15 minute read

Die Deutsche Meisterschaft in München in der Übersicht

Wettkämpfe mit Sportlerinnen und Sportlern aus Sachsen-Anhalt

Gewehr, Pistole und Flinte: Die Platzierungen und Ergebnisse in der Übersicht

Advertisement

Luftgewehr

Schüler m.: 1. Silas Schmidt (SG Vallendar) 202.6, 2. Vasili Duschin (PSV Dessau) 202.4, 3. Marvin Immler (SG Maria Thann) 201.2 (85 Starter)

Jugend w.: 1. Magdalena Bauer 418.6, 2. Alyssa Ott 416.4, 3. Theresa Schnell (alle RWS Franken) 414.7, … 36. Gina Kube (SV Gölzau) 404.0, … 40. Elisabeth Elisee 403.3, … 51. Anna-Lena Weilbeer 401.2, … 69. Greta Bohne (alle GSGi Halle) 398.9 (141 Starterinnen)

Jugend m. (M): 1. RWS Franken 1249.7, 2. SGi Engstingen 1231.3, 3. SV Crainfeld 1226.5, … 13. GSGi Halle 1203.4 (26 Teams)

Juniorinnen II: 1. Julia Haß (SV Bramstedt) 625.5, 2. Linnea Kristin Schnerr (SV Mönninghausen) 625.3, 3. Hannah Wehren (SSG Kevelaer) 625.2, … 47. Linda Bauer 607.8, … 55. Lina Lipinski (beide SV Gölzau) 605.7 (92 Starterinnen)

Junioren II: 1. Moritz Paul Gelbing (SV Hattenhofen) 619.2, 2. Mika Peter (PSS Darmstadt) 616.0, 3. Lukas Thoma Stockmayer (Sternschützen Oberdiendorf) 614.4, … 22. Luis Donath 602.4, … 40. Pascal Schütz 594.8, … 78. Tamino Günter Blosfeld 577.1, … 84. Tom Eric Kluge (alle GSGi Halle) 568.9 (88 Starter)

Juniorinnen I: 1. Lea Ruppel (SV Herbstein) 246.6 im Finale (628.8 in der Qualifikation), 2. Anna-Marie Beutler (KKSV Heitersheim) 244.7 (623.0), 3. Nele Stark (SpSch Güglingen) 223.7 (623.1), … 60. Elena Kube (SV Gölzau) 604.3 (86 Starterinnen)

Junioren I: 1. Nils Friedmann (SV Oberteuringen) 247.9 (623.3), 2. Benedikt Mockenhaupt (Wissener SV) 247.4 (626.8), 3. Justus Ott (RWS Franken) 224.5 (616.2), … 25. Jannik Ossolinski 603.9, … 59. Tim Alexander Mangelsdorf (beide GSGi Halle) 592.1 (82 Starter)

Junioren I (M): 1. SG Heepen 1848.9, 2. SV Oberteuringen 1831.7, 3. RWS Franken 1831.2, … 9. GSGi Halle I 1798.4, … 15. GSGi Halle II 1740.8 (15 Teams)

Einen Einstand nach Maß feierte der für den PSV Dessau startende ukrainische Nachwuchsschütze Vasili Duschin (li.) als Zweiter mit dem Luftgewehr bei den Schülern. Fotos: Dirk Schwiderski

Damen I: 1. Anna Janßen (SSG Kevelaer) 250.0 im Finale (630.2 in der Qualifikation), 2. Anita Mangold (KKSV Heitersheim) 247.9 (627.8), 3. Selina Zimmermann (Braunschweiger SG) 227.2 (626.6), … 20. Charleen Bänisch 624.5, … 55. Natalie Pfeiffer (beide SV Gölzau) 618.4 (146 Starterinnen)

Herren II: 1. Michael Krank (Deutschmeister SGi) 615.3, 2. Florian Fischer (FSG Prien) 614.5, 3. Wolfgang Martin (SpSch Ostallgäu) 613.6, … 21. André Böhme (SV Schwanebeck) 603.7 (47 Starter)

Damen III: 1. Heike Frey (SF Emsdetten) 411.5, 2. Sonja Pfeilschifter (FSG Miesbach) 410.2, 3. Petra Horneber (SSG Kranzberg) 409.7, … 48. Katrin Pareigis (SV Astoria Wittenberg) 389.5 (86 Starterinnen)

Damen IV: 1. Petra Schwender (RWS Franken) 395.5, 2. Marina Bliss (SV Eichenbarleben) 394.7, 3. Ute von Oesen (SV Nieder Ochtenhausen) 394.0 (53 Starterinnen)

SH1/AB1 w. ohne HM: 1. Sanna Weber (SC Badenhausen) 400.8, 2. Andrea Zimmermann (SG Fettehenne) 396.5,

3. Sybille Loose (SV Estedt) 386.5 (6 Starterinnen)

Luftgewehr Mixed Team

Junioren I: 1. Westfalen 494.5, 2. Bayern I 493.2, 3. Rheinland 429.7, … 18. Sachsen-Anhalt 806.8, 19. SachsenAnhalt 805.5 in der Qualifikation (24 Teams)

Herren I: 1. Bayern I 500.8, 2. Rheinland II 497.4, 3. Rheinland I 433.8, … 10. Sachsen-Anhalt 825.6 in der Qualifikation (22 Teams)

Luftgewehr liegend

SH2/AB2 m./w. mit HM: 1. Moritz Möbius (SSV Zell) 423.5, 2. Tim Focken (SV Etzhorn) 422.9, 3. Franz-Christian Tielens (SSV Tüschenbroich) 421.3, … 23. Cornelia Wiedemann (SV Heide Letzlingen) 409.7, 24. Petra Bendisch (SGi Seehausen/A.) 408.9 (26 Starter/ Innen)

Luftgewehr 3 Stellung

Jugend w.: 1. Alyssa Ott (RWS Franken) 599, 2. Finnja Rentmeister (BSV Möllen) 596, 3. Magdalena Bauer (RWS Franken) 596, … 15. Gina Kube (SV Gölzau) 588, … 27. Elisabeth Elisee (GSGi Halle) 584, … 54. Hanna Koch (SV Gölzau) 577, … 71. Greta Bohne 572, … 89. Lena-Marie Lemme (beide GSGi Halle) 563 (98 Starterinnen)

Jugend m.: 1. Alexander Karl (SSG Nord-Elm) 589, 2. Luis Eichenseer (RWS Franken) 588, 3. Florian Kleber (SSG Mittelbayern) 588, … 36. Tim Schulze (SV Gölzau) 556 (40 Starter)

Jugend m. (M): 1. RWS Franken 1789, 2. SG Groß Bieberau 1769, 3. SV Crainfeld 1768, … 15. SV Gölzau 1721, … 17. GSGi Halle 1719 (24 Teams)

KK Liegendkampf

Jugend w.: 1. Alyssa Ott (RWS Franken) 618.4, 2. Marie-Christin Hönge (SV Tell Urexweiler) 616.9, 3. Finnja Rentmeister (BSV Voerde) 616.6, … 13. Gina Kube 608.1, … 25. Hanna Koch (beide SV Gölzau) 602.3, … 38. Elisabeth Elisee 598.0, … 46. Greta Bohne 593.8 …53. Lena-Marie Lemme (alle GSGi Halle) 589.9 (68 Starterinnen)

Jugend m.: 1. Alexander Karl (SSG Nord-Elm) 618.3, 2. Fabian Gräßlin (SSV Niederhausen) 610.0, 3. Moritz Faltinat (SSG Nord-Elm) 603.2, … 14. Tim Schulze (SV Gölzau) 592.4 (27 Starter) Jugend m. (M): 1. RWS Franken 1849.0, 2. SV Lanzenhain 1829.1, 3. SSG NordElm 1827.2, … 9. SV Gölzau 1802.8, … 16. GSGi Halle 1781.7 (21 Teams) Juniorinnen II: 1. Carla Schmidt (SSGi Koblenz) 623.9, 2. Lara Engler (SV Mannheim) 623.0, 3. Linnea Kristin Schnerr (SV Littfeld) 620.2, … 22. Lina Lipinski 607.8, … 33. Linda Bauer (beide SV Gölzau) 602.4 (68 Starterinnen)

Junioren II: 1. Marius Jan-Luc Petter (SG Geisling) 618.6, 2. Mika Peter (SV Großenritte) 616.1, 3. Dominik Feher (RWS Franken) 615.3, … 16. Tom Eric Kluge 603.6, … 20. Levi Nikoleizig 602.0, 21. Tamino Günter Blosfeld 601.9, … 26. Pascal Schütz 596,8 … 29. Luis Donath 594.8 (alle GSGi Halle) 589.9 (60 Starter)

Juniorinnen I: 1. Nele Stark (SchAbt Niederstetten) 627.1/Deutscher Rekord, 2. Larissa Weindorf (SV Mannheim) 626.2, 3. Nina Schladebach (SV Tennenbronn) 619.1, … 40. Jeanine Voulliéme (SV Wolmirstedt) 604.2, … 61. Elena Kube (SV Gölzau) 591.5 (73 Starterinnen)

Junioren I: 1. Justus Ott (RWS Franken) 623.1, 2. Benedikt Mockenhaupt 620.6, 3. Stephan Siegmund (beide PSS Inden/Altdorf) 619.1, … 9. Tim Alexander Mangelsdorf 613.4, … 37. Jannik Ossolinski (beide GSGi Halle) 600.4 (67 Starter)

Junioren I (M): 1. RWS Franken 1848.7/ Deutscher Rekord, 2. BSV Holzwickede 1843.0, 3. SV Birkenhard 1829.3, … 9. GSGi Halle I 1810.6, … 12. GSGi Halle II 1800.4 (15 Teams)

Christoph Tolonitz und Charleen Bänisch traten als Duo im Luftgewehr Mixed-Wettbewerb an.

Petra Bendisch zählte zu den Mehrfachstartern beim Championat, die Schützin von der SGi Seehausen/A. bestritte drei Wettkämpfe. Foto: Christian Kenklies

Herren I: 1. Max Braun (SV Neidlingen) 627.9, 2. David Koenders 627.1, 3. Maximilian Dallinger (beide Der Bund Allach) 626.0, … 28. Kai Jaugsch (GSGi Halle) 617.7 (86 Starter)

Damen I: 1. Jolyn Beer 629.7, 2. Lisa Müller (beide SB Freiheit) 625.0, 3. Hannah Steffen (KKSV Heitersheim) 624.1, … 32. Caroline Böhme (SV Schwanebeck) 613.2 (77 Starterinnen)

Herren III: 1. Hubert Schäffner (SJV Gück Auf) 622.1, 2. Wolfgang Ort (SG Röttingen) 621.2, 3. Denis Weingart (SSC Bruchmühlen) 621.2, … 32. Mario Jüchtzer (SV Gölzau) 611.8 (89 Starter) SH1/AB1 m. ohne HM: 1. Albin Zirk (SK Salzhausen) 615.4, 2. Ingo Döhring (SV Himmelpforten) 606.1, 3. Markus Heine (SG Hankensbüttel-Isenhagen) 605.1, … 6. Alexander Herbst (SV Pölsfeld) 601.2, … 12. Roland Urban (SV Gölzau) 593.0, … 15. Sybille Loose (SV Estedt) 589.1, … 18. Jens Birke (SGi Löbejün) 583.7 (22 Starter/Innen)

SH2/AB2 m./w. mit HM: 1. Moritz Möbius (SSV Zell) 619.9, 2. Tim Focken (SV Etzhorn) 619.5, 3. Bernd Becker (SV Goennern) 612.3, … 13. Petra Bendisch (SGi Seehausen/A.) 595.7, … 15. Arno Fehse (VVO Liesten) 592.5, 16. Cornelia Wiedemann (SV Heide Letzlingen) 586.2 (17 Starter/ Innen)

Liegendkampf 300 Meter

Herren I: 1. Hubert Schäffner (SJV Glückauf) 598, 2. Matthias Raiber (SV Süßen) 596, 3. Sebastian Schall (SV Pfuhl) 596, … 71. Thomas Hammer (SV Gölzau) 575 (140 Starter)

KK Gewehr 100 Meter

SH2/AB2 m./w. mit HM: 1. Bernhard Stania (BSV Holthausen) 298, 2. Jörg Beining (SV Neuenkirchen) 297, 3. Wilfried Holtkötter (SV Waldliesborn) 297, … 5. Petra Bendisch (SGi Seehausen/A.) 295 (22 Starter/Innen)

KK Gewehr 3 Positionen

Juniorinnen II: 1. Linnea Kristin Schnerr (SV Littfeld) 587, 2. Habnnah Wehren (SpSch Xanten) 586, 3. Antonia Sophie Ziegler (SV Lanzenhain) 584, … 25. Lina Lipinski (SV Gölzau) 558 (30 Starterinnen)

Damen I, Goldmedaillen-Match: Anna Janßen (SV Wieckenberg/410.7) – Hanna Steffen (KKSV Ispringen/408.5) 17:13, … 36. Natalie Pfeiffer (SV Gölzau) 562 (52 Starterinnen)

Herren I, Goldmedaillen-Match: Max Ohlenburger (Team Wetterau/411.2) – Dennis Welsch (SG Eibelshausen/408.7) 17:11, … 64. Kai Jaugsch (GSGi Halle) 557 (81 Starter)

KK Gewehr 3x20

Jugend w.: 1. Magdalena Bauer 582, 2. Alyssa Ott (beide RWS Franken) 577, 3. Gina Kube (SV Gölzau) 576, … 20. Elisabeth Elisee (GSGi Halle) 563, … 36. Hanna Koch (SV Gölzau) 549, … 46. Greta Bohne 543, … 95. LenaMarie Lemme (beide GSGi Halle) 495 (96 Starterinnen)

Jugend m.: 1. Alexander Karl (SV Telgte) 566, 2. Fabian Gräßlin (SSV Niederhausen) 566, 3. Moritz Faltinat (SV Telgte) 559, … 27. Tim Schulze (SV Gölzau) 521, … 37. Malik Herden (GSGi Halle) 481 (38 Starter)

Jugend m. (M): 1. RWS Franken 1732,

Sebastian Roloff (li.) war bestplatztierter Pistolenschütze des Landesverbandes, im Wettbewerb der Luftpistolenschützen mit Handicap gewann er die Silbermedaille.

2. SV Lanzenhain 1704, 3. SV Telgte 1700, … 10. SV Gölzau 1646, … 18. GSGi Halle 1601 (25 Teams)

Juniorinnen II: 1. Katrin Grabowski (SV Eisenbach) 585, 2. Hannah Wehren (SSG Kevelaer) 579, 3. Linnea Kristin Schnerr (SV Littfeld) 579, … 26. Lina Lipinski 559, … 37. Linda Bauer (beide SV Gölzau) 555 (73 Starterinnen)

Junioren II: 1. 1. Peter Mika (SV Lanzenhain) 575, 2. Marius Jean-Luc Petter (SG Geisling) 573, 3. Lukas Stockmayer (Sternschützen Oberdiendorf) 570, … 20. Luis Donath 545, … 22. Pascal Schütz 544, … 48. Levi Nikoleizig 519, … 51. Tamino Günter Blosfeld 518, … 54. Tom Eric Kluge (alle GSGi Halle) 512 (63 Starter)

Juniorinnen I: 1. Anna-Marie Beutler (SV Tennenbronn) 587, 2. Lea Ruppel (SV Eschbach) 586, 3. Franziska Stahl (SG Remagen) 586, … 50. Jeanine Voulliéme (SV Wolmirstedt) 547, … 66. Elena Kube (SV Gölzau) 522 (72 Starterinnen)

Juniorinnen I (M): 1. SV Tennenbronn 1738/Deutscher Rekord, 2. SSV Kronau 1737, 3. SV Eschbach 1732, … 23. SV Gölzau 1636 (26 Teams)

Junioren I: 1. Simon Bauer (RWS Franken) 584/Deutscher Rekord eingestellt, 2. Leon Thieser (St. Hubertus Elsen) 581, 3. Nils Friedmann (SG Bad Waldsee) 580, … 35. Jannik Ossolinski 542, … 43. Tim Alexander Mangelsdorf (beide GSGi Halle) 532 (49 Starter)

Junioren I (M): 1. St. Hubertus Elsen 1738/Deutscher Rekord, 2. RWS Franken 1720, 3. SG Bad Waldsee 1693, … 11. GSGi Halle I 1618, … 14. GSGi Halle II 1576 (15 Teams)

Damen I: 1. Anna Janßen (SSG Kevelaer) 592, 2. Jolyn Beer (SB Freiheit) 589, 3. Melissa Ruschel (SSG Kevelaer) 588, … 39. Natalie Pfeiffer (SV Gölzau) 568 (75 Starterinnen)

Herren II: 1. Christian Dreßel (SSG Dynamit Fürth) 578, 2. Ferdinand Stipberger (Ehrenbachtaler Holzhammer) 576, 3. Andreas Schraff (SV Oberteuringen) 575, … 9. André Böhme (SV Schwanebeck) 567 (32 Starter)

Luftpistole

Jugend m.: 1. Lucas Struck 372, 2. David Obenaus (beide SGi Frankfurt/O.) 371, 3. Maximilian Mock (Geißkopfschützen Habischried) 367, … 31. Marvin Klietzing (SV Kabelitz) 348 (72 Starter)

Juniorinnen I: 1. Vanessa Seeger (SV Uetze) 233.7 (560), 2. Michaela Bösl (SpSch Massenhausen) 232.6 (564), 3. Nina Adels (HSG München) 212.0 (555), … 23. Rachele Bergmann (SV Reddeber) 501 (27 Starterinnen)

Damen I: 1. Andrea Heckner (SV Hitzhofen) 239.0 (566), 2. Doreen Ven-

Holger Kaske (re.) vom SV Liesten sorgte für Edelmetall mit der Flinte, im Doppeltrap der Herren III belegte er mit 125 Treffern den dritten Platz. Fotos: Schwiderski

nekamp (SV Kriftel) 236.0 (576), 3. Josefin Eder (SGi Frankfurt/O.) 217.7 (574), … 12. Maria Aline Almut Behrens (SV Wegenstedt) 558 (57 Starterinnen)

Herren I: 1. Aleksandar Todorov (HSG München) 243.8 (577), 2. Mathias Putzmann (PSSG Dresden) 238.8 (575), 3. Robin Walter (SGi Ebersbach) 218.8 (580), … 57. Christian Kenklies (SV Wolmirstedt) 544 (58 Starter)

SH1/AB1 m. ohne HM: 1. Tobias Meyer (SGi Rimpar) 371, 2. Sebastian Roloff (SGi Seehausen/A.) 369, 3. Stefan Kraus (SV Dörrenbach) 368 (39 Starter)

25 Meter Pistole

Jugend m.: 1. David Obenaus 554, 2. Lucas Struck (beide SGi Frankfurt/O.) 552, 3. Marc-Leon Fijalkowski (SGM Strausberg) 548, … 28. Moritz Posniak (SV Diana Bitterfeld) 469 (28 Starter)

Junioren I: 1. Nils Borrmann (SV Pfaffenweiler) 565, 2. Florian Reitz (SV Lauffen) 564, 3. Felix Luca Hollfoth (SG Lahnau) 561, … 8. Marvin Herbst (Gröninger SV) 521 (10 Starter)

Damen III: 1. Andrea Hollfoth (SG Lahnau) 556, 2. Susanne Mathes (SSV Rott-Wied) 551, 3. Petra Schmerling (SpSch Pier) 551, … 7. Susanne Kohl (GSGi Halle) 545 (28 Starterinnen)

50 Meter Pistole

Herren I: 1. Robin Walter (SV Oberkirch) 565, 2. Matthias Holderried (SpSch Gau) 549, 3. Patrick Meyer (SV Diez-Freiendiez) 542, … 31. Christian Kenklies (SV Wolmirstedt) 518 (62 Starter)

25 Meter Pistole .45 ACP

Herren I: 1. Maik Maßalsky (BSGi Oelsnitz) 482 (388/94), 2. Jens Hillerich (Mülheimer SV) 481 (382/99), 3. David Wolff (Heusweiler) 479 (381/98), … 20. Simon Büdgenbach (SGi Schweinitz) 343 (20 Starter)

Herren II: 1. Clemens Bolz (SGi Reichenbach) 389, 2. Hans-Martin Leibnitz (BSGi Oelsnitz) 384, 3. Stephan Trippel (SSV Großenhausen) 383, … 11. Peter Müller (SGi Schweinitz) 373, … 21. Christian Löwe (SV Heide Letzlingen) 359 (23 Starter)

Herren III: 1. Eric Ceglowski (SSG Andernach) 388, 2. Thomas Merx (SSV Rot) 385, 3. Holger Buchloh (Mülheimer SV) 383, … 16. Thomas Wunderlich (SGi Schweinitz) 377 (49 Starter) Mülheimer SV 1149, 3. SGi Reichenbach 1140, … 16. SGi Schweinitz 1093 (20 Teams)

25 Meter Pistole 9x19

Herren II: 1. Tobias Strätgen (SV Oestrich) 387, 2. Volker Wilke (SGi Ebersbach) 384, 3. Nils Schlichting (SV Lustgarten) 382, … 9. Peter Müller (SGi Schweinitz) 379 (24 Starter)

25 Meter Revolver .357 mag

Herren II: 1. Hans-Martin Leibnitz (BSGi Oelsnitz) 383, 2. Andreas MillerSchäfer (SSV Stuttgart) 382, 3. Marc Fischer (SGi Reichenbach) 380, … 5. Peter Müller (SGi Schweinitz) 377 (29 Starter)

Herren III: 1. Albrecht Zeilhuber (FSG Ering) 389, 2. Eric Ceglowski (SSG Andernach) 385, 3. Thomas Grall (SSV Worzeldorf) 384, … 18. Thomas Wunderlich (SGi Schweinitz) 373 (49 Starter)

Flinte Trap

Junioren II: 1. Lucas Niko Racko (Priv. SGi Wittstock) 116, 2. Pius Rosenecker (SV Herrieden) 109, 3. Leonard Wolf (SGi Frankfurt/O.) 106, … 5. Leon Alexander Engeln (SV Rippachtal) 99 (24 Starter)

Trapschütze Leon Alexander Engeln vom SV Rippachtal wurde bei den Junioren II Fünfter.

Herren I: 1. Karl Barthel (SGi Frankfurt/ O.) 46 im Finale (116 in der Qualifikation), 2. Dimitrij Wolf (WTC Wiesbaden) 45 (116), 3. Stefan Rüttgeroth (WTC Niedersachsen) 34 (115), … 8. Jonas Bindrich (SV Hubertus Schönebeck) 114 (27 Starter)

Herren II: 1. Daniel Valiente Barra (WSC Ahlerstedt) 115, 2. Timo Schulze (SJSV Großdobritz) 111/2, 3. Marcel Nauditt (SSC Schale) 111/1, … 17. Fabian Walter (SGi Schweinitz) 97 (22 Starter)

Flinte Doppeltrap

Damen II: 1. Judith Schüler (PSV Grimmen) 108, 2. Sabine Pably (WTS Freiburg) 101, 3. Cornelia SchwaldBumblat (WTC Freising) 92, … 6. Kathrin Lanfermann (SV Gerbstedt) 86 (16 Starterinnen)

Herren II: 1. 1. Timo Schulze (SJSV Großdobritz) 130, 2. Evgeni Veith 126, 3. Dmitrij Turakevic (beide Altonaer SGi) 121, … 11. Fabian Walter 105, … 20. Jörg Ballerstedt (beide SGi Schweinitz) 93 (25 Starter)

Herren III: 1. Christian Hartmann (WTC Dachau) 135, 2. Karl Kietzmann (SGi Aachen) 125, 3. Holger Kaske (SV Liesten) 125 (23 Starter) Herren IV: 1. Rolf Klein (KKSV Rüddingshausen) 127, 2. Uwe Funke (WTC Altona) 123, 3. Manfred Feykes (SGi Aachen) 121, 4. Holger Sticke (SV Liesten) 117 (30 Starter)

Flinte Skeet

Junioren II: 1. Leonard Uekermann (WTC Bad Salzuflen) 116, 2. Maximilian Seibel (SSC Schale) 113/2, 3. Clemens Jacob (SSZ Suhl) 113/1, … 16. Timo-Otto Kanneberg (PSV Heiderand Korgau) 84 (20 Starter)

Keine Medaille für die deutschen Trapschützen

Weltmeisterschaft in Osijek: Kathrin Murche als Neunte bestplatzierte Deutsche

Mit Sara Bindrich war auch eine Sportschützin aus Sachsen-Anhalt bei der Weltmeisterschaft Flinte in Osijek am Start. Die Schützin vom SV Hubertus Schönebeck platzierte sich im Einzel des Trapwettbewerbes der Frauen im Mittelfeld.

Von Michael Eisert

Osijek/Magdeburg - Bei der Weltmeisterschaft Flinte in Osijek (Kroatien) sind die deutschen Trapschützinnen und –schützen medaillenlos geblieben. Kathrin Murche hatte im Einzelwettbewerb der Frauen als Neunte mit 116 Treffern nach Stechen den Einzug in den Endkampf verpasst und damit die beste Platzierung im Einzel erreicht. Sarah Bindrich vom SV Hubertus Schönebeck wurde 41., Katrin Quooß belegte im Feld der 79 Damen den elften Rang.

Sarah Bindrich hatte den Einzelwettbewerb mit einer vollen 25er-Serie begonnen, fiel aber nach 21 und 22 getroffenen Scheiben in das Mittelfeld zurück und beendete den Wettkampf am Ende als 41. Murche, die das Feld nach dem ersten Qualifikationstag mit 49 Treffern noch angeführt und die Qualifikation mit 116 Scheiben beendet hatte, musste sich im Shoot-off um den Einzug in das Finale letztlich der Kasachin Mariya Dmitriyenko geschlagen geben. Katrin Quooß, die in Osijek ihre internationale Karriere beendete, wurde mit 115 Treffern Elfte. Die Weltmeisterin von 2014 hat dreimal voll getroffen, war aber nach 19 Treffern in Sarah Bindrich schloss den Einzelwettkampf im Trap der Frauen in Osijek als 41. ab. Nach anfänglich 25 Treffern fiel die Schützin vom SV Hubertus Schönebeck in das Mittelfeld zurück.

der dritten Serie ins Hintertreffen geraten.

Im Teamwettbewerb der Frauen belegte das Trio mit Sarah Bindrich am Ende den achten Platz. Mit 193 Gesamttreffern lag man neun Scheiben hinter Rang vier, der für die Teilnahme am Medaillenmatch um Bronze nötig gewesen wäre. Kathrin Murche hatte auch hier mit 69 Scheiben am besten getroffen, Sarah Bindrich steuerte 59 Treffer zum Ergebnis des DSB-Trios bei. Beste Mannschaft in der Qualifikation war der spätere Weltmeister Italien mit 214 Treffern. Die Italienerinnen hatten sich anschließend im Medaillenmatch um Gold gegen Finnland durchgesetzt.

Trap Frauen

1. Carole Cormenier (Frankreich) 31 im Finale (119 in der Qualifikation), 2. Fatima Galvez (Spanien) 29 (117), 3. Zuzana Rehak-Stefecekova (Slowakei) 20 (122), … 9. Kathrin Murche 116, … 11. Katrin Quooß 115, … 41. Sarah Bindrich (alle Deutschland) 110 (79 Starterinnen)

Trap Team Frauen

Match um Gold: Italien – Finnland 5:5 – Shoot-off 3:0, Match um Bronze: Australien – China 6:4, … 8. Deutschland (Murche 69, Quooß 65, Bindrich 59) 193 (12 Mannschaften)

Im Mixed-Teamwettbewerb hatten die beiden deutsches Duos nichts mit dem Ausgang der Konkurrenz zu tun. Kathrin Murche und Andreas Löw mit zusammen 141 Treffern verfehlten als Neunte den Einzug in den Endkampf der besten sechs Teams um eine Scheibe. Katrin Quooß und Paul Pigorsch belegten mit 140 getroffenen Scheiben Platz 14 in der Qualifikationsrunde. Weltmeister wurde Italien, das im Match um den Titel Großbritannien nach Shoot-off bezwungen hatte.

Das Trap-Sextett der Erwachsenen des DSB blieb ohne Medaille. Ganz rechts Kathrin Murche, Neunte im Einzel; daneben Katrin Quooß, die in Osijek ihre internationale Karriere beendete. Fotos: Jürgen Heise/GSN