3 minute read

Mit Neujahrsvorsätzen scheitern

4 |

Text und Abbildung: Thomas Metzler

Advertisement

2020 ist vorbei. Weihnachten Corona-konform gefeiert. Die Corona-Pandemie hat uns zwar davon abgehalten, im großen Familienkreis zu feiern, aber nicht davor, Unmengen an Weihnachtskeksen zu verdrücken. Aber gut, es ist Dezember, Weihnachtszeit, da wird das wohl erlaubt sein. Und ab Jänner wird alles anders, versprochen, da greifen dann die Neujahrsvorsätze. Dann wird gesünder gegessen, wöchentlich Sport getrieben, mehr Zeit für Familie und Freunde gefunden und weniger Stress im Beruf zugelassen. Und obwohl Studien zeigen, dass 80 Prozent der Neujahrsvorsätze bereits bis Februar verworfen werden, ist die Mehrheit zuversichtlich, dass sie zu den 20 Prozent gehören, die durchalten, ganz diszipliniert.

Damit es ganz sicher NICHT klappt und ab Februar 2021 das Leben wieder in vollen Zügen und ganz ohne lästige Neujahrsvorsätze genossen werden kann, gilt es folgende Grundsätze zu beachten:

Stecke deine Neujahrsziele so hoch wie möglich! Erwarte schnelle Ergebnisse!

Toleriere keine Fehler oder definiere weitrei-

Jahrelang das Leben in vollen Zügen chende Ausnahmen.

Im letzten Jahrzehnt keinen Sport genossen, deftig gegessen und viel Du hast dir vorgenommen, keine gemacht? Dann gilt es jetzt die ver- getrunken? Jetzt ist es Ende Jänner Zigaretten mehr zu rauchen. Du säumten Sport-Einheiten der ver- 2021 und du plagst dich schon seit bist dann aber bei der Geburt deiner gangenen zehn Jahre aufzuholen. fast vier Wochen mit gesunder Er- Drillinge, die an deinem Geburtstag

Alle, komprimiert, in 2021. Der nährung? Immer Gemüse, mageres das Licht der Welt erblickten, um 3

Plan: Täglich morgens, 5 Uhr, auf- Fleisch, Reis und nur Sportler-Ge- Uhr in der Früh bei den Feierlichstehen zur Cardio-Einheit, Morgen- tränke wie saure Radler. Und das keiten schwach geworden und hast sport. Du bist Morgenmuffel? Egal, schon seit mehreren Wochen. Je- an einem Glimmstängel gezogen? die frische Luft tut dir gut. Und der doch ist von der Traumfigur immer So geht das nicht. Neujahrsvorsät-

Jänner ist ideal, um mit dem Joggen noch nichts zu sehen? Ein Skandal! ze sind unbedingt und ohne Komzu beginnen. Schnee, Dunkelheit Das gibt es doch nicht. Es scheint, promisse einzuhalten. Ausrutscher und keine passende Sportkleidung das Ganze funktioniert nicht. Es dürfen keinesfalls toleriert werden! zu Hause? Das kann nur funktio- muss wohl an den Genen liegen. Es Der Neujahrsvorsatz ist somit sofort nieren. Zur Unterstützung wird ein Coach gebucht, der dich virtuell von Hamburg aus via ZoomVideo-Call anfeuert. Abends, 19 Uhr, geht’s dann ins Fitness-Center für eine dreistündige Kraft-Einheit. Der Trainingsplan orientiert sich dabei idealerweise an Profi-Bodybuildern. Die müssen es immerhin wissen, wie so ein Training auszusehen hat. Das ganze Trainingsprogramm gibt es dann sechs Mal die Woche. Am Sonntag gibt’s kein Training, dafür eine ausgedehnte Stretching-Einheit. ERNÄHRUNG. ZEIT. FAMILIE. 1 ist genetisch bei dir wohl einfach nicht vorgesehen, einen Traumkörper zu haben. Nach fast vier Wochen sollte dieser doch schon deutlich sichtbar sein. Es war einen Versuch wert, aber es hat halt nicht sein sollen. Am besten werden nun die neuen Ernährungsgewohnheiten direkt wieder verworfen und du machst dort weiter, wo du im Dezember aufgehört hast: Endlich gibt’s wieder Käsknöpfle mit Röstzwiebeln! 2 zu verwerfen und ab diesem Zeitpunkt gilt, wie früher weiter zu rauchen. Okay, das ist ziemlich streng. Vielleicht brauchen wir eine alternative Vorgehensweise. Und die gibt es: Ausnahmen für die Neujahrsvorsätze. Lege einfach möglichst viele Ausnahmen fest, zu denen der Neujahrsvorsatz gebrochen werden darf, zum Beispiel Rauchen ist erlaubt am: Geburtstag, Namenstag, Equal Pay Day, Tag des Murmeltiers, wenn dir eine schwarze Katze über den Weg läuft, dir ein Freund ein Bier ausgibt oder jemand das Wort Corona sagt. 3

Eine Anleitung in drei Schritten

Befolgst du diese drei Grundsätze, dann kannst du dir sicher sein, dass bald wieder alles beim Alten ist. Und eigentlich musst du ja nur bis zum 2. Februar 2021 durchhalten, dann bist du mit deinen Neujahrsvorsätzen schon weitergekommen als der Großteil deiner Familie, Freunde und Bekannten. Dann zählst du zu den erlesenen 20 Prozent, deren Neujahrsvorsätze den Jänner überleben. Oder noch besser: Du erzählst niemandem von deinen Neujahrsvorsätzen. Wenn keiner davon weiß, dann kann auch keiner von einem etwaigen Scheitern erfahren. Immerhin ist Reden Silber und Schweigen ist Gold. Das gilt auch 2021.

| 5

This article is from: