

Ausgezeichnet von BMW mit dem „Supplier Innovation Award“ bietet Brose höchsten Kundennutzen.
Unser sensorgesteuerter Heckklappenantrieb erleichtert Ihnen das Beladen Ihres Fahrzeugs. Diese Lösung liefern wir aktuell an BMW sowie elf weitere Fahrzeughersteller weltweit.
Brose - wir bewegen die Zukunft.
Mehr erfahren Sie unter: brose.com/karriere
Endlich wieder Basketball – nach fast genau vier Monaten ohne Pflichtspiel starten wir endlich in die Saison 2022/2023. Hinter der gesamten Organisation liegt ein sehr intensiver Sommer, der einige Änderungen mit sich gebracht hat. Um unseren Youngster Kay Bruhnke und unseren Kapitän Bastian Doreth galt es für unseren neuen Coaching Staff, um Head Coach Lars Masell eine komplett neue Mann schaft zusammenzustellen. Ganz bewusst haben wir uns dabei dafür ent schieden, eine junge, athletische und vor allem hungrige Mannschaft ins Rennen zu schicken, welche alles auf dem Parkett lassen wird und in der jeder einzelne Spieler stolz ist, das Trikot von medi bayreuth zu tragen. Unser neues medi-Team hat in den vergangenen Wochen nahezu ohne Pause sehr intensiv gearbeitet und die Grundlagen für eine hoffentlich tolle neue Saison gelegt. Bis alle Rädchen richtig ineinander greifen, wird es sicherlich noch etwas dauern. Bei einer Sache bin ich mir aber bereits jetzt absolut sicher: Unsere Mannschaft wird zu jedem Zeitpunkt und in jedem Spiel alles in ihrer Macht stehende tun und mit viel Herz für Bay reuth, für Bayreuths großartige Fans und unsere großartigen Sponsoren spielen.
Auf diesem neuen und spannenden Weg werden wir mit Sicherheit auch den ein oder anderen Rückschlag verkraften müssen. Daher ist es umso wichtiger, dass wir alle zusammenhalten und der Mannschaft zu jedem Zeitpunkt geschlossen den Rücken stärken und nie aufhören, an Bran don, Ahmed, Osaro, Nat, Kay, Basti, Kresimir, Kalif, Jackson, Ignas, Sas ha, Louis, Flo, Andrii, Benno, Benedikt, Renke, Lars, Matt und Tim zu glauben. Ich bin mir absolut sicher, dass uns dies gemeinsam gelingen wird, denn eines hat sich auch in dem hinter uns liegenden Sommer nicht verändert und das ist die überall spürbare Faszination am Bay reuther Basketball. Die Begeisterung und großartige Unterstützung, die Sie alle der Organisation und damit auch dem neu formierten Team in den zurückliegenden Wochen und Monaten entgegengebracht haben, ist unbeschreiblich. Ich freue mich sehr, dass wir auch in der kommenden Saison neben rund 1.700 Dauerkartenbesitzern, neuen Fans, nahezu allen bekannten Sponsoren auch neue Sponsoren, welche die Faszina tion medi bayreuth basketball für sich und ihre Unternehmen entdeckt haben, wieder in der Oberfrankenhölle begrüßen dürfen. Dafür möchte ich mich bei Ihnen allen im Namen der Mannschaft, der Coaches, des Aufsichtsrats und im Namen meines gesamten Back-Office Teams ganz herzlich bedanken.
Packen wir es an und freuen wir uns alle zusammen auf eine spannende Saison mit unserem Team!
Ihr Johannes Feuerpfeil Geschäftsführer medi bayreuth23 Jahre nach ihrer Gründung im Jahr 1999 stand im vergangenen April bereits vor dem Sai sonende der erstmalige sportliche Abstieg in der Clubgeschichte der FRAPORT SKYLINERS fest. Dennoch werden die Hessen auch weiter hin in der Beletage des deutschen Basketballs vertreten sein. Möglich macht das der Erwerb einer Wildcard, die sich der Deutsche Meister von 2004 sichern konnte. „Die Wildcard-Summe reduziert natürlich unser Budget für Spielerkader und Nachwuchsarbeit noch mal. Um in der easy Credit BBL wieder erfolgreich zu sein, gilt es in den nächsten beiden Jahren einen zusätzlichen siebenstelligen Betrag zu generieren“, sieht sich Geschäftsführer Patrick Binas vor eine große wirtschaftliche Herausforderung gestellt. Die da raus resultierende sportliche Ambition soll ein neuer Cheftrainer lösen: Der ehemalige nieder ländische Nationalspieler Geert Hammink, der einst im Dress von ALBA BERLIN zwischen 1997 und 2000 an drei Deutschen Meisterschaften und einem BBL-Pokalsieg beteiligt war und her nach zwischen 2002 und 2004 zum Ende seiner aktiven Laufbahn noch für RheinEnergie Cologne in der BBL und im ULEB Cup spielte, verfügt über einige Expertise und entsprechende Kontakte aus seiner Zeit als Spielerberater und konnte zu letzt den niederländischen Erstligisten ZZ Leiden zur Meisterschaft in der belgisch-niederländi schen BNXT-Liga führen.
Mit dem Klassenerhalt der Hessen bleibt der Liga eine Ikone er halten: Während Rickey Paulding (Oldenburg), Per Günther (Ulm) und Alex King (Würzburg) ihre Basketballstiefel im zurückliegen den Sommer an den Nagel gehängt haben, geht der zwischenzeit lich 37-jährige Quantez Robertson als nunmehr dienst ältester Spieler der BBL an den Start. Seit seinem Studienabschluss an der Auburn University im Sommer 2009 hat der US-Amerikaner für Frank furt 448 BBL-Spiele absolviert. Für die Fans ist er die Identifikationsfigur schlechthin, inner halb der Mannschaft ist er Vorbild und Leitwolf und auf dem Parkett ein echter Allrounder.
Joshua Obiesie, Neuzugang vom FC Bayern München, überzeug te in der Saisonvorbereitung mit seiner Vielseitigkeit und hohem Engagement. Einige Hoffnungen tragen zudem der litauische Dreierspezialist Laurynas Beliauskas, der vom spanischen Erst ligisten Obradoiro in die Bankenmetropole wechselte, sowie des sen Landsmann Einaras Tubutis auf der Position des Power For wards, den Head Coach Hammink im Schlepptau mit aus Leiden brachte.
04.11.1998
HC
2,21-Meter-Mann Matt Haarms kam auf Krücken von seinen Europameisterschaftseinsätzen mit der niederländischen Natio nalmannschaft zurück und wird vermutlich in den ersten Saison spielen noch passen müssen. „Er verteidigt mit sehr hoher Inten sität, kann werfen, scoren und passen. Es ist wichtig für uns, dass er daneben auch selbst kreieren kann, das wird die ganze Mannschaft besser machen“, setzt Hammink große Hoffnungen in seinen neu en US-Spielmacher JJ Frazier vom türkischen Zweitligisten Samsunspor, der zuletzt aller dings an Knieproblemen laborierte und wieder holt pausieren musste. (fk)
2.07
25.04.2002 20 2.00
07.08.1998 24 1.92
12.07.1969 53
08.03.1971 51
Zum Start der Saison 2022/2023 möchten wir die Chance ergreifen, uns euch vorstellen zu dürfen!
Bayreuth Bats, der erste offizielle Fanclub des Bayreuther Basketballs.
• Fansupport bei Heim- und Auswärtsspielen
• Organisation von Auswärtsfahrten
• Aktionen abseits des Spielfeldes
• Unterstützer der Jugendmannschaften
www.bayreuth-bats.de und info@bayreuth-bats.de
Die nächsten Termine:15. Oktober 2022 Pokalspiel @ WeißenfelsAbfahrt: 14:30 Uhr am VolksfestplatzPreis Bats-Mitglied: Vollzahler: 27,50 €,ermäßigt: 23,50
Preis Nicht-Mitglied: Vollzahler 32,50 €ermäßigt 28,50 € Anmeldeschluss: 9. Oktober
29.Oktober 2022 @ UlmAbfahrt: 13:30 Uhr am Volksfestplatz
Preis Bats-Mitglied: Vollzahler: 57,- €,ermäßigt: 51,20 €
Preis Nicht-Mitglied: Vollzahler 62,-€ermäßigt 56,20€
Anmeldeschluss: 13. Oktober
Basketballsaison
DIR als neues/ altes Clubmitglied!
vielen spannenden, sowie neuen
Fragen meldet euch unter info@bayreuth-bats.de oder besucht uns an der Fanbase! Unsere Webseite www.bayreuth-bats.de ist auch immer einen Besuch wert!
Man darf getrost von einem Umbruch bei den Ham burgern sprechen: Elf Spieler und Teile des Be treuerstabs, allen voran Head Coach Pedro Calles (Oldenburg), verließen die Hansestadt. Doch damit nicht genug: Ein neuer Name ziert ab sofort das Vereinslogo – die Norddeutschen gehen fortan als Veolia Towers Hamburg an den Start.
Neuer Cheftrainer ist ein alter Bekannter: Nach sechs Jahren bei medi bayreuth hat sich Raoul Kor ner die Towers als neue Aufgabe herausgesucht. „Es wird eine Riesenherausforderung, der Mann schaft ein neues Gesicht zu geben, mit dem sich die Fans auch identifizieren können“, sagte Korner, der in Hamburg bereits seine zehnte BundesligaSaison in Folge bestreitet, bei seinem Amtsantritt.
Die Messlatte liegt bei den Towers hoch und ori entiert sich an den Erfolgen der Vergangenheit: In den beiden zurückliegenden Spielzeiten konnten sich die Hansestädter jeweils für die Playoffs qua lifizieren. Und auch bei der zweiten Teilnahme im EuroCup will man mehr als lediglich „Kanonenfut ter” sein.
Schnelligkeit, ein gutes Auge für seine Mitspieler und Eifer in der Defensive. Mit diesen Eigenschaften avancierte Kendale McCullum (26) in der zurückliegenden Saison zu den Shooting Stars der Liga – der Ex-Gießener beendete die Saison 2021/22 als bester Vorbereiter (7,4 Assists), bester Balldieb (2,4 Ballgewinne) und neuntbester Werfer (15,6 Punkte). „Meiner Meinung nach hat er noch gewaltiges Potenzial und auch den Ehrgeiz, bei uns noch einen Schritt nach vorn zu machen“, sagt Raoul Korner über den Absolventen der Lewis Uni versity (Illinois), der bei den Paderborn Baskets in der ProA als „Spieler des Jahres 2019/20“ geadelt wurde und danach von einem einjährigen Trip zum finnischen Erstligisten Helsinki Seagulls als „Defensive player of the year“ zurückkehrte.
Bei Lukas Meisner und James Woodard (zuletzt Ludwigsburg) weiß Raoul Korner aus der Zusammenarbeit bei medi bayreuth, was er erwarten kann. Kapitän Seth Hinrichs hat sich bereits über Jahre bei anderen Clubs in der BBL (Ulm, Vechta) bewährt.
Mit Len Schoormann kam ein vielversprechendes Aufbau-Talent aus Frankfurt, seine Durchsetzungsstärke unter den Brettern hat der erst 23-jährige US-Centerneuzugang Yoeli Childs (Salt Lake City Stars/NBA G-League) bereits in der Saisonvorbereitung unter Beweis gestellt.
Die Abgänge von Stars und Hoff nungsträgern wie Jung-Nationalspieler Justus Hollatz (Breogan/ESP), Mike Kot sar (Baskonia/ESP) und Caleb Homesley (Zenit St. Petersburg/RUS) wiegen schwer. Center-Routinier Jonas Wohlfarth-Bottermann, der zu vor über 350 Bundesligaspiele für Bonn, Berlin, Frankfurt, Ulm und zuletzt Ludwigsburg absolvierte, und der slowenische Auf bau-Neuzugang Ziga Samar konnten aufgrund der EM-Teilnahme erst mit deutlicher Verspätung in die Saisonvorbereitung mit ihren neuen Mannschaftskameraden einsteigen. (fk)
13.01.1998
02.04.1974 48
01.01.1988 34
08.01.1990 32
Fotos: Marvin Contessi & Veolia Towers Hamburg1. Wie heißt unser Trainer mit Vornamen?
2. Der Name unseres neuen Trikotsponsors ist:
3. Auf welcher Position spielt Kay Bruhnke?
4. Die Heimatstadt von Bastian Doreth ist:
5. … Legendo
6. Der Name des medi Maskottchens
7. Unser Team-Ausrüster ist:
8. Er macht die Spielervorstellung. Man nennt ihn “The Voice”!
9. Der Name unseres Fanclubs lautet: 10. Unser Hallensprecher heißt … Höreth
11. Früher hat er Pucks versenkt. Jetzt ist er unser Geschäftsführer (Nachname)
12. Rekordspieler der FRAPORT SKYLINERS: Quantez …
13. Head Coach der Veolia Towers Hamburg
Mit einem Heimspiel gegen die FRAPORT SKYLINERS beginnt für medi bayreuth am 30.09.2022 die 34. Erstligasaison der Bayreuther Basketball-His torie, die dreizehnte seit dem Wiederaufstieg 2010. Frankfurt hieß auch der letzte Gegner in der ab gelaufenen Saison. Am 01.05.2022 absolvierten die Wagnerstädter in der Mainmetropole ihr letztes Pflichtspiel in der durch anhaltende Verletzungen und Corona-Fälle geprägten Spielzeit 2021/22. Nach der 70:82-Niederlage gingen die Korner-Schützlinge zum 13. Mal in Folge als Verlierer vom Parkett. Dies hatte es zuletzt zu Beginn der Spielzeiten 1976/77 und 1979/80 gegeben. Diesmal erreichten Bayreuths Korbjäger mit insgesamt 11 Siegen und 23 Niederlagen den sicheren Tabellenplatz 14.
Mit Basti Doreth und Kay Bruhnke sowie neun Neu zugängen startet medi bayreuth in eine hoffentlich erfolgreiche und verletzungsfreie Saison 2022/23. Neben deutschen und US-amerikanischen Akteuren wurden mit Kalif Young und Jackson Rowe auch zwei kanadische Spieler unter Vertrag genommen. In der Geschichte des Bayreuther Erstliga-Bas ketballs kamen erst vier Kanadier zum Einsatz: Eli Pasquale (1989/90), Osvaldo Jeanty (2010/11, 2011/12), Daniel Mullings (2015/16) und Kassius Robertson (2018/19). Mit Ignas Sargiunas wur de nach Osvaldas Olisevicius (2020/21) und Martynas Sajus (2021/22) der dritte Litauer in Folge verpflichtet.
Als neuer Headcoach und damit Nachfolger von Ra oul Korner kehrt der für ein Jahr aus der Wag nerstadt nach Ludwigsburg gewechselte langjährige Assistenztrainer Lars Masell mit Beginn der Saison 2022/23 an den Roten Main zurück. Er ist nach Predrag Krunic, Michael Koch und Raoul Korner der vierte Trainer von medi bayreuth und der insge samt 22. Erstligatrainer des Bayreuther Basket balls. Als neuer Co-Trainer wurde der erst 30 Jah re alte US-Amerikaner Matthew Vest verpflichtet.
Für Tim Nees ist es bereits die 15. Spielzeit als Assistant Coach beim BBC und medi bayreuth. Der frühere Centerspieler ging von 1992 bis 1996 drei Spielzeiten für Steiner Bayreuth auf Korbjagd. Er war in dieser Zeit an großen Erfolgen der Wag nerstädter beteiligt, vor allem dem Einzug ins Playoff-Halbfinale gegen ALBA BERLIN 1996 nach ei ner erfolgreichen Best-of-Seven-Viertelfinalserie gegen Brandt Hagen. Danach zog es den 80-fachen Nationalspieler zunächst ins europäische Aus land (Italien, Griechenland, Frankreich), bevor der 2,09-Meter-Mann in die BBL zurückkehrte und im Trikot von Ludwigsburg, Tübingen und Nürnberg spielte.
Zum Ausklang seiner erfolgreichen Karriere schnürte er in der Saison 2007/08 noch einmal für den BBC Bayreuth seine Basketballstiefel. Leider setzte ihn eine langwierige Fußverletzung ab dem 20. Spieltag außer Gefecht. Nachdem alle Versuche auf ein Comeback als Spieler scheiterten, wech selte er in den Trainerstab.
Bei der im eigenen Land ausgetragenen EuroBas ket 2022 sorgte die deutsche Nationalmannschaft ordentlich für Furore. Mit vier Siegen und nur einer Niederlage erreichten Schröder, Wagner, Thiemann & Co. als Gruppenzweite das Achtelfi nale, in dem das Team von Bundestrainer Gordon Herbert Mazedonien und dann im Viertelfinale den hohen Favoriten Griechenland bezwang. Im Halb finale scheiterte man nur ganz knapp am späteren Europameister Spanien, holte sich aber im Spiel um Platz 3 gegen Polen die Bronzemedaille. Sämt liche Akteure haben bereits auf dem Bayreuther Parkett ihre Visitenkarte abgegeben. Neben den aktuellen Profis der BBL (Lo, Obst, Sengfelder,
Thiemann, Weiler-Babb und Wohlfarth-Bottermann) traten auch die derzeit im europäischen Ausland spielenden Giffey, Voigtmann und Hollatz mit ihren damaligen BBL-Teams schon in der Oberfrankenhal le an. Und auch die NBA-Stars Schröder, Theis und Franz Wagner bekamen schon die Stimmung in der „Oberfrankenhölle“ zu spüren. Bundestrainer Gor don Herbert war als Coach von Frankfurt und Ber lin bereits mehrmals zu Gast in Bayreuth. Sogar den legendären Dirk Nowitzki konnte man Ende der 1990er Jahre in der heimischen Arena bewundern, als er noch für Würzburg spielte.
Herausgeber: BBC Bayreuth Spielbetrieb GmbH, Brunnenstraße 7 • 95444 Bayreuth Tel:. 09 21-168 000 70 Fax: 09 21-168 000 69
E-Mail: geschaeftsstelle@medi-bayreuth.de www.medi-bayreuth.de
V.i.S.d.P.: Johannes Feuerpfeil
Redaktion: Florian Kirchner (fk), Dr. Peter-Michael Habermann (pmh), Nadja Kratzer (Bayreuth Bats), Sven Ammon
Konzeption, Layout, Realisierung: © GMK GmbH & Co. KG Medien. Marken. Kommunikation. www.gmk.de Jörg Lichtenegger (verantw.)
Fotos : Teamfotos: GMK GmbH & Co. KG, Tom Schwarz, Christian Haberkorn, Ochsenfoto.de, Marcus Förster, Roger Knab, Thilo Lehnert, Clubs der easyCredit Basketball Bundesliga und FIBA
Auflage: 1.200 Stück