Luag_KW48

Page 8

M Y B C M Y B C M Y B C M Y B

Der Wald war immer schon das Metier von

M Y

züchten. Vorwiegend Nordmanntannen, obwohl er selbst die Fichten liebt.

M

C

B

Y

M

C

B

Y

M

C

B

Y

M

C

Alberschwender begonnen, Christbäume zu

B

Konrad Bereuter. Vor zwölf Jahren hat der

K

onrad Bereuter ist einer, der sich mit Worten lieber zurückhält. Als er beispielsweise das erste Mal auf dem Markt seine selbst gezüchteten Christbäume anbot, hatte er etwas Schwierigkeiten, auf die Menschen zuzugehen, gibt er offen zu. Doch auch diese Hürde hat der 62-jährige genommen und im Laufe der Jahre sogar eine gewisse Leutseligkeit entwickelt. Hat er doch Gefallen daran gefunden, Interessierten davon zu erzählen, wie er seine Bäume hegt und pflegt und wie sie zu dem werden, was uns zu Weihnachten so sehr verzückt. Rund 200 Ländle Christbäume, die er selbst züchtet, verkauft er zur Weihnachtszeit. „Irgendwie fühle ich mich ja ein wenig als Waldmensch“, spricht er mit ruhiger Stimme und erinnert sich an seine Kindheit zurück, die er liebend gerne unter mächtigen Fichten verbrachte. Auch später erledigte er, neben der Landwirtschaft, liebend gerne Waldarbeiten. „Die Fichte ist mein Lieblingsbaum“, bekräftigt er. Jedes Jahr aufs Neue erfüllte nicht nur ihn, sondern uns alle der intensive, harzige Geruch, der sich nur über Weihnachten durch die Wohnstuben ausbreitete. LUAG 8

Fichten sind selten geworden Längst hat die einst uns so vertraute Fichte aber den Nordmanntannen Platz machen müssen. „Man kann Fichten leider so gut wie nicht mehr verkaufen“, klingt ein wenig Wehmut mit, wenn Konrad Bereuter vor einer seiner Kulturen steht. Ab und zu ragt noch ein Fichtenbäumchen zwischen all den dicht benadelten „Nordmännern“ hindurch. Er züchtet sie für die Nostalgiker oder für solche, die etwas Spezielles suchen. Bereuter beziffert die Zahl der verkauften Fichten auf rund 20 bis 30 pro Jahr, der Rest sind ausschließlich Nordmanntannen. Sie sind so beliebt, weil ihre Nadeln nicht abfallen und nicht stechen.

Fotos: © Weissengruber & Partner; Text: Dietmar Hofer

C M Y

Ein „Waldmensch“, dem es Christbäume angetan haben


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.