2021_02_07_TOP100_klein

Page 30

30

Top 100 Vorarlberger Nachrichten

Wieder voll durchstarten

Bundeskanzler Kurz und Landeshauptmann Wallner sehen gute Vorzeichen. BUNDESKANZLER SEBASTIAN KURZ „Vorarlberg zählt seit Jahren zu einem der erfolgreichsten Wirtschaftsstandorte. Vergleichsweise selten finden sich so viele international führende Unternehmen. Dahinter stehen die Leitbetriebe, viele davon familiengeführt, samt ihren herausragenden Unternehmerpersönlichkeiten und top ausgebildeten Fachkräften.

Ökologie im Einklang Der Bundesregierung ist es ein Anliegen, den Herausforderungen unserer Zeit gerecht zu werden. Denn nur so können wir sicherstellen, dass die Unternehmen auch weiterhin erfolgreich wirtschaften können. Dazu zählt einerseits und notwendigerweise die Bewältigung all jener Herausforderungen, die sich durch die Einschränkungen der Pandemiebekämpfung ergeben haben. Wir haben dafür zielgenaue, rasche sowie unbürokratische Maßnahmen in die Wege geleitet, um den Weiterbestand der Betriebe und die Erhaltung von Arbeitsplätzen zu sichern. Andererseits ist es unerlässlich, ökologische Ziele mit unseren wirtschaftlichen Interessen in Einklang zu bringen. Oft wird behauptet, dass wir uns für die Rettung der Umwelt oder die Wirtschaft entscheiden müssen. Doch das ist falsch! Denn Tradition und Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Wachstum schließen einander nicht aus. Stattdessen lassen sie sich vereinen und gehen Hand in Hand. Das beweisen das Land Vorarlberg und die Unternehmen auf eindrucksvolle Art und Weise. Es sind vor allem das Unternehmertum und die Innovationskraft, die das Ländle als Wirtschaftsstandort so besonders stark und einzigartig machen. Sie alle sind wesentlicher Teil dieser Vorarlberger Erfolgsgeschichte und es gilt, diese Geschichte weiterzuschreiben. Gerade das vergangene Jahr hat uns allen viel abverlangt. Ich bin sehr optimistisch, dass wir gut aus der Krise hervorkommen.“ LANDESHAUPTMANN MARKUS WALLNER

„Zur Stärkung der Wirtschaft hat Vorarlberg in der Pandemie sehr frühzeitig ein umfangreiches Impulsprogramm auf die Beine gestellt. Das Ziel dabei war einen raschen Wiederaufschwung zu unterstüt-

Für Landeshauptmann Markus Wallner stehen die Vorzeichen aktuell sehr gut.

zen, den Arbeitsmarkt zu stabilisieren und Anreize für eine anziehende Konjunkturentwicklung zu setzen. Das ehrgeizige Paket umfasste neben Beschäftigungsmaßnahmen, beträchtliche Investitionen in die bauliche Infrastruktur, Sonderförderungen für den Tourismus sowie verstärkte Impulse im Bereich Digitalisierung. Die Vorzeichen sind aktuell sehr gut und immer mehr Menschen im Land sind mit einer Impfung gegen das Coronavirus geschützt. Die Konjunktur zieht wieder deutlich an und wir gehen davon aus, dass wir mit Beginn des dritten Quartals endgültig wieder voll durchstarten werden. Wir tun jedenfalls alles dafür, um den Arbeitsmarkt weiter in Richtung Aufschwung zu lenken und die Konjunktur wieder auf Touren zu bringen. Unser Ziel ist es, bis Ende 2021 wieder unter

Für Kanzler Sebastian Kurz gilt, die Vorarlberger Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben.

10.000 Arbeitslose im Land zu kommen. Ein Schwerpunkt gilt der Jugendbeschäftigung und dem Lehrstellenangebot. Jugendliche dürfen nicht zu Verlierern der Krise werden und der Ruf nach Fachkräften wird jetzt schon wieder lauter.

„Wir können stolz sein“ Auf seine Unternehmen und die vielen Beschäftigten, die höchste Flexibilität und enorme Einsatzbereitschaft an den Tag gelegt haben, kann Vorarlberg stolz sein. Die heimische Wirtschaft hat sich als sehr anpassungsfähig und äußerst robust erwiesen. Die gute Ausgangsposition Vorarlbergs und die solide sowie vorausschauende Finanzpolitik des Landes werden uns helfen, möglichst zügig auf den erfolgreichen Wachstumspfad zurückzukehren.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.