Spiele und Aktivitäten für Kinder am Bauernhof

Page 12

Hast d u gew usst, 1 kg B dass ma n utter 2 f ü r… 1 kg H 0-24 k

… u, dassterreicher d t s e t s s Wus und Ö d

a g 1 kg J rtkäse 9-13 Milch ben oghur ötigt k g Milc t üb h 1 kg R ahm 1 er 1 kg Mic benötigt h 0,5 kg Milch benötigt benöt igt

nen ch un g Fleis eicherin Österr hnittlich 65 k ssen. Davon c durchs ren im Jahr e efleisch. a in w h c Schwe Fleis . 38 kg a c d in s

ein Wuss Lite e Kuh test du pro rW , da kg F asser Tag ca ss... t . 80 utte rink -1 t r pr o Ta und ca 20 g fr isst . 50 .

© kids.4pictures - Fotolia.com

Ab dem Alter von 10 Jahren aufwärts steht das logische Denken im Vordergrund. Kinder in dieser Altersstufe widmen sich gerne Aufgaben, bei denen sie sich ihr Fachwissen selbst aneignen. Zum Beispiel können ihnen Aufgaben oder Rätsel gestellt werden, die mit eigenen Recherchen zu lösen sind.

7.1 Rinder Insgesamt werden von rund 60.500 Betrieben rund 2,0 Millionen Rinder, davon rund 756.000 Kühe, gehalten. Da von der landwirtschaftlichen Nutzfläche Österreichs fast 60 Prozent Grünland sind, stellen Rinderhaltung und Milchproduktion die wichtigsten Produktionszweige der Landwirtschaft dar.

Warum werden Rinder gehalten? Fleisch, Milch, Leder, Felle und Horn; früher: Zugtiere

12

In Österreich werden vorwiegend Rinder mit kombinierter Nutzungsrichtung - Milch und Fleisch - gehalten. Dem Fleckvieh kommt eine dominierende Stellung zu, fast 80 Prozent der Rinderhalter halten Fleckvieh. Im Schnitt werden pro Betrieb 24 Rinder gehalten. Durchschnittlich gibt eine Milchkuh täglich 24 Liter Milch. Davon können Rahm, Joghurt, Topfen und Käse hergestellt oder die Milch einfach getrunken werden. Die Milch, die wir im Supermarkt kaufen können, wird in der Molkerei homogenisiert, sodass jeder Liter Milch denselben Gehalt an Fett und Eiweiß hat, und später noch pasteurisiert. Dies ist wichtig für die Haltbarkeit der Milch.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Spiele und Aktivitäten für Kinder am Bauernhof by lk-noe - Issuu