2 minute read

Rätsellösungen

Next Article
Schachecke

Schachecke

REPARATURCAFÉS

MÖSLEPARK ALTACH Jeder kann mit seinem defekten Elektrogerät kommen (keine Elektronikgeräte wie Handy, Drucker, Computer etc.). Nächster Termin: Freitag, 11. September, 13 bis 16:30 Uhr. gerhard.schmid@caritas.at

Advertisement

DORNBIRN Elektrotechniker, Werkenlehrerin, Näherinnen, Schlosser, Me- chaniker stehen am 16. September von 17:30 bis 20:30 Uhr zur Verfügung. Schlachthausstraße 7c, juliane.alton@grue- ne.at oder 0664 3951323. www.reparaturcafedornbirn.at

BREGENZ Jeden 1. Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr in der Remise der Integra-Fahrradwerksatt, Vorklostergasse 51. Nächster Termin: 5. September. Roswitha Steger, T 0650/264 74 46 oder lebensraum@lebensraum-bregenz.at.

FELDKIRCH Fachleute helfen Ihnen bei der Reparatur von Haushaltskleingeräten etc. In der Polytechnischen Schule Hirschgraben 8, Hintereingang. Nächster Termin: Samstag, 5. September 9 bis 12 Uhr. Joachim Breuss, T 0699/19287066

LAUTERACH Reparieren statt wegwerfen! Alte Säge, Räumlichkeiten der Lebenshilfe, Hofsteigstraße 4. Nächster Termin: 12. Septembervon 9-12 Uhr.

RANKWEIL Jeden 1. Freitag im Monat, von 14 bis 16:30 Uhr in der Werk- stätte der Lebenshilfe, Köhlerstraße 14. Elektrokleingeräte werden von ihren Besitzern unter fachkundiger Hilfestellung instand gesetzt. Nächster Termin: 4. September

RHEINDELTA In den geraden Kalenderwochen jeweils freitags von 14 bis 18 Uhr in Höchst, Doktor-Schneider-Straße 40. Nächste Termine: 4. und 18. September repaircafe.rheindelta@gmx.at

THÜRINGEN

Jeden 1. Samstag 8:30 bis 12 Uhr, Werkstraße 32.

Nächster Termin: 5. September.Norbert Burtscher, T 0664/3410517 LÖSUNGEN Schachecke

1 1.Sh6+! [In der Partie geschah schwächer 1.c4? Dxh3+ und es ist eine sehr komplizier te Stellung entstanden. Schwarz hat für die geopferte Figur drei Bauern und zudem steht der weiße König unsicher. Nach langem Kampf gewann Schwarz schlussendlich die Partie.] 1...gxh6 [Nach 1...Kh8? kann Weiß das soge - nannte erstickte Matt herbeiführen: 2.Sxf7+ Kg8 3.Sh6+ Kh8 4.Dg8+! Txg8 5.Sf7#.] 2.Tg1 Lxb3 3.Txg3+ Kh8 4.axb3 Das entstandene Endspiel ist für Weiß klar gewonnen. 2 1.Sxf6+ Kf7 2.Dh7+ Lg7 [2...Kxf6? schei - tert an 3.Dxc7.] 3.Sxe8! Der beste Zug. 3...Dc6 [Auch die Fortsetzungen 3...Txe8 4.Lh6! Tg8 5.Ta6! und 3...Kxe8 4.Lg5! können Schwarz nicht retten.] 4.Ta7+ Td7 5.Dxg7+ Kxe8 6.Ta8+ Am einfachsten, obwohl natürlich auch andere Züge gewinnen. 6...Dxa8 7.Dg8+ Ke7 8.Dxa8 Nach einigen belanglosen Zügen gab Schwarz diese hoffnungslose Stellung auf. 3 1.Lxh6! Mit diesem hervorragenden Zug gewinnt Weiß zumindest einen Bauern. 1... gxh6? [Das Figurenopfer darf nicht angenom - men werden. Allerdings steht Schwarz auch nach der relativ besten Fortsetzung 1...Sg4 2.Lf4 Sc4 3.Dd3! g6 4.De2 deutlich schlechter, da 4...Sxb2? an 5.Le4! scheitert.] 2.Dxh6 Lb7 3.Tae1! [Mit der Idee 4.Te5 und 5.Tg5#.] 3... Lxf3 4.gxf3 Dxd4 5.Kh1! Gegen die weiße Drohung 6.Tg1+ gibt es keine Verteidigung. Schwarz gab daher auf.

Rechenrätsel

Für Anfänger = 9, Für Fortgeschrittene = 144, Für Genies = 196

Sudoku

1 5 8 3 7 2 9 6 4 2 9 4 6 1 5 7 3 8 6 3 7 8 4 9 5 1 2 7 2 1 9 8 6 4 5 3 3 8 6 7 5 4 2 9 1 9 4 5 1 2 3 8 7 6 4 1 2 5 6 7 3 8 9 8 7 3 2 9 1 6 4 5 5 6 9 4 3 8 1 2 7

Die nächste marie erscheint am Freitag, den 2. Oktober

| 39

This article is from: