Wusstest du, dass man für einen Liter Apfelsaft zirka 1,5 Kilogramm Äpfel benötigt.
Wie alt kann ein Birnbaum werden?
Saison- und Lagerkalender
Frisch
Lager
Steinobst
Beerenobst
Schalenobst
Apfel Birne Quitte Mispel Speierling Eberesche Elsbeere Apfelbeere (Aronia)
Kirsche Weichsel Zwetschke Marille Pfirsich Nektarine
Himbeere Brombeere Heidelbeere Erdbeere Ribisel Stachelbeere schwarze Johannisbeere Josta Hollunder
Walnuss Haselnuss Mandel Edelkastanie
Obstanlage oder Streuwiese? In Obstanlagen wachsen die kleinen Bäume in regelmäßigen Abständen und dienen der Erzeugung von Tafelobst. Bei Streuobstwiesen handelt es sich um großwüchsige Bäume verschiedener Obstarten und Sorten. Sie wachsen unregelmäßig auf Wiesen, Weiden und am Straßenrand. Das Obst von Streuwiesen wird meist verarbeitet.
Erdbeeren Kirschen Himbeeren Marillen Heidelbeeren Pfirsich Brombeeren Äpfel Birnen Zwetschken Weintrauben Quitten Zwiebel Karotte Erdäpfel Himbeeren Sellerie Rote Rübe Knoblauch Spinat Radieschen Spargel Häupelsalat Mangold Lollo Rosso Kohlrabi Feldgurken Erbsen Fisolen Paradeiser Paprika Broccoli Fenchel Stangensellerie Zucchini Kohl Kraut Porree Mais Melanzani Endiviee/Frisee Kürbis Chinakohl Radicchio Pastinaken Vogerlsalat Kohlsprossen
Birnbäume können bis zu 300 Jahre alt werden.
Kernobst
Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
7.8 Weinbau Die Rebe im Jahreskreislauf Das Winzerjahr beginnt im Jänner und Februar mit dem Rebschnitt. Hierbei wird altes Holz entfernt, sowie die Anzahl der Fruchttriebe bestimmt. Im März und April erfolgt die Reberziehung. Durch das Biegen und Binden der Fruchtruten werden die Triebe gleichmäßig verteilt, damit alle Trauben ausreichend Sonnenlicht erhalten. Ab April wird der Boden unter den Reben mit Bodenbearbeitungsgeräten mechanisch gelockert und Begrünungspflanzen eingesät. Mitte bis Ende Juni erfolgt die Blüte der Reben. Sobald die Fruchtansätze sichtbar sind, werden diese reduziert, um den Ertrag zu mindern und um dadurch eine besonders gute Qualität zu erzeugen.
20