Gefaehrliche-Landes-Radroute

Page 1

An die Marktgemeinde Götzis z.Hd. Herrn Bürgermeister Werner Huber Rathaus Bahnhofstraße 15 A - 6840 Götzis

Götzis, 26. 1. 2014

Sehr geehrter Herr Bürgermeister! Die unterzeichneten Gemeindevertreter/innen der Grünen Liste Götzis ersuchen gemäß Gemeindegesetz § 41, Abs.2, um die Aufnahme des folgenden Tagesordnungspunktes auf die Tagesordnung der nächsten Gemeindevertretungssitzung am 3.2.2014 :

Gefährliche Landes-Radroute über St. Arbogast – Mehr Sicherheit durch Senkung der Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der gesamten Montfortstraße (L 50 Walgaustraße) Es wird beantragt, folgenden Beschluss zu fassen:

Die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Götzis ersucht die Bezirkshauptmannschaft Feldkirch, alle Geschwindigkeitsbegrenzungen auf der Walgaustraße L 50 (Montfortstraße) in Götzis zu verringern, um die Verkehrssicherheit dem Standard auf Landesradrouten anzugleichen. Begründung: Sowohl das Landesverkehrskonzept als auch das Projekt Energieautonomie 2050 sehen eine deutliche Ausweitung des Radverkehrs vor. Auf der Walgaustraße L 50 (Montfortstr.) verläuft eine Landes-Radroute (Hauptradroute Alltag) zwischen Götzis und dem Vorderland, die mit zunehmender Elektrofahrrad-Verwendung noch wesentlich an Bedeutung gewinnt. Die derzeitigen Geschwindigkeitsregelungen bieten jedoch keinesfalls ausreichende Sicherheit für Radfahrer. Mit Ausnahme eines kurzen Teilstücks am Südende ist keine separate Fahrradspur vorhanden. Radfahrer müssen mit dem Kfz.-Verkehr mitfahren. Im Interesse der Sicherheit und zur Förderung des Radverkehrs ist eine Geschwindigkeitsreduktion unbedingt erforderlich! Die Reduktion im Siedlungsgebiet ist auch wegen des engen Straßenraums mit teilweise eingeschränkter Übersicht und fehlendem Gehsteig mehr als gerechtfertigt. Neben dem Sicherheitsgewinn für ungeschützte Verkehrsteilnehmer profitieren die Anwohner sowohl im Hauptsiedlungsgebiet als auch in St. Arbogast durch die Verringerung von Lärmund Abgasbelastung.

Mit freundlichen Grüßen Walter Heinzle, Thomas Ender, Christoph Steininger


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.