Migros-Magazin-04-2022-d-VS

Page 26

26 | 24.1.2022 | LANGLAUF

Habe ich Vorerfahrungen im Langlauf? Ja, vor 37 Jahren stand ich in der Lüneburger Heide ein paar Mal auf Langlauf­ski. «Aber ohne Kurs», ­prä­zisiere ich rasch. «Genau das ist das Problem», sagt Damian Hischier von der Schweizer ­Skischule Oberwald VS im Goms. «Viele laufen irgendwie, üben oft falsche Bewegungen ein und geraten ­irgendwann an ihre Grenzen – und wir ­trainieren dann die ­Bewegungen neu ein.» Tag 1

Demütig beginne ich wenig später mit meinem Partner und dem Skilehrer Marco Benardi erst einmal mit einem Ski. Dann kommt der nächste hinzu, alles ohne Stöcke. Es schneit wie ­verrückt, im Lauf des Tages ­werden gut 60 Zentimeter Neuschnee hinzukommen. Dass die Loipen noch zu sehen sind, liegt an den Langläufern, die dem Wetter trotzen und die Strecke spuren. In meinem Kopf dreht

Von Null auf die Loipe

Gemütlicher Sport für Senioren? Mitnichten. Langlaufen ist nicht erst seit der Coronapandemie für viele eine Alternative zur Piste. Unsere Autorin hat sich auf die dünnen Latten gewagt. Text: Claudia Schmidt  Bilder: Claudia Schmidt, Pedro Rodrigues


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Migros-Magazin-04-2022-d-VS by Migros-Genossenschafts-Bund - Issuu