Messe_Dornbirn_Anfrage

Page 1

Klubobmann LAbg Dieter Egger

Herrn Landesstatthalter Mag. Karlheinz Rüdisser Landhaus 6900 Bregenz Bregenz, am 13. März 2014

Betrifft:

Anfrage gemäß § 54 GO d LT Entwicklung der Messe Dornbirn

Sehr geehrter Herr Landesstatthalter! Derzeit steht bei der Messe Dornbirn GmbH nicht nur die künftige Ausrichtung des Vorarlberger Messestandortes im Mittelpunkt der strategischen Überlegungen, sondern auch eine Großinvestition in die Erneuerung der Messe-Infrastruktur. Geplanter Baubeginn für das Großprojekt mit einem Gesamtvolumen von 28 Millionen Euro soll bereits in einem Jahr sein, die Fertigstellung ist für das Jahr 2016 vorgesehen. Hinsichtlich der Finanzierung wurde laut Medienberichten eine Aufteilung zwischen den beiden Gesellschaftern Land Vorarlberg und der Stadt Dornbirn im Verhältnis 60:40 Prozent vereinbart, die übrigen Gesellschafter der Messe Dornbirn GmbH beteiligen sich nach derzeitigem Stand nicht an der Finanzierung des Projektes. Somit übernehmen zwei Gesellschafter, die über einen Anteil von rund 38 % verfügen, 100 % der Finanzierungsverantwortung. Im Messegelände ist auch Sportinfrastruktur untergebracht. In diesem Zusammenhang ist zu hinterfragen, wie sich die Entwicklung des Sportbereichs gestalten wird bzw ob auch in Zukunft der Sport eine Heimat auf dem Messegelände haben wird. Um einen Überblick über die geplante Entwicklung auf dem Messegelände zu erhalten, erlaube ich mir an Sie nachstehende

ANFRAGE zu richten:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.