Kulturmagazin April 2016

Page 8

8

kulturmagazin Tullnerfeld – Wienerwald – Wagram – Wien

400 Jahre Erzherzogshut – die Krone Österreichs Feierliche Eröffnung – Ausstellung im Stift Klosterneuburg bis 15. November 2016 Der Österreichische Erzherzogshut wurde 1616 von Maximilian III. gestiftet und feiert 2016

Wiener Augarten Porzellanmanufaktur mit einem Erzherzogshut aus Biskuit-Porzellan und der K.u.K. Hofzuckerbäcker Demel mit einem Zuckergussmodell der Krone. Eine Ausstellung im Stift Klosterneuburg widmet sich der Geschichte und Bedeutung des für Österreich wichtigen Hutes.

Das Stift Klosterneuburg bewahrt in seiner SchatzAnika Post, Stiftskustos Dr. Nicolaus Buhlmann, Dietmar Muthenthaler, Novizenkammer den Österreichimeister Mag. Anton Höslinger, Ing. Hans Penz, Präsident des Niederösterreichischen schen Erzherzogshut, die Landtags, Gottfried Fragner, Dominika Hitkova. Photo: R. Newman wahre »Krone« des Lansein 400-jähriges Jubiläum. Die Österreichische des, auf. Erzherzog Maximilian III. ließ dieses Post gratuliert mit einer Sonderbriefmarke, die Juwel 1616 anfertigen; es sollte das Erzher-

zogtum Österreich, das Kernland des Habsburgerreichs, repräsentieren. Er verfügte, dass er für immer im Stift Klosterneuburg aufbewahrt werden muss, in nächster Nähe der Reliquien des Heiligen Leopold, dem Landespatron von Österreich. Nur zur Erbhuldigung eines neuen Landesfürsten durch die österreichischen Stände in Wien darf der Hut das Stift für maximal drei Wochen verlassen – zuletzt geschah dies 1835. Seinen letzten offiziellen Auftritt hatte der Hut 1989 beim Begräbnis von Zita, der letzten Kaiserin von Österreich. Erzherzogshut – 400 Jahre Krone Österreichs im Stift Klosterneuburg bis 15. November 2016, barrierefreier Zugang, Eintritt: 11 Euro (Erwachsene) www.stift-klosterneuburg.at

Die Orangerie Stift Klosterneuburg und der 17.000 m² große Konventgarten präsentieren 2016 zum siebten Mal ihre Gartentage.

Gärten der Jahrhunderte

7. Gartentage

Den BesucherInnen wird wieder eine Fülle an interessanten Ausstellern und Gestaltungen rund um den Garten geboten. Beratung und Verkauf zu verschiedenen Gartenthemen wie Rosen, Kakteen, Kräuter, Zitrusfrüchte, Stauden, Mineralien, Gesundheit und andere schöne Dinge werden wieder groß geschrieben. Saisonbepflanzte Beete sowie gärtnerisch gestaltete Flächen unserer Kooperationspartner laden zum Verweilen ein. Freuen Sie sich auf historische Pflanzen und Pflanzenraritäten sowie ein abgestimmtes Rahmenprogramm. Packages zu den Gartentagen und zu diversen Stiftsführungen auf Anfrage. Die Orangerie Stift Klosterneuburg freut sich auf Ihren Besuch!

GEWINNSPIEL

Das Kulturmagazin Tullnerfeld verlost

2. – 5. Juni 2016 9.00 –18.00 Uhr Orangerie Stift Klosterneuburg www.stift-klosterneuburg.at

3 x 2 Kombitickets für die Gartentage im Stift Klosterneuburg

(Eintritt Gartentage + 1 Thementour nach Wahl im Stift)

Die ersten 3 Interessenten gewinnen! Jetzt online bis 31. Mai 2016 mitspielen und gewinnen unter: www.donaukultur.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kulturmagazin April 2016 by MVM Donaukultur - Issuu