2021_02_07_TOP100_klein

Page 22

22 Vorarlbergs größte Unternehmen

Top 100 Vorarlberger Nachrichten

Geld- und Kreditwesen „Immer mehr Vorarlberger(innen) setzen auf Raiffeisen. Weil sie nachhaltig denken, weil sie persönlichen und digitalen Service möchten, weil sie hochwertige und faire Finanzlösungen wollen. Raiffeisen ist nicht neu, aber seit über 130 Jahren aktuell. Unsere Verbundenheit mit der Region und ihren Menschen ist ist Teil unserer Identität. Wie zukunftsträchtig sie ist, hat sich in den letzten Monaten gezeigt. Jetzt freut es uns, den Menschen und Unternehmen zur Seite zu stehen, wenn sie den Aufschwung gestalten.“ Wilfried Hopfner, Vorstandsvorsitzender Raiffeisen Landesbank Vorarlberg

„Das Geschäftsmodell der Vorarlberger Sparkassen bewährte sich gerade im letzten Jahr. 12.000 neue Kunden sowie Zuwächse in allen relevanten Geschäftsbereichen belegen, dass wir gerade jetzt als sicherer Hafen fürs Geld geschätzt werden. Unser hoher Digitalisierungsgrad und unsere Innovationsführerschaft sprechen eine breite Kundenschicht an. Gleichzeitig bieten wir ein dichtes Infrastrukturnetz mit modernster Geräteausstattung und kompetenten Ansprechpartnern vor Ort. Für die Zukunft haben wir rechtzeitig mit umfangreichen Risikovorsorgen vorgesorgt.“ Martin Jäger, Sprecher der Vorarlberger Sparkassen

„Unsere Geschäftsentwicklung zeigt, dass wir mit unserer risikobewussten Strategie auch in dieser schwierigen Zeit gut aufgestellt sind. Die größte Herausforderung im vergangenen Geschäftsjahr war es, unsere Kundinnen und Kunden – Privatpersonen, aber insbesondere auch die Unternehmen – gut zu begleiten und ihre Liquidität sicherzustellen. Unter anderem mit Stundungen und Überbrückungskrediten ist es gelungen, die Stabilität der Betriebe bestmöglich zu erhalten. Für das Wiederhochfahren der heimischen Wirtschaft sind nun weitere Maßnahmen erforderlich: So sind z. B. längere Laufzeiten für Überbrückungskredite und mehr Pragmatismus in der Regulatorik nötig, um flexibler reagieren zu können. Zudem braucht die Wirtschaft dringend Instrumente, die den Eigenkapitalaufbau erleichtern. Vor dem Hintergrund der Struktur in Vorarlberg begrüßen wir die auf Landesebene gesetzten Schwerpunkte und Impulse beim Ausbau von Digitalisierung und Infrastruktur und sehen diese als wesentliche Basis für eine nachhaltige Weiterentwicklung der Region. Damit wir auch weiterhin gemeinsam Großes leisten können.“ Michel Haller, Vorstandsvorsitzender der Hypo Vorarlberg Bank AG

Unternehmen

Branche

Hypo Vorarlberg Bank AG

Bank

Raiffeisen Bankengruppe

Finanzwirtschaft

Vorarlberger Sparkassen

Kreditinstitut

Bank für Tirol und Vorarlberg AG

Finanzwirtschaft

Volksbank Vorarlberg e.Gen.

Bank

Beschäftigte in Vlbg.

Lehrlinge

Bilanzsumme 2020 (in Mill. €)

Veränderung (in %)

Investitionen (in Mill. €)

76,8732 % Vorarlberger Landesbank-Holding, 877 23,1268 % Austria BeteiligungsgesellschaftmbH Mitglieder der 1.600 Genossenschaften Vorarlberg Mitglieder sowie 822 Partizipationsscheininhaber 40,51 % CABO Beteiligungsgesellschaft m.b.H 367 16,01 % Generali 3 Banken Holding AG 14,67 % BKS Bank AG 14,27 % Oberbank AG Mitglieder sowie Partizipationsscheininhaber 271

15.297

+9,4

5,3

20

13.709

+9,3

24,5

13

6.546

+3,8

13.969

+11,3

20,0

10

1.872

-6,5

1,8

Eigentümer/ Hauptaktionäre

Betriebliche Altersvorsorge bedeutet gelebte Verantwortung.

sparkasse.at/vorarlberg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2021_02_07_TOP100_klein by Russmedia Digital GmbH - Issuu