Arlbergzeitung_Ausgabe05_2022

Page 16

C M Y C

B

EINE KLEINE MAUS AUF SKIERN

B

Y

M

Im zweiten Band der Reihe „Die kleinen Lechschriften“ wird anhand der Museumsmaus Huberta auch historisches Wissen kindgerecht vermittelt. den Hang hinuntersaust, beginnt er schon, von einer Medaille zu träumen. Doch ganz so einfach ist es nicht. Zurück im Huber-Hus hat er am Abend jedenfalls viel zu erzählen.“ SPASS, MUT UND LERNEN Gemeindearchivarin Birgit Heinrich, die ebenfalls an der Umsetzung dieses Buchprojekts beteiligt war, erklärt: „Wir wollten auch ein bisschen Skigeschichte vermitteln, aber ohne belehrend zu sein. Die neugierigen Mäuse sind sozusagen unser Medium: Sie sind wissbegierig und so ist es nur logisch, dass im Buch auch etwas von der Entwicklung des Skifahrens erzählt wird.“ Das Buch „Auf in die Skischule“ richtet sich an Kinder von etwa drei bis neun Jahren. Anhand der Bilder vom Skifahren in früheren Zeiten, die im Museum in dem Buch SPUREN zu finden sind, wird für die Kinder nachvollziehbar, wie sich die Dinge verändern – die Kleidung, die Ausrüstung, der Stil. Zum neuen Büchlein entstand zu-

gleich ein Video. „Die fröhlich-beschwingte Musik, die Odo in die Skischule begleitet, aber auch echte Pistengeräusche, vermag die Geschichte der kleinen Maus noch lebendiger zu vermitteln. Übrigens gibt es ‚Auf in die Skischule‘ im Museum auch zum Anhören über eine Tonie-Figur, und zwar auf Deutsch und auf Englisch“, führt Sabine Maghörndl weiter aus. „Im Büchlein gibt es ein paar knifflige Fragen, aber keine Antworten darauf. Die Kinder sollen selbst nachfragen und die Antworten herausfinden. Abgesehen von Wissen vermittelt die Geschichte von der Ski fahrenden Maus Odo aber noch viel mehr: Spaß, Mut und die Erfahrung, dass man am besten gemeinsam lernt.“

Y

M

C

B

Y

M

Y

M

C

B

Y

M

C

B

Y

M

C

LECH: In Kooperation mit der Skischule Lech hat das Lechmuseum mittlerweile ein zweites Büchlein aus der Reihe „Die kleinen Lechschriften“ realisiert. Es ist allen skibegeisterten Kindern gewidmet und so kommt es, dass jedes Skikurskind ein Heft – in der deutschen oder englischen Version – mit nach Hause nimmt. Die Hauptakteure sind die schon im ersten Band präsentierte Museumsmaus Huberta mit ihren hübschen gelben Ohren und ihr neuer Freund Odo. Sabine Maghörndl, Mitarbeiterin des Lechmuseums, schildert den Inhalt folgendermaßen: „Als die beiden Mäuse im Museum stöbern, stoßen sie auf ein Buch, in dem viele lustige Abbildungen vom Skifahren in früheren Zeiten zu sehen sind. Odo wird neugierig und macht sich auf in die Skischule. Dort trifft er nicht nur Pfiff, das Murmeltier, sondern auch viele Kinder. Schnell zieht er einen flotten roten Skianzug an, setzt den gelben Helm auf – und schon ist Odo ein richtiger Skischüler! Als er im Schuss

Y

M

C

Fotos: Lechmuseum

B

Y

M

C

B

Informationen

C

B

Die Geschwister Magdalena und Elias aus Lech sind oft auf Besuch im Huber-Hus.

B

Y

M

16

arlberg.at :: Die Zeitung für Lech und Zürs

Die kleinen Lechschriften 02 Idee und Text: Sabine Maghörndl und Birgit Heinrich (Lechmuseum) Illustrationen: Monika Hehle Projektbegleitung Skischule Lech: Johannes Bischof Grafik: Bernd Wölfler Hrsg. vom Lechmuseum, ISBN 978-3-9503026-8-4 Erhältlich zum Preis von EUR 1,- im Lechmuseum, in der Skischule Lech, im Tourismusbüro Lech und im Fux Concept Store. Video: https://www.lechmuseum.at/besucher/kinder-im-museum/


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Arlbergzeitung_Ausgabe05_2022 by Russmedia Digital GmbH - Issuu