Historischer Rundwanderweg durch Oberstdorf im Allgäu

Page 1


Ein Weg mit facettenreicher Geschichte

Oberstdorfs Geschichte

Wie hat sich Oberstdorf im Laufe der Jahrhunderte verändert? Welche Bauten haben Kriege und Feuer überstanden? Wo sind geschichtliche Prägungen noch heute deutlich sichtbar? Der Historische Rundwanderweg besteht aus zwei Bereichen - dem Oberen und dem Unteren Markt. An den einzelnen Stationen befinden sich kleine Informationstafeln, die Wissenswertes in Kürze vermitteln. Begib Dich auf die Spuren vergangener Zeiten und freue Dich auf eine Ortsbesichtigung der besonderen Art!

Mehr zur Geschichte Oberstdorfs und dem ursprünglichen Dorfleben findest Du auf der linken Seite sowie online: oberstdorf.de/dorfleben

SO FUNKTIONIERT‘S

Dein interaktives Erlebnis auf dem historischen Rundwanderweg

Starte Deinen Spaziergang durch den Ort an der ersten Station und erfahre an der dort angebrachten Tafel Wissenswertes über das Gebäude.

Wenn Du vor Ort, an der Station, mehr wissen möchtest, scanne den QR-Code und informiere Dich noch ausführlicher in unserer digitalen Karte.

Trete ein! An einigen Stationen ist es möglich, das Gebäude durch einen Besuch genauer kennenzulernen. So kannst Du die Geschichte Oberstdorfs hautnah erleben.

Besondere Ereignisse haben über die Jahrzehnte Oberstdorf geprägt - angefangen von der ersten urkundlichen Erwähnung Oberstdorfs im Jahr 1141. Hier ein kleiner Auszug:

erste urkundliche Erwähnung Oberstdorfs

Verleihung des Marktrechtes durch König Maximilian

700 Pesttote in Oberstdorf

erster nachweisbarer Wilde Mändle Tanz

146 Häuser (50% aller Häuser) fallen dem Großbrand zum Opfer

seit dieser Zeit Oberstdorfer Viehscheid „im Ried“ in der heutigen Form

erste führerlose touristische Besteigung der Trettachspitze

Eröffnung der Eisenbahnlinie Sonthofen – Oberstdorf

Eröffnung des Heilbronner Wegs

Einweihung der Breitachklamm

Eröffnungsspringen auf der alten Schattenbergschanze: weitester Sprung 35 m

Oberstdorf wird zum „Heilklimatischen Kurort“

Eröffnung der Söllereckbahn

Erste Skiflugwoche auf der neu erbauten Schanze

Oberstdorf wird offizieller „Kneipp-Kurort“

Fertigstellung der Fellhornbahn

Heini-Klopfer-Skiflugschanze entsteht

erste Skiflugweltmeisterschaft, weitere folgen in den Jahren 1981, 1988, 1998, 2008, 2018 und 2026 zum ersten Mal finden die Nordischen Ski Weltmeisterschaften in Oberstdorf statt, weitere folgen in den Jahren 2005 und 2021

INFORMATIONEN UND KONTAKT

Tourismus Oberstdorf

Prinzregenten-Platz 1 | 87561 Oberstdorf T +49 8322 7000 | M info@oberstdorf.de W oberstdorf.de

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Stand: August 2025

Bildnachweise: Fotohaus Heimhuber, Tourismus Oberstdorf/Eren Karaman, René Zieger

Der Obere Markt (Stationen 01-23):

Geschichte trifft bäuerlichen Dorfcharme

Der Weg führt Dich von der Pfarrkirche durch den Kurpark und entlang vieler alter Bauernhäuser und kirchlicher Gebäude. Trete ein - einige Gebäude können innen besichtigt werden.

01 Katholische Pfarrkirche

Die Kirche ist ein Zeugnis jahrhundertealter Baukunst. Ihre kunstvollen Details laden zum Innehalten ein.

16 Frohmarkt 8

Dieses traditionelle Bauernhaus ist ein Spiegel vergangener Zeiten und Anfang des 18. Jahrhunderts entstanden.

Der Untere Markt (Stationen 24-40):

Vom Alten Rathaus zum Oberstdorf Haus

Hier wird die Geschichte Oberstdorfs lebendig. Der Rundgang beginnt am Marktplatz, führt durch kleine Gassen und den Fuggerpark und endet am Oberstdorf Haus.

25 Altes Rathaus

Einst Ort der Entscheidungen. Heute zeigt seine Fassade Meilensteine der Oberstdorfer Geschichte.

36 Villa Jauss mit Jaussgarten Diese charmante Villa begeistert durch ihre Architektur. Heute ist sie ein Ort für Ausstellungen und Begegnungen.

Außenbereiche und Dörfer: Kapellen und Ursprünglichkeit

Abseits des Rundwanderwegs laden zahlreiche Kapellen und historische Gebäude in den Ortsteilen und der umgebenden Landschaft von Oberstdorf zur Entdeckung ein. Wer den Blick schweifen lässt, findet auch dort stille Zeitzeugen vergangener Jahrhunderte.

! Oberstdorf entdecken bei einer Ortsführung

Unter fachkundiger Begleitung entdeckst Du Oberstdorf! Es warten Einblicke in die Oberstdorfer Geschichte und Informationen zu historischen und touristischen Sehenswürdigkeiten auf Dich.

Aktuelle Termine findest Du online unter oberstdorf.de/ortsfuehrung

Der abgebildete Ortsplan gibt einen ersten Überblick der einzelnen Stationen. Eine genaue interaktive Wegbeschreibung findest Du online: oberstdorf.de/historische-rundwanderwege

Die High lights

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.