Kommentare (2013-12-19, zur Auswahl)
Person Thomas Berchtold, Ausbilder Grundausbildung und Mechanik (Zerspanungstechnik)
Christian Holzer, Ausbilder Konstruktion
Elias Bildstein, 3. Lehrjahr, Metalltechnik – Stahlbautechnik
Kevin Zawrel, 4. Lehrjahr, Metalltechnik – Maschinenbautechnik Arun Koottummel, 2. Lehrjahr, Mechatronik
Daniel Caser, Ausbilder Grundausbildung und Stahlbau (Stahlbautechnik, Schweißtechnik)
Kommentar Wir suchen aufgeweckte Jugendliche, die ihre Geschicklichkeit, ihr technisches Interesse, den Willen zum Arbeiten und ihre Teamfähigkeit bei einem Schnupperpraktikum unter Beweis stellen. Wer logische Denkaufgaben und häufig gebrauchte mathematische Aufgaben lösen kann, dem steht einer Lehre bei Künz nichts mehr im Wege. Wir freuen uns auch sehr über Bewerbungen von technisch interessierten Mädchen. „Das Tolle bei Künz ist die praxisorientierte Ausbildung. Der Lehrling ist bereits von Anfang an ein wichtiger Teil des Teams. Das tolle Arbeitsklima bei uns trägt sehr zum erfolgreichen Lernen bei.“ „Ich finde es toll, wie die Ausbilder sich um uns Lehrlinge kümmern und dass wir eine vielfältige Ausbildung bekommen. Die Beteiligung direkt an den Produkten macht die Arbeit sehr spannend und interessant.“ „Das Besondere bei Künz ist, dass wir als Lehrlinge schon sehr früh an den Produkten mitarbeiten dürfen. Wir sind auch in anderen Abteilungen und lernen so die verschiedenen Arbeitsschritte der Produktion kennen „Mir hat das Schnuppern bei Künz sehr gefallen. Besonders weil man sehr gut betreut wurde und auch Mitarbeiter kennen gelernt hat. Auch jetzt in der Lehre stehen uns die Ausbilder zur Seite und unterstützen uns in allen Bereichen. So lernen wir sehr viel und kommen schnell voran.“ „Es macht mir Freude, bei der Entwicklung der Jugendlichen Teil haben zu dürfen – sowohl im fachlichen Bereich als auch in der Persönlichkeitsentwicklung. Ich schätze es zudem, als ehemaliger Künz-Lehrling sehr, dass man mir die Chance bietet, mich bei Künz weiterzuentwickeln und mein Wissen an andere weitergeben zu können.“