Flyer-Wasserrettung

Page 1

VERHALTENSREGELN & TIPPS

GEFAHREN

Wildbadeplatz überlegt aussuchen Kinder nie aus den Augen lassen

Am Wasser ist es immer laut

Abstand halten von Flößerstraßen und Wehranlagen Auf die Wettervorhersage achten

Unterkühlung

Luftmatratze und Schlauchboot sind keine Sportgeräte fürs Fließgewässer

Wehr

Kleidung der Wassertemperatur und Witterung anpassen

Brückenpfeiler

Erste Hilfe Ausrüstung und Handy wasserdicht verpacken Für längere Touren Getränke und Jause nicht vergessen Vor einer Befahrung oder Flusswanderung die Strecke erkunden und Auskunft bei ortskundigen Stellen einholen Touren besser unter Führung eines kommerziellen Anbieters durchführen

Steile Böschung Strömung Verblockung Prallwand / Walze Die Kraft bei scheinbar langsam fließendem Gewässer nicht unterschätzen Rutschgefahr bei mit Algen bewachsenen bzw. überspülten Steinen Ertrinkungsgefahr nach Sturz in weiter und schwerer Kleidung (Jeans / Fischerstiefel) Bei Fragen wenden Sie sich an:

Die geplante Route sowie den Zeitpunkt der Rückkehr unbedingt bekannt geben

NIE auf die persönliche Schutzausrüstung vergessen!

www.owr.at

Gestaltung: Wildwasser-Retter

Österreichische Wasserrettung Die österreichischen Wildwasser-Retter informieren:

Sicherheit am Fließgewässer!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Flyer-Wasserrettung by Russmedia Digital GmbH - Issuu