
2 minute read
Auflage-Event bei der SG Zellerfeld, Dietmar Kapser Sechster
Bernd Kramer siegt mit Standrekord
Auflage-Event bei der SG Zellerfeld, Dietmar Kapser Sechster
Advertisement
Ein sehr beliebtes Schießevent für Auflageschützen Luftgewehr in Südniedersachsen fand bereits das das neunte Mal auf den Ständen in Zellerfeld statt. Der überregionale Wettbewerb der dortigen Schützengesellschaft „60 Schuss Auflage mit dem Luftgewehr“ hat sich zu einem echten Renner entwickelt. Sieger wurde diesmal Bernd Kramer von der SG Emersleben.
Clausthal-Zellerfeld (rk/red) - Mehrere Schießtage waren notwendig, um das weit über die Grenzen von Zellerfeld hinaus beliebte Event durchzuführen. Schützen und Schützinnen im Umkreis von über 60 Kilometern waren gekommen, um noch einmal vor Beginn der Wettkampfsaison ihre Kondition zu testen. Die Schützen mit der weitesten Anreise waren die von der GSGi Halle und von der SG Emersleben. Die Teilnehmerzahl hält sich mit 64 Startern von 16 Vereinen aus der Region weiterhin auf sehr hohen Niveau, wobei die Schießleistungen inzwischen immer besser und die Abstände zwischen den Spitzenschützen immer geringer werden. Mit den ErBernd Kramer (re.) von der SG Emersleben gewann das Auflage-Event der SG Zellerfeld mit dem Luftgewehr. Fotos: SG Zellerfeld Dietmar Kapser von der Giebichensteiner SGi schoss mit der Luftpistole 597,5 Ringe.
gebnissen auf den ersten zehn Plätzen in Zellerfeld wären sicherlich auch in Dortmund vordere Platzierungen möglich.
Den ersten Platz belegte diesmal Bernd Kramer von der SG Emersleben mit 635,7 Ringen und damit einem neuen Rekord, gefolgt von Michael Kloth vom SC Göttingen mit 633,8 Ringen. Viele der Teilnehmer nutzen den Wettbewerb auch als Konditionstest vor den anstehenden Wettkämpfen in den niedersächsischen Ligen sowie der Deutschen Meisterschaft in Dortmund. Zur Siegerehrung in der gut gefüllten Schützenklause verteilte Schützenvogt Rolf Köhler die individuell gestalteten Urkunden. Sein Dank ging einmal mehr an die Schießkommission, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hatte, sowie an die Damenabteilung, die wieder für das leibliche Wohl der Teilnehmer mit einem großen Kuchenbuffet aufwartete.
Wittenberger beim Berlin-Cup erfolgreich
Carl Bettermann und Antje Müller-Schubert Erster und Dritte
Berlin/Wittenberg (jb/red) - Der PSV Olympia Berlin hatte am 20. August zum Berlin-Cup 2022 in der WaltherArena Altglienicke zum Berlin-Cup eingeladen. Der Wettkampf diente als Vorbereitungswettkampf für die diesjährigen Deutschen Meisterschaften und wurde in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, Sportgewehr 3x20, KK-Gewehr 60 liegend, Freie Pistole, Sport- und Standardpistole sowie Schnellfeuerpistole durchgeführt. Alle Disziplinen wurden auf elektronische Anlagen der Firma Meyton geschossen. Aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich Sportschützen angemeldet, rund 280 Starts wurden bestritten. Carl Bettermann gewann in Berlin mit 194,9 Ringen bei den Schülern. Antje Müller-Schubert wurde Ditte bei den Damen. Fotos: Verein
Mit Dietmar Kapser von der Giebichensteiner SGi Halle war bei der dortigen regionalen Meisterschaft Luftpistole 60 Schuss ein weiterer Sachsen-Anhalter am Start. Mit 597,5 Zählern belegte Dietmar Kapser im aufgelegten Anschlag Platz sechs. Siegerin wurde hier Ingrid Kumpe vom SC Göppingen mit 617,3 Ringen und über zehn Zählern Vorsprung vor ihrem Vereinskameraden Michael Kloth.



Vom SV Astoria Wittenberg waren Antje Müller-Schubert und der 13-jährige Carl Bettermann angetreten. Die beiden Wittenberger gingen mit dem Luftgewehr an den Start. Carl Bettermann startete in der Klasse Schüler männlich und gewann die sechsköpfige Konkurrenz. Mit 194,9 Ringen setzte sich der der Nachwuchsschütze knapp mit zwei Zehnteln mehr vor dem Zweitplatzierten durch. Damit konnte der Astorianer wieder zufrieden sein. Antje Müller-Schubert startete in der Damenklasse I/II und schoss in der Disziplin 60 Schuss ein Ergebnis von 585,1 Ringen. Das bedeutete Platz drei.