2 minute read

Spannrahmen

Impftag im Spannrahmen

Gleich vormerken: Am 14. Juli von 15 bis 19 Uhr macht die Mobile Impfstraße des Landes wieder Station in Hard.

Advertisement

Es werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen mit den Impfstoffen von BionTech/Pfizer (ab 12 Jahren), Moderna (ab 30 Jahren), sowie dem Impfstoff Novovax (ab 18 Jahren) durchgeführt. Es sind auch Viertimpfungen möglich, die für Personen über 80 oder Risikopatienten ab 65 empfohlen werden.

Anmeldungen zur Impfung sind auf der Plattform https://impfung.lwz-vorarlberg.at möglich. Es werden auch Impfungen ohne Anmeldungen durchgeführt, hier ist aber mit Wartezeiten zu rechnen.

| Was ist mitzubringen?

Bitte bringen Sie zur Impfung einen Lichtbildausweis, Ihre e-card und Ihren Impfausweis mit.

| Wer kann sich impfen lassen?

Impfen lassen können sich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab einem Alter von 12 Jahren. Bei Jugendlichen zwischen 12 und 14 Jahren ist die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten erforderlich.

Bitte beachten Sie: Der Kinderimpfstoff von Biontech für Kinder unter 12 Jahren wird nur in der Impfstraße Dornbirn oder bei Kinderärzten angeboten. |

Wer eine Impfung für seinen Urlaub benötigt, kann sich am 14. Juli im Spannrahmen impfen lassen.

Sommerlesen in der Bücherei

Ferienzeit ist Lesezeit: Wie wäre es also mit einem guten Buch aus der Bücherei am Dorfbach? Bei dieser Gelegenheit könnt ihr auch gleich einen Sammelpass fürs Sommerlesen 2022 mitnehmen, denn das beliebte Gewinnspiel der Vorarlberger Bibliotheken findet auch in diesem Sommer seine Fortsetzung. Für jedes gelesene Buch gibt es einen Stempel und je mehr Bücher gelesen werden, desto größer ist die Chance, bei der großen Verlosung im September unter den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern zu sein.

| Betriebsurlaub von 1. bis 7. August

Damit auch die Bibliothekarinnen das Sommerwetter nutzen können, bleibt die Bücherei am Dorfbach in der ersten Augustwoche geschlossen. Bis zum 31. Juli und ab dem 8. August ist das Team zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da: MO von 14.30 bis 19 Uhr, DI/MI/DO/FR von 14.30 bis 18 Uhr, MI von 8.30 bis 12 Uhr.

Ich bin Mitglied, weil…

mir als Arzt immer schon bewusst war, dass die Zusammenarbeit mit diplomiertem Krankenpflegepersonal zur ge- sundheitlichen Betreuung der Bevölkerung dringend notwendig ist. Seit Beginn meiner Tätigkeit als Hausarzt im Jahre 1975 bin ich Mitglied und habe mit eigenen Augen über Jahrzehnte gesehen, welch großartige Leistungen die DGKS und DGKP erbringen. Ohne die Hilfe des KPV-Personals wäre eine Betreuung der zahlreichen Kranken zuhause nicht möglich und auch nicht finanzierbar. Ich bin immer noch begeistertes Mitglied und hoffe, dass ich – sollte es einmal notwendig sein – auch die kompetente und liebevolle Pflege durch den KPV in Anspruch nehmen darf. Dr. Paul Gmeiner

Werden auch Sie Mitglied beim Krankenpflegeverein. Mit 35,– Euro pro Jahr sind Sie und die ganze im gemeinsamen Haushalt lebende Familie dabei. Wir freuen uns auch über jede Spende! Konto-Nr.: IBAN AT 313 743 100 000 233 882

Krankenpflegeverein Hard Tel. 05574/72807 Mobil 0664 45 21 581 office@kpv-hard.at www.kpv-hard.at

This article is from: