1 minute read

| Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal lud zur 133. Generalversammlung

Vor über 200 Mitgliedern, Funktionären und Mitarbeitenden zog die Raiffeisenbank BodenseeLeiblachtal im Lauteracher Hofsteigsaal Bilanz über ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021.

Das vergangene Jahr war auch für die Raiba Bodensee-Leiblachtal in vielerlei Hinsicht ein herausforderndes: Wirtschaftlich, aber auch gesellschaftlich verlangte 2021 einiges ab. „Doch eines wurde offensichtlich: Wenn wir hier in der Region alle zusammenhalten, können wir vieles erreichen“, resümierte Vorstand Hubert Gieselbrecht dennoch positiv.

Advertisement

Genau diesen Zusammenhalt lebt die Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal. Indem sie mit ihren Kunden laufend in Kontakt steht – digital und vor Ort. Indem sie auch in schwierigen Zeiten, wie jene, des vergangenen Jahres, individuelle Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen findet. Indem sie allein im vergangenen Jahr 180 Vereine und Institutionen aus der Region finanziell unterstützte. Indem sie ihre Bankstellen auch zu Corona-Zeiten immer offen hielt. Indem sie 131 Menschen einen Arbeitsplatz bietet. Und indem sie ihre Steuern und Abgaben vor Ort bezahlt.

| Wirtschaftlich erfolgreich

Im Geschäftsjahr 2021 vertrauten die Menschen der Regionalbank 1.083 Mio. Euro an Sparguthaben an. Dazu kommen weitere 360 Mio. Euro, welche sie in Form von Wertpapieren bei der Bank anlegen.

„Als Regionalbank ist es unser Zweck, Spareinlagen als Kredite in der Region zu vergeben“, so Walter Sternath, Vorstand der Raiffeisenbank. Genau das tut die Raiffeisenbank BodenseeLeiblachtal, wie die Bilanzzahlen verdeutlichen: 175 Mio. Euro an neuen Krediten konnte die Regionalbank im vergangenen Jahr in der Region vergeben. Ein großer Teil davon wird ver-

Die Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal blickte im Lauteracher Hofsteigsaal auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück.

wendet, um Wohnwünsche zu verwirklichen.

Derzeit steht die Welt vor vielen Aufgaben, von denen auch die Menschen in der Region betroffen sind. „Mehr denn je sind wir als Regionalbank gefragt“, sagte Hubert Gieselbrecht bei der Generalversammlung. Die Stärke der Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal liege in der Nähe zu den Menschen: Man kenne sie und ihre Situation, könne sie persönlich informieren, beraten und individuelle Lösungen anbieten. |

This article is from: