SAISON BAYREUTH BASKETBALL

LIGA
DIE WICHTIGSTEN NEWS DER
2. BASKETBALL BUNDESLIGA
WE PRESENT: SPIELER, COACHES, STAFF
ALLE SPIELE DER SAISON AUF
EINEN BLICK TEAM




















DIE WICHTIGSTEN NEWS DER
2. BASKETBALL BUNDESLIGA
WE PRESENT: SPIELER, COACHES, STAFF
ALLE SPIELE DER SAISON AUF
EINEN BLICK TEAM
Sollen wir auch Ihr Unternehmen, Ihre Dienstleistung, Ihre Kommune zu einer starken, einzigartigen Marke machen? Eine, die Menschen begeistert, Vertrauen erzeugt und Bindungen scha t? Machen wir gerne.
Gray 1
T YPO3 BRONZE
RGB: 155/155/155
Rufen Sie uns an – wir beraten Sie.
CMYK: 0% 0% 0% 50%
WEB: #9B9B9B
T YPO3
Gray 2
RGB: 110/110/109
CMYK: 0% 0% 0% 70%
WEB: #6E6E6D
GMK GmbH & Co. KG · Kanzleistr. 3 · 95444 Bayreuth
YPO3
Gray 3
Telefon: 0921 76440-0 ·
RGB: 61/60/60
CMYK: 0% 0% 0% 90%
WEB: #3D3C3C
YPO3
WEB: #FF8700
nach den Herausforderungen der letzten Jahre, insbesondere der Corona-Pandemie und dem sportlichen Abstieg, haben wir endlich die Chance, den Krisenmodus hinter uns zu lassen und in die Offensive zu gehen. Jetzt ist es an der Zeit, wieder aktiv zu gestalten und die vielen Herausforderungen, die vor uns liegen, entschlossen anzugehen.
Mit Florian Wedell haben wir einen Trainer gefunden, der hervorragend zu uns passt und eine klare Vision mitbringt, um langfristig erfolgreich zu sein. Natürlich streben wir als Sportler immer die Playoffs an - das ist unser Antrieb. Aber mit einer jungen und unerfahrenen Mannschaft können wir dieses Ziel nicht voraussetzen. Umso wichtiger ist es, mit Leidenschaft, Teamgeist und Einsatz zu überzeugen und jeden Tag besser zu werden. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, die Mannschaft kontinuierlich weiterzuentwickeln und möglichst viele Spieler auch für die kommenden Spielzeiten an uns zu binden.
Besonders stolz bin ich auf die herausragende Arbeit unserer CYBEX Talents-Coaches. Mit der sensationellen Qualifikation unserer U19Mannschaft für die Nachwuchs-Bundesliga können sich unsere Profis von morgen auf höchstem Niveau messen. Mein Dank gilt all unseren Partnern, ohne die Profibasketball in Bayreuth nicht denkbar wäre. Danken möchte ich auch unserem inzwischen auf 24 Mitglieder angewachsenen Gesellschafterkreis - Menschen, die sich mit Herzblut für unsere Stadt und unseren Sport einsetzen.
Vor allem aber danke ich Euch, den Fans, die uns immer wieder den Rücken stärken. Dass wir erneut über 1.250 Dauerkarten verkaufen konnten, ist ein eindrucksvolles Zeichen eurer Verbundenheit.
BBC BAYREUTH SPIELBETRIEB GMBH
Brunnenstraße 7, 95444 Bayreuth KONTAKT 0921-168 000 70 | geschaeftsstelle@bayreuth-bayreuth.de
IMPRESSUM
BBC BAY REUTH
SPIELBETRIEB GMBH
Brunnenstraße 7 95444 Bayreuth
Telefon: 0921 16800070 Fax: 0921 16800069 geschaeftsstelle@ bayreuth-bayreuth.de www.bbc-bayreuth.de
SOCIAL MEDIA /BBC Bayreuth Basketball /bbc.bayreuth.basketball
HERAUSGEBER:
BBC Bayreuth Spielbetrieb GmbH
GESCHÄFTSFÜHRER: Friedrich Hartung
Lasst uns diese Saison gemeinsam mit der Leidenschaft und Entschlossenheit angehen, die uns auszeichnet. Ich freue mich auf viele spannende Spiele und unvergessliche Momente mit euch allen.
Euer Friedrich Hartung Geschäftsführer BBC Bayreuth
REDAKTION: Eva-Marie Urban Florian Kirchner
KONZEPTION | BRANDING | DESIGN | FOTOGRAFIE | DIGITAL:
GMK – Marke. Design. Digital. Bayreuth www.gmk.de Offizieller Kreativpartner des BBC Bayreuth
DRUCK: Die Printzen
AUFLAGE: ca. 60.000 Stück
VERTEILUNG:
Beilage des Nordbayerischen KURIERS am 21.09.2024
Beilage der Frankenpost am 21.09.24
Du bist ein Mastermind, wenn es um Hardware, Software und IT-Services geht? Oder ein echtes Multitasking-Talent mit Lust auf Kundenkontakt und Erfahrung im Telekommunikationsumfeld?
Begleite mit deiner Expertise unsere Kunden auf dem Weg in die digitale Transformation. karriere.get-it.gmbh
Jetzt bewerben!
Florian Wedell:
„Mit Drew konnten wir unseren absoluten Wunschkandidaten nach Bayreuth holen. Nach seiner College-Karriere war er die letzten zwei Jahre in Portugal und hat dort zuletzt mit Queluz den Aufstieg in die erste Liga geschafft. Schon im College und vor allem in seinen ersten beiden Profijahren hat er gezeigt, dass er ein geborener Führungsspieler auf der Point Guard-Position ist. Neben seinen Führungsqualitäten ist er ein exzellenter Pick & Roll-Spieler, der seine Mitspieler in Szene setzt, aber auch selbst scoren kann.“
POSITION GUARD
BIRTHDAY 23.09.1997
NATIONALITY USA
HEIGHT 190 CM
WEIGHT 88 KG
Als Microsoft-Partner unterstützen wir Unternehmen bei der Digitalisierung und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse.
Gerne auch Sie! Mehr Informationen unter www.bsh-ag.de
mit schönen und gesunden zähnen.
Ihre Kieferorthopäden
Dr. Andreas Kämpf
Dr. Thomas Ebert
www.kaempf-ebert.de Kreuz 10 | 95445 Bayreuth
Florian Wedell:
„Callum war in den vergangenen zwei Jahren einer der besten Guards im kanadischen College-System. Er kann beide Aufbau-Positionen bekleiden, ist in der Lage, mit höchstem Tempo zu spielen, ist ein sehr guter Werfer und ein engagierter sowie physischer Verteidiger!“
POSITION GUARD
BIRTHDAY
NATIONALITY
BEATE ZUNNER . FACHÄRZTIN FÜR ALLGEMEIN-, SPORT- UND ERNÄHRUNGSMEDIZIN
PRAXIS AM MAIN
Am Main 3 . 95444 Bayreuth
Tel. 0921-507 366 0
Maßgeschneiderte Medizin
Wir sehen uns als Partner unserer Patienten. Verständnis und Akzeptanz der individuellen Lebenssituation sind für uns genauso wichtig, wie unser Wissen und unsere Erfahrungen weiterzugeben. Wir beraten und begleiten Sie in Gesundheits- wie in Krankheitsfragen, in Prävention und Rehabilitation, und das am liebsten ein Leben lang. Willkommen in der Praxis am Main.
Wir sind stolzer Partner von:
Florian Wedell:
„Tehree ist ein physischer Combo Guard, der bei seiner Größe auf den Positionen eins bis drei eingesetzt werden kann. Er hat eine sehr starke und beeindruckend konstante College-Karriere in einem der besten Division II-Colleges hinter sich und kommt nun mit großen Ambitionen nach Europa. Tehree ist ein vielseitiger Scorer, der seine größten Stärken im Fastbreak sowie beim Wurf aus Catch and Dribbling hat. Zudem ist er in der Lage mehrere Positionen zu verteidigen. Und: Er ist ein starker Rebounder!“
POSITION GUARD
BIRTHDAY 13.09.2001
Basketball hat in Bayreuth eine sehr lange Tradition. Schon seit den 1950er und 1960er Jahren durchliefen Teams aus der Wagnerstadt die Bezirks-, Landes-, Bayern- und Regionalliga, bevor 1975 erstmals der Aufstieg in die damals neu gegründete 2. Bundesliga gelang. Seit diesem Zeitraum spielen Bayreuths Korbjäger (mit Ausnahme der Saison 1999/2000) ununterbrochen in der 1. oder 2. Basketball-Bundesliga. In diesen insgesamt 48 Jahren gab es bis heute 1.485 Bundesligaspiele, 103 Pokalspiele und 108 internationale Begegnungen. 346 Spieler verschiedener Nationalitäten trugen das Bayreuther Trikot. Zu Beginn der 49. Bundesliga-Saison 2024/25 wurde mit Florian Wedell der mittlerweile 27. Headcoach der Historie verpflichtet.
Bisher größter Erfolg war das Double 1989 - der Gewinn der Deutschen Meisterschaft und des DBB-Pokals der Saison 1988/89, jeweils gegen den Rekordmeister TSV Bayer 04 Leverkusen.
Eine Ausstellung des Gymnasiums Christian Ernestinum (initiiert von Lehrer Max Weiß und 13 Schülerinnen und Schülern einer Projektgruppe) erinnert nach 35 Jahren mit zahlreichen Ausstellungsstücken, Statistiken, Grafiken, Presseberichten und Videoclips an diesen einmaligen Erfolg. Einige der damaligen Spieler haben es sich nicht nehmen lassen, anlässlich des Traditionsturniers im Rahmen des Steiner-Hörgeräte Cups am 06./07. September 2024 an ihre alte Wirkungsstätte zurückzukehren. Unter großem Jubel und Begeisterung wurden die „Helden von damals“ von den Fans und Offiziellen in der Oberfrankenhalle begrüßt.
Auch der Rollstuhlbasketball in Bayreuth kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits Ende der 1980er Jahre spielte der damalige Versehrtensportverein (VSV) in der 2. RollstuhlbasketballBundesliga. 1994 entstand daraus der RSV Bayreuth, welcher von 2002 bis 2007 sogar fünf
Spielzeiten in Deutschlands oberster „Rolli“-Liga vertreten war und dort zeitweise zu den Topteams zählte. In einem spannenden FINAL FOUR im Frühjahr 2024 gelang dem RSV die Zweitligameisterschaft und damit der erneute Aufstieg in die 1. RBBL. Ab der kommenden Saison 2024/25 können Basketballfans die „Faszination auf Rädern“ erneut auf höchstem Niveau erleben.
Beim Rollstuhlbasketball treiben Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Sport. In einer Kooperation zwischen BBC und RSV soll das wichtige Thema der Inklusion künftig noch stärker in den Fokus gerückt und nachhaltiger gefördert werden.
Die gesamte Bayreuther Basketballfamilie wünscht allen Mannschaften des BBC und RSV eine spannende, erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2024/25.
Dr. Peter-Michael Habermann
Florian Wedell:
„Demarcus ist ein vielseitiger, sehr athletischer Flügelspieler, der auf den Positionen vier und drei eingesetzt werden kann. Nach einem starken ersten Europa-Jahr in Österreich will er mit uns den nächsten Schritt gehen und sich auf dem deutschen Markt beweisen. Er ist ein exzellenter Athlet, guter Transition-Spieler und vielseitiger Scorer, der das Zeug dazu hat, bei uns als Führungsspieler direkt Verantwortung zu tragen“
NATIONALITY USA POSITION FORWARD
BIRTHDAY 12.08.1999
EINFACH PROGRAMMIERER*IN MIETEN
Ihre Projekte verdienen nur die Besten. Mit unseren IT-Spezialisten punkten Sie in jeder Disziplin. Lassen Sie uns gemeinsam das perfekte Line-up für Ihr nächstes Projekt zusammenstellen.
Jetzt Kontakt aufnehmen und die besten Talente ins Team holen: www.rent-a-programmer.de
T: +49 (0) 9270 4329980
W: WWW.RENT-A-PROGRAMMER.DE
M: KONTAKT@RENT-A-PROGRAMMER.DE
KI-POWER FÜR IHR BUSINESS – GO-ITC MACHT’S MÖGLICH.
Im Business wie im Sport entscheidet die richtige Strategie. Mit den KI Lösungen von der GO-ITC GmbH spielen Sie immer auf Sieg. Unsere Lösungen sind wie der perfekte Spielzug im Basketball: Sie steigern Effizienz und führen Ihr Unternehmen zum Erfolg. Setzen Sie auf die KI-Power von GO-ITC und dominieren Sie das Spielfeld Ihres Marktes.
+49 (0) 9270 4329980
KONTAKT@GO-ITC.DE
WWW.GO-ITC.DE
Florian Wedell:
„Moritz ist mit seiner Disziplin, seinem Trainingsfleiß und seinem Ehrgeiz ein echtes Vorbild. Er hat schon in der vergangenen Saison gezeigt, dass er ein Team führen kann. In dieser Saison wird er seine Führungsrolle weiterentwickeln, an seinem Entscheidungsverhalten arbeiten und damit sein Spiel auf das nächste Level heben.“
POSITION GUARD
BIRTHDAY 04.10.2000
NATIONALITY GERMANY
HEIGHT 195 CM
WEIGHT 85 KG
Florian Wedell:
„Mit Nat konnten wir einen der athletischsten jungen deutschen Big Men für uns gewinnen. Die letzten zwei Jahre konnte er in der BBL Erfahrungen sammeln, jetzt will er mit uns in größerer Rolle den nächsten Schritt gehen. Mit seiner Athletik, seinen Pick and Roll-Fähigkeiten und seiner defensiven Vielseitigkeit wird er sehr wichtig für uns sein.“
POSITION CENTER
BIRTHDAY 03.02.2000
NATIONALITY GERMANY
HEIGHT 203 CM
WEIGHT 110 KG
Florian Wedell:
„Dejan ist ein vielseitiger Spieler mit einem starken Charakter und einiger Erfahrung in der ersten und zweiten Basketball-Bundesliga. Er wird für uns auf und neben dem Feld eine große Bereicherung sein.“
NATIONALITY GERMANY POSITION FORWARD
BIRTHDAY 27.12.1996
HEIGHT 208 CM
WEIGHT 112 KG
Florian Wedell:
„Benedikt verfügt über gute körperliche Voraussetzungen. Er ist in dieser Saison fest im Kader der ersten Mannschaft eingeplant und wird uns auf den langen Positionen nicht nur im Training Physis und Intensität geben. Für unsere jungen Talente in JBBL und NBBL kann er ein Vorbild sein: Benedikt ist hungrig darauf, seine Chance zu nutzen und bereit, hart dafür zu arbeiten!“
POSITION CENTER
BIRTHDAY 15.04.2004
NATIONALITY GERMANY
HEIGHT 205 CM
WEIGHT 110 KG
Friedrich Hartung:
„Florian ist ein authentischer Typ, der eine gesunde Entwicklung als Trainer genommen hat. Sein Engagement als Head Coach des BBC Bayreuth ist für ihn ein logischer persönlicher Entwicklungsschritt und passt perfekt in das Konzept des BBC Bayreuth, in Zukunft verstärkt auf talentierten Nachwuchs zu setzen!“
POSITION HEAD COACH
BIRTHDAY 23.08.1991
NATIONALITY GERMANY
BIRTHDAY 28.08.1992
Florian Wedell:
„Lukas ist ein junger, engagierter Trainer mit viel positiver Energie, der mit uns den nächsten Schritt in seiner Karriere gehen möchte. Er verfügt über mehrere Jahre Erfahrung als Assistent, Headcoach sowie Jugend-Nationaltrainer in Österreich. Neben der Trainerausbildung in seiner Heimat hat er die dreijährige Ausbildung der FIBA (FECC) genossen. Wir freuen uns sehr, dass Lukas Teil des Teams ist!“
BIRTHDAY 01.10.2000
NATIONALITY GERMANY
24/25
FRENZEL IMMOBILIEN GmbH & Co. KG
Diana Popp
Heike Loh
Schumann Vermögensmanagement
Dr. Dominik Schultes
GELO Holzwerke GmbH
Carl Steiner
BARMER Bayreuth
Thomas Bunke
Moser Ing. GmbH
Prof. Michael Vieth
Dr. Ingo und Heike Rausch
Steiner Optik GmbH
SLD Die Sauber-Helden
Florian Wedell:
„Marios verfügt über eine enorme Physis und sehr viel Energie. Er ist ein galliger Verteidiger und zudem ein starker Fastbreak-Spieler und guter Werfer. In der vergangenen Saison hat er viel Pech mit Verletzungen gehabt, umso wichtiger ist es jetzt, dass er verletzungsfrei bleibt und seinen Rhythmus findet. Die Konkurrenz auf seiner Position ist groß, aber er wird diese Herausforderung annehmen und sich seine Rolle erkämpfen.“
POSITION GUARD
BIRTHDAY 29.06.2002
NATIONALITY GERMANY
HEIGHT 197 CM
WEIGHT 92 KG
Florian Wedell:
„Mit Louis habe ich schon in München zusammengearbeitet. Er hat einen tollen Charakter und sorgt mit seiner sympathischen Art für eine gute Atmosphäre im Team. In der vergangenen Saison hat er schon mehrmals gezeigt, dass er mit seiner defensiven Intensität in dieser Liga mithalten kann. An seinem Dreipunktewurf muss er weiter konsequent arbeiten, das weiß er. Louis ist einer, der sich seine Chance verdienen wird! “
POSITION GUARD
BIRTHDAY 19.05.2003
NATIONALITY GERMANY
HEIGHT 184 CM
WEIGHT 83 KG
Florian Wedell:
„Lenny ist aufgrund seiner Vielseitigkeit ungemein wertvoll für uns, denn er kann offensiv wie defensiv mehrere Positionen besetzen. Er ist ein starker Rebounder an beiden Enden des Parketts und kann auch ohne Ball Situationen kreieren. Ich bin überzeugt: Lenny wird in dieser Saison den nächsten Schritt gehen!“
POSITION FORWARD
BIRTHDAY 08.02.2004
NATIONALITY GERMANY
Anfang Juni feierten die PS Karlsruhe Lions mit einem 2:0 – Erfolg im Finalduell gegen die Skyliners Frankfurt überraschend die Meisterschaft in der ProA. Exakt 108 Tage später beginnt die nunmehr 18. Spielzeit in der zweithöchsten deutschen Basketball-Liga ProA. Mit Trier und Tübingen eröffnen zwei Teams das Titelrennen im direkten Duell, die dem engeren Favoritenkreis zuzurechnen sind.
In insgesamt 306 Hauptrundenspielen werden ab Mitte September die 18 Zweitligisten bis Ende April 2025 eine Rangfolge ausspielen. Die besten acht Teams gehen danach in die Playoffs, die beiden letztplatzierten Mannschaften treten den Gang in die ProB an. Was bereits heute feststeht: Die Fans dürfen sich wieder auf zahlreiche traditionsreiche Duelle und emotionsgeladene Derbys freuen, bevor am 31. Mai der ProA-Meister 2025 feststehen wird.
Mit den HAKRO Merlins Crailsheim und den Tigers Tübingen nehmen zwei Erstligaabsteiger am Spielbetrieb der ProA teil. Beide sorgen dafür, dass wie schon im Vorjahr auch weiterhin 13 Ligastandorte eine mehr oder weniger lange BBL-Expertise aufweisen können – insgesamt kommen hier deutlich über 200 Jahre Bundesligageschichte zusammen - mit sieben Deutschen Meisterschaften (Gießen 5, Bayreuth, Hagen je 1) und zehn Pokalsiegen (Gießen 3, Bayreuth, Hagen und Trier je 2, Artland Dragons).
Mit den Frankfurt Skyliners schaffte in der vergangenen Saison ein Absteiger erstmals seit 2018 wieder den umgehenden Wiederaufstieg in die BBL, Skyliners-Coach Denis Wucherer hatte sich dieser Aufgabe vor Jahresfrist ganz offen gestellt und am Ende den verdienten Lohn eingefahren.
„Mein Ziel ist es, dass wir den Aufstieg probieren wollen, aber das wird natürlich sehr schwer. Das wollen viele Mannschaften in der ProA. Nichtsdestotrotz glaube ich, dass die HAKRO Merlins Crailsheim ein BBL-Standort sind und meiner Meinung nach in die BBL gehören!“, formuliert David McCray vorsichtig. Der langjährige Ludwigsburger Spieler und Assistenztrainer hat bei den Randfranken sein erstes Engagement als Head Coach angetreten. Einzig Ex-Nationalspieler Maurice Stuckey ist den Merlins treu geblieben, vielversprechende Neuzugänge wie beispielsweise Daniel Keppeler (Tübingen), der letztjährige Bayreuther Mohamed Sillah, Point Guard Vincent Shahid (Cremona) oder der bulgarische Pokalsieger LaDarien Griffin (Burgas) kamen dazu.
Seit 1983 sind die Tübinger Korbjäger durchgängig in einer der beiden höchsten deutschen Basketball-Ligen vertreten. Viermal schafften die Schwaben seither den Aufstieg in die 1. Bundesliga, zuletzt im Sommer 2023.
Unter dem neuen Head Coach Domenik Reinboth (Chemnitz) wollen die Schwaben den „Fahrstuhl“ wieder nach oben schicken. Die lange Liste der Neuzugänge auf den deutschen Kaderpositionen, angeführt von Melkisedek Moreaux (Cassino/ITA) und Centertalent Vincent Neugebauer (Hagen), aber auch die Besetzung der Importstellen, klingt vielversprechend.
Als souveräner Hauptrundengewinner (28/6 Siege) starteten die Vet-Concept Gladiators Trier im vergangenen Mai in die Playoffs, überrollten Münster (3:0), bevor die Aufstiegsträume im Halbfinalduell mit Erstligaabsteiger Frankfurt ein jähes Ende fanden. „Die Wildcard kostet mittlerweile 700.000 Euro - das kommt für uns nicht in Frage. Wir wollen es sportlich schaffen und das werden wir auch irgendwann hinkriegen“, erteilte Triers Geschäftsführer Achim Schmitz allen Spekula -
tionen um einen Aufstieg am „grünen Tisch“ schnell eine klare Absage und versicherte: „Wir hätten das Budget für die erste Liga zusammen gehabt. Es ist schade, dass wir nicht aufgestiegen sind. Aber das ist Sport“. „Neues Spiel, neues Glück“ heißt es demnach bei den Moselstädtern, die auf einen eingespielten Kader setzen können.
„Ich bin nach Gießen gekommen, um eines Tages aufzusteigen. Ich sehe eine klare positive Entwicklung, und an der möchte ich weiter teilhaben. Gießen ist nun mal ein Erstliga-Standort. Um diesen wieder zu realisieren, werde ich alles tun“,
verspricht Gießens Head Coach Frenkie Ignjatovic. Die Hessen haben ihr deutsches Korsett um Ex-Nationalspieler Robin Benzing weitgehend beisammengehalten, aber vier von fünf Kontingentstellen neu besetzt.
Kontinuität wird beim amtierenden Meister PS Karlsruhe Lions großgeschrieben. US-Leitwolf O`Showen Williams geht bei den Badenern ebenso weiterhin auf Korbjagd wie sein USLandsmann Dennis Tunstall oder der Australier Lachlan Dent. Neuzugang Lukas Herzog (Bamberg) bringt, obwohl erst 23 Jahre alt, die Erfahrung aus rund 100 BBL-Spielen sowie über 20 internationalen Einsätzen mit. „Wenn wir hochgehen, dann gesund und solide aufgestellt. Wir gehen nicht nach oben, nur damit wir im Jahr darauf direkt wieder absteigen. Die Basis muss stimmen. Und daran arbeiten wir“, erklärt Geschäftsführer Martin Schmidt, weshalb man bei Phoenix Hagen zuletzt unabhängig vom sportlichen Abschneiden keine Lizenz für die BBL beantragt hatte. Den schwerwiegenden Abgang von „Schaltzentrale“ Siler Schneider (Ziel unbekannt) soll bei den Feuervögeln dessen US-Landsmann Sincere Carry (Iraklis/GRE) auffangen, Neuzugang Ralph Hounnou ist auf den deutschen Positionen als Ersatz für Energizer Kristopher Krause (Jena) angedacht.
Vor Jahresfrist überraschte Science City Jena mit der Verpflichtung von Ex-Nationalspieler Joshiko Saibou (Ziel unbekannt), in diesem Jahr war es wiederum ein Ex-Nationalspieler, allerdings einer, der noch im Juni 2023 die 6,4 Kilogramm schwere Meister-Trophäe der easyCredit BBL in die Luft recken durfte: Aus Ulm kommend hat sich der 33-jährige Robin Christen den Thüringern angeschlossen.
„Er bringt viel Erfahrung und Spielintelligenz mit, verfügt über einen sehr stabilen Wurf aus der Distanz. Mit seinen Qualitäten wird er das Team erheblich verstärken und unberechenbarer machen“, freut sich Jenas Cheftrainer Björn Harmsen über einen gelungenen Transfercoup, der im Lager der Saalestädter die ohnehin hohe Erwartungshaltung zusätzlich befeuert hat.
Nicht nur die beiden Bundesligaabsteiger aus Crailsheim und Tübingen sowie der BBC Bayreuth gehen mit einem neuen Cheftrainer in die Saison. In Trier ist Trainer-Methusalem Don Beck auf die neu geschaffene Position des „President of Basketball Operations“ gewechselt, sein bisheriger Assistent und Kaderplaner Jacques Schneider fungiert fortan als Head Coach.
Steven Esterkamp konnte zuletzt mit den Garten zaun24 Baskets Paderborn den Abstieg in die ProB nicht vermeiden, bleibt der Liga aber erhalten: Als Nachfolger des Ex-Bayreuthers Steven Key und neuer Cheftrainer der Eisbären Bremerhaven. „Ich will den Verein weiter in die richtige Richtung entwickeln und vor allen Dingen ein Team zusammenzustellen und aufbauen, dass für die Fans kämpfen und attraktiven Basketball spielen wird!“, hat sich der Deutschamerikaner vorgenommen.
Steven Esterkamp gibt ab sofort bei den Eisbären Bremerhaven den Ton an
MÜNSTER ALS „BLAUPAUSE“ FÜR DEN REST DER LIGA
Bayreuths langjähriger Cheftrainer Raoul Korner sprach immer von „Overperformen“, die Uni-Baskets Münster haben in der vergangenen Saison bewiesen, dass man auch mit einem „überschaubaren“ Etat im „Konzert der Großen“ mitspielen kann, wenn alles zusammenpasst. Der Tabellenvierzehnte der Saison 2022/23 funktionierte als Mannschaft, konnte sogar den Abgang des dominanten Ex-Bayreuthers Andreas Seiferth mehr als kompensieren, und schaffte es, die Saisonbilanz ins Positive zu drehen: Aus 14:20 Siegen wurden 20:14 Siege in der Saison 2023/24. Tabellenplatz acht – Playoffteilnahme! Münster stellt damit die aktuelle „Blaupause“ für die Träume der vermeintlichen „Underdogs“.
Die VfL SparkassenStars Bochum und die Gartenzaun24 Baskets Paderborn waren am Ende der Saison 2023/24 in die ProB abgestiegen, die Dragons Rhöndorf und die RheinStars Köln erhielten im Gegenzug das Aufstiegsrecht in die ProA. Jedoch wurde beiden Aufsteigern die Lizenz verweigert, einem Einspruch der Kölner wurde nicht stattgegeben. Der freie Startplatz ging somit an den sportlichen Absteiger Bochum.
Bei den Artland Dragons wird sich Patrick Flomo nach rund zweieinhalbjähriger Tätigkeit als Cheftrainer fortan wieder dem Basketball-Nachwuchs widmen. Seine Nachfolge hat der 63-jährige Vince Macaulay angetreten, der zuletzt die Manchester Giants in der BBL (British Basketball League) betreute. Der Engländer gilt in seinem Heimatland als Basketball-Koryphäe. Nach seiner aktiven Zeit als Spieler hatte Macaulay ab 1998 das heutige London Lions Franchise aufgebaut und dort in seiner elfjährigen Tätigkeit als Head Coach fast jeden relevanten Titel im britischen Basketball gewonnen, zudem agierte er zwischen 2002 und 2006 als Vorstandsvorsitzender der Liga.
„Der Verein hat eine großartige Historie. Mit einer gewissenhaften Vorbereitung und Eifer können wir an diese Zeiten anknüpfen“,
versprach Macauly bei seinem Amtsantritt genau das, was die Dragons-Fans gerne hören und künftig auch wieder sehen wollen.
Alle Hauptrunden-Spiele mitsamt Playoffs werden live, aufwändigmit vier Kamers und zwei Kommentatoren – und nicht zuletzt kostenlos bei Sport-deutschland.TV übertragen.
Trainerroutinier Mladen Drijencic (59) hatte bereits im zurückliegenden März seine Entscheidung bekannt gegeben, dem BBC Bayreuth aus „persönlichen Gründen“ nicht über das Saisonende hinaus zur Verfügung stehen und in seine Heimatstadt Oldenburg zurückkehren zu wollen.
Seit Mitte April steht sein Nachfolger fest: Florian Wedell ist der neue Head Coach des BBC Bayreuth! Der 32 Jahre alte gebürtige Niedersachse stand in den beiden vergangenen Jahren als Assistant Coach beim dänischen Rekordmeister Bakken Bears in Aarhus unter Vertrag und war dort am Gewinn von zwei Landesmeister schaften beteiligt. Davor durchlief Wedell zehn Jahre lang als Coach den Nachwuchsbereich des FC Bayern München Basketball. Parallel zu seiner Tätigkeit in München betreute Wedell 2021 und 2022 die U20Nationalmannschaft als Assistant Coach. In der Spielzeit 2021/22 arbeitete Wedell als Assistant Coach unter dem damaligen Bayern-Head Coach Andrea Trinchieri.
„Florian ist ein authentischer Typ, der eine gesunde Entwicklung als Trainer genommen hat. Sein Engage ment als Head Coach des BBC Bayreuth ist für ihn ein logischer persönlicher Entwicklungsschritt und passt perfekt in das Konzept des BBC Bayreuth, in Zukunft ver stärkt auf talen tierten Nachwuchs zu setzen“, sagt BBC-Ge schäftsführer Friedrich Hartung.
WARUM HAST DU DICH FÜR BAYREUTH ENTSCHIEDEN?
Ich war während meiner Tätigkeit im Nachwuchsbereich des FC Bayern München Basketball schon öfters in Bayreuth und es hat mir hier immer sehr gut gefallen. Die große Liebe und Leidenschaft für den Bayreuther Basketball, die ich in den Gesprächen mit den Verantwortlichen des BBC Bayreuth erfahren habe, hat mich begeistert. Basketball in Bayreuth hat Tradition - Ich freue mich sehr, jetzt ein Teil davon sein zu dürfen.“
MIT WELCHEM SAISONZIEL STARTET DER BBC BAYREUTH IN DIE NEUE PROA-SAISON?
„Unser größtes Ziel ist es, die Basketballbegeisterung am Standort Bayreuth zu erhalten und möglichst auf ein neues Level zu heben. Dafür arbeiten wir jeden Tag - an der Intensität, an unserer Leidenschaft und unserer Körpersprache, die wir bei unseren Auftritten an den Wochenenden zeigen werden. Natürlich wollen wir die Playoffs erreichen! Das ist bei dem uns zur Verfügung stehenden Budget aber keine Selbstverständlichkeit, sondern vielmehr eine echte Herausforderung, der wir uns tagtäglich stellen werden.
AUF WELCHE ART UND WEISE WERDET IHR IN DER KOMMENDEN SAISON ERFOLGREICH SEIN?
Wir werden mit viel Energie und hohem Tempo spielen. Wir werden den Ball schnell bewegen und in der Offensive gut teilen. Nach diesen Kriterien haben wir den Kader zusammengefügt – er ist zwar nicht allzu breit aufgestellt, aber so, dass wir im Kampf um die Playoff-Plätze mithalten können. Für den ein oder anderen Spieler war vielleicht auch gerade das ein entscheidendes Argument - wer sich bei uns reinhängt und gute Leistungen zeigt, der kann mit reichlich Einsatzzeit rechnen! Das gilt auch für Talente aus unserem eigenen Nachwuchsbereich, von denen wir hier einige haben.
POSITION MASKOTTCHEN
BIRTHDAY DEZEMBER ‘14
NATIONALITY GERMANY
HEIGHT SEHR GROSS
WEIGHT ZU SCHWER
Foto: Ochsenfoto.de
POSITION BETREUER
BIRTHDAY 09.06
NATIONALITY GERMANY
WIR SIND DIE BAYREUTH BATS, ERSTER OFFIZIELLER FANCLUB VOM BBC BAYREUTH, FÖRDERER DER JUGEND UND SEIT NEUSTEM AUCH FANCLUB DES RSV BAYREUTH.
Du bist auch leidenschaftlicher Basketballfan, fühlst dich in der Oberfrankenhalle zuhause und dein Lieblingsverein ist der BBC? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir unterstützen die Mannschaft nicht nur in Bayreuth, sondern bieten zudem Auswärtsfahrten an, zu denen du auch gerne als Nicht-Mitglied mitfahren darfst. Jeder, der eine Kaffeefahrt erwartet, muss an dieser Stelle leider enttäuscht werden ;) Zudem bieten wir für unsere Mitglieder auch exklusive Veranstaltungen an, bei denen sich in der Vergangenheit auch gerne mal der ein oder andere Spieler blicken ließ…
Aktuelle Informationen zu unseren Events und den Auswärtsfahrten findet ihr auf Facebook, Instagram und unserer Webseite. Zudem findet ihr uns bei jedem Heimspiel an der Fanbase im Foyer der Oberfrankenhalle. Wir freuen uns stetig über neue Mitglieder und auf eine erfolgreiche Basketballsaison miteinander!
KONTAKT: info@bayreuth-bats.de http://www.bayreuth-bats.de/ /bayreuthbats /BayreuthBats
Wir sehen uns in der Oberfrankenhölle!
Wir suchen talentierte Köpfe und geschickte Hände, die unser Team verstärken. Egal, ob Sie in der Produktion den Takt angeben, meisterhaft mit der Nadel umgehen oder das Lager in Bewegung halten – planen Sie mit uns Ihren nächsten beruflichen Spielzug!
Unsere And Ones: Benefits bei medi
medi, CEP und ITEM m6 Produkte for free
Sport- und Gesundheitskurse
Physiotherapie im Haus
Leckeres Essen in Kantine und Betriebsrestaurant
Ticketverlosungen für alle Heimspiele
... und viele mehr
Jetzt offene Stellen entdecken und gleich bewerben!
medi. ich fühl mich besser.