Es kann beispielsweise durch Forstarbeiten, Wegesicherung oder andere Instandhaltungsarbeiten auf den Wanderwegen teilweise zu Sperrungen kommen. Informiere Dich vor jeder Wanderung im Berg- und Wintersportbericht über die Verhältnisse auf den Wanderwegen, dem alpinen Wegenetz und über das Bergwetter. Beachtet die vorhandenen Wegesperrungen zur eigenen Sicherheit! ANZEIGE
ONLINE
oberstdorf.de/alpininfo/ bergsportbericht
WEBCAM
oberstdorf.de/webcams
Wasser erleben in Oberstdorf
KNEIPPEN & SCHWIMMEN
Wenn die Sommersonne lacht, gibt es kaum etwas Schöneres als eine Abkühlung im erfrischenden Nass. In Oberstdorf verbinden sich Natur, Gesundheit und Wassergenuss auf ganz besondere Weise. Ob beim Schwimmen in klaren Seen oder beim belebenden Kneippen –das Element Wasser zeigt hier seine ganze Vielfalt.
NATÜRLICH ERFRISCHT: SCHWIMMEN UNTER FREIEM HIMMEL
Freibergsee –Schwimmen mit Bergblick Wie ein Smaragd eingebettet in die Allgäuer Alpen liegt der Freibergsee. Der größte Hochgebirgssee des Allgäus lädt mit Sprungturm, Floß, Bootsverleih und Liegewiesen zu aktiver Erholung ein. Der angrenzende Kiosk versorgt Gäste mit kühlen Getränken, Snacks und Eis – perfekt für einen entspannten Sommertag mit der Familie.
Moorbad Oberstdorf –Baden in natürlichem Moorwasser Seit über 130 Jahren ist das historische Moorbad ein Ort der Erholung. Dank natürlicher Selbstreinigung ist das Wasser klar und erfrischend. Ruhebereiche, ein kleines Café und die besondere Atmosphäre zwischen Bäumen und Bergen machen den Besuch zu einem naturnahen Erlebnis.
Alle Öffnungszeiten und aktuellen Infos zu den Badeanlagen: oberstdorf.de/bergsportbericht und oberstdorf.de/freizeittipps
Moorschwimmbad Reichenbach –Quellwasser, Moor und Familienspaß Ein Freibad der besonderen Art: Direkt ins Moor gebaut, mit Holz ausgekleidet, bietet es ein authentisches Badeerlebnis inmitten der Natur. Für Kinder gibt es ein Spiel- und Planschbecken, für Genießer sonnige Liegewiesen und einen traumhaften Blick aufs Rubihorn. Das „Moorstüble“ rundet den Tag kulinarisch ab.
SOMMERFRISCHE FÜR KÖRPER UND GEIST
KNEIPP
ERLEBEN
–ERFRISCHUNG MIT WIRKUNG
„Die Natur ist die beste Apotheke“, wusste schon Sebastian Kneipp. Seine ganzheitliche Lehre lebt in Oberstdorf weiter – als zertifizierter Kneippkurort seit 1964. Besonders im Sommer ist das Wassertreten ein idealer Einstieg in die Welt des naturgemäßen Heilens.
Ob Armbad im FuggerAktivPark oder Tretbecken in den Öschwiesen – die zahlreichen Kneippanlagen sind eingebettet in die Allgäuer Landschaft und laden zum Innehalten ein. Die Kaltanwendungen wirken durchblutungsfördernd, stärken das Immunsystem und sorgen für frische Energie – ganz ohne Nebenwirkungen.
Die fünf Säulen nach Kneipp:
◊ Wasseranwendungen
◊ Bewegung in der Natur
◊ Heilpflanzen
◊ Gesunde Ernährung
◊ Innere Ordnung
Die Kombination dieser Elemente macht die Kneipp-Lehre zu einem wirksamen Weg zu mehr Gesundheit und Lebensfreude.
SICHER SCHWIMMEN –MIT LEICHTIGKEIT INS WASSERVERGNÜGEN
◊ Längeres, ruhiges Schwimmen trainiert Herz und Kreislauf – am besten mit 10 Minuten starten und langsam steigern.
◊ Am Ufer entlang schwimmen, nie allein ins Wasser ohne vorherige Absprache.
◊ Bei Unsicherheit auf dem Rücken treiben, ruhig bleiben und mit kleinen Bewegungen Richtung Ufer paddeln.
◊ Für Alleinschwimmende: Eine Boje oder ein Schwimmring bietet zusätzliche Sicherheit.
UNSER TIPP FÜR HEISSE TAGE:
Wasser neu entdecken Tauche ein in die wohltuende Kraft des Wassers –sei es aktiv beim Schwimmen, regenerativ beim Kneippen oder ganz entspannt mit Blick auf Oberstdorfs Naturjuwelen. Ob Fußbad oder Sprung ins kühle Nass – auch der August steht ganz im Zeichen der Erfrischung.
Weitere Infos und Standorte unter: oberstdorf.de/kneipp
KNEIPPEN AN KRAFTORTEN
ALS KNEIPPKURORT BIETET OBERSTDORF VIELE ATTRAKTIVE ANGEBOTE
SEBAST I A N KNEIPP
Oberstdorf darf auf eine lange und kontinuierliche Entwicklung von der „Sommerfrische“ über die Auszeichnung „Heilklimatischer Kurort“ bis hin zum anerkannten Kneippkurort zurückblicken und liegt damit heute mehr denn je ganz im Trend der Zeit.
Gesundheitsbewusste Gäste mit dem Wunsch nach ganzheitlichen und natürlichen Ansätzen finden in der reinen Höhenluft und dem stimulierenden Reizklima genau die Wohlfühl-Orte, um im Kneipp’schen Sinne Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen.
1937 bekam Oberstdorf den Titel „Heilklimatischer Kurort“ verliehen, und im selben Jahr wurde auch der örtliche Kneippverein gegründet. Pfarrer Sebastian Kneipp (1821 – 1897), der im Unterallgäu im heutigen Bad Wörishofen als „Wasserdoktor“ und „Kräuterpfarrer“ gelebt und gewirkt hatte, war nach eigener Erfahrung zum Anhänger der Wasserheilkunde und insbesondere der Kaltwasserheilkunde geworden. Er ergänzte die bestehende Lehre unter anderem durch seine beliebten Gießverfahren und fand viele Anhänger. In Oberstdorf erkannte man in Kneipps Gesundheitsphilosophie und dem ganzheitlichen Naturheilansatz ein ideales Angebot für seine Gäste. Nach intensivem Ausbau und fortwährender Qualitätssicherung darf sich Oberstdorf seit 1964 offiziell Kneippkurort nennen. Die herrliche Allgäuer Bergnatur ist zudem das perfekte Umfeld für die fünf Kneipp’schen Säulen. Wasseranwendungen und körperliche Bewegung, der Einsatz von Heilkräutern und naturgemäße Ernährung stellen zusammen mit der Ordnungstherapie den Menschen als Einheit in den Mittelpunkt, um Gesundheit zu erhalten oder neu zu gewinnen.
Wie positiv sich die Kneipp’schen Wasseranwendungen für Leib und Seele bemerkbar machen, wenn der wohltuende Reiz des kalten Wassers seine Wirkung tut, den Kreislauf anregt, Selbstheilungskräfte stärkt und mobilisiert, kann jeder in Oberstdorf ganz einfach ausprobieren und praktizieren. Einladende Wassertretanlagen mit Armbad findet man im FuggerAktivPark Nähe Oberstdorf Haus, am Mühlenweg Nähe Talstation der Nebelhornbahn oder in den Öschwiesen am südlichen Ortsrand von Oberstdorf. Die Anlagen sind rund um die Uhr geöffnet und frei zugänglich, Infotafeln helfen bei der Anwendung. Eine anregende Stimulierung sind aber immer auch die Armbad-Stationen auf dem Weg von Renksteg zum Freibergsee oder östlich von Rubi, am Wanderweg von Oberstdorf nach Schöllang. Und nicht zuletzt bietet das traditionsreiche Moorschwimmbad am Moorweiher seinen Gästen ein Kneippbecken zum Wassertreten und ein Armbad an. Kräuterwanderungen, bei denen man in schönster Bergnatur viel über die Heilpflanzen, Kräuter und Blumen des Allgäus erfährt, sind eine interessante und lehrreiche Ergänzung und werden auch in Oberstdorf angeboten. Und selbstverständlich kann man sich kompetenten Kur- und Badeärzten oder Physiotherapeuten anvertrauen, wenn es um Therapien im Rahmen der Kneipp’schen Heilkunde geht. So haben in Oberstdorf inzwischen ungezählte Urlauber das ganzheitliche Naturheilverfahren kennengelernt und zu Füßen der beeindruckenden Allgäuer Bergwelt die positive Wirkung einer Kneippkur genossen!
JUBILÄUM BEI DER SÖLLERECKBAHNIM SOMMER 1950 WURDE SIE ERÖFFNET
Ein Alpenpanorama der Spitzenklasse erwartet den Besucher am Söllereck! Kein Wunder, dass schon immer viele Bergbegeisterte heraufkamen, um die herrliche Aussicht zu genießen – im Sommer wie im Winter. So war es nur logisch, die Idee einer Bergbahn in die Tat umzusetzen.
Im Mai 1949 gab es den offiziellen Startschuss zum Bau einer Seilbahn. Zu Beginn des folgenden Jahres wurde zunächst die Oberstdorfer Sesselbahn AG gegründet, in der sich unter anderem der Oberstdorfer Verschönerungsverein und der Verkehrs- und Kurverein Oberstdorf stark einbrachten. Aber auch das Engagement wichtiger Persönlichkeiten spielte eine Rolle. So sorgte Oberstdorfs Erster Bürgermeister zusammen mit dem Kurdirektor der Gemeinde dafür, dass alles sehr schnell ging: Im Sommer 1950 – also vor 75 Jahren – konnte die Doppelsesselbahn bereits in Betrieb gehen und die ersten Fahrgäste hinauf zum Söllereck befördern!
Es war eine technische Meisterleistung und ein Prototyp für weitere Projekte dieser Art in Deutschland. Denn die Einseilumlaufbahn mit kuppelbaren Doppelseilen transportierte damals 360 Personen in der Stunde und überwand die 355 Meter Höhenunterschied in 13,7 Minuten. Das Besondere damals: die Zwei-Personen-Sessel waren seitlich zur Fahrtrichtung ausgerichtet, und so konnte man bei der Berg- und Talfahrt den Blick umfassend schweifen lassen. Im Juli 1956 wurde bereits der millionste Passagier gezählt! Erstmals modernisiert wurde die Bergbahn 1966 / 1967. Damals bekam sie einen stärkeren Motor und mehr Sessel, sodass fortan 540 Mitfahrer pro Stunde befördert werden konnten. 1997 kam es zu einer umfassenden Neugestaltung der Söllereckbahn. Moderne, geschlossene Sechs-Personen-Kabinen mit einer
Förderleistung von 1.700 Fahrgästen pro Stunde schwebten nun in weniger als der Hälfte der Zeit hinauf in die Bergwelt.
Die Söllereckbahn ist in der Winter- wie auch in der Sommersaison nicht mehr wegzudenken. Von der Talstation bei Kornau ermöglicht sie Wanderern wie Skiläufern den Zugang zu einem einmaligen alpinen Paradies, das auch mit einer Fülle an Bergblumen bezaubert. Und weil es am Söllereck so besonders schön ist, hielt Anderl Heckmair (1906 – 2005), der weltberühmte Alpinist aus Oberstdorf, im Auftrag der damaligen Oberstdorfer Kur AG dort oben fast 30 Jahre lang seine geologisch-botanischen Wanderführungen ab. Dem Bergführer lag es am Herzen, den Menschen die Augen für die Einzigartigkeit der Bergnatur zu öffnen und ihnen Wissen zur Entstehungsgeschichte des Gebirges zu vermitteln. Die Mitwandernden sollten Freude daran haben, Blumen und Pflanzen zu erkennen, Steine und Moose als harmonisches Ganzes zu erfassen.
Als faszinierendes Wandergebiet beschert das Söllereck herrliche Aussichten auf die Allgäuer Berge und das Kleinwalsertal mit seinen Gipfeln. Ein knapp vier Kilometer langer Weg beginnt direkt bei der Bergstation der Söllereckbahn und führt hinüber zum Berggasthof Hochleite. Etliche weitere Wanderwege bringen Ausflügler aber auch hinunter zum Freibergsee, der im Sommer zum Baden einlädt, zur Skiflugschanze, ins Kleinwalsertal oder eventuell sogar über den etwas herausfordernden Gratweg zum Söllerkopf und zum Schlappoldkopf bis schließlich zum Fellhorn oder zur Kanzelwand!
Links: Moderne 6er-Kabinen bringen die Gäste in das Blumenparadies am Söllereck.
Die Söllereckbahn war von Anfang an eine gern benutzte Bergbahn.
Damals war es ein besonderes Fahrvergnügen seitlich zur Fahrtrichtung zu sitzen.
SPIELEN, FÖRDERN UND BEGEISTERN
Das Bundesjugendorchester
„Ich liebe dieses Orchester. Ihr spielt wundervoll und ihr seid unsere Zukunft. Mit der Musik in euren Händen bin ich voller Hoffnung.“
SIR SIMON RATTLE
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das Konzert des Bundesjugendorchesters, Deutschlands jüngster musikalischer Elite, am 06. August 2025. Das Konzert wird von BR-Klassik aufgezeichnet.
Wenn Deutschlands jüngste musikalische Elite zu den Instrumenten greift, begeistert sie Kritiker / innen, Solist / innen und Dirigent / innen sowie das Publikum gleichermaßen: Mitreißende Energie und beachtliche Professionalität verbinden sich zu einem einzigartigen Klang, den weltweit vielleicht nur die 14 bis 19 Jahre alten Musikerinnen und Musiker des Bundesjugendorchesters entstehen lassen können.
Das Bundesjugendorchester ist Deutschlands jüngstes Spitzenorchester für Nachwuchsmusizierende im Alter von 14 bis 19 Jahren und wurde 1969 vom Deutschen Musikrat gegründet. Dirigenten wie Kurt Masur, Gustavo Dudamel oder Kirill Petrenko standen hier bereits am Pult; Solistinnen und Solisten waren unter anderem Christian Tetzlaff, Tabea Zimmermann, Fazil Say sowie die Rockmusiker Sting und Peter Maffay. Die Berliner Philharmoniker sind seit 2013 das Patenorchester des Jugendorchesters und unterstützen es durch gemeinsame Proben, Meisterkurse und Konzerte. Seit 2018 ist Sir Simon Rattle Ehrendirigent des Bundesjugendorchesters: „Ich liebe dieses Orchester. Ihr spielt wundervoll und ihr seid unsere Zukunft. Mit der Musik in euren Händen bin ich voller Hoffnung.“
Die jungen Talente qualifizieren sich mit einem Probespiel für die Mitgliedschaft im Bundesjugendorchester. Während der intensiven Arbeitsphasen erarbeiten sie anspruchsvolle Kompositionen, darunter auch zeitgenössische Werke und Uraufführungen. Das Einstudieren dieser Programme, die musikalische Arbeit mit Profis aus den besten Orchestern und Hochschulen Deutschlands und die Begegnung mit gleichgesinnten Talenten stellt für die Jugendlichen musikalisch und menschlich ein prägendes Erlebnis dar.
Tourneen führten das Orchester, häufig als Kulturbotschafter der Bundesrepublik Deutschland, durch ganz Europa, nach Nord- und Südamerika, Asien und Afrika.
Die jungen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten setzen sich besonders für die Musikvermittlung ein: Bei den selbst moderierten „SchoolSessions“ erhalten Schülerinnen und Schüler im Publikum einen unmittelbaren Zugang zu den musikalischen Werken und den Beweis, dass Jugendliche, die kaum älter sind als sie selbst, sichtbar Spaß an klassischer Musik haben. Doch Spuren hinterlässt das Bundesjugendorchester nicht nur im Konzertsaal: Viele ehemalige Mitglieder spielen heute in Berufsorchestern oder sind bekannte Solistinnen und Solisten geworden. So sind rund 20 Mitglieder der Berliner Philharmoniker Ehemalige des Bundesjugendorchesters.
Auf dem Programm stehen zudem kammermusikalische Gipfelerlebnisse mit den vielfach ausgezeichneten Ensembles Trio Orelon am 03.08. und dem Leonkoro Quartett am 10.08.
Am 06.08. gibt es eine Uraufführung. Die herausragenden Nachwuchskünstler Lionel Martin, Violoncello und Demian Martin, Klavier spielen neben bekannten Werken auch ein von Demian Martin neu komponiertes Stück.
Die sehr beliebten Konzerte in der katholischen Pfarrkirche am 02.08. mit dem Organisten Pavol Valášek und am 08.08. mit dem Ensemble BachwerkVokal Salzburg spiegeln die außergewöhnliche Programmvielfalt wider.
Ein besonderes Highlight mit einem der größten Liedinterpreten unserer Zeit erwartet die Klassikfans in Oberstdorf. Liederabende mit Benjamin Appl, dem neuen Star am Baritonhimmel wirken magisch. Der Sänger wird für seine Stimme mit „einer fast schier unendlichen Farbskala“ (Süddeutsche Zeitung) gefeiert. Zusammen mit dem Pianisten Simon Lepper wird das Publikum verzaubert werden.
Das ganze Programm und Tickets unter oberstdorfer-musiksommer.de
OBERSTDORFER MUSIKSOMMER
Schön gehört, aber noch nie erlebt?
KLASSIK ZUM GENIESSEN UND STAUNENOB KENNER ODER NEUENTDECKERDAS PROGRAMM ÖFFNET TÜREN FÜR ALLE
Vom 31. Juli bis 15. August verwandelt sich Oberstdorf wieder in eine Bühne für musikalisches Hochgefühl. Das Festival präsentiert ein facettenreiches Programm mit internationalen Preisträgern, herausragenden Künstlern und vielversprechenden Nachwuchstalenten. Die internationalen Meisterkurse in der Grundschule sind für Zuhörer frei zugänglich. Hier trifft Talent auf Exzellenz und es sind Töne der Meister von Morgen zu hören. Das Festival zählt mit seinen Konzerten und Meisterkursen zu den bedeutendsten seiner Art in Süddeutschland.
Seit über 30 Jahren veranstaltet der gemeinnützige Förderverein des Oberstdorfer Musiksommers das Klassikfestival. Mit viel Herzblut, Ehrenamt und musikalischer Leidenschaft stellt sich das Festivalteam jedes Jahr aufs Neue der Herausforderung, ein vielfältiges WeltklasseProgramm nach Oberstdorf zu holen und unvergessliche Konzerterlebnisse zu schaffen.
Festivalbüro Oberstdorfer Musiksommer
Bahnhofplatz 3
87561 Oberstdorf T 08322 959 2005
80 Behandlungen, 30 Wellness- Packages
... undimmer einL ächeln, deins
Klassische Massagen
Teil-/ Ganzkörper-Massagen Med. Fußpflege
Physiotherapie & Kosmetik studio
DasErlebnis ~Gesichtsbehandlung
OrientalischeGanzkörper- Massagen spezialisiert aufCouperose/Rosazea 10% auf bio -veganer Naturkosmetik
WENN’S IM SOMMER DOCH SO SCHÖN WAR, WARUM NICHT GLEICH AN DEN WINTER DENKEN?
Du träumst von Pisten, Loipen, verschneiten Tälern und endlosen Winterwanderwegen? Vielleicht kennst Du Oberstdorf vor allem im Sommer. Dann lass Dich verzaubern vom winterlichen Hochgefühl in den Allgäuer Alpen. Egal ob sportlich aktiv oder urig gemütlich: hier wartet der Winter mit einer besonderen Stimmung auf Dich. Wintersport in all seinen Facetten zum Mitmachen oder Zuschauen, aktive Bewegung in kühler Winterluft, klare Weitblicke und echte Gemütlichkeit bei unseren Gastgeberinnen und Gastgebern.
WINTERGLÜCK
03. Januar - 01. Februar + 28. Februar - 29. März 2026
Eine Nacht geschenkt bei allen teilnehmenden Unterkünften ab einem Aufenthalt von 5 Nächten.
Zusätzlich erhältst Du 50 % Rabatt auf einen Langlaufkurs (Klassik oder Skating), Biathlonkurs oder eine Schneeschuhschnuppertour. Hinweis: Kurse nur nach Verfügbarkeit. Buchbar im Erlebnisshop auf oberstdorf.de. Der Rabattcode ist nur online einlösbar, nicht übertragbar und nur in den Aktionszeiträumen gültig.
AlpenWellnessund AllgäuShop
We st straße 7 (A llgäuHaus), 87 561Obers tdor f Mobil0 17 73 9594 45
Unser Angebot Winterglück und viele weitere Angebote zu verschiedenen Themen und Jahreszeiten findest Du online. Finde dort auch teilnehmende Unterkünfte.
W oberstdorf.de/angebote
Kräuterzauber
WAS WÄCHST DENN DA?
DUFTENDE VIELFALT AUS DEN ALLGÄUER ALPEN
Wer entlang der blühenden Wiesen rund um Oberstdorf wandert, entdeckt weit mehr als schöne Ausblicke.
Hier wächst eine beeindruckende Vielfalt an Wild- und Heilkräutern– Schätze der Natur, die seit Jahrhunderten für Gesundheit, Genuss und Wohlbefinden stehen.
KRÄUTERSCHÄTZE AM WEGESRAND
Beim Wandern durch Oberstdorfs Bergwiesen begegnet Dir eine Fülle an Heilkräutern: Schafgarbe wirkt entzündungshemmend, Brennnessel steckt voller Eisen und Mineralstoffe, Frauenmantel fördert das Wohlbefinden. Ringelblume beruhigt die Haut, Ross-Minze lindert Insektenstiche und Arnika hilft bei Muskelbeschwerden nach einer langen Tour. Die Natur rund um Oberstdorf ist eine echte Schatzkammer –bereit, von Dir entdeckt zu werden. Auch die Allgäuer Küche profitiert von dieser Vielfalt. Ob in Wildkräutersalaten, aromatischen Suppen oder im Käse aus Alpenmilch – die Kräuter verleihen vielen regionalen Produkten ihren unver wechselbaren Geschmack. Selbst in Broten und Limonaden finden sie ihren Platz.
KRÄUTER IN DER ALPWIRTSCHAFT –GENUSS MIT HERKUNFT
In Oberstdorf verbindet sich Natur mit Geschmack: Die Kräuter auf den Bergwiesen bereichern nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Milch der Kühe – und damit Käse, der besonders aromatisch schmeckt. Direktvermarkter und Alpen bieten Spezialitäten mit Wildkräutern wie Bockshornklee an. Auch in Bäckereien und Gasthöfen sorgen regionale Kräuter – ob im Bärlauchbrot oder in herzhaften Gerichten – für echte Genussmomente und fördern zugleich die Bekömmlichkeit.
INFO
Bitte beachte, dass viele Pflanzen unter Naturschutz stehen! Bitte pflücke keine Pflanzen, sondern schenke ihnen mit einem Foto oder dem genauen Hinsehen Deine Bewunderung. Kräuterprodukte bekommst Du in den lokalen Geschäften.
Wer tiefer in die Welt der Kräuter eintauchen möchte, kann an geführten Wanderungen teilnehmen. Dabei lernst Du, woran Du Heilpflanzen erkennst, wie sie riechen, schmecken und wirken – direkt in der Buchbar sind diese Erlebnisse über den Oberstdorf Erlebnisshop.
TIPP
Der Kräuterzauber begleitet auch die Zukunftspläne im Ort: In der neuen Therme, die Ende 2025 eröffnet, spielen regionale Kräuter eine zentrale Rolle – etwa in Saunaaufgüssen oder Wellnessanwendungen.
Der Höhenweg rund um das Laufbacher Eck und längs der 2.000 m-Grenze gehört aufgrund seiner herrlichen Ausblicke und der außergewöhnlichen Botanik zu den schönsten in den Allgäuer Alpen! Gleichzeitig erfordert die ausdauernde Tour Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, alpine Kondition und entsprechende Ausrüstung.
Länge: 18,6 km | Dauer: 8 Std. Höhenmeter aufwärts: 547 m Höhenmeter abwärts: 1.640 m
Am Anfang der anspruchsvollen Bergtour geht es von der Nebelhorn-Bergstation über einen gut ausgebauten Wanderweg bis zum aussichtsreichen Zeigersattel oberhalb des Seealpsees. Von hier führt der alpine Bergsteig über die blumenreichen Steilhänge unterhalb der Seeköpfe und des Schochens.
Den Schneck im Blick
Vom Schochensattel führt eine Querung unterhalb des Lachenkopfes über schroffes, ausgesetztes Gelände. Hier sind die schwierigsten Teilstücke durch Stahlseile und Tritthilfen gesichert. Im Anschluss an die technisch anspruchsvollste Passage, führen einige Kehren über einen steilen Grashang hinauf zum Laufbacher Eck. Im Abstieg vom Laufbacher Eck gilt es, sich auf den ersten Metern zu konzentrieren. Nicht selten muss hier im Steilgelände bis weit in den Frühling hinein mit Altschnee gerechnet werden! Nachfolgend geht es auf einfacherem Weg unterhalb der beeindruckenden SchneckOstwand zum Himmelecksattel.
BERGTOUR
FÜR GEÜBTE
oberstdorf.de/am-laufbacher-eck
Malerisch talauswärts
Der nachfolgende Abstieg über das ausgedehnte Wildenfeld zur Käseralpe ist steil und lang, hier freut sich früher oder später jeder über gute Tourenstöcke. Im Anschluss geht es auf gut ausgebauten Wanderwegen über den herrlich erfrischenden Stuibenfall und die Untere Guten Alpe talauswärts. Vom Oytalhaus führen schattige Alleen bis hin zum Kühberg.
TIPP
Am Oytalhaus besteht die Möglichkeit, Bergroller auszuleihen!
INFO
Neben alpiner Grundausrüstung, insbesondere festen, knöchelhohen Bergschuhen mit guter Profilsohle, gehört ausreichend Verpflegung in den Rucksack. Vor allem an heißen Sommertagen! Tourenstöcke sind aufgrund der langen Abstiege empfehlenswert!
Wohlfühlzeit
VITAL & BEWUSST
Unsere Umgebung, eingebettet in eine atemberaubende Natur, lädt dazu ein, eine Auszeit zu nehmen und sich bewusst der eigenen Gesundheit zu widmen. Egal, ob Du nach Entspannung, Erholung oder vitalen Aktivitäten suchst – hier wirst Du fündig. Die Natur von Oberstdorf ist nicht nur ein Ort der Entdeckungen, sondern auch eine wohltuende Quelle für Körper und Geist. Dabei möchten wir die Natur als unser höchstes Gut schützen und bewahren, um lange Freude an ihr zu haben.
IM EINKLANG MIT DEN ELEMENTEN
Der neue Film von Tourismus Oberstdorf. Film ab unter: youtube.com/OberstdorfTV
ERHOLUNG Programme zu Achtsamkeit, Yoga und Mentalcoaching & viele weitere Veranstaltungen zum Thema Wohlfühlen findest Du hier im Magazin im Erlebniskalender.
Willkommen in der Therme Oberstdorf
ENTSPANNUNG UND ERHOLUNG IM HOCHGEFÜHL DER ALPEN
Inmitten der beeindruckenden Allgäuer Alpen, wo Wasser, Feuer, Erde und Luft die Landschaft und Jahreszeiten prägen, erwartet Dich in der Therme Oberstdorf ein neuer einzigartiger Rückzugsort. Auf über 3.000 m² Sauna-, SPAund Wellnessbereich sowie 2.000 m² Bade- und Thermenwelt findest Du ein Angebot, das die Urkraft der Natur mit modernem Komfort vereint. Schöpfe neue Kraft, lass Dich verwöhnen und stärke Dich für kommende Abenteuer.
DIE URKRAFT DER VIER ELEMENTE SPÜREN
WASSER
Erlebnisbecken mit Wasser attraktionen, Schwimmbecken & Kneippbecken Erlebe das Element in seiner ganzen Vielfalt. Ziehe sportlich Deine Bahnen im Schwimmbecken, kühle Dich unter den Erlebnisduschen ab und genieße das vitalisierende Sprudeln des Erlebnisbeckens mit integriertem Wasserfall. Lass Dich unter freiem Himmel im Außenbecken treiben, während Dein Blick über die Oberstdorfer Bergwelt schweift.
Das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit spürst Du in der Therme Oberstdorf auf ganz besondere Weise: Hier kannst Du Dich von unseren erfahrenen Experten mit wohltuenden Massagen und Anwendungen verwöhnen lassen, die Verspannungen lösen und Körper sowie Gedanken zur Ruhe bringen.
FEUER
Themensaunen im Obergeschoss und Saunagarten, Kaminzimmer & Sonnenterrasse
Ein Gefühl von Geborgenheit und tiefer Wärme setzt sich im großzügigen Saunabereich der Therme Oberstdorf frei. In der aktivierenden Hitze der Saunen lockern sich Deine Muskeln, die Wärme dringt tief in den Körper ein – Entspannung pur! Lass die intensiven Aufgüsse auf Dich wirken, genieße die wärmende Kraft des Infinity Pools, kühle Dich in den Tauchbecken ab oder finde Ruhe in stilvollen Ruheräumen.
ERDE
Restaurant in Therme & Sauna, Saunabar im 2. OG
In unserer Region, geprägt von Land- und Alpwirtschaft, entstehen einzigartige Produkte – alles getragen von der Kraft der Erde. Die Verbundenheit mit der Natur spiegelt sich in der Kulinarik der Therme Oberstdorf wider. Ob im Restaurant oder in der Saunabar – hier genießt Du regionale Köstlichkeiten, die mit Liebe und Respekt vor der Natur zubereitet werden.
EINGETAUCHT
Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Therme
Komm in unser Team!
Therme Oberstdorf startet mit Recruiting
Die Kurbetriebe Oberstdorf betreiben die künftige Therme mit vielfältigen Aufgaben im Bade- und Saunadienst, Facility Management, Haustechnik und Housekeeping sowie Wellnessabteilung und Gastronomie. Dabei haben künftige Arbeitnehmende die Möglichkeit, an einem spannenden Projekt mitzuwirken, Prozesse aktiv zu gestalten und sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Im September und Oktober finden die Recruiting Days statt. Dabei können sich interessierte Bewerber über die Therme Oberstdorf als Arbeitgeber informieren.
BLEIBE INFORMIERT
Weitere Infos unter therme-oberstdorf.de/ karriere
Auf der Internetseite der Therme findest Du immer wieder neue Informationen zum Konzept, dem wachsenden Angebot, der vorstehenden Eröffnung und Einblicke in den Baufortschritt bis zur Eröffnung. therme-oberstdorf.de
Das Kleinod Moorweiher & Moorschwimmbäder
EIN EINZIGARTIGER LEBENSRAUM ERWARTET DICH
Der Moorweiher ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebtes Naherholungsziel für Einheimische und Gäste, das zu Fuß in weniger als 30 Minuten vom Ortskern aus zu erreichen ist. Das Gebiet rund um den Moorweiher ist ein einzigartiger Lebensraum mit einer artenreichen und geschützten Flora und Fauna – schau genau hin. Der Moorweiher wird auch als "Kleinod – eine Gabe der Schöpfung" bezeichnet und ist ein Rückzugsort für viele geschützte Arten sowie ein Ort der Erholung und Ruhe. Hier erlebst Du die Resonanz zwischen Natur, Schutz und Leben. Der Naturlehrpfad erinnert uns daran, diesen wertvollen Lebensraum und das Ökosystem zu bewahren und zu schützen.
Verweile am Moorweiher und genieße die Klänge der Natur. Lausche dem Zwitschern der Vögel in den Baumkronen und spüre den sanften Wind auf Deiner Haut. Nimm die Umgebung wahr: Was kannst Du fühlen und wahrnehmen?
DIE ARKTISCHE SMARAGDLIBELLE –KANNST DU SIE ENTDECKEN?
Sie wird bis zu 6 Zentimeter lang und erreicht eine Flügelspannweite von 7 Zentimetern. Ihr Körper glänzt in einem metallischen Grün.
UNSER TIPP
Erlebe Nostalgie pur im Moorbad neben dem Moorweiher. In den Sommermonaten kannst Du hier in gesundem Moorwasser schwimmen – genieße die Erholung, Entspannung und Regeneration inmitten der natürlichen Schönheit des Moorgebiets. Das Freibad ist das einzige in Schwaben, das unter Denkmalschutz steht.
DU MÖCHTEST MEHR ZUR GESCHICHTE DES MOORBADS ERFAHREN?
W heimweh.blog
SCHON GEWUSST?
Ein weiteres Moorbad gibt es im Ortsteil Reichenbach. Moorwasser ist besonders gut für die Haut. Dies liegt daran, dass sie im Moorwasser besonders viel Feuchtigkeit aufnehmen kann. Das Wasser regt außerdem den Stoffwechsel der Haut an und wirkt durchblutungsanregend.
Moorbad in Oberstdorf
Sommerliches Wohlbefinden
Wusstest Du, dass im Sommer die Intensität der UV-Strahlung pro 1.000 Höhenmeter um 15 - 20 Prozent steigt? Daher unterschätze bitte die starke UV-Strahlung in den Bergen nicht, auch wenn die Temperaturen kühler erscheinen und sich der frische Wind angenehm anfühlt.
TIPPS FÜR DEIN ALPINES SONNENBAD
◊ Langsame Gewöhnung: Starte mit kurzen Sonnenbädern und erhöhe die Dauer schrittweise.
◊ Hoher Sonnenschutz: Nutze Sonnencreme mit mindestens Lichtschutzfaktor 30 und trage sie regelmäßig nach.
◊ Augenschutz: Eine Sonnenbrille, die UV-Strahlen blockiert, schützt Deine Augen.
◊ Kopfbedeckung: Ein Hut mit breiter Krempe schützt Gesicht und Nacken.
◊ Viel trinken: Sorge dafür, dass Du stets ausreichend Wasser trinkst, um hydratisiert zu bleiben.
◊ Schattige Pausen: Suche regelmäßig Schatten auf, um eine Überhitzung zu vermeiden.
◊ Denke auch nach dem Sonnenbad an Deine Haut und verwöhne sie mit einer Feuchtigkeitscreme oder After-Sun-Lotion, um Austrocknung zu entgehen.
Für angenehme Urlaubstage ist auch Deine Tagesplanung wichtig. Outdoor-Aktivitäten solltest Du eher in den frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden planen, wenn die Sonneneinstrahlung weniger intensiv ist. Leichte atmungsaktive Kleidung, die Deinen Körper bedeckt oder Kleidung mit UV-Schutzfaktor bieten Dir zusätzlichen Schutz.
WORAUF DU AN HEISSEN TAGEN IN DEN BERGEN ACHTEN SOLLTEST
ABKÜHLUNG GESUCHT?
In Oberstdorf findest Du viele besondere Orte am Wasser, die Dir garantiert eine Erfrischung verschaffen können. Genieße die gesundheitliche Wirkung des Wassers an einem der Kneippbecken und besuche eines unserer Naturbäder am Freibergsee oder in den Moorschwimmbädern. Hier kannst Du nicht nur das Wasser auf Deiner Haut spüren, sondern auch die einmalige Natur auf Dich wirken lassen, während Du Deine Bahnen schwimmst.
In unserer digitalen Karte unter oberstdorf.de/karte findest Du garantiert Deinen Lieblingsort für eine Abkühlung im frischen Nass.
GESUNDE UND BEWUSSTE ERNÄHRUNG
IN DER SOMMERZEIT
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit saisonalen Produkten liefert Deinem Körper wichtige Vitamine und kann helfen, Deinen Flüssigkeitshaushalt zu regulieren.
DU SUCHST IM URLAUB NACH REGIONALEN PRODUKTEN?
In Oberstdorf kannst Du viele Produkte direkt beim Erzeuger einkaufen, damit vermeidest Du lange Transportwege und schonst die Umwelt. Die Waren sind an Frische, Qualität und Geschmack nicht zu übertreffen. Einige dieser Direktvermarkter sind auch auf dem Oberstdorfer Wochenmarkt (jeden Samstagvormittag auf dem Marktplatz) vertreten.
Alle Direktvermarktungs-Anbieter findest Du unter oberstdorf.de/direktvermarktung
Erlebniswelt
AKTIVPROGRAMM & FREIZEITANGEBOTE
Das ganze Jahr planen wir spannende Erlebnisse und Programme für Dein Hochgefühl in Oberstdorf. Geführte Wanderungen, Schnupperkurse im Skisport, Kinder- und Familienprogramme, Radtouren sowie Natur- und Achtsamkeitserlebnisse und weitere vielfältige Aktionen für Junge und Ältere warten auf Euch. Probiert Neues aus und seid gemeinsam aktiv.
BUCHE JETZT DEINE PERFEKTEN
URLAUBSERLEBNISSE IN OBERSTDORF
Ihr habt die Wahl!
Nutzt die bequeme Online-Buchung auf unserer Webseite, indem Ihr das gewünschte Erlebnis im Erlebnisshop auswählt und Euch direkt anmeldet: W oberstdorf.de/erlebnisse
Alternativ stehen Euch unsere freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Tourist-Information gerne persönlich zur Verfügung, um Eure Buchung entgegenzunehmen. Wir sind für Euch da und helfen, Eure Erlebnisse in Oberstdorf nach Euren Wünschen zu gestalten.
Mit dem Gästepass, dem Allgäu-Walser-Pass Premium, gibt es außerdem Vergünstigungen auf ausgewählte Erlebnisse.
UNTERWEGS MIT DER KRÄUTERHEXE
WILDKRÄUTER ENTDECKEN & SHRUB SELBST HERSTELLEN
07. | 14. | 21. + 28. AUGUST 2025 | 15:00 UHR NORDIC ZENTRUM
Erlebe die faszinierende Welt der heimischen Wildkräuter während unseres kurzen Spaziergangs. Begleite unsere Expertin durch die malerische Natur und erfahre einiges über die heilenden und kulinarischen Eigenschaften der vielseitigen Pflanzen. Im Anschluss bereiten wir gemeinsam einen Shrub (probiotischer Kräuterdrink) zu, den Du natürlich mit nach Hause nehmen kannst. Sei dabei und lass Dich inspirieren!
DAUER: ca. 1,5 Stunden | PREIS: 10,00 € für Oberstdorfer Übernachtungsgäste mit Allgäu-Walser Pass Premium, 15,00 € pro Person mit Allgäu-Walser Pass
ANMELDUNG: Online oder direkt vor Ort in der TouristInformation bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.
BERGTOUR ZUR FIDEREPASSHÜTTE
GEFÜHRTE WANDERUNG
VON TOURISMUS OBERSTDORF
13. AUGUST 2025 | 08:15 UHR OBERSTDORF HAUS | FOYER
Mit dem Linienbus fahren wir bis zur Talstation der Fellhornbahn und mit dieser bis zur Station Schlappoldsee auf 1.780 m. Von dort führt uns der Weg durch hochalpines Gelände bis zur Fiderepasshütte. Unser Abstieg führt uns über die Fluchtalpe nach Bödmen im Kleinwalsertal. Mit dem Sonderbus geht es anschließend zurück nach Oberstdorf.
DAUER: ca. 7 Stunden reine Gehzeit | SCHWIERIGKEIT: BLAU PREIS: kostenfrei für Oberstdorfer Übernachtungsgäste mit Allgäu-Walser Pass Premium, 50,00 € pro Person mit AllgäuWalser Pass | ZUSATZKOSTEN: 5,00 € für den Sonderbus ANMELDUNG: Online oder direkt vor Ort in der TouristInformation bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.
WALDGEFLÜSTER - UNTERWEGS MIT DEM RANGER
ERLEBE DIE GEHEIMNISSE UNSERES BERGMISCHWALDES
19. AUGUST 2025 | 09:30 UHR
HEINI-KLOPFER SKIFLUGSCHANZE | OBERSTDORF
Tauche ein in die faszinierende Welt des Bergmischwaldes, in dem mächtige Fichten, Tannen und Buchen in den Himmel ragen, während das Licht durch das Blätterdach tanzt. Dieser Wald ist mehr als nur eine Kulisse – er lebt, atmet und erzählt Geschichten, wenn man genau hinhört. Als gelernter Forstingenieur sieht Alex den Wald mit anderen Augen – und genau diesen Blick möchte er Dir auf der Tour rund um den Freibergsee zeigen. Ihr entdeckt nicht nur Tiere und Pflanzen, sondern versteht auch, wie dieses komplexe Ökosystem funktioniert.
DAUER: ca. 3 Stunden | PREIS: kostenfrei
ANMELDUNG: Online oder direkt vor Ort in der TouristInformation bis zum Vortag um 16:00 Uhr möglich.
URLAUBS- UND
FREIZEITERLEBNISSE
FÜR DIESEN MONAT IM ÜBERBLCK
SO FINDEST DU DIE
PASSENDEN INFOS
Im Kalender findest Du einen ersten Überblick. Die vollständige Beschreibung der Angebote findest Du online: W oberstdorf.de/erlebnisse
ANMELDUNG
Bitte melde Dich zu den Erlebnissen bis einen Tag vorher online oder in den Tourist-Informationen an.
GEFÜHRTE WANDERUNGEN
Mit ortskundigen Guides die schönsten Touren gehen und tollsten Orte entdecken und dabei allerlei Wissenswertes erfahren.
SCHWIERIGKEIT
LEICHT: Leicht begehbarer Wander- oder Spazierweg im Tal (eben), mit einfachem Schuhwerk begehbar.
MITTEL: Weg ist mit festem Bergschuh (guten Sohlen) problemlos begehbar.
SCHWER: Gutes Schuhwerk ist Voraussetzung und Schwindelfreiheit ist erforderlich.
WICHTIG
Bitte informiere Dich bei Auswahl einer Tour vorab zu den Voraussetzungen und Ansprüchen der Wanderung auf unserer Internetseite unter W oberstdorf.de/wandern oder auf W oberstdorf.de/aktivprogramm unter dem jeweiligen Tourenangebot.
KINDER- UND FAMILIENPROGRAMM
Spaß und Aktivitäten für alle Altersgruppen. Wir bieten Programmpunkte für Kinder und die ganze Familie.
ERHOLUNG
Durchatmen, Neues ausprobieren, entspannen oder aktiv sein. Programme wie Yoga, Meditation und mehr bereichern Deinen Urlaub.
FREITAG, 25.07.2025
09:0016:00 Uhr
10:0014:00 Uhr
11:0012:30 Uhr
Über Peters Älpele nach Einödsbach Geführte Ganztageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: ööä
Allgäu Big Five - Steinbock im Rappenalptal mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Bushaltestelle Alpe Eschbach | SCHWIERIGKEIT: öää
Führung durch die ORLEN ARENA Gemeinsam mit einer Führerin oder einem Führer entdeckst Du die spannende Welt des Skispringens und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser WM-Arena in Oberstdorf. a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
12:3016:15 Uhr
13:0017:00 Uhr
14:3016:30 Uhr
Rohrmoos - Tiefenbach Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle a Megèver Platz
Kinderfest Ein Fest für alle die Lust auf Spaß haben! Von 0 - 99 Jahren a Kurpark | Oberstdorf
Blick hinter die Kulissen Erfahre bei einer Führung mehr über das umfangreiche Bauprogramm des modernen Stadions, die technischen Hintergründe der Beschneiungsanlage. a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
SAMSTAG, 26.07.2025
13:3016:45 Uhr
Trettachtal - Riefenkopf Ausflugsfahrt mit dem Marktbähnle a Megèver Platz
MONTAG, 28.07.2025
10:0010:45 Uhr
08:3010:30 Uhr
14:0015:30 Uhr
Alphornschnupperkurs Nutze die einmalige Gelegenheit und probiere dieses ursprüngliche Nutzinstrument, das „Handy“ der Alpen, mit einem erfahrenen Musiker aus | a Tennisplätze am Fuggerpark
Alpaka-Yoga So flauschig war Yoga noch nie | a Berggasthof Bergkristall
Führung durch die Skiflugschanze Gemeinsam mit einem Guide tauchst Du in die Welt des Skifliegens ein und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser gigantischen Sportanlage im Stillachtal. a Skiflugschanze Oberstdorf
14:0016:00 Uhr
Ortsführung - Oberstdorf entdecken! Unsere Ortsführer nehmen Dich mit auf eine kleine Zeitreise und zeigen Dir die Besonderheiten des historischen und touristischen Oberstdorfs mit Fokus auf den „Oberen Markt“. | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: öää
DIENSTAG, 29.07.2025
09:0016:30 Uhr
Zurück in die Zeit der Bergbauernnach Gerstruben Geführte Ganz tageswanderung von Tourismus Oberstdorf a Oberstdorf Haus | Foyer SCHWIERIGKEIT: ööä
10:0013:00 Uhr
10:0011:00 Uhr
Luft(er)leben - Atme Dich frei Natur spüren und Kraft tanken a Oberstdorf Haus | Foyer
Laser-Biathlonkurs Teste beim Schnupperangebot des Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu diese Sportart aus. Biathlon ist eine anspruchsvolle Kombinationssportart die Ausdauer, Kraft und Präzision. a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
10:0013:00 Uhr
13:3016:30 Uhr
14:0015:30 Uhr
11:0012:30 Uhr
12:3016:15 Uhr
Führung durch die ORLEN ARENA
Gemeinsam mit einer Führerin oder einem Führer entdeckst Du die spannende Welt des Skispringens und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser WM-Arena in Oberstdorf. a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
Alpenpanorama - Hörnerkette Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle | a Megèver Platz
MITTWOCH, 30.07.2025
08:3017:00 Uhr
09:0012:00 Uhr
10:3012:30 Uhr
11:0012:30 Uhr
Auf den Besler hoch über dem Lochbachtal Geführte Ganztageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: ööö
Allgäu Big Five - Murmeltier am Fellhorn mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Fellhornbahn | Talstation SCHWIERIGKEIT: öää
Shinrin Yoku - Waldbaden Meditation, leichte Yogaeinheiten und Ganzkörper Stretching | a Erdinger Sportalp
Erlebnis-Brauereiführung mit Bierverköstigung | Gemeinsam taucht ihr ein in die Welt der Oberstdorfer Biere. Brauer Franz nimmt Euch mit in die heiligen Hallen der Dampfbierbrauerei. a Dampfbierbrauerei
14:0016:00 Uhr
14:0016:30 Uhr
15:0016:30 Uhr
Wasser(er)leben - im Fluss des Lebens Wasser spüren und Kraft tanken a Oberstdorf Haus | Foyer
Stillachtal - Berggasthof Laiter Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle | a Megèver Platz
Führung durch die Skiflugschanze
Gemeinsam mit einem Guide tauchst Du in die Welt des Skifliegens ein und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser gigantischen Sportanlage im Stillachtal. a Skiflugschanze Oberstdorf
Kinderführung durch die ORLEN Arena für Kinder von 6 - 12 Jahren a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
Mitten ins Schwarze
Teste Deine Treffsicherheit mit einem Lasergewehr, auf Biathlonscheiben a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Unterwegs mit der Kräuterhexe Wildkräuter entdecken & Shrub selbst herstellen, ein genussvoller Spaziergang mit Kräuterhexe Cornelia oder Claudia a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu SCHWIERIGKEIT: öää
12:3014:00 Uhr
12:3016:00 Uhr
17:0018:00 Uhr
19:0021:00 Uhr
Erlebnis-Brauereiführung mit Bierverköstigung | a Dampfbierbrauerei
Hörnlepass - Kleinwalsertal Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle a Megèver Platz
Pferdekutschenfahrt
Entdecke die traumhafte Landschaft bei einer Pferdekutschenfahrt - mit zwei PS in den Sonnenuntergang | a Familie Dornach
Standlschießen Lust auf einen sportlichlustigen Wettkampf mit Familie, Freunden oder Kollegen? Dann bist Du hier genau richtig! Beim Standlschießen geht’s ums Zielen, Punkten und natürlich eine ganze Menge Spaß! | a Eissportzentrum
DONNERSTAG, 31.07.2025
09:0012:00 Uhr
09:3013:30 Uhr
Allgäu Big Five - Alpenschneehuhn am Nebelhorn mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Nebelhornbahn | Talstation | SCHWIERIGKEIT: öää
Über die Dörfle zur Schöllanger Burgkirche Geführte Halbtageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: öää
16:0017:00 Uhr
16:3020:00 Uhr
17:0018:30 Uhr
17:0018:30 Uhr
Yoga meets Qigong – mehr Yin als Yang Tauche ein in die Welt des Yoga und entdecke die gesundheitsfördernden Effekte bei dieser sanften Yogaeinheit für Jung und Älter | a Oberstdorf Haus | Foyer
Kulinarische Kutschfahrt ein genussvolles Erlebnis a Alpenrose Tiefenbach
Bambini Laufrad Spaß für Kinder von 3 - 5 Jahren a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Kids Bike Spaß Für Kinder von 5 - 12 Jahren a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
FREITAG, 01.08.2025
09:0017:00 Uhr
10:0014:00 Uhr
11:0012:30 Uhr
Auf den Piesenkopf im Rohrmoos Geführte Ganztageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: ööä
Allgäu Big Five - Steinbock im Rappenalptal mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Bushaltestelle Alpe Eschbach | SCHWIERIGKEIT: öää
Führung durch die ORLEN ARENA
Gemeinsam mit einer Führerin oder einem Führer entdeckst Du die spannende Welt des Skispringens und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser WM-Arena in Oberstdorf. a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
12:3016:15 Uhr
Rohrmoos - Tiefenbach Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle. a Megèver Platz
14:3016:30 Uhr
Blick hinter die Kulissen Erfahre bei einer Führung im Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu mehr über das umfangreiche Bauprogramm des modernen Stadions, die technischen Hintergründe der Beschneiungsanlage. a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
SAMSTAG, 02.08.2025
13:3016:45 Uhr
Trettachtal - Riefenkopf Ausflugsfahrt mit dem Marktbähnle | a Megèver Platz
MONTAG, 04.08.2025
10:0010:45 Uhr
08:3010:30 Uhr
14:0015:30 Uhr
Alphornschnupperkurs Nutze die einmalige Gelegenheit und probiere dieses ursprüngliche Nutzinstrument, das „Handy“ der Alpen, mit einem erfahrenen Musiker aus | a Tennisplätze am Fuggerpark
Alpaka-Yoga So flauschig war Yoga noch nie | a Berggasthof Bergkristall
Führung durch die Skiflugschanze
Gemeinsam mit einem Guide tauchst Du in die Welt des Skifliegens ein und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser gigantischen Sportanlage im Stillachtal. a Skiflugschanze Oberstdorf
14:0016:00 Uhr
Ortsführung - Oberstdorf entdecken! Unsere Ortsführer nehmen Dich mit auf eine kleine Zeitreise und zeigen Dir die Besonderheiten des historischen und touristischen Oberstdorfs mit Fokus auf den „Oberen Markt“ | a Oberstdorf Haus | Foyer
SCHWIERIGKEIT: öää
DIENSTAG, 05.08.2025
09:0016:30 Uhr
09:3010:15 Uhr
10:0013:00 Uhr
10:0011:00 Uhr
12:3016:15 Uhr
16:3017:45 Uhr
10:3013:30 Uhr
10:30 Uhr
11:0012:30 Uhr
Über den Hörnlepass und Engenkopf zur Breitachklamm Geführte Ganz tageswanderung von Tourismus Oberstdorf a Oberstdorf Haus | Foyer
SCHWIERIGKEIT: ööä
Führung durch das Wasserkraftwerk am Faltenbach a Turbinenhaus | Mühlenbrücke
Luft(er)leben - Atme Dich frei Natur spüren und Kraft tanken a Oberstdorf Haus | Foyer
Laser-Biathlonkurs Teste beim Schnupperangebot diese Sportart aus. Biathlon ist eine anspruchsvolle Kombinationssportart die Ausdauer, Kraft und Präzision. a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Pferdekutschenfahrt zur Alpe Schattwald | a Alpenrose Tiefenbach
Käsereiführung | a Alpe Schlappold
SCHWIERIGKEIT: öää
Führung durch die ORLEN ARENA
Gemeinsam mit einer Führerin oder einem Führer entdeckst Du die spannende Welt des Skispringens und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser WM-Arena in Oberstdorf. a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
Alpenpanorama - Hörnerkette
Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle | a Megèver Platz
Hofführung - Bergbauernhof Besler mit Sennereiblick Die Alchemie der Kühe –wie unsere Milchkühe Bergwiesen in weißes Gold verwandeln. a Bergbauernhof Schwand | Käseautomat
SCHWIERIGKEIT: öää
MITTWOCH, 06.08.2025
08:3017:00 Uhr
09:0012:00 Uhr
10:3012:00 Uhr
11:0012:30 Uhr
Rund um die Höfats - Über den Älpelesattel ins Oytal Geführte Ganz tageswanderung von Tourismus Oberstdorf a Oberstdorf Haus | Foyer
SCHWIERIGKEIT: ööö
Allgäu Big Five - Murmeltier am Fellhorn mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Fellhornbahn | Talstation
SCHWIERIGKEIT: öää
Waldmeditation Ein besonderes Erlebnis an einem besonderen Ort a Erdinger Sportalp
Erlebnis-Brauereiführung mit Bierverköstigung | Gemeinsam taucht ihr ein in die Welt der Oberstdorfer Biere. Brauer Franz nimmt Euch mit in die heiligen Hallen der Dampfbierbrauerei. a Dampfbierbrauerei
12:3014:00 Uhr
12:3016:00 Uhr
14:0016:00 Uhr
17:0018:00 Uhr
19:0021:00 Uhr
Erlebnis-Brauereiführung mit Bierverköstigung | a Dampfbierbrauerei
Hörnlepass - Kleinwalsertal Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle | a Megèver Platz
Ortsführung durch den „Unteren Markt“ a Oberstdorf Haus | Foyer SCHWIERIGKEIT: öää
Pferdekutschenfahrt
Entdecke die traumhafte Landschaft bei einer Pferdekutschenfahrt - mit zwei PS in den Sonnenuntergang | a Familie Dornach
Standlschießen Lust auf einen sportlichlustigen Wettkampf mit Familie, Freunden oder Kollegen? Dann bist Du hier genau richtig! Beim Standlschießen geht’s ums Zielen, Punkten und natürlich eine ganze Menge Spaß! | a Eissportzentrum
DONNERSTAG, 07.08.2025
09:0012:00 Uhr
09:3013:30 Uhr
10:0013:00 Uhr
Allgäu Big Five - Alpenschneehuhn am Nebelhorn mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Nebelhornbahn | Talstation | SCHWIERIGKEIT: öää
Vom Söllereck zum Fuße des Fellhorns Geführte Halbtageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: ööä
Wasser(er)leben - im Fluss des Lebens Wasser spüren und Kraft tanken a Oberstdorf Haus | Foyer
13:3016:30 Uhr
14:0015:30 Uhr
15:0016:30 Uhr
Stillachtal - Berggasthof Laiter
Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle | a Megèver Platz
Führung durch die Skiflugschanze
Gemeinsam mit einem Guide tauchst Du in die Welt des Skifliegens ein und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser gigantischen Sportanlage im Stillachtal. a Skiflugschanze Oberstdorf
Unterwegs mit der Kräuterhexe Wildkräuter entdecken & Shrub selbst herstellen. Ein genussvoller Spaziergang mit Kräuterhexe Cornelia oder Claudia a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
SCHWIERIGKEIT: öää
16:0017:00 Uhr Yoga meets Qigong – mehr Yin als Yang Tauche ein in die Welt des Yoga und entdecke die gesundheitsfördernden Effekte bei dieser sanften Yogaeinheit für Jung und Älter | a Oberstdorf Haus | Foyer
17:0018:30 Uhr
17:0018:30 Uhr
Bambini Laufrad Spaß für Kinder von 3 – 5 Jahren a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Kids Bike Spaß Für Kinder von 5 - 12 Jahren | a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
FREITAG, 08.08.2025
09:0017:00 Uhr
Über die Spielmannsau zur Hinteren Traufbergalpe Geführte Ganz tageswanderung von Tourismus Oberstdorf a Oberstdorf Haus | Foyer
SCHWIERIGKEIT: ööä
10:0014:00 Uhr
11:0012:30 Uhr
12:3016:15 Uhr
Allgäu Big Five - Steinbock im Rappenalptal mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Alpe Eschbach | Bushaltestelle | SCHWIERIGKEIT: öää
Führung durch die ORLEN ARENA Gemeinsam mit einer Führerin oder einem Führer entdeckst Du die spannende Welt des Skispringens und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser WM-Arena in Oberstdorf. a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
Rohrmoos - Tiefenbach Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle a Megèver Platz
14:3016:30 Uhr Blick hinter die Kulissen Erfahre bei einer Führung im Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu mehr über das umfangreiche Bauprogramm des modernen Stadions, die technischen Hintergründe der Beschneiungsanlage. a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
16:3018:30 Uhr
Bauernhof- und Imkereibesuch Ein unvergessliches Erlebnis. a Biohof Hornik | SCHWIERIGKEIT: öää
SAMSTAG, 09.08.2025
13:3016:45 Uhr
Trettachtal - Riefenkopf Ausflugsfahrt mit dem Marktbähnle | a Megèver Platz
MONTAG, 11.08.2025
10:0010:45 Uhr
08:3010:30 Uhr
14:0015:30 Uhr
Alphornschnupperkurs Nutze die einmalige Gelegenheit und probiere dieses ursprüngliche Nutzinstrument, das „Handy“ der Alpen, mit einem erfahrenen Musiker aus | a Tennisplätze am Fuggerpark
Alpaka-Yoga So flauschig war Yoga noch nie | a Berggasthof Bergkristall
Führung durch die Skiflugschanze
Gemeinsam mit einem Guide tauchst Du in die Welt des Skifliegens ein und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser gigantischen Sportanlage im Stillachtal. a Skiflugschanze Oberstdorf
14:0016:00 Uhr
Ortsführung - Oberstdorf entdecken! Unsere Ortsführer nehmen Dich mit auf eine kleine Zeitreise und zeigen Dir die Besonderheiten des historischen und touristischen Oberstdorfs mit Fokus auf den „Oberen Markt“. | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: öää
DIENSTAG, 12.08.2025
08:1516:30 Uhr
10:0013:00 Uhr
10:0011:00 Uhr
Auf den Geißberg - der Hausberg von Oberstdorf Geführte Wanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: ööä
Luft(er)leben - Atme Dich frei Natur spüren und Kraft tanken a Oberstdorf Haus | Foyer
Laser-Biathlonkurs Teste beim Schnupperangebot des Nordic Zentrum Oberstdorf/ Allgäu diese Sportart aus. Biathlon ist eine anspruchsvolle Kombinationssportart die Ausdauer, Kraft und Präzision. a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
11:0012:30 Uhr
Führung durch die ORLEN ARENA
Gemeinsam mit einer Führerin oder einem Führer entdeckst Du die spannende Welt des Skispringens und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser WM-Arena in Oberstdorf. a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
12:3016:15 Uhr
Alpenpanorama - Hörnerkette Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle | a Megèver Platz
MITTWOCH, 13.08.2025
08:1517:30 Uhr
09:0012:00 Uhr
10:3012:30 Uhr
Bergtour zur Fiderepasshütte Geführte Ganztageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer SCHWIERIGKEIT: ööö
Allgäu Big Five - Murmeltier am Fellhorn mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Fellhornbahn | Talstation SCHWIERIGKEIT: öää
Shinrin Yoku - Waldbaden Meditation, leichte Yogaeinheiten und Ganzkörper Stretching | a Erdinger Sportalp
11:0012:30 Uhr
12:3014:00 Uhr
12:3016:00 Uhr
17:0018:00 Uhr
Erlebnis-Brauereiführung mit Bierverköstigung | Gemeinsam taucht ihr ein in die Welt der Oberstdorfer Biere. Brauer Franz nimmt Euch mit in die heiligen Hallen der Dampfbierbrauerei. a Dampfbierbrauerei
Erlebnis-Brauereiführung mit Bierverköstigung | a Dampfbierbrauerei
Hörnlepass - Kleinwalsertal Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle a Megèver Platz
Pferdekutschenfahrt
Entdecke die traumhafte Landschaft bei einer Pferdekutschenfahrt - mit zwei PS in den Sonnenuntergang | a Familie Dornach
DONNERSTAG, 14.08.2025
09:0012:00 Uhr
09:3014:00 Uhr
10:0013:00 Uhr
Allgäu Big Five - Alpenschneehuhn am Nebelhorn mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Nebelhornbahn | Talstation | SCHWIERIGKEIT: öää
Zum Kühberg - dem Logenplatz Oberstdorfs Geführte Halbtageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: öää
Wasser(er)leben - im Fluss des Lebens Wasser spüren und Kraft tanken a Oberstdorf Haus | Foyer
13:3016:30 Uhr Stillachtal - Berggasthof Laiter Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle | a Megèver Platz
14:0015:30 Uhr
Führung durch die Skiflugschanze
Gemeinsam mit einem Guide tauchst Du in die Welt des Skifliegens ein und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser gigantischen Sportanlage im Stillachtal. a Skiflugschanze Oberstdorf
14:0016:00 Uhr Kinderführung durch die ORLEN Arena für Kinder von 6 - 12 Jahren a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
15:0016:30 Uhr Unterwegs mit der Kräuterhexe Wildkräuter entdecken & Shrub selbst herstellen – ein genussvoller Spaziergang mit Kräuterhexe Cornelia oder Claudia. a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu SCHWIERIGKEIT: öää
16:0017:00 Uhr
16:3020:00 Uhr
Yoga meets Qigong – mehr Yin als Yang Tauche ein in die Welt des Yoga und entdecke die gesundheitsfördernden Effekte bei dieser sanften Yogaeinheit für Jung und Älter | a Oberstdorf Haus | Foyer
Kulinarische Kutschfahrt ein genussvolles Erlebnis | a Alpenrose Tiefenbach
17:0018:30 Uhr Bambini Laufrad Spaß für Kinder von 3 - 5 Jahren a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
17:0018:30 Uhr Kids Bike Spaß Für Kinder von 5 - 12 Jahren a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
FREITAG, 15.08.2025
11:0012:30 Uhr
12:3016:15 Uhr
14:3016:30 Uhr
Führung durch die ORLEN ARENA
Gemeinsam mit einer Führerin oder einem Führer entdeckst Du die spannende Welt des Skispringens und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser WM-Arena in Oberstdorf. a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
Rohrmoos - Tiefenbach Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle a Megèver Platz
Blick hinter die Kulissen Erfahre bei einer Führung im Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu mehr über das umfangreiche Bauprogramm des modernen Stadions, die technischen Hintergründe der Beschneiungsanlage. a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
SAMSTAG, 16.08.2025
10:3011:45 Uhr
13:3016:45 Uhr
Hofführung - Bergbauernhof Besler mit Sennereiblick Die Alchemie der Kühe –wie unsere Milchkühe Bergwiesen in weißes Gold verwandeln | a Bergbauernhof Schwand | Käseautomat
SCHWIERIGKEIT: öää
Trettachtal - Riefenkopf Ausflugsfahrt mit dem Marktbähnle | a Megèver Platz
MONTAG, 18.08.2025
10:0010:45 Uhr
14:0015:30 Uhr
14:0016:00 Uhr
Alphornschnupperkurs Nutze die einmalige Gelegenheit und probiere dieses ursprüngliche Nutzinstrument, das „Handy“ der Alpen, mit einem erfahrenen Musiker aus | a Tennisplätze am Fuggerpark
Führung durch die Skiflugschanze Gemeinsam mit einem Guide tauchst Du in die Welt des Skifliegens ein und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser gigantischen Sportanlage im Stillachtal. a Skiflugschanze Oberstdorf
Ortsführung - Oberstdorf entdecken! Unsere Ortsführer nehmen Dich mit auf eine kleine Zeitreise und zeigen Dir die Besonderheiten des historischen und touristischen Oberstdorfs mit Fokus auf den „Oberen Markt“. | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: öää
08:3010:30 Uhr
Alpaka-Yoga So flauschig war Yoga noch nie | a Berggasthof Bergkristall
DIENSTAG, 19.08.2025
09:0017:00 Uhr
09:0012:00 Uhr
Über den Jägersberg nach Tiefenbach Wanderung von Tourismus Oberstdorf a Oberstdorf Haus | Foyer SCHWIERIGKEIT: ööä
Waldgeflüster Unterwegs mit dem Ranger Erlebe die Geheimnisse unseres Bergmischwaldes | a Skiflugschanze Oberstdorf | SCHWIERIGKEIT: öää
10:0013:00 Uhr
10:0011:00 Uhr
10:3013:30 Uhr
11:0012:30 Uhr
Luft(er)leben - Atme Dich frei
Natur spüren und Kraft tanken. a Oberstdorf Haus | Foyer
Laser-Biathlonkurs
Teste beim Schnupperangebot des Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu diese Sportart aus. Biathlon ist eine anspruchsvolle Kombinationssportart die Ausdauer, Kraft und Präzision. a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Pferdekutschenfahrt zur Alpe Schattwald a Alpenrose Tiefenbach
Führung durch die ORLEN ARENA
Gemeinsam mit einer Führerin oder einem Führer entdeckst Du die spannende Welt des Skispringens und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser WM-Arena in Oberstdorf. a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
MITTWOCH, 20.08.2025
08:3017:30 Uhr
09:0012:00 Uhr
10:0012:00 Uhr
10:3012:00 Uhr
11:0012:30 Uhr
Bergseentour vom Koblat ins Hintersteiner Tal Geführte Ganztageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: ööö
Allgäu Big Five - Murmeltier am Fellhorn mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Fellhornbahn | Talstation SCHWIERIGKEIT: öää
Kräuterwanderung zur Katharinenruhe Natur sehen, fühlen, riechen und schmecken | a Aurelia Gesundheitsstube SCHWIERIGKEIT: öää
Waldmeditation Ein besonderes Erlebnis an einem besonderen Ort a Erdinger Sportalp
12:3016:15 Uhr
15:0015:30 Uhr
Alpenpanorama - Hörnerkette Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle | a Megèver Platz
Kasperltheater - Der Kasperl und die verschwundene Katze Miezimau
Ein spannendes Kasperlstück von und mit Marie Luise Kaiser a Oberstdorf Haus | Raum Freibergsee
12:3014:00 Uhr
12:3016:00 Uhr
Erlebnis-Brauereiführung mit Bierverköstigung | Gemeinsam taucht ihr ein in die Welt der Oberstdorfer Biere. Brauer Franz nimmt Euch mit in die heiligen Hallen der Dampfbierbrauerei. a Dampfbierbrauerei
Erlebnis-Brauereiführung mit Bierverköstigung | a Dampfbierbrauerei
Hörnlepass - Kleinwalsertal Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle. a Megèver Platz
Ortsführung durch den „Unteren Markt“ a Oberstdorf Haus | Foyer
SCHWIERIGKEIT: öää
Pferdekutschenfahrt
Entdecke die traumhafte Landschaft bei einer Pferdekutschenfahrt - mit zwei PS in den Sonnenuntergang | a Familie Dornach
Standlschießen Lust auf einen sportlichlustigen Wettkampf mit Familie, Freunden oder Kollegen? Dann bist Du hier genau richtig! Beim Standlschießen geht’s ums Zielen, Punkten und natürlich eine ganze Menge Spaß! | a Eissportzentrum
DONNERSTAG, 21.08.2025
09:0012:00 Uhr
Allgäu Big Five - Alpenschneehuhn am Nebelhorn mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Nebelhornbahn | Talstation | SCHWIERIGKEIT: öää
09:3014:00 Uhr Zum Christlessee - dem Schatz des Trettachtals Geführte Halbtageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: öää
10:0013:00 Uhr Wasser(er)leben - im Fluss des Lebens Wasser spüren und Kraft tanken. a Oberstdorf Haus | Foyer
13:3016:30 Uhr
11:0012:30 Uhr
12:3016:15 Uhr
Führung durch die ORLEN ARENA
Gemeinsam mit einer Führerin oder einem Führer entdeckst Du die spannende Welt des Skispringens und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser WM-Arena in Oberstdorf. a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
Rohrmoos - Tiefenbach Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle a Megèver Platz
SAMSTAG, 23.08.2025
13:3016:45 Uhr
Trettachtal - Riefenkopf Ausflugsfahrt mit dem Marktbähnle | a Megèver Platz
MONTAG, 25.08.2025
10:0010:45 Uhr
08:3010:30 Uhr
15:00 Uhr
Stillachtal - Berggasthof Laiter Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle | a Megèver Platz
14:0015:30 Uhr Führung durch die Skiflugschanze Gemeinsam mit einem Guide tauchst Du in die Welt des Skifliegens ein und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser gigantischen Sportanlage im Stillachtal. a Skiflugschanze Oberstdorf
15:0016:30 Uhr Unterwegs mit der Kräuterhexe Wildkräuter entdecken & Shrub selbst herstellen, ein genussvoller Spaziergang mit Kräuterhexe Cornelia oder Claudia. a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu SCHWIERIGKEIT: öää
16:0017:00 Uhr Yoga meets Qigong – mehr Yin als Yang Tauche ein in die Welt des Yoga und entdecke die gesundheitsfördernden Effekte bei dieser sanften Yogaeinheit für Jung und Älter | a Oberstdorf Haus | Foyer
FREITAG, 22.08.2025
09:0016:00 Uhr
10:0014:00 Uhr
Über Peters Älpele nach Einödsbach Geführte Ganztageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: ööä
Allgäu Big Five - Steinbock im Rappenalptal mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Alpe Eschbach | Bushaltestelle SCHWIERIGKEIT: öää
14:0016:00 Uhr
Alphornschnupperkurs Nutze die einmalige Gelegenheit und probiere dieses ursprüngliche Nutzinstrument, das „Handy“ der Alpen, mit einem erfahrenen Musiker aus | a Tennisplätze am Fuggerpark
Alpaka-Yoga So flauschig war Yoga noch nie | a Berggasthof Bergkristall
Alpenkräuter - essbar und heilsam Bei einer kleinen Rundwanderung eintauchen ins Bestimmen, Schmecken, Sammeln und Wissenswertes zur Verarbeitung erfahren - in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz Kempten-Oberallgäu und dem Naturerlebniszentrum Allgäu, Anmeldung erforderlich! a Kraftwerk Mühlenbrücke SCHWIERIGKEIT: öää
Ortsführung - Oberstdorf entdecken! Unsere Ortsführer nehmen Dich mit auf eine kleine Zeitreise und zeigen Dir die Besonderheiten des historischen und touristischen Oberstdorfs mit Fokus auf den „Oberen Markt“ | a Oberstdorf Haus | Foyer SCHWIERIGKEIT: öää
DIENSTAG, 26.08.2025
09:0016:30 Uhr
10:0013:00 Uhr
11:0012:30 Uhr
Zurück in die Zeit der Bergbauernnach Gerstruben Geführte Ganz tageswanderung von Tourismus Oberstdorf a Oberstdorf Haus | Foyer SCHWIERIGKEIT: ööä
Luft(er)leben - Atme Dich frei Natur spüren und Kraft tanken a Oberstdorf Haus | Foyer
Führung durch die ORLEN ARENA
Gemeinsam mit einer Führerin oder einem Führer entdeckst Du die spannende Welt des Skispringens und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser WM-Arena in Oberstdorf. a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
12:3016:15 Uhr
Alpenpanorama - Hörnerkette
Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle | a Megèver Platz
MITTWOCH, 27.08.2025
08:3017:00 Uhr
09:0012:00 Uhr
10:3012:30 Uhr
11:0012:30 Uhr
Auf den Besler hoch über dem Lochbachtal Geführte Ganztageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: ööö
Allgäu Big Five - Murmeltier am Fellhorn mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Fellhornbahn | Talstation
SCHWIERIGKEIT: öää
Shinrin Yoku - Waldbaden Meditation, leichte Yogaeinheiten und Ganzkörper Stretching | a Erdinger Sportalp
Erlebnis-Brauereiführung mit Bierverköstigung | Gemeinsam taucht ihr ein in die Welt der Oberstdorfer Biere. Brauer Franz nimmt Euch mit in die heiligen Hallen der Dampfbierbrauerei. a Dampfbierbrauerei
12:3014:00 Uhr
12:3016:00 Uhr
14:0016:00 Uhr
17:0018:00 Uhr
19:0021:00 Uhr
Erlebnis-Brauereiführung mit Bierverköstigung | a Dampfbierbrauerei
Hörnlepass - Kleinwalsertal Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle a Megèver Platz
Kräuterwanderung zum Illerursprung Natur sehen, fühlen, riechen und schmecken | a Vallis Apotheke
SCHWIERIGKEIT: öää
Pferdekutschenfahrt
Entdecke die traumhafte Landschaft bei einer Pferdekutschenfahrt - mit zwei PS in den Sonnenuntergang | a Familie Dornach
Standlschießen Lust auf einen sportlichlustigen Wettkampf mit Familie, Freunden oder Kollegen? Dann bist Du hier genau richtig! Beim Standlschießen geht’s ums Zielen, Punkten und natürlich eine ganze Menge Spaß! | a Eissportzentrum
DONNERSTAG, 28.08.2025
09:0012:00 Uhr
Allgäu Big Five - Alpenschneehuhn am Nebelhorn mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Nebelhornbahn | Talstation | SCHWIERIGKEIT: öää
09:3013:30 Uhr Über die Dörfle zur Schöllanger Burgkirche Geführte Halbtageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: öää
10:0013:00 Uhr Wasser(er)leben - im Fluss des Lebens Wasser spüren und Kraft tanken. a Oberstdorf Haus | Foyer
13:3016:30 Uhr
14:0015:30 Uhr
Stillachtal - Berggasthof Laiter
Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle | a Megèver Platz
Führung durch die Skiflugschanze Gemeinsam mit einem Guide tauchst Du in die Welt des Skifliegens ein und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser gigantischen Sportanlage im Stillachtal. a Skiflugschanze Oberstdorf
14:0016:00 Uhr
15:0016:30 Uhr
16:0017:30 Uhr
16:0017:00 Uhr
Kinderführung durch die ORLEN Arena für Kinder von 6 - 12 Jahren a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
Unterwegs mit der Kräuterhexe Wildkräuter entdecken & Shrub selbst herstellen, ein genussvoller Spaziergang mit Kräuterhexe Cornelia oder Claudia a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu SCHWIERIGKEIT: öää
Zaubershow mit Zauberer Thomasius a Oberstdorf Haus | Raum Freibergsee
Yoga meets Qigong – mehr Yin als Yang Tauche ein in die Welt des Yoga und entdecke die gesundheitsfördernden Effekte bei dieser sanften Yogaeinheit für Jung und Älter | a Oberstdorf Haus | Foyer
16:3020:00 Uhr
Kulinarische Kutschfahrt ein genussvolles Erlebnis | a Alpenrose Tiefenbach
FREITAG, 29.08.2025
09:0017:00 Uhr
10:0014:00 Uhr
11:0012:30 Uhr
Auf den Piesenkopf im Rohrmoos Geführte Ganztageswanderung von Tourismus Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Foyer | SCHWIERIGKEIT: ööä
Allgäu Big Five - Steinbock im Rappenalptal mit Alpinium - Zentrum Naturerlebnis Alpin | a Bushaltestelle Alpe Eschbach | SCHWIERIGKEIT: öää
Führung durch die ORLEN ARENA
Gemeinsam mit einer Führerin oder einem Führer entdeckst Du die spannende Welt des Skispringens und wirfst einen interessanten und spannenden Blick hinter die Kulisse dieser WM-Arena in Oberstdorf. a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
12:3016:15 Uhr
14.0017:00 Uhr
14:3016:30 Uhr
Rohrmoos - Tiefenbach Ausflugsfahrt mit dem Oberstdorfer Marktbähnle a Megèver Platz
Unterwegs mit Katharina Schmid Begleite Katharina Schmid, 7-fache Weltmeisterin, auf dem Skilegendenweg a Oberstdorf Haus | Foyer SCHWIERIGKEIT: öää
Blick hinter die Kulissen Erfahre bei einer Führung im Nordic Zentrum mehr über das umfangreiche Bauprogramm des modernen Stadions, die technischen Hintergründe der Beschneiungsanlage. a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
MIT NORDI
LIEBE KINDER,
endlich sind sie da, die Sommerferien! Genießt die Ferienzeit bei uns in Oberstdorf in vollen Zügen. Bestimmt habt ihr schon viel entdeckt und unternommen. Die Söllereckbahn, auf unseren Familienberg Söllereck, wird dieses Jahr 75 Jahre alt. Dort findet Ihr auch den Allgäu-Coaster, einen Kletterwald und vieles mehr.
Malt mit Euren bunten Farben Euren Ausflug zur Rodelbahn und was ihr in der Umgebung beobachtet habt.
TIPP
Der Allgäu-Coaster ist eine Ganzjahresrodelbahn. Auch wenn das Wetter nicht ganz so gut ist, könnt ihr einen Ausflug dorthin machen. Mehr Familientipps gibt es auch unter oberstdorf.de/familie und in unserer Familienbroschüre in den Tourist-Informationen.
Auf den Spuren der Skilegenden
UNTERWEGS MIT KATHARINA SCHMID
Am Freitag, den 29. August, kannst Du Dich auf ein echtes Highlight freuen: eine geführte Wanderung auf dem Skilegendenweg, bei der Du nicht nur spannende Geschichten rund um Oberstdorfs Wintersportgrößen erfährst, sondern auch in ganz besonderer Begleitung unterwegs bist – mit der erfolgreichen Skispringerin und Olympiateilnehmerin Katharina Schmid (geb. Althaus).
Katharina Schmid, selbst gebürtige Oberstdorferin, wird Dich auf der rund fünf Kilometer langen Strecke begleiten und dabei spannende Einblicke in die Welt des Skispringens geben - aus erster Hand und mit viel Leidenschaft für ihren Sport. Es ist eine einmalige Gelegenheit, einer aktiven Spitzensportlerin ganz nah zu kommen und ihre Sicht auf den Wintersport zu erleben. Ein Erlebnis, das Sport- und Naturfreunde gleichermaßen begeistert.
Die Route führt vom Oberstdorf Haus über das Nordic Zentrum bis hin zur imposanten Heini-Klopfer Skiflugschanze. Unterwegs erfährst Du an zehn informativen Stelen mehr über bedeutende Persönlichkeiten, die den Wintersport in Oberstdorf geprägt haben.
Die Teilnahme ist für Gäste mit Allgäu-Walser-Pass Premium kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich. Melden Dich gleich an – und erlebe Oberstdorf auf den Spuren der Skilegenden gemeinsam mit einer echten Wintersport-Ikone!
TREFFPUNKT AM 29.08. UM 14:00 UHR IM FOYER DES OBERSTDORF HAUSES
Mehr Infos und Anmeldung unter oberstdorf.de/erlebnisse
K
Veranstaltungen
KALENDER & HIGHLIGHTS
Konzerte, Brauchtum, Sportveranstaltungen, Festivals, Lesungen und Vorträge sind nur einige Veranstaltungen, die Deinen Besuch bei uns besonders machen. Bei uns ist zu jeder Jahreszeit etwas geboten. Hier findest Du Highlights aus unserem Veranstaltungskalender sowie eine Übersicht für diesen Monat.
DAS GESAMTE ANGEBOT
Im Online-Kalender findest Du vielseitige Veranstaltungen, um Dich bestens unterhalten zu lassen. oberstdorf.de/veranstaltungskalender
Mit dem Gästepass, dem Allgäu-Walser-Pass Premium, gibt es außerdem Vergünstigungen auf ausgewählte Veranstaltungen.
Tourist-Information im Oberstdorf Haus Kartenvorverkauf Prinzregenten-Platz 1 87561 Oberstdorf T +49 (0)8322 700-2100 M kartenvorverkauf@oberstdorf.de
eventim.de Für viele Veranstaltungen bekommst Du auch über eventim.de schnell und einfach Dein Ticket.
DORFFEST
EIN DORFFEST – ZWEI BÜHNEN!
WEINFEST
TRADITIONELLE WEINGÜTER AUS RHEINHESSEN
MUSICAL NIGHT
SAMSTAG, 09. AUGUST 2025 | 10:30 UHR KURPARK
Am zweiten Samstag im August verwandeln sich der Kurpark und der Pfarrgarten dank der Hilfe der Oberstdorfer Vereine in einen bunten Festplatz mit Live-Musik, Kinderprogramm, Essen und Getränken. Die Kleinen können sich bei einem bunten Programm mit Entenangeln, Laser-Biathlon, BungeeTrampolin, Waterballs und einer Hüpfburg vergnügen. Wer im Kurpark und im Pfarrgarten bummelt, hat die Qual der Wahl zwischen deftigen Fleischgerichten, vegetarischen Alternativen und leckeren Süßigkeiten. Auch für eine Vielzahl an Getränken wird natürlich gesorgt.
Das Oberstdorfer Dorffest beginnt traditionell mit dem Anschießen der Böllerschützen der Königl. priv. Schützengesellschaft Oberstdorf am Oberstdorf Haus sowie einem Fassbieranstich mit Bürgermeister Klaus King.
Das Angebot der Winzer reicht von Riesling, Grauen oder Weißen Burgunder über Chardonnay und Rivaner bis zum Spätburgunder, Merlot und Portugieser. Auch Spezialitäten aus der Süßweinkategorie sowie Winzersekte und Weindestillate lassen weinbegeisterte Herzen höherschlagen. Kulinarisch begleitet werden die Weine von Schmankerln aus der Region. Für ein stimmungsvolles Fest sorgen ab 18.00 Uhr unsere Livebands. Neu in diesem Jahr: Wein- und Käseverkostungen. Bei einer Wein- und Käseverkostung gibt es zum Thema „Welcher Wein passt zu welchem Käse“ Experten-Tipps aus erster Hand von Käsefachmann Dr. Richard Ellner und den teilnehmenden Weinhändlern höchstpersönlich.
PREIS: Eintritt frei
SOPRAN & TENOR – STIMMEN DER LIEBE UND LEIDENSCHAFT
DIENSTAG, 26. AUGUST 2025 | 20:00 UHR OBERSTDORF HAUS
Musical-Night in Oberstdorf mit weltberühmten Hits der großen Musicals wie Evita, Phantom der Oper, My Fair Lady, West Side Story und vielen mehr, präsentiert in bunten Kostümen und spannenden Szenen von Leona & Stefan Kellerbauer aus München. Mit ihren vielseitigen, klassischen und unterhaltsamen Programmen tritt das Paar auf bekannten Bühnen vieler Orte, Städte und Länder auf. Mit Ihren Stimmen und Ihrer lebendigen Bühnenpräsenz singen sich die Beiden stets in die Herzen des Publikums und erzeugen so Spannung, Freude und Begeisterung. Begleitet werden sie von dem in München sehr bekannten Pianisten Florian Markel.
PREIS: Tickets unter W eventim.de oder vor Ort in der TouristInformation im Oberstdorf Haus
WÖCHENTLICHE
Veranstaltungen
Erlebt die Vielfalt von Oberstdorf jede Woche aufs Neue! Unsere wöchentlichen Veranstaltungen bieten unvergessliche Erlebnisse, Unterhaltung und spannende Begegnungen. Taucht ein in die lebendige Kultur und Aktivitäten unseres Dorfes und freut Euch auf abwechslungsreiche Events.
GOTTESDIENSTE UND KIRCHLICHE
VERANSTALTUNGEN
Erfahre bei unseren Gottesdiensten und kirchlichen Veranstaltungen Momente der Einkehr und des gemeinsamen Gebets. Hier kannst Du zur Ruhe kommen und spirituelle Inspiration in unserer wunderschönen Umgebung finden.
OBERSTDORFER MUSIKSOMMER
Veranstaltungen im Rahmen des Oberstdorfer Musiksommers vom 31. Juli bis 15. August 2025
SCHON ENTDECKT?
MITTWOCH BIS SONNTAG
13:0017:00 Uhr
MONTAG
10:30 Uhr
Der Alpensalamander - ein einzigartiger Bergbewohner Interaktive LBV-Ausstellung im Nordic Café. a Nordic Zentrum Oberstdorf / Allgäu
Gästebegrüßung
Wir heißen Euch in Oberstdorf herzlich Willkommen und geben hilfreiche Tipps, um den Urlaub zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen.
a Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
MITTWOCH (AUSSER 30.07.)
11:00 Uhr Kirchenführung in der Pfarrkirche Treffpunkt: Vor dem Hauptportal – Eintritt frei. a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
17:00 Uhr Gästemesse
a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
DONNERSTAG
11:00 Uhr Evangelischer Berggottesdienst a Walmendingerhorn
17:0020:00 Uhr
After Walk im Kurpark – Dein Feierabend-Highlight am Donnerstag! (außer 28.08.)
Bei schönem Wetter laden wir Euch herzlich zum After Walk ein. Wir öffnen unsere Hütten im Kurpark und versorgen Euch mit leckeren Getränken, kleinen Snacks und einer entspannten Atmosphäre mitten im Grünen | a Kurpark Oberstdorf
19:00 Uhr Hl. Messe (außer 14.08.) a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
SAMSTAG
08:0013:00 Uhr Wochenmarkt Jeden Samstag bis Ende Oktober zwischen der katholischen Pfarrkirche und dem Oberstdorf Haus. a Marktplatz
18:30 Uhr Vorabendmesse a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
SONNTAG
15:0018:00 Uhr
Ausstellung „Kunst im Aufbruch“ Junge Kunstschaffende aus Oberstdorf und dem Kleinwalsertal | a Haus Bonatz | Arthur Maximilian Miller Stiftung
19:00 Uhr Hl. Messe a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
Veranstaltungen
FREITAG, 25.07.2025
17:00 Uhr Letzte Gästemesse der Sommersaison a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
19:30 Uhr Bibelgesprächsabend a Johannisheim
SAMSTAG, 26.07.2025
19:00 Uhr Vorabendmesse - Pfarrgottesdienst a Kath. Pfarrkirche St. Barbara | Tiefenbach
SONNTAG, 27.07.2025
09:30 Uhr Pfarrgottesdienst a Kath. Pfarrkirche St. Michael | Schöllang
10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst anschließend Kirchencafé, mit Pfarrer Dr. Holger Kaiser. a Evang.- Luth. Christuskirche | Oberstdorf
14:00 Uhr Tag der Musikschule Der Tag der Musikschule ist ein buntes Fest mit vielen Konzerten, Workshops und Gesprächen rund um die Musik und die Musikschule. a Oberstdorf Haus | Kurpark
MITTWOCH, 30.07.2025
10:30 Uhr Führung in den Lorettokapellen Treffpunkt: Appachkapelle – Eintritt frei. a Loretto
11:00 Uhr Evangelischer Berggottesdienst Findet nur bei trockenem Wetter statt. a Söllereck | Alpe Schrattenwang
17:0022:00 Uhr Nachtspringen HS 106 Das traditionelle Nachtspringen bietet auch im Sommer Skispringen live. a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
DONNERSTAG, 31.07.2025
11:15 Uhr Bergmesse a Kapelle Spielmannsau
20:00 Uhr Eröffnungskonzert: Münchner Symphoniker & Maximilian Hornung Traditionell mit der Eröffnung des Musiksommers durch die Jodlergruppe Oberstdorf. Anschließend Orchesterkonzert der Münchner Symphoniker in diesem Jahr mit Maximilian Hornung (Violoncello) als Solist und Dirigent. a Oberstdorf Haus | Saal Nebelhorn
20:00 Uhr Standkonzert Musikkapelle Schöllang Bei schlechter Witterung findet das Standkonzert im Schelchwangsaal statt. a Kurpark | Pavillon Schöllang
FREITAG, 01.08.2025
15:00 Uhr Bachkantate zum Mitsingen (Probe) „In allen meinen Taten“ (BWV 97), nur nach Anmeldung. a evangelisches Gemeindehaus
17:00 Uhr Letzte Gästemesse der Sommersaison a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
19:00 Uhr Taizé-Gebet im Johannisheim a Johannisheim
20:00 Uhr Quadro Nuevo Die Musik von Quadro Nuevo strahlt die Lust am abenteuerreichen Leben aus. a Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
SAMSTAG, 02.08.2025
09:30 Uhr Bachkantate zum Mitsingen (Probe) „In allen meinen Taten“ (BWV 97), nur nach Anmeldung. a evangelisches Gemeindehaus
15:00 Uhr Gruben Grooves – The southernmost Rockfestival in Germany | a Gruben
19:00 Uhr Vorabendmesse - Pfarrgottesdienst a Kath. Pfarrkirche St. Michael | Schöllang
20:0021:15 Uhr
Orgelkonzert mit Pavol Valášek Organist, Pavol Valasek, gibt im Rahmen des Oberstdorfer Musiksommers ein Orgelkonzert mit Werken von Bach, Franck, Alain, Durufle und Widor. a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
SONNTAG, 03.08.2025
09:15 Uhr Pfarrgottesdienst a Kath. Pfarrkirche St. Barbara | Tiefenbach
10:30 Uhr Gottesdienst mit Bachkantate „In allen meinen Taten“ (BWV 97) a Evang.- Luth. Christuskirche | Oberstdorf
11:3023:59 Uhr Konzert Vivid Curls Mitreißend, authentisch und mit viel Spielfreude begeistert das Duo Vivid Curls a Kanzelwand | Bergstation
15:30 Uhr Öffentliche Führung mit ausstellenden Künstler:innen Junge Kunstschaffende aus dem Allgäu und Kleinwalsertal stellen aus - Ein Projekt in Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit Kleinwalsertal a Haus Bonatz | Kornau 51
18:00 Uhr Mit der Erde stehen Bei der Aktion „Mit der Erde stehen“ wollen wir gemeinsam innehalten, die Erde unter unseren Füßen wahrnehmen und Verbundenheit in Zeiten tiefgreifender Krisen spüren - eine Gemeinschaftsaktion von „Oberstdorf for Future“ und „allgäunah“ a Hofmannsruhe
VERANSTALTUNGSSERVICE
IMMER BESTENS INFORMIERT
Du möchtest immer rechtzeitig wissen, welche Veranstaltungen im Oberstdorf Haus und im Kurpark stattfinden?
Ob Konzert, Kabarett, Theater oder Festival, melde Dich noch heute für den Veranstaltungsnewsletter von Tourismus Oberstdorf an und erhalte regelmäßig alle aktuellen Informationen rund um unsere Veranstaltungen:
W oberstdorf.de/veranstaltungen-newsletter
VORSCHAU SEPTEMBER:
◊ 03. 09. Konzert der Musikkapelle Oberstdorf
◊ 05. - 07. 09. Kleinkunsttage
◊ 12. 09. Viehscheid Schöllang
◊ 13. 09. Viehscheid Oberstdorf
◊ 14. 09. Tanztee
◊ 16. 09. Isa Huimat (Heimatabend)
◊ 20. - 21. 09. Kunst- und Handwerkermarkt
◊ 23. 09. Isa Huimat (Heimatabend)
◊ 25. - 27. 09. Nebelhorn Trophy
◊ 28. 09. Bauern- und Käsemarkt
◊ 30. 09. Isa Huimat (Heimatabend)
20:00 Uhr Trio Orelon Kammermusikalische Intensität und Emotionalität. Das Konzert wird von BR-Klassik aufgezeichnet. a Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
MONTAG, 04.08.2025
14:3017:30 Uhr Kolping Kinderkleider Basar Annahme und Verkauf von Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher etc. | a Kolpinghaus
19:30 Uhr Montagsvortrag: "Reifen statt altern" von Thomas Göppel | Eintritt 4 Euro a Johannisheim
20:00 Uhr BENJAMIN APPL & SIMON LEPPER Eine Nachtmusik. Der Sänger Benjamin Appl, dem neuen Star am Baritonhimmel, wird für seine Stimme mit „einer fast schier unendlichen Farbskala“ (Süddeutsche Zeitung) gefeiert. Zusammen mit dem Pianisten Simon Lepper wird er das Publikum verzaubern. a Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
20:00 Uhr Abend entspannter Achtsamkeit Meditation mit Alfred Juraschitz a evangelisches Gemeindehaus
DIENSTAG, 05.08.2025
FCO-Fußballcamp 2025 des FC Oberstdorf 1921 e. V. Der FC Oberstdorf veranstaltet unter der Leitung von Cheftrainer und Campleiter Andreas Maier nach den erfolgreichen Ausrichtungen in den vergangenen fünf Jahren auch in diesem Jahr die Jugendcamps. a Oybelestadion | Oberstdorf
20:00 Uhr Dozentenkonzert Abwechslungsreiches Programm in unterschiedlichen Besetzungen mit Dozierenden der Meisterkurse a Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
MITTWOCH, 06.08.2025
11:00 Uhr Evangelischer Berggottesdienst a Fellhornbahn | Station Schlappoldsee
19:00 Uhr Heimatabend des G.T.E.V. Breitachtaler Tiefenbach mit Standkonzert der Musikkapelle Oberstdorf. a Waldfestplatz | Tiefenbach
19:30 Uhr Abendliedersingen Singen verleiht der Seele Flügel. a evangelisches Gemeindehaus
20:00 Uhr Bundesjugenorchester Gewaltiges Zusammenspiel der jungen, deutschen Elite, aufgezeichnet von BR-Klassik. a Oberstdorf Haus | Saal Nebelhorn
DONNERSTAG, 07.08.2025
05:25 Uhr Tagerwachen - Berggottesdienst zum Sonnenaufgang | a Walmendingerhorn
11:00 Uhr Bergmesse a Nebelhorn | Station Höfatsblick
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen, Programmen und Erlebnissen erfolgt auf eigene Gefahr. Programmänderungen vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
19:30 Uhr Standkonzert in Rubi Bei schlechter Witterung findet das Standkonzert am Mittwoch, den 13. August statt. a Rubi am Dorfbrunnen
20:00 Uhr Lionel Martin & Demian Martin Neu Komponiertes & Meisterwerke auf höchstem Niveau – In diesem Jahr mit Uraufführung. Die herausragenden Nachwuchskünstler Lionel Martin und Demian Martin spielen neben bekannten Werken auch ein von Demian Martin neu komponiertes Stück. a Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
FREITAG, 08.08.2025
17:00 Uhr Harfenmusik zum Innehalten mit Martina Noichl Eintritt frei, Spenden erbeten a Loretto | Josefskapelle
20:00 Uhr Ensemble Bachwerkvokal Salzburg „Bach mit Herz und Mund“ - Das Ensemble BachwerkVokal Salzburg besticht durch seine hervorragende historische Auf führungspraxis. a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
SAMSTAG, 09.08.2025
10:30 Uhr Dorffest 2025 Ein Dorffest - zwei Bühnen! Es verwandeln sich der Kurpark und der Pfarrgarten dank der Hilfe der Oberstdorfer Vereine in einen bunten Festplatz mit Live-Musik, Kinderprogramm, Essen und Getränken. a Oberstdorf Haus | Kurpark
17:00 Uhr Führung mit Kuratorin Eva Blüml durch die Ausstellung "Souveräne Wege" Die Vielfalt nonkonformer künstlerischer Positionen von sechs Künstlern aus der DDR und den späteren neuen Bundesländern a Kunsthaus Villa Jauss
19:00 Uhr Vorabendmesse - Pfarrgottesdienst a Kath. Pfarrkirche St. Barbara | Tiefenbach
SONNTAG, 10.08.2025
09:30 Uhr Pfarrgottesdienst a Kath. Pfarrkirche St. Michael | Schöllang
10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Dr. Holger Kaiser a Evang.- Luth. Christuskirche | Oberstdorf
DIENSTAG, 12.08.2025
FCO-Fußballcamp 2025 des FC Oberstdorf 1921 e.V. Der FC Oberstdorf veranstaltet unter der Leitung von Cheftrainer und Campleiter Andreas Maier nach den erfolgreichen Ausrichtungen in den vergangenen fünf Jahren auch in diesem Jahr die Jugendcamps. a Oybelestadion | Oberstdorf
11:00 Uhr Evangelischer Berggottesdienst a Berggasthof Laiter
14:30 Uhr Spielenachmittag für Erwachsene a evangelisches Gemeindehaus
16:30 Uhr Förderpreisverleihung Meisterkurse Preisverleihung und musikalische Beiträge der Preisträger - Eintritt Frei. a Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
18:00 Uhr Junge Talente - Meister von Morgen Abschlusskonzerte der Meisterkurse mit den begabtesten Nachwuchstalenten. a Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
20:00 Uhr Junge Talente - Meister von Morgen Abschlusskonzerte der Meisterkurse mit den begabtesten Nachwuchstalenten. a Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
DONNERSTAG, 14.08.2025
05:40 Uhr Tagerwachen - Berggottesdienst zum Sonnenaufgang | a Walmendingerhorn
11:00 Uhr Bergmesse Entfällt bei schlechtem Wetter | a Söllereck | Berghaus am Söller
19:00 Uhr Musiksommer Jazz: Armstrong’s Ambassadors Bergkonzert - Remembering Louis and his All StarsDie Armstrong’s Ambassadors präsentieren in ihrer einmaligen Besetzung die bekanntesten Phrasen und musikalischen Markenzeichen der All Stars. a Kleinwalsertal | Kanzelwand
19:15 Uhr Vorabendmesse zu Maria Himmelfahrt a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
19:30 Uhr Standkonzert Musikkapelle Schöllang in Schöllang Bei schlechter Witterung findet das Standkonzert im Schelchwangsaal in Schöllang statt. a Kurpark | Pavillon | Schöllang
20:15 Uhr Lichterprozession nach Loretto und Marienandacht a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
FREITAG, 15.08.2025
09:15 Uhr Festgottesdienst a Kath. Pfarrkirche St. Barbara | Tiefenbach
09:30 Uhr Hochamt mit dem Johannischor a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
09:30 Uhr Festgottesdienst a Kath. Pfarrkirche St. Michael | Schöllang
11:00 Uhr Musikkapelle Engetried & Günztaler Alp hornbläser Bergmesse und zünftiger Frühschoppen. a Kanzelwand | Bergstation
19:00 Uhr Hl. Messe a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
20:00 Uhr Abschlusskonzert: Trio Belli-Fischer-Rimmer Mit „Trip to the moon“ begibt sich das herausragende Trio Belli-Fischer-Rimmer in der außergewöhnlichen Besetzung Posaune, Schlagzeug und Klavier auf eine Reise zum Mond mit einer eklektisch erlesenen Passagierliste.
a Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
SAMSTAG, 16.08.2025
16:0022:00 Uhr Oberstdorfer Weinfest 2025 Traditionelle Weingüter aus Rheinhessen präsentieren ihre besten Tropfen und laden zu Weinproben vor Bergpanorama ein. a Oberstdorf Haus | Kurpark
SONNTAG, 17.08.2025
09:15 Uhr Pfarrgottesdienst a Kath. Pfarrkirche St. Barbara | Tiefenbach
10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst, anschließend Kirchencafé mit Pfarrer Dr. Holger Kaiser | a Evang.- Luth. Christuskirche | Oberstdorf
MONTAG, 18.08.2025
14:3017:30 Uhr Kolping Kinderkleider Basar Annahme und Verkauf von Kinderbekleidung, Spielsachen, Bücher etc. | a Kolpinghaus
DIENSTAG, 19.08.2025
19:30 Uhr „Schamanen, Chips und Gangnam Style“ Einsichten und Erfahrungen aus Südkorea. Vortrag von Gästepfarrer Dr. Ingo Holzapfel. a evangelisches Gemeindehaus
MITTWOCH, 20.08.2025
11:00 Uhr Evangelischer Berggottesdienst a Nebelhornbahn | Station Höfatsblick
DONNERSTAG, 21.08.2025
05:45 Uhr Tagerwachen - Berggottesdienst zum Sonnenaufgang | a Walmendingerhorn
11:00 Uhr Bergmesse Anfahrt möglich mit dem Oberstdorfer Marktbähnle am Kurpark 10:15 Uhr (Fahrtkosten!) a Berggasthof Laiter
19:30 Uhr Standkonzert Musikkapelle Schöllang Bei schlechter Witterung findet das Standkonzert am Mittwoch, den 27. August statt. a Kurpark Reichenbach
FREITAG, 22.08.2025
17:00 Uhr Letzte Gästemesse der Sommersaison a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
19:30 Uhr Oberstdorfer Alpenzauber 2025 Freue Dich auf einen bunten und traditionsreichen Abend mit den Aktiven des Gebirgstrachten- und Heimatschutzvereins Oberstdorf sowie der Musikkapelle Oberstdorf | a Oberstdorf Haus | Kurpark
SAMSTAG, 23.08.2025
19:00 Uhr Vorabendmesse - Pfarrgottesdienst a Kath. Pfarrkirche St. Barbara | Tiefenbach
19:30 Uhr Musik. Wort. Segen mit Liedern und Chansons der französischen Romantik. a evangelisches Gemeindehaus
SONNTAG, 24.08.2025
09:30 Uhr Pfarrgottesdienst a Kath. Pfarrkirche St. Michael | Schöllang
10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst mit Pfarrer Dr. Ingo Holzapfel | a Evang.- Luth. Christuskirche | Oberstdorf
15:0017:00 Uhr Tanztee mit Robert Kucharski Vorbeischauen, tanzen und den Nachmittag genießen! | a Oberstdorf Haus
DIENSTAG, 26.08.2025
18:00 Uhr FIS Sommer Grand-Prix Nordische Kombination Damen + Herren Qualifikation Das Nightrace sorgt für einen rasanten Wettkampfabend in und um die ORLEN Arena | a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
19:30 Uhr Kleine Weltgeschichte des linksrheinischen Bayern Exkurse und Kuriosa zur Rheinpfalz von 1815 bis heute. Vortrag von Gästepfarrer Dr. Ingo Holzapfel. a evangelisches Gemeindehaus
20:00 Uhr Musical Night mit weltberühmten Hits der großen Musicals wie Evita, Phantom der Oper, My Fair Lady, West Side Story und vielen mehr, präsentiert in bunten Kostümen und spannenden Szenen von Leona & Stefan Kellerbauer aus München. a Oberstdorf Haus | Saal Breitachklamm
K U N ST
MITTWOCH, 27.08.2025
11:00 Uhr Evangelischer Berggottesdienst Findet nur bei trockenem Wetter statt. a Söllereck | Alpe Schrattenwang
18:00 Uhr FIS Sommer Grand-Prix Nordische Kombination Damen + Herren Wettkampf Das Nightrace sorgt für einen rasanten Wettkampfabend in und um die ORLEN Arena | a ORLEN Arena Oberstdorf / Allgäu
DONNERSTAG, 28.08.2025
11:00 Uhr Bergmesse a Fellhorn | Station Schlappoldsee
FREITAG, 29.08.2025
17:00 Uhr Letzte Gästemesse der Sommersaison a Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist
SAMSTAG, 30.08.2025
19:00 Uhr Vorabendmesse - Pfarrgottesdienst a Kath. Pfarrkirche St. Barbara | Tiefenbach
SONNTAG, 31.08.2025
10:30 Uhr Evangelischer Gottesdienst anschließend Kirchencafé mit Pfarrer Dr. Ingo Holzapfel. a Evang.- Luth. Christuskirche | Oberstdorf
11:00 Uhr Stitzlmesse - Bergmesse für die verstorbenen Kameraden der Musikkapelle Schöllang bei Regen um 9:30 Uhr. a Pfarrkirche Schöllang
11:30 Uhr Hammel-Jazz-Band
Jazz-Time! Die „Hammel Jazzband“ und den „Walser Sisters“ laden zum schwungvollen Jazz-Frühschoppen ein. a Kanzelwand | Bergstation
Die Ausstellung Souveräne Wege zeigt nonkonforme Kunst von sechs Künstlern aus der DDR und den neuen Bundesländern. Werke zweier Künstlergenerationen – darunter Altenbourg, Claus, Glöckner sowie Göschel, Morgner und Uhlig – geben Einblick in abstrakte, figurative, konstruktivistische und informelle Kunstformen. Die Ausstellung verdeutlicht die Vielfalt und Eigenständigkeit künstlerischer Ausdrucksformen in der DDR von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute.
FÜHRUNGEN MIT KURATORIN EVA BLÜML:
Samstag, 09. 08. 2025, um 17:00 Uhr und Samstag, 13. 09. 2025, um 16:00 Uhr W villa-jauss.de
Die Plastikverschmutzung der Meere ist Inhalt dieser ungewöhnlichen Kunstausstellung. Erstmals werden wir in Oberstdorf Installationen mit Virtueller Realität und Augmented Reality der in München lebenden internationalen Künstlerin Tamiko Thiel zeigen. Die Ausstellung vereint internationale Kunstschaffende. Im Mittelpunkt steht die US-Künstlerin Tamiko Thiel, bekannt für ihre immersive digitale Kunst mit VR und AR. Ihre Werke sind international anerkannt, etwa im MOMA New York. Begleitet durch eindrucksvolle Meeresbilder von Andreas Claviez, kritische Fotografien von Thaddäus Müller und Magdalena Nothaft, Objekte aus Müll von Lucie Sommer-Leix, Aquarelle von Max Brunner sowie Malereien von Diemut von der Linden und Liane Köhnlein. W galerie-oberstdorf.de
Liebevoll-traditionelleund moderneHandwerkskunstin unsererManufakturgefertigt sowieschöne Wohnideen und Dekoartikel.
DR EI
EI SHAL LE N
EISSTOCKSCHIESSEN -STANDLSCHIESSEN
CURLING -WOR KSH OP MI TO LY MP IA TE IL NEH MER N * aktuelle Zeiten siehe Homepage
SO MME R &W IN TE R AK TI V MI TS PA SS EISLAUFEN -PUBLIKUMSLAUF* -DIE PR OF IS BE IM TR AI NI NG LI VE ER LE BE N
GLEICH VIER HIGHLIGHTS
WARTEN AUF SKISPRUNG-FANS
Mit der Vierschanzentournee, der Two-Nights-Tour und der Welt meisterschaft im Skifliegen werden drei hochkarätige Wintersportveranstaltungen in der Saison 2025 / 26 in Oberstdorf stattfinden. Die Fans der „Königsdisziplin des Wintersports“ können sich auf den Sommer Grand Prix mit den welt besten Nordischen Kombinierern freuen, der am 26. und 27. August rund um die Skisprung-Arena ausgetragen wird.
FIS SOMMER GRAND-PRIX IN DER NORDISCHEN KOMBINATION
Auch dieses Jahr starten die Nordischen Kombinierer und Kombiniererinnen wieder beim Sommer Grand Prix auf der Großschanze und auf dem Skiroller-Kurs durch die Oberstdorfer Gassen. Die Wettkämpfe bei Damen und Herren werden im neuen attraktiven Compact-Format ausgetragen. Für die Zuschauenden verspricht das Night-Race wieder viel Spannung, zumal sich im letzten Jahr der Lokalmatador Johannes Rydzek den Sieg holte. Es heißt also, Daumen drücken vor allem für Rydzek, Julian Schmid, Vinzenz Geiger und Wendelin Thannheimer, die ihren Heimatort Oberstdorf bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim so stark vertreten hatten.
20:45 Uhr Laufbewerb Skiroller 7,5km Herren anschl. Siegerehrungen Damen + Herren im Stadion
Änderungen des Zeitplans vorbehalten.
TICKETS
Ausreichend an der Tageskasse (Erwachsene 9,- Euro / Kinder 5,50 Euro). Der Eintrittspreis beinhaltet die Besichtigung der Arena außerhalb der Wettkampfzeiten am jeweiligen Veranstaltungstag.
TICKETVORVERKAUF FÜR WINTERSPORT-HIGHLIGHTS
Für die Vierschanzentournee, die Two-Nights-Tour der Skispringerinnen und die Skiflug-Weltmeisterschaft startet der Ticketverkauf am 1. September 2025 ab 8:00 Uhr. Tickets sind ab diesem Termin für alle Veranstaltungen (Einzel- und Mehrtageskarten) erhältlich.
Sichere Dir rechtzeitig Deine Wunschtickets für die weiteren Wintersport-Highlights und buche schon jetzt Deinen Winterurlaub.
28. – 29. DEZEMBER 2025: 74. Vierschanzentournee
01. JANUAR 2026: 2-Nights Tour | FIS Weltcup Skispringen Damen
22. – 25. JANUAR 2026: FIS Skiflug Weltmeisterschaften
Alle weiteren Informationen zu Ticketpreisen, Bestellmöglichkeiten sowie Zeitplänen unter arena-ticket-allgaeu.de
Panorama
ÜBERBLICK & INFOS
Wie komme ich mit dem Bus zum nächsten Ziel oder welche Leistungen stecken hinter meinem Gästepass? Diese Informationen und vieles mehr geben wir hier auf einen Blick. Hier erfährst Du Aktuelles und erhältst hilfreiche Tipps und Informationen für den Aufenthalt in Oberstdorf.
Die offizielle Oberstdorf App
ENTDECKE OBERSTDORF WIE NIE ZUVOR
MIT DER OFFIZIELLEN OBERSTDORF APP
App in die Berge!
ENTDECKE JETZT DIE NEUE OBERSTDORF APP
DIE FEATURES:
DIE FEATURES:
Aktuelles
Aktuelles
Reiseführer mit digitaler Karte
Reiseführer mit digitaler Karte
Persönlicher Urlaubsplaner
Persönlicher Urlaubsplaner
Unser All-in-one-Urlaubsbegleiter kombiniert den digitalen Reiseführer mit Deinem persönlichen Urlaubsplaner sowie der digitalen Karte und liefert Dir stets die aktuellsten Informationen für Deine perfekten Urlaubstage.
UNSERE DIGITALEN TOOLS – ALLE VEREINT IN DER APP
UNSERE DIGITALEN TOOLS – ALLE VEREINT IN DER APP
◊ Berg- und Wintersportbericht: Egal ob Langlaufen, Skifahren oder Wandern –unsere App versorgt Dich mit aktuellen Statusmeldungen, Wetterdaten und wichtigen Hinweisen in Echtzeit.
◊ Verpasse keine spannenden Erlebnisse und Veranstaltungen in Oberstdorf. Alle Informationen für eine perfekte Freizeitplanung auf einen Blick.
◊ Freizeittipps für Aktivitäten aller Art: Ob Wandern, Radfahren oder eine Auszeit in der Natur –entdecke vielfältige Aktivitäten und speichere Deine Favoriten mit der „Planen-Funktion“.
Verpasse nie wieder spannende Erlebnisse und Veranstaltungen in Oberstdorf. Unsere App gibt Dir alle Informationen, um Deine Freizeit optimal zu planen.
Immer aktuell informiert mit dem Berg- und Wintersportbericht: Egal, ob zum Langlaufen, Skifahren, oder für die Planung von Wanderungen, unsere App hält Dich mit Echtzeit-Daten und Wetterinformationen auf dem Laufenden.
◊ Mit dem Online-Routenplaner erhältst Du ÖPNV-Fahrplanauskünfte und Verbindungen für die gesamte Region Oberstdorf-Kleinwalsertal-Allgäu. Im Gemeindegebiet Oberstdorf auch mit Fußweg zur nächsten Haltestelle.
◊ Gastronomie und Freizeit: Finde die besten Restaurants, Cafés und Bars sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in Oberstdorf und Umgebung.
◊ Alle wichtigen Adressen auf einen Blick: Ärzte, Apotheken (inkl. Notdienstplan), Einzelhandel, Wellnessanbieter und Handwerksbetriebe.
Urlaubstipps und Insider-Informationen: Erfahre von den besten Orten, Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps in Oberstdorf. Lass Dich von unseren Empfehlungen inspirieren und gestalte Deinen Urlaub nach Deinen Wünschen.
◊ Gastgeber und Unterkünfte: Von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu luxuriösen Hotels –finde Dein perfektes Urlaubszuhause.
Gastronomie und Freizeiteinrichtungen: Finde die besten Restaurants, Cafés und Bars und entdecke die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die die Region zu bieten hat.
Lade noch heute die Oberstdorf App herunter und mach Deinen Urlaub in den Allgäuer Alpen zu einem unvergesslichen Abenteuer. Kostenfrei verfügbar im Playstore und App-Store.
Gastgebende und Unterkünfte: Finde die perfekte Unterkunft für Deinen Aufenthalt in Oberstdorf. Bei vielen Gastgebenden hast Du außerdem die Möglichkeit, mit der App die digitale Gästemappe zu nutzen, in der Du besondere Angebote Deiner Unterkunft findest.
JETZT HERUNTERLADEN oberstdorf.de/app
Erkunde Oberstdorf mit der offiziellen Oberstdorf App, der ganzjährigen All-In-One-Urlaubsbegleitung. Lade jetzt die kostenlose App im App Store oder bei Google Play herunter: oberstdorf.de/app
Freizeittipps für Aktivitäten aller Art: Ob Du Dich für Wandern, Skifahren, Langlaufen oder eine erholsame Auszeit in der Natur interessierst, unsere App bietet Dir eine Fülle von Ideen, um Deine Tage in Oberstdorf zu füllen. Mit der praktischen „Planen-Funktion“ speicherst Du Deine Pläne und Highlights im Urlaubsplaner.
Allgäu-Walser-Pass Premium
AUS DER GÄSTEKARTE WIRD DER GÄSTEPASS.
EIN QR-CODE, ZAHLREICHE VORTEILE!
Die Nutzung der Gästevorteile in Oberstdorf, im gesamten Oberallgäu und im Kleinwalsertal wird noch smarter und erscheint im neuen Look.
PREMIUM-VORTEILE FÜR OBERSTDORFER ÜBERNACHTUNGSGÄSTE
Mitte November 2024 wurde die Allgäu Walser Card zum Allgäu-WalserPass. Der neue Gästepass mit vielen Vorteilen und Leistungen ist über die gebuchte Unterkunft ab der ersten Übernachtung erhältlich. Mit integriert ist neu der Mobil Pass Allgäu, welcher Dir die kostenfreie Fahrt in Oberstdorf und weit über die Grenzen hinaus ermöglicht.
Alle Informationen zum neuen Pass und eine Anleitung zur Nutzung findest Du online unter W oberstdorf.de/gaestepass
Die Premiumvorteile für unsere Übernachtungsgäste bleiben erhalten. So nutzen unsere Gäste den Allgäu-Walser-Pass Premium. Darin enthalten sind weiterhin lokale Vergünstigungen bei Eintritten in Freizeiteinrichtungen, Veranstaltungen, in unserem Erlebnisshop und Gästeprogramm und vieles mehr.
WIE BEKOMME ICH MEINEN ALLGÄU-WALSER-PASS?
Den Pass bekommst Du über Deine gebuchte Unterkunft. In der Allgäu-Walser-App ist der Pass über einen QR-Code nun auch digital immer auf dem Smartphone mit dabei und auf dem neusten Stand. Immer mit dabei bedeutet auch, dass Du die darauf enthaltenen Vorteile bereits am Tag der Anreise und auch am Tag der Abreise nutzen kannst. Natürlich hast Du auch die Möglichkeit den Pass mit QR-Code ausgedruckt mitzuführen.
ALLGÄUWALSER-APP DOWNLOADEN und Pass freischalten
Mobil Pass Allgäu
VOM SEE BIS IN DIE ALPEN
Integriert in den Pass fährst Du mit dem Mobil Pass Allgäu kostenfrei mit Bus und Nahverkehrszügen hier in Deinem Urlaubsort, im Oberallgäu, nach Kempten ins Tannheimer Tal und bis an den Bodensee. Einfach QR-Code beim Einstieg oder der Fahrkartenkontrolle vorzeigen und los geht die Fahrt!
Fischen – Bolsterlang –Obermaiselstein
Tiefenbach
Weidach
Sesselalp Abzw.
Breitachklamm
Jauchen
Reute
Kornau
Sonthofener
Sonthofener Str.
Walserstr. Fellhornstraße Walserbrücke
Söllereckbahn
Walserschanz
Kleinwalsertal –
Riezlern – Hirschegg –Mittelberg – Baad
Zweistapfenweg
Ludwigstr.
Prinzenstr.
Skiflugschanze Fellhornbahn
Bodensee
Friedrichshafen Lindau
Wangen Scheidegg Isny
Kempten
Immenstadt
Sonthofen Oberstaufen
Bregenzerwald
Kostenfrei Bus und Bahn fahren in und um Oberstdorf.
Bad Hindelang
Fischen Oberstdorf
Tannheimer Tal
Mehr Informationen unter mobilpass-allgaeu.de und auf unserer Website unter W oberstdorf.de/unterwegs
Der Routenplaner in der Oberstdorf App enthält Echtzeitdaten zur Fahrplanauskunft und ist damit das perfekte Tool für Deine Aktivitätenplanung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der gesamten Urlaubsregion.
Friedhof
Dummelsmoosbrücke
Seniorenheim Bahnhofstraße
Busbahnhof
am Bahnhof Oberstdorf
Kirchstraße (Marktplatz)
Feuerwehrhaus
Am Kohlplätzle
Rechbergstraße
Nebelhornbahn
Loretto
Renksteg
Golfplatz, Abzw. Gerstruben
Christlessee
Anatsstein
Birgsau
Alpe Eschbach
Spielmannsau
Hermann v. Barth-/ Holzerstraße
Eissportzentrum
Legende
Buslinie
Die private Kleinbuslinie 8 (kostenpflichtig) verkehrt nur in den Sommermonaten.
Haltestelle
Fahrtrichtung
Je nach Pass, bitte ein Anschlussticket lösen.
Parkplatz P
Nordic Park
DIE NEUE SPORTANLAGE IM NORDIC ZENTRUM OBERSTDORF
Ab sofort gibt’s im Nordic Zentrum noch mehr Action, Bewegung und Spaß für groß und klein! Mit dem neuen Nordic Park entsteht ein vielseitiger OutdoorBereich, der Sport, Spiel und Erholung miteinander verbindet – mitten im Grünen.
Auf rund 1.800 m² erwartet Dich ein moderner Urban Sports Park mit Kidstrack, großem Pumptrack, einem Skate- und Scooterbereich, einer Jumpline sowie einer Miniramp. Ein echtes Highlight für alle, die es sportlich-dynamisch mögen. Ergänzt wird das Angebot durch einen Calisthenics-Fitnessbereich, eine abwechslungsreiche Kletter- und Spielanlage und gemütliche Aufenthaltszonen, die zum Verweilen und Zuschauen einladen.
Ob Du mit dem Skateboard unterwegs bist, mit den Kids die ersten Laufradrunden drehst oder beim Workout Deine Muskeln spürst – im Nordic Park ist für jede Generation etwas dabei. Und das alles inmitten der beeindruckenden Kulisse der Allgäuer Alpen.
Alle Informationen zum Nordic Park unter nordic-zentrumoberstdorf.de/nordicpark
ANZEIGE
Im
Scooter- & Skatepark
Scooter- & Skatepark von oben
Wie gefällt Dir Dein Urlaub?
Dein Feedback hilft uns, noch besser zu werden! Geht’ s Dir gut?
Nimm an unserer Umfrage teil und bewerte anonym Dein Urlaubserlebnis in unserer Region.
DER URLAUBS-CHECK
DER REGION OBERSTDORF KLEINWALSERTAL
Wir, die Region Oberstdorf Kleinwalsertal, möchten, dass Du bei uns eine wunderschöne Urlaubszeit genießen kannst und Dein persönliches Urlaubs-Hochgefühl bei uns erlebst.
Um das möglich zu machen, laden wir Dich ab sofort ein, Deine Eindrücke und Deine Meinung zu Deinen Urlaubserlebnissen mit uns zu teilen.
Aus diesem Grund findest Du an verschiedenen Orten in unserer Region – in der Tourist-Information, in Deiner Unterkunft oder zum Beispiel, im Nordic Café im Nordic Zentrum, den „Geht’s Dir gut – Urlaubs-Check“.
SAG UNS, WAS DU DENKST.
GANZ OFFEN UND DIREKT.
Es dauert nur wenige Minuten: einfach QR-Code scannen und Fragen beantworten. Wir versprechen, Deine Wahrnehmungen ernst zu nehmen und uns damit auseinanderzusetzen.
Die Befragungen sind individuell je nach Urlaubserlebnis oder Aktivität und Standort, an dem Du Dich befindest. Deswegen freuen wir uns, wenn Du mehrfach an unseren Befragungen teilnimmst. Und wer weiß, Dein Feedback von heute kann schon Dein Erlebnis von morgen verbessern! Vielen Dank.
Buchen Sieeinheimisch aufwir-oberstdorfer.de
Wirwissen, was unsereGäs te wollen.
Unsere Mitgliederführen ihre Betriebe selbst und schenken somit ihren Gästen allerhöchste Aufmerksamkeit .
IM URLAUBSSHOP GIBT ES ERINNERUNGSTÜCKE AN DEINE SCHÖNSTE ZEIT IM JAHR.
Unsere Oberstdorf-Artikel sind nicht nur tolle Begleiter im Alltag, sondern auch das ideale Souvenir, um die Erinnerungen an Deine Zeit in Oberstdorf lebendig zu halten. Ob für Dich selbst oder als Geschenk für Deine Liebsten – die neuen Artikel bringen ein Stück Allgäuer Alpen zu Dir nach Hause.
ANDENKEN UND ALLTAGSBEGLEITER
Ein Hauch von Heimatliebe und Hochgefühl
Entdecke die neuen Oberstdorf-Artikel, die nicht nur praktisch, sondern auch liebevoll gestaltet sind – mit einem Hauch Heimatliebe und ganz viel Hochgefühl.
Die Schafkopfkarten bieten die perfekte Gelegenheit, alpine Atmosphäre an den Spieltisch zu bringen, egal ob auf der Berghütte, am Badesee oder zu Hause. Unsere praktischen Mäppchen eignen sich ideal, um Stifte, Kosmetik, Reisedokumente oder kleine Uten silien stilvoll aufzubewahren – perfekt für Schule, Büro oder unterwegs. Die Magnete mit verschiede nen Landschaften zaubern Oberstdorf an Deinen Kühlschrank oder jede Magnetwand. Und an kühlen Tagen sorgt die Wärmflasche mit Filzbezug für ge mütliche und wohlige Wärme. Bleibt gespannt, was Anfang des Jahres noch hinzukommt.
Hier geht’s zum Urlaubsshop! oberstdorf.de/urlaubsshop
DER NEUE OBERSTDORF GUTSCHEIN
AB
1. AUGUST 2025 STARTET DER VERKAUF DES NEUEN OBERSTDORF GUTSCHEINS
Mit dem neuen Gutschein fördern wir gezielt unsere lokalen Betriebe und machen Schenken so einfach wie noch nie. Von Mode über Kulinarik bis hin zu Freizeit und Wellness – für alle ist etwas dabei. Der Gutschein stärkt den lokalen Einzelhandel, Gastronomiebetriebe und Dienstleister. Verschenke jetzt ein Stück Oberstdorfer Einkaufs- und Genussfreude an Deine Lieben.
Der Gutschein löst den Einkaufsgutschein von Oberstdorf Aktiv ab und ist dann online oder in der Tourist-Information im Oberstdorf Haus erhältlich.
Alle neuen Akzeptanzstellen und Infos gibt es online.
W oberstdorf.de/gutschein
Alle, die im August 2025 einen Oberstdorf Gutschein ab 25 € in der Tourist-Info im Oberstdorf Haus kaufen, erhalten eine Stofftasche mit Steinbock-Motiv gratis dazu!*
* Solange der Vorrat reicht – schnell sein lohnt sich!
ANZEIGE
B E R G E V O L L S PA S S
BERGBAHNEN BOLS TERLANG &O FTE RS CHW ANG-GUNZES RIED
Vielseitig eWandergebiete –von leicht bis anspruchsvoll •h errlicher Pa noramab lick Deutschlands schönste Blumen berge •z ünft ige Berg gaststä tte nu nd Alpe n•E rleb nisw eg Naturpark Nagelfluhkette •B ogenschie ßen •D isc-Golf •D ow nhill-Roller •M ountaincar ts Gleitschirmschulen •Tand emfl üge •S tui män dle we g•S te in ze itdo rf •Wohnm obil stellp lätze
www.go-ofterschwang.de Infotel. 08321.670333
www.hoernerbahn.de Tel. 08326.9091
Die Ehrentafel
UNSERE TREUEN
EHRENGÄSTE
Wir sind dankbar und freuen uns, dass so viele Gäste uns schon seit vielen Jahren besuchen und ihrem Urlaubsort die Treue halten. Dafür zeichnen wir unsere Gäste mit der Ehrennadel von Oberstdorf aus.
DIE EHRENNADEL VON OBERSTDORF ERHIELTEN:
IN BRONZE
10. Aufenthalt:
◊ Frau Tanja und Herr Kurt Rodler aus Pegnitz-Bronn (Landhaus Thannheimer, Söllengasse 1, Schöllang)
◊ Herr Philipp Schwindt aus Essen (Haus + Heim Ferienwohnungen, Bachstr. 3)
11. Aufenthalt:
◊ Frau Gertrud Beyam aus Brühl (Hotel garni Rubihaus, Gartenstr. 1)
12. Aufenthalt:
◊ Frau Celine Kurtensiefen aus Mechernich (Hotel garni Rubihaus, Gartenstr. 1)
14. Aufenthalt:
◊ Frau Kerstin Schmidt aus Lahnau (Landhaus Schwand, Schwand 4)
15. Aufenthalt:
◊ Frau Marion und Herr Albrecht Wenzel aus Ober-Ramstadt (Hotel Alpenruhe, Lorettostr. 19)
16. Aufenthalt:
◊ Herr Hans Joachim Huster aus Adenau (Hotel Luitpold, Ludwigstr. 18)
◊ Frau Jutta und Herr Wolfgang Riemann aus Wesel (Landhaus Fliegenpilz, Prinzenstr. 28)
EHRE N WIRTAFEL SAGEN DANKE
IN SILBER
20. Aufenthalt:
◊ Frau Cornelia und Herr Jürgen Felbick aus Remscheid (Hotel garni Rubihaus, Gartenstr. 1)
◊ Frau Marita und Herr Helge Reising aus Wadersloh (Beim Hiesinger, Weststr. 22)
21. Aufenthalt:
◊ Frau Elisabeth und Herr Klaus Hörst aus Schneeberg (Alp-Hof Tauscher, Reute 17)
◊ Frau Sandra Kister und Frau Anja Kramer aus Grünberg (Landhaus An der Sonne, Kornau 26)
24. Aufenthalt:
◊ Frau Brigitte und Herr Reinhard Langer aus Bielefeld (Stefanie Blattner Ferienwohnungsvermietung)
25. Aufenthalt:
◊ Frau Encarnacion Dehnert und Herr Michael Kraski aus Langenau (Hotel Trettach, Oststr. 42)
29. Aufenthalt:
◊ Frau Karin und Herr Heinz Imkamp aus Brüggen-Bracht (Ferienwohnungen King, Trettachstr. 23)
IN SILBER MIT EHRENKRANZ
42. Aufenthalt
◊ Herr Dieter Schmidt aus Lahnau (Landhaus Schwand, Schwand 4)
IN GOLD MIT EHRENKRANZ
52. Aufenthalt
◊ Frau Anja Schmid und Herr Sven Bäurle aus Essingen (Hotel garni Hubert, Lorettostr. 21)
Medaillenspiegel
WANDER- UND BERGSTEIGERABZEICHEN
Vom Tal über die mittlere Höhe bis auf die Gipfel der Allgäuer Alpen gibt es viel zu erkunden. Für Deine erreichten Wander- und Bergziele erhältst Du in unserem Wanderpass „Bergliebe“ in drei Kategorien die Abzeichen als Erinnerung und Auszeichnung.
FOLGENDE PERSONEN ERHIELTEN
WANDER- & BERGSTEIGERABZEICHEN:
WANDERABZEICHEN IN GOLD
◊ Herr Christian Neitzel aus Dormagen
◊ Herr Manfred Neitzel aus Neuss
WANDERABZEICHEN IN SILBER
◊ Herr Christian Neitzel aus Dormagen
◊ Herr Manfred Neitzel aus Neuss
TIPP Den Wanderpass „Bergliebe“ erhältst Du in den Tourist-Informationen. Neben dem Sammeln Deiner Bergerlebnisse gibt er Dir eine Übersicht zu Alpen, Hütten, u.v.m. ANZEIGE
BERGE. ER HOLUNG. NATU R.
FE RIE NWOHNU NG EN FÜ RB IS ZU 6PERSONE N -Per fekt für Familien oder einengemeinsamen Urlaub mitFreunden. Im sonnigen Rubi, fernab vom Trubel, genießen SieRuhe und tauchen in eine echte Dorfidylle ein. Großzügige, stilvoll eingerichtete Ferienwohnungen mit dem schönsten Blick auf die Oberstdorfer Berglandschaft
HIGHLIGHTS:
-BergbahnticketsimSommerinklusive -Skipass zu exklusiven Preisen -privateInfrarotliege
-Indoorkletterwand, Tischkicker
-Fahrradraum mit E-Bike-Ladestation -Skiraum mit Skischuhwärmer
BARRIEREFREIE BERATUNG BEI TOURISMUS OBERSTDORF
In der Tourist-Information im Oberstdorf Haus befindet sich ein barrierefreier Beratungsschalter mit einem mobilen Ringschleifensystem. Gäste, die einen Rollstuhl nutzen, können am barrierefreien Schalter im Oberstdorf Haus von den Mitarbeitenden der Tourist-Information auf Augenhöhe bedient werden. Der Schalter ist mit dem Rollstuhl frei zugänglich und unterfahrbar, wodurch die Beratung erleichtert wird. Das mobile Ringschleifensystem, das vor allem für Personen mit Hörgeräten die Beratung verbessert, wird zwischen den Gesprächspartnern positioniert. Das Gerät nimmt den Schall über ein eingebautes Mikrofon bzw. externes Mikrofon auf und überträgt entsprechende Induktiv-Signale auf die integrierte Ringschleife. Diese werden von Hörgeräten empfangen (Hörgeräte auf die Position „T“ oder „MT“ stellen). So werden die Nebengeräusche minimiert und die Qualität der Beratung verbessert. Alle Personen, die dieses Gerät in Anspruch nehmen möchten, finden den damit ausgerüsteten Beratungsplatz im hinteren Teil der Tourist-Information im Oberstdorf Haus.
MEHR
INFORMATIONEN
zur Barrierefreiheit in Oberstdorf unter: oberstdorf.de/barrierefrei
INFOS FÜR DEINE ANREISE & AUFENTHALT IM ALLGÄU
Seit April hat die Modernisierung des Bahnhofs Oberstdorf (bis 2026) begonnen. Es werden Bahnsteige und Gleise erneuert, neue Bahnsteigdächer sowie verbesserte Beleuchtung und Zuginformationssysteme geschaffen. Die Arbeiten dauern bis 2026 und verbessern den Komfort und die Zugänglichkeit. Zwischen Fischen und Oberstdorf gibt es vom 30. August bis 15. September eine Totalsperrung, um Schienen, Schotter und Schwellen auszutauschen. Während der Bauarbeiten kann es zu Fahrplanänderungen kommen.
Auf der B 19 kommt es bis Juli zwischen Fischen und Sigishofen regelmäßig zu nächtlichen Sperrungen (18:00 - 6:00 Uhr). Es werden die Asphaltschichten erneuert, Reparaturen an Randbereichen und der Straßenentwässerung durchgeführt sowie Stützbauwerke und Brücken instand gesetzt. Die Umleitung erfolgt über die angrenzenden Kreisstraßen.
Aktuelle Infos haben wir für Dich zusammengetragen: W oberstdorf.de/anreise
willkommen beiFamilie Vogler
ANGEBOTSÜBERBLICK
Die besten Adressen und Kontakte findest Du online in unserem Branchenbuch. Egal ob Restaurant, Einkaufsmöglichkeit, Apotheken oder Handwerksbetrieb – hier findest Du, was Du suchst.
oberstdorf.de/branchenbuch
Abis Z
AAllgäu-Walser-Pass Premium
Der Allgäu-Walser-Pass Premium ist Dein Gästepass als Oberstdorfer Übernachtungsgast und beinhaltet das ganze Jahr über viele exklusive Vorteile. Mit dem Pass können eine Vielzahl an kostenlosen und ermäßigten Leistungen in Anspruch genommen werden. Alle Infos: Flyer Mehrwert W oberstdorf.de/gaestepass
Angeln
Erlaubnisschein erhältlich im Zweirad Center Hasselberger, Bahnhofplatz 1c, T 08322 4467 Apotheke
Engel-Apotheke, Nebelhornstr. 1, T 08322 2121
Hubertus-Apotheke, Weststr. 11, T 08322 4644
Vallis-Apotheke, Poststr. 10, T 08322 940700
Arzt W oberstdorf.de/kliniken-aerzte Ärztlicher Notfalldienst, T 116 117 Bei lebensgefährlichen Notfällen, T 112 Zahnarzt Notdienst, W notdienst-zahn.de
Ausflugsfahrten
DERTOUR Reisebüro, Weststr. 16, T 08322 3011
Probst-Reisen, Oberstdorfer Str. 3, T 08322 3620
Ausstellung
Bergschau 2037 NN, in der Fellhorn-Gipfelstation, Faistenoy 10 Bergschau 830 NN, im Eingangsgebäude der Breitachklamm, Klammstr. 47 in Tiefenbach Bergschau 813 NN, im Alten Rathaus, Marktplatz 1
Bildergalerie Ernst Thannheimer, Nebelhornstr. 20, T 08322 5400
Galerie AndO, Oststr. 36, T 08322 3929
Galerie Bergidyll, Freibergstr. 17, T 08322 97740
Galerie im Trettachhäusle, Oststr. 39, T 0171 8544222
Paul-Bonatz-Haus, Kornau 51, T 0176 59154995
Villa Jauss im Fuggerpark, Fuggerstr. 7, T 0176 59154995
Autohaus / Kfz-Werkstatt
Auto Besler, Nebelhornstr. 59, T 08322 7564
Auto Zobel, im Oberen Winkel 16, T 08322 98660
Autohaus Seitz + Mayr, Poststr. 12, T 08322 96260
Autohaus Fink, Sonthofener Str. 22, T 08322 940610
Grünten Automobile, Walserstr. 36, T 08322 3004729
Kfz- und Reifenservice Oberstdorf, Alpgaustr. 6, T 08322 9408090
Autovermietung
Autohaus Seitz + Mayr, Poststr. 12, T 08322 96260
Grünten Automobile, Walserstr. 36, T 08322 3004729
BBallonfahrt
Alpen-Ballonsport, Oststr. 5, 87527 Sonthofen, T 08321 786304
Ballonsport Alpin, Hans-Böckler-Str. 86, 87527 Sonthofen, T 0171 5498349
Ballonsport Martin, Mariaberger Str. 68, 87439 Kempten, T 0831 13453
Bank
HypoVereinsbank, Weststr. 5, T 089 37848000
Sparkasse Allgäu, Sonthofener Str. 9, T 0831 20510
VR Bank Kempten-Oberallgäu eG, Nebelhornstr. 2, T 08322 9644360
Berg- und Naturführer
Adavasi Tours, Enzenspergerweg 8, T 0170 2383072
Adventure-Reisen TD, Rechbergstr. 11, T 08322 80672 (Bergführer)
Allgäunah, Im Steinach 14, T 0160 98939467
Andreas-Arnold Elisabeth, Färberstr. 1, T 08322 95258
INARX m.g.c., Anatswald 5, T 0176 64932923 (Bergführer)
Wildnisschule Allgäu, Im Bachtel 14, T 08322 9879906
Bergbahn
Persönlicher Ansprechpartner für alle Bergbahnen, T 08322 96000 W ok-bergbahnen.com
Fellhornbahn, Faistenoy 10
Nebelhornbahn, Nebelhornstr. 67
Söllereckbahn, Kornau 58
Heubergbahn, Walserstraße 262 a, 6992 Hirschegg
Ifenbahn, Auenalpe 4, 6992 Hirschegg
Kanzelwandbahn, Walserstraße 77, 6991 Riezlern
Walmendingerhorn, Moosstraße 4, 6993 Mittelberg
Bergschule
Aktiv am Berg, Am Faltenbach 2 a, T 08322 6126
Alpinschule Oberstdorf, Im Oberen Winkel 12 a, T 08322 940750
OASE Alpin Center, Bahnhofplatz 5, T 08322 8000980
Bergwacht
Bergwacht Oberstdorf, Birgsauer Str. 35, Verwaltung, T 08322 2255
zur Entsorgung von Dosen, Glas, Papier und Safttüten. Erkundige Dich bei deiner Unterkunft nach dem nächstgelegenen Standort. Wildwasserspass
Canyoning - Kajak - Rafting
Bachnah, Zur Reite 5, 87538 Langenwang, T 0171 8492290
ICO ImpulseConsult Oberstdorf, Im Wasen 16, 87544 Bihlerdorf, T 08321 870 33 MAP-Erlebnis, Berger Steige 1, 87538 Fischen, T 08321 308630
Spirits of Nature, Moosweg 2, 87545 Burgberg, T 08321 619465
YYoga
Alpin Therapie Oberstdorf, Trettachstr. 16, T 08322 703575
Mandala Yoga Studio, Weststr. 14, T 08322 1839662
Yoga – Kunst – Massagen, Schätzler Petra, T 0178 8353105
Yoganda – Yoga für Dich, Frauenschuhstr. 8, T 0170 3261384
BEZAHLUNG
BEI EINKEHR
Viele unserer schönen Einkehrmöglichkeiten liegen ruhig und abgelegen im Tal oder auf dem Berg. Nicht immer ist es in diesen Betrieben daher möglich mit Karte zu bezahlen. Führt daher auf Euren Ausflügen immer auch etwas Bargeld mit Euch. WHATSAPP – BLEIBE IMMER INFORMIERT!
Das Oberstdorf Magazin erscheint monatlich und bietet Dir aktuelle und interessante Berichte, Veranstaltungen und Erlebnisse.
JETZT ABONNIEREN FÜR EIN STÜCK OBERSTDORF FÜR ZU HAUSE:
Das Oberstdorf Magazin erscheint jährlich mit 12 Ausgaben und kostet pro Ausgabe 1,70 €. In diesem Preis sind die Versandkosten enthalten.
Solltest Du Interesse am Abonnement haben, dann melde Dich bitte bei Tourismus Oberstdorf unter gaesteprogramm@oberstdorf.de oder T +49 (0) 8322 700 22 06.
NEWSLETTER
Herausgebende
Hier erreichen Dich monatlich Urlaubsinspirationen und attraktive Angebote von Unterkünften und Partnerbetrieben.
W oberstdorf.de/newsletter
HEIMWEHBLOG
Geschichten zum D orfgeschehen, Menschen, historische Ereignisse sowie Berichte über gele bte Heimatkultur – ein echter Blick hinter die Kulisse. W heimweh.blog
Folge uns, teile Deine schönsten Momente und werde Teil der Oberstdorf-Community. Willkommen im Hochgefühl der Alpen! #hochgefühlderalpen #oberstdorf #heimwehnachoberstdorf
Schenk ihm doch ein neues Kapitel in einer anderen Geschichte und gib es weiter.
Das „Oberstdorf Magazin” ist in den Tourist-Informationen im Oberstdorf Haus, Tiefenbach und Schöllang für 1,70 € erhältlich. Oberstdorfer Gäste mit Allgäu-Walser-Pass Premium und Einheimische erhalten das „Oberstdorf Magazin“ kostenlos. Veröffentlichung von sämtlichen Texten und Bildern, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers. Veranstaltungshinweise bzw. -preise vorbehaltlich Änderungen.
Stand: Juli 2025
31.07. Do 20.00UHR ab €4 4,–
Ober stdorf Haus,S aalN ebelhorn Er öf fnungdes Musiksommer s:
Jodler gruppe Ober stdorf Er öf fnungskonzert
MÜNCHNERSYMPHONIK ER
Dirigent &Solis t: Ma ximilian Hornung, Violoncello
4X BEZAHLEN –5XGENIESSEN
NEUES
ABO
Kaufen Sie Karten für 4Konzerte und erhalten Sie eine Karte für das 5te Konzertdazu.
01.08. Fr 20.00UHR ab €34,–
Ober stdor fH aus, Sa al Breitachk lamm QUADRO NUEVO
HA PPYDeluxe
02.08. Sa 20.00UHR ab €34,–
Kath.P farrk ircheS t. Johannes Baptis t PAVOLVAL ÁŠEK OR GE L Klangvielfalt &V ir tuosit ät
03.08. So 20.00UHR ab €34,–
Ober stdor fH aus, Sa al Breitachk lamm TRIO ORELON
Kammermusikalische Intensität und Emotionalität
04.08. Mo 20.00UHR ab €34,–
Ober stdor fH aus, Sa al Breitachk lamm
BENJAMIN APPL BA RI TO N SIMONLEPPER KL AV IER Eine Nachtmusik miteinem de r gr ößten Liedinte rpr eten unse re rZeit
05.08. Di 20.00UHR ab €34,–
Ober stdorf Haus,S aalB reit achk lamm DOZENTENKONZERT
06.08. Mi 20.00UHR ab €4 4,–
Ober stdor fH aus, Sa al Nebelhor n BUNDES JUGENDORCHESTER
Dirigent :Dir kK af tan Solist in:RachelFre nkel, Mez zosopr an
07.08. Do 20.00UHR ab €34,–
Ober stdor fH aus, Sa al Breitachk lamm LIONEL MARTIN VI OLONC EL LO DEMI AN MARTIN KL AV IER NeuKomponier tes&Meister werke aufhöchs te mNiveau
08.08. Fr 20.00UHR ab €34,–
Kath.P farr kirche St .J ohannesB aptist ENSEMBLE BACHWERK VOKAL SA LZBURG
Dirigent :Gor donSafari
10.08. So 20.00UHR ab €34,–
Ober stdor fH aus, Sa al Breitachk lamm LEONKORO QUARTE TT
GlühendeMusik &Bühnenpräsenz
12.08. Di 19.00UHR ab €70,–inkl.B ergbahn
Fellhorn Gipfel,B ergs chau ARIS QUARTETT
Ausdrucksstark &dynamisch
13.08. Mi 16.30UHR EINTRITT FREI
Ober stdor fH aus, Sa al Breitachk lamm FÖRDERPREISV ERLEIHUNG MEISTERKURSE
18.00&20.00 UHR je €22,–fürbeide Konzer te €35,–
Ober stdor fH aus, Sa al Breitachk lamm
JUNGETALENTE –
MEISTERVON MORGEN
14.08. Do 19.00UHR ab €70,–inkl.B ergbahn
Kleinwalsert al,K anzelwand, Panoramarest aurant Musiksommer Ja zz ARMSTRONG’S
AMBASSADORS
Re me mberingL ouis and hisA ll St ar s
15.08. Fr 20.00UHR ab €34,–
Ober stdor fH aus, Sa al Breitachk lamm Abschlus skonzert
TRIO BELLI-FISCHER-RIMMER
PO SA UN E, SC HL AG ZE UG &K LAVI ER Eine Reisezum Mond miteiner ek le kt isch erlesenenPassagierliste
VO RV ER KAUF SS TE LLE N
Fe st iv al bü ro
Ba hnhofplat z3
87561O be rstdor f
Te lefon0 8322 959200 5 info@obe rstdor fe r- mu siks ommer.de www.obe rstdor fe r- mu siks ommer.de
To ur is mu sO be rs td or f
Pr inzre ge ntenplat z1
Te lefon0 8322 70 0-2100
ka rtenvorver kauf @obe rstdor f.de
Vo rv er ka uf ss te ll en de rA ll gä ue rZ ei tu ng
Te lefon0 831206 5555 www.a llgaeu ticket.de
VO RV ER KA UF SS TE LLE N
AB EN DK AS SE 1S tundevor Ve ra nstaltung sb eginn
NEUES AB O
WEITERE INFORMATIONEN zu den Konzerten und zum Abo finden Sie auf unserer Webseite.