
7 minute read
Bauern für Bauern
Bauern sammeln
Wie schnell Bauernfamilien in finanzielle Notlage geraten, zeigen die Ansuchen, die laufend bei der Hilfsorganisation Bauern für Bauern einlangen. Ob Unfall mit Folgekosten, hohe Kosten bei der Spitalsbegleitung kranker Kinder oder im schlimmsten Fall der Tod des Betriebsführers, der allein Zugriff auf sämtliche Konten hat – die Maschinenring Hilfsaktion unterstützt finanziell und unbürokratisch. Im Lavanttal unterstützt heuer die Vermarktungsgemeinschaft rund um den Bauernmarkt das Projekt.
Advertisement
In der Klagenfurter Straße in Wolfsberg findet man neben dem Einkaufszentrum „Euco“ den Bauernmarkt der Lavanttaler Vermarktungsgemeinschaft. Diesen Bauernmarkt gibt es bereits seit dem Jahr 1971. Derzeit betreiben ihn acht Landwirte, die hier einen fixen Verkaufsstand haben und Produkte von rund zehn Zulieferbetrieben anbieten. Ein Bauernmarkt in dieser Form ist in Europa einzigartig. Die im Jahre 1987 von Landwirten erbaute Vermarktungshalle wird von einem rein bäuerlichen Verein geführt . Angeboten werden Produkte aus der Region wie Fleisch, Brot , Gebäck, Eier, Milchprodukte, Wein, verschiedene Öle, Honig, Most , Apfelsaft oder Nudeln. Geöffnet hat der Bauernmarkt jeden Donnerstag von 16:00 bis 19:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr. Für die heurige Weihnachtszeit hatte die Gemeinschaft rund um Obmann Manfred Jöbstl eine besondere Idee: Nachdem es den Landwirten der Vermarktungsgemeinschaft recht gut geht und es viele Menschen gibt , die Hilfe brauchen, wird die Maschinenring-Aktion „Bauern für Bauern“ im Dezember unterstützt . Am Bauernmarkt werden Plakate angebracht , die Kunden werden darauf angesprochen mitzumachen und Landwirte, denen es nicht so gut geht , zu unterstützen. In der gesamten Weihnachtszeit haben die Kunden die Möglichkeit zu spenden. Der letzte Bauernmarkttag vor Weihnachten ist der 23.12 . 2022 .

Freuen sich über das Engagement: MR-Geschäftsführerin Barbara Muchitsch, Wolfsbergs Bürgermeister DI (FH) Hannes Primus, der Obmann des Bauernmarktes Manfred Jöbstl und Stadtrat Mag. Jürgen Jöbstl.

Manfred Jöbstl informiert die Besucher über die Spendenaktion.
„Es langen viele tragische Fälle bei uns ein. Ich bin jedes Mal dankbar, dass es mir gut geht, wenn ich mein Leben mit diesen Familien vergleiche“, erzählt Ehrenobmann Hans Schinko: „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Wert Unterstützung und ein tröstendes Wort haben, während man versucht, in einer Notsituation einfach nur das tägliche Chaos zu überleben. Bauern für Bauern hilft in solchen tragischen Situationen ganz wesentlich.“
„Damit wir weiter schnell helfen können, brauchen wir Unterstützung“, so Hans Peter Werderitsch, Obmann von Bauern für Bauern: „Wir freuen uns daher über jede Spende.“ Mit diesen Spenden werden beispielweise neue Winterkleider, Betreuungs- oder Ausbildungskosten für Kinder bezahlt, Investitionen finanziert, die den verbliebenen Arbeitskräften am Betrieb die Arbeit ermöglichen oder laufende Kosten für Tierhaltung und Tierarzt unterstützt. Werderitsch erklärt: „Ziel ist es, das tägliche Leben und die Erhaltung des Betriebs zu unterstützen, etwa wenn minderjährige Kinder diesen später übernehmen wollen.“

Spenden kommen an Jeder Betrieb in Bedrängnis kann mit Hilfe seines lokalen Maschinenring einen Antrag einreichen – ganz gleich, ob ein Betrieb Maschinenring-Mitglied ist oder nicht. Jeder Antrag wird geprüft, so Werderitsch: „Im Vergabegremium entscheiden wir gemeinsam, ob wir eine Familie gemäß unseren Statuten unterstützen können. Auch die Höhe der Unterstützungszahlung legt das Vergabegremium fest.“ Hans Schinko ergänzt: „Wir arbeiten alle freiwillig bei Bauern für Bauern mit, helfen zusammen, damit die finanzielle Unterstützung rasch bei den betroffenen Familien ist!“
f ü r i n N o t g e r a t e n e B a u e r n f a m i l i e n
Ab sofor t – jetzt zuschlagen!


Top ausgestattet mit intelligenten Technologien, Konnektivität, Klima, Sitzheizung, Rückfahrkamera, Leichtmetallfelgen, u. v. m. Hyundai i20 i Line Plus schon ab € 18.420,–**
Nähere Infos unter hyundai.at/30jahre-angebote
INKL. JUBILÄUMSBONUS!
Denzel Klagenfurt St. Veiter Straße 209, 9020 Klagenfurt Tel.: 0463/43 200 - 0, denzel-klagenfurt.hyundai.at
* Aktion beinhaltet 4 gratis Winterkompletträder mit Stahlfelgen ohne Radzierkappen. Ausgenommen Versionen i Line und N. ** 1.25 Benzin (B1BP0A). Aktion/Preis beinhaltet bis zu € 2.250,– Hyundai Jubiläumsbonus, versionsabhängig bestehend aus Hyundai-, Finanzierungs-, Versicherungs-und Eintausch-Bonus. Finanzierungs-Bonus gültig bei Finanzierung über die Denzel Leasing GmbH. Repräsentatives Beispiel für eine Leasingfinanzierung der Denzel Leasing GmbH: i20 i Line Plus (B1BP0A): Kaufpreis (inkl. NoVA, MwSt. und aller jeweils gültigen Boni): € 18.420,–, Anzahlung: € 5.526,–, Restwert: € 9.237,08, Bereitstellungsgebühr: € 184,20 (mitfinanziert), Bonitätsprüfungsgebühr: € 99,–, Laufzeit: 36 Monate, monatliche Rate: € 139,–, Sollzinssatz: 3,49% p.a. variabel, effektiver Jahreszins: 4,88% p.a., Rechtsgeschäftsgebühr: € 116,92, Gesamtfinanzierungsbetrag: € 13.078,20, Gesamtbetrag: € 19.982,80. Versicherungs-Bonus gültig bei Abschluss eines Hyundai-Versicherungs-Vorteilsets über GARANTA Versicherung-AG Österreich, bestehend aus KFZ-Haftpflicht-, Kasko- und Insassenunfallversicherung, Mindestlaufzeit 36 Monate. Eintausch-Bonus gültig bei Eintausch eines Fahrzeugs, das mind. 6 Monate auf den Käufer zugelassen war. Preis/Aktion gültig für Kaufverträge mit Zulassung vom 01.11. bis 20.12.2022 (bis auf Widerruf) solange der Vorrat reicht, bei allen teilnehmenden Hyundai-Partnern, inkl. Hersteller- und Händlerbeteiligung. Die Reichweiten und Verbräuche können abhängig von Straßenverhältnissen, Fahrstil und Temperatur deutlich variieren. Symbolabbildung. Satz- und Druckfehler vorbehalten. Modellreihe i20: CO2: 117 - 131 g/km, Verbrauch: 5,1 l - 5,8 l/100 km. (nach WLTP) Jubiläumsbonus: € 750,– Hyundai-Bonus, € 500,– Finanzierungs-Bonus, € 500,– Versicherungs-Bonus und € 500,– Eintausch-Bonus.
Wir helfen Bauernfamilien in Not.
Helfen auch Sie mit Ihrer Spende!









Was passiert mit Ihrer Spende?


Seit Beginn der Aktion „Bauern für Bauern“ im Jahr 2007 konnte mehr als 270 notleidenden bäuerlichen Familien mit insgesamt rund 1,1 Millionen Euro geholfen werden, zB bei Ausfall des Betriebsführers, bei Rehabilitationsmaßnahmen nach Unfällen, bei der psychologischen Begleitung in Krisensituationen, nach Brand oder Naturkatastrophen, etc.

Jetzt auch einfach online spenden unter www.bauernfuerbauern.at
Konto: Bauern für Bauern | IBAN AT36 3400 0000 0268 0700 Rai eisenlandesbank Oberösterreich | BIC: RZOOAT2L
Übrigens: Ihre Spende an „Bauern für Bauern“ ist steuerlich absetzbar. Geben Sie dafür unter Verwendungszweck Ihren Vornamen, Nachnamen und Ihr Geburtsdatum (laut Meldezettel) an.
Einen Unterstützungs-Antrag kann jede Bäuerin/ jeder Bauer aus Österreich beim regionalen Maschi38 nenring stellen. Die Maschinenring Mitgliedschaft ist NICHT Voraussetzung.





die besten Mitarbeiter im Land
Die Mitarbeiter sind das Herzstück eines jeden Unternehmens, gerade im Dienstleistungsbereich. Ihr Einsatz, ihr Fleiß und ihre Treue tragen mit dazu bei, dass eine Organisation wie unsere so erfolgreich ist. Deshalb wollen wir uns bei ihnen bedanken.
Der Maschinenring ist in den letzten Jahrzehnten zu einem der größten Dienstleistungsunternehmen des Landes geworden. Das hat viele Gründe, ein wichtiger davon sind jedoch die Mitarbeiter. Egal ob Dienstleister oder Mitarbeiter - jeder, der über den Maschinenring beschäftigt ist, trägt mit seinem Einsatz, seiner Motivation und seiner Treue zum Erfolg der Organisation bei. Durch diese Leistung und das Handeln bei unseren Kunden sind sie für dieses Ergebnis mitverantwortlich. Deshalb sagen wir DANKE. Wir wissen, was wir an unseren Dienstleistern und Mitarbeitern haben und das wollen wir ihnen auch regelmäßig zeigen. Seit dem heurigen Jahr bekommt jeder, der bei uns beschäftigt ist, einen persönlichen Dankesbrief zu seinem Geburtstag. In Verbindung mit der aufgedruckten Personalnummer ist dieser Brief auch gleichzeitig ein persönliches Geburtstagslos. Hier verlosen wir pro Quartal drei tolle Geburtstagspreise in der Kollegenschaft. Die Gewinner werden in unserem Mitglieder- & Kundenmagazin veröf fentlicht. Heute dürfen wir die nächsten drei Gewinner bekanntgeben:
Maschinenring Wolfsberg
PATRICK PONGRATZ
Maschinenring Gurk
ROBERT SUCHER
Maschinenring Feldkirchen
GERDA WINKLER
Wir gratulieren herzlich! Die Gewinner werden von ihrem Maschinenring direkt kontaktiert. In der nächsten Ausgabe gibt es dann auch wieder Bildberichte von den Übergaben.
I BIN A
MASCHINENRING´LER
Sandra Pleschgatternig nahm den Gutschein im MR Spittal von GF-Stv. Martin Pöllinger entgegen.
Rainer Hubmann, GF des MR Villach - Hermagor (rechts) überreichte den Gutschein an Jürgen Fischer.
Übergabe bei der Vollversammlung des MR Nockberge: GF Markus Reinwald, Obmann Josef Maier, Gewinner Martin Schwarzenbacher und GF MR Kärnten Mario Duschek.
