Leben mit Hund & Katze – Gesundheitsspezial

Page 1


Hund & Katze Leben mit...

Seite 12

Catventures – Julia spricht über ihren Alltag mit zwei Abenteurerinnen auf acht Pfoten.

Seite 20

Adoptieren statt kaufen: 8 Gründe, Tieren die Chance auf ein neues Leben zu geben.

Petfluencerin Vanessa spricht im Interview über ihr Leben mit Rana, Mojo und Mateo.

Vorwort

Sommerzeit ist Reisezeit

Aus diesem Grund möchte ich diese Ausgabe mit dem Thema „Reisen mit Hund, Katze und Co.“ einleiten. Natürlich gibt es in diesem Magazin zudem viele weitere wichtige Themen, wie die richtige Ernährung, Gesundheit und ein guter Versicherungsschutz. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Dr. Ronald Lindner Tierarzt und Tierverhaltenstherapeut

Jedes Jahr stehen dieselben Überlegungen an – was mache ich mit meinem Tier während des Urlaubs? Mitnehmen oder daheimlassen? Prinzipiell sollte eine Entscheidung über die Mitnahme oder den Verbleib daheim einige Wochen vor Reisebeginn erfolgen. Dabei sind nicht nur Kleintiere, Vögel, Fische und Reptilien, sondern auch Katzen zu Hause häufig stressfreier untergebracht! Hunde hingegen als obligat soziale Wesen wollen natürlich auch im Urlaub dabei sein und ihre Familie auf Reisen begleiten.

Mit einer individuellen und hundegerechten Auswahl des Reiseziels (Wandern, Schwimmen, keine extreme Hitze, Hotel vs. Bauernhof) und einem vorherigen Urlaubscheck beim Haustierarzt kann der gemeinsame Urlaub zum besonderen Highlight für Hund und Mensch werden! Ins Reisegepäck für den Hund gehört neben dem EU-Impfausweis, einer ausreichenden Menge eigenen Futters, der Kuscheldecke, diversem Spielzeug vor allem eine gut sortierte Reiseapotheke.

Gleich ob mit Bahn oder Auto unterwegs, sollten Hunde diese Transportmittel gewöhnt sein und weder Ängste noch Übelkeit empfinden. Gut gesichert per Gurt oder in einer vertrauten Box lässt sich gefahrlos reisen, wenn regelmäßig pausiert und der Hund nicht im heißen Auto zurückgelassen wird – das kann lebensbedrohlich sein!

Für diejenigen, die sich um die daheimgebliebenen Tiere vertrauensvoll kümmern, muss eine detaillierte Einweisung in Haltung, Ernährung und Pflege bereits einige Wochen vor Reisebeginn erfolgen, wobei einige Testläufe von Vorteil sind, in denen sich Tier und Betreuer kennenlernen können. Wichtig dabei ist auch das Wissen um bestimmte Rituale, wie die Gabe von Futter und Medikamenten, Gewohnheiten und Kommandos, um so die Tierbesitzer möglichst optimal vertreten zu können. Für den Notfall ist es empfehlenswert, dass die Ferienanschrift, die Mobilfunknummer, die Anschrift und Telefonnummer des Haustierarztes sowie Impfausweise und sonstige das Tier betreffende Unterlagen vor Reisebeginn übergeben werden. Für den Fall, dass die betreuende Person selbst erkrankt oder die Pflege des Tieres nicht mehr wahrnehmen kann, sollte es immer vorab eine Alternative geben.

Tiere aus Skrupellosigkeit oder weil es einfach bequemer ist, ins Tierheim abzugeben oder gar auszusetzen, bedeutet jedes Jahr für viele Tausend Tiere ein unvorstellbares und inakzeptables Leid, weshalb eine rechtzeitige Planung vor Reisebeginn wichtig ist.

Nun wünsche ich allen Tier-Mensch-Teams einen unbeschwerten Sommer!

Ihr Ronald Lindner .

Leben mit... Magazin Healthcare Mediapartner GmbH | Pariser Platz 6a | 10117 Berlin | www.healthcare-mediapartner.de Herausgeberin Franziska Manske Projektmanagerin Norema Pauw Redaktionsleitung Benjamin Pank Layout Elias Karberg Cover- und Vorwortbild verpinscht Druck BNN Badendruck GmbH Kontakt redaktion@lebenmit.de | www.lebenmit.de

Alle Artikel, die als „Gastbeitrag“ gekennzeichnet sind, sind gesponserte Beiträge. Die Texte der Ausgabe schließen alle Geschlechter mit ein. Zur besseren Lesbarkeit wird jedoch nur eine Geschlechtsform verwendet.

HAT DEN STAUBSAUGERROBOTER GERAMMelt.

Hoher Fleischanteil, besonders stückig

Hochwertige Alleinfuttermenüs zur täglichen Fütterung

Müllsparende Verpackung Kein Schnick Schnack

30 spannende Fakten über Hund und Katze

Seit ihrer Gründung, am 16. Mai 1994, ist AGILA zu einer der größten und beliebtesten Tierversicherungen Deutschlands und Österreichs geworden. Neben den Versicherungsprodukten für einen starken Schutz gegen hohe Tierarztkosten und Schäden, die der geliebte Vierbeiner verursacht, finden Besitzerinnen und Besitzer bei AGILA auch Hilfe und Informationen zu allen Themen rund um Hunde und Katzen. Ob Lifestyle-Trends im Online-Magazin, tierärztlich geprüfte Artikel und Infografiken im Tiergesundheitsbereich, der Podcast „Pfote drauf“ mit spannenden Gästen oder die kostenlose Hundetrainer-Sprechstunde, in der rund um die Uhr Fragen zur Hundeerziehung gestellt werden können: Alle Angebote sind das Ergebnis des aktiven Austausches mit Expertinnen und Experten und tragen zusammen mit der 30-jährigen Erfahrung dem Wunsch Rechnung, Hunden und Katzen ein glückliches und gesundes Leben mit ihren Haltenden zu ermöglichen.

Zur Feier des 30. Geburtstags hat AGILA 30 spannende Fakten zu unseren Lieblingshaustieren zusammengestellt. Weitere Details zu vielen dieser Kurzinfos und zu Aktionen rund ums Jubiläum finden sich auf der AGILA Website unter www.agila.de .

Die Katzenklappe wurde von Isaac Newton erfunden.

In deutschen Haushalten leben rund 15,2 Millionen Katzen …

… und 10,6 Millionen Hunde.

Während Hunde vom Menschen domestiziert wurden, haben sich Katzen uns selbstständig angeschlossen.

Hunde kosten uns im Laufe ihres Lebens ungefähr 17.000 …

… und Katzen 12.000 Euro – ohne außerroutinemäßige Tierarztkosten.

Unsere Vierbeiner verbringen ungefähr zwei Drittel ihres Lebens schlummernd.

Naschkatze? Von wegen! Katzen schmecken kein „Süß“.

Aktive Hofkatzen fangen täglich bis zu 12 Mäuse.

Katzen haben in jedem Ohr 32 Muskeln, Hunde 17.

Haustiere können (selten) gegen Menschen allergisch sein.

Katzen klettern aufgrund ihrer Krallenform nur nach oben.

Ein schmaler Brustkorb, ein rudimentäres Schlüsselbein und bewegliche Schultern: Darum passen Katzen auch durch sehr enge Lücken.

Ihr Gleichgewichtsorgan im Innenohr und ihre Drehtechnik (zuerst der Kopf, zuletzt das Hinterteil) lassen Katzen immer auf allen vier Pfoten landen.

Hunde und Katzen können Rechts- oder Linkspföter sein.

Ihre Nasen sind so einzigartig wie Fingerabdrücke.

Hunde scheinen das Magnetfeld der Erde wahrzunehmen und ihr Geschäft bevorzugt entlang der Nord-Süd-Achse zu verrichten.

Hunde können u. a. Trüffel, Bettläuse, Corona, Diabetes und Krebs riechen.

Katzen können zur Dämmerung am besten sehen.

Viele Fernseher haben eine zu niedrige Bildfrequenz, sodass Hunde nur einzelne Bilder darauf sehen können.

Musik kann auch unsere Vierbeiner entspannen.

Haustiere können Burnout vorbeugen (nächster Bürohund-Tag: 21.06.2024).

Durch Blickkontakt kann bei uns und unseren Tieren das Ku schelhormon Oxytocin ausgeschüttet werden.

AGILA Haustierversicherung AG

Das süßeste Alter für Hundewelpen liegt zwischen sechs und acht Wochen.

Auch Katzen können lernen, auf ihren Namen zu reagieren.

In Großbritannien gibt es einen offiziellen Chef-Mäusejäger, der den Amtssitz des Premierministers frei von Nagern hält.

Im alaskischen Dorf Talkeetna war der Kater „Stubbs“ fast 20 Jahre lang Ehrenbürgermeister.

Queen Elizabeth II. besaß insgesamt mehr als 30 Corgis und Dorgis.

Katzen-Cafés ha ben ihren Ur sprung in Tai wan.

Circa 350. 000 Haustiere werden jedes Jahr in Tierheimen abgegeben. Das zeigt, wie wichtig eine Sensibilisierung für die Bedürfnisse unserer Lieb linge ist.

Die AGILA Haustierversicherung, die zur Pinnacle Pet Group gehört, ist mit über 500.000 Versicherungsverträgen für Hunde und Katzen einer der führenden Spezialversicherer für Haustiere in Deutschland und Österreich. Das Angebot umfasst Tierkrankenversicherung, OP-Kostenschutz und Hundehalterhaftpflicht. Derzeit versichert AGILA ausschließlich Hunde und Katzen, unabhängig von deren Rasse. In der Kundenzufriedenheitsanalyse des TÜV Nord schnitt AGILA 2023 erneut sehr gut ab. Mehr Informationen zum Unternehmen auf www.agila.de

Das Darmmikrobiom ist eine Gemeinschaft von Billionen von Mikroorganismen, hauptsächlich Bakterien, die natürlicherweise im Darm unserer Hunde leben. Vielfalt ist hier entscheidend, denn jeder Bakterienstamm hat unterschiedliche Aufgaben und spezifische Wirkungen. Ist das Darmmikrobiom geschwächt, kann das die Anzahl der Bakterien schnell reduzieren. Und das wiederum ist schlecht für den gesamten Hundeorganismus: Der Hund wird anfällig für Krankheiten. Foto: mammaly

Kopfschütteln bei Hunden:

Die Ursache kann im Darm verborgen sein

Das Nickerchen ist beendet, der Hund streckt sich, schüttelt sich. So weit, so normal. Wer bei seinem Hund jedoch ein vermehrtes Kopfschütteln beobachtet, sollte das nicht ignorieren, sondern der Sache auf den Grund gehen. Denn die Ursachen können vielfältig sein – und sind mitunter überraschend.

Akute Ohrenentzündung ausschließen

Wenn der Hund ständig den Kopf schüttelt, sollte man einen Blick in die Ohren werfen: Sind sie gerötet oder geschwollen? Hat sich ein Fremdkörper festgesetzt? Gibt es sehr viel Ohrenschmalz? Oder riecht es unangenehm aus dem Ohr? Gerade Hunde mit langen, dicht behaarten Schlappohren, die schlecht belüftet werden, sind anfällig für Ohrenentzündungen (Otitis). Auch leidenschaftliche Schwimmer können Ohrprobleme entwickeln, wenn nach dem Planschen die Ohren nicht richtig trocknen.

Ab zum Tierarzt!

Eine Ohrenentzündung ist immer ein Grund für den Besuch in der Tierarztpraxis! Wer unsicher ist, ob sein Hund „was mit den Ohren hat“, sollte ebenfalls zügig fachkundigen Rat einholen. Denn eine Ohrenentzündung kann nicht nur den sichtbaren, äußeren Bereich des Ohrs betreffen, sondern auch das Mittel- und Innenohr (Otitis media bzw. interna) und ist für das Tier unter Umständen mit großen Schmerzen oder sogar neurologischen Symptomen verbunden.

Wiederkehrende Entzündungen

Viele Hunde neigen, trotz guter Ohrenpflege, immer wieder zu entzündeten Ohren. Hier können Überempfindlichkeitsreaktionen wie Fut-

Gastbeitrag mammaly

termittel-, Umgebungs-, Kontaktallergien die Auslöser sein – manchmal auch eine Kombination aus mehreren Faktoren. Dementsprechend schwierig ist es, die Ursache eindeutig zu benennen. Besser ist es, das Problem ganzheitlich anzugehen, also den gesamten Hundeorganismus zu betrachten und nicht nur die Ohrenentzündung isoliert zu behandeln.

Geht’s dem Darm gut, geht’s dem Hund gut Eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen gesunden Hund ist ein gesunder Darm. Denn nur so können alle wichtigen Makro- und Mikronährstoffe aufgenommen werden und das Tier bekommt das aus der Nahrung, was es braucht. Auch ein funktionierendes Immunsystem beginnt im Darm. Hierbei spielt das Darmmikrobiom eine entscheidende Rolle.

Gute Bakterien für den Wohlfühlbauch Das Darmmikrobiom ist wie ein eigenes Organ, das darauf reagiert, was der Hund frisst. Bestimmte Nahrungsbestandteile wie Ballaststoffe, Stärke und Eiweiß beeinflussen, welche Bakterien im Darm leben und wie aktiv sie sind. Es wurde nachgewiesen1, dass die Gabe spezieller Ergänzungsfutter wie Präbiotika (Nahrungsbestandteile, die gute Bakterien fördern) und Probiotika (lebende gute Bakterien) helfen

kann, die Vielfalt der Bakterien im Darm zu verbessern und die Produktion gesunder Stoffe im Körper des Hundes zu normalisieren, insbesondere wenn der Hund krank ist. Und dies führt zurück zum Thema wiederkehrende Ohrenentzündungen und Kopfschütteln.

„Als Tierärztin sehe ich häufig Hunde, die unter Allergien und Unverträglichkeiten leiden, was sich durch vermehrtes Kopfschütteln bemerkbar machen kann. Neben einer angemessenen Diätanpassung und Behandlung können prä- und probiotische Supplements die Gesundheit des Magen-Darm-Traktes unterstützen und damit verbundene Symptome mindern“, so Melissa Welmans, med. vet. MSc, Tierärztin bei mammaly.

Fazit: Gesundheit beginnt im Darm! Eine stabile und vielfältige Darmflora ist entscheidend für ein starkes Immunsystem und kann den Symptomen von Allergien entgegenwirken. Entsprechende Ergänzungsfuttermittel bzw. Supplements für Hunde können dabei unterstützen..

Quelle: 1 Pilla R, Suchodolski JS. The

33653538.

Einfach ein richtig gutes Bauchgefühl.

Lucky Belly Verdauungs-Snacks für Hunde

Einfach lecker, richtig gesund: Lucky Belly Supplement Snacks mit Prä- und Probiotika normalisieren die Verdauung deines Hundes und stabilisieren das Darm-Mikrobiom. Jetzt ausprobieren, dein Hund wird es lieben! www.mammaly.de

Wir sind ein

Familienunternehmen –mit allem, was daran gut ist

Die Royal Animal GmbH ist für Balou da. Und für Yoki, für Rocket, für Biene, Holly, Simba, Hugo, Kalle und alle Hunde und Katzen, die die besten Freunde von uns Menschen sind. Denn genau sie sind der Grund, warum Arnulf Weber vor über 40 Jahren anfing, für sie zu sorgen.

FAMILIENMITGLIED NR. 1: DIE WEWO MÄRKTE.

In den 1980er Jahren gründete er zuerst die Wewo Futtermittelmärkte, die besondere Tierprodukte zu besonderen Preisen anboten. Mit seiner Pionierleistung war er auch Vorbild für „Das Futterhaus“ und „Fressnapf“, die heute den Markt anführen.

DER ERSTE NACHWUCHS

KOMMT: CORWEX BIETET

DAS BESTE FÜR DIE BESTEN FREUNDE.

Arnulf Weber war es immer wichtig, den Tieren Gutes zu tun. Deshalb experimentierte er schon früh mit Hundenahrung und brachte 1986 als einer der Ersten natürliche und schonend hergestellte Hundesnacks auf den Markt. „Gute Snacks für gute Freunde“ war und ist die Idee der Marke Corwex, die mit ihrem Namen CORinna WEber MiX auch eine Liebeserklärung an seine Tochter war.

DIE FAMILIE WIRD GRÖSSER:

MOONLIGHT DINNER MACHT

JEDEN TAG KATZEN GLÜCKLICH.

Nach über 30 Jahren im Sinne der Tiere stieg Arnulf Weber aus dem Geschäft aus und übergab sowohl die Wewo Gruppe als auch seine Firma Royal Animal komplett an seinen Geschäftspartner. Und trotzdem konnte er nicht lockerlassen: Mit Moonlight Dinner schuf er die Marke für natürliches, gesundes Katzenfutter, die seine Tochter mit einem Webshop schon 2008 fit für die Zukunft mach -

te. Heute wird die Marke bei hochwertigen Fachhändlern vertrieben und entwickelt sich ständig weiter.

ZURÜCK IN DER FAMILIE: ROYAL ANIMAL GEHÖRT DAZU.

Ihre Liebe zu Tie ren teilt Corinna Weber heute mit ihrem Lebensgefährten Holger Wegstein (Foto). Er holte mit seinem Kauf die Royal Animal GmbH zurück in die Familie. Gemeinsam sorgen die beiden nun dafür, dass nicht nur ihre Hunde Balou, Rocky und Zeus, sondern auch die Katzen Knöpfchen, Gizmo, Peaches, Iceman und Jack genauso wie alle Hunde und Katzen gut und gesund versorgt werden. Mit vielen Ideen, die das Programm von Corwex und Moonlight Dinner immer wieder bestens erweitern. Denn eins steht immer über allem: Wir lieben unsere besten Freunde und sind immer für sie da.

Füttern Sie Ihr Haustier mit dem Gedanken an Sättigung oder füttern Sie es gezielt?

Sind Sie auf der Suche nach einem Futter, das Ihren Hund oder Ihre Katze nicht nur satt macht, sondern auch ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden fördert? Entdecken Sie ProBiotic LIVE –ein innovatives Trockenfutter mit probiotischem Effekt, das die Verdauung, den Darm und das Immunsystem stärkt.

Ein komplettes Trockenfutter für alle Hunde und Katzen

Die Kombination aus fortschrittlicher Wissenschaft und höchster Qualität sind die Bausteine von ProBiotic LIVE – einem Trockenfutter, das durch den probiotischen Effekt die Gesundheit Ihres Haustiers optimiert. Das Sortiment ist bewusst einfach gehalten und für alle Hunde und Katzen geeignet – auch die sensitiven.

Der probiotische Effekt für ein gesünderes Leben

Mit ProBiotic LIVE bieten Sie Ihrem Hund und Ihrer Katze die besten Voraussetzungen für ein optimales Wohlbefinden. Es ist angereichert mit gesunden, lebenden Darmflorastabilisatoren, die zur gesunden Darmflora beitragen. Ein gesunder Darm bildet eine solide Grundlage für ein optimales Immunsystem. ProBiotic LIVE ist deswegen mehr als nur Futter; es ist eine Investition in das Wohlbefinden Ihres Haustiers.

Warum eine funktionelle Fütterung?

Eine funktionelle Fütterung geht über das Stillen des Hungers hinaus – es geht darum, Ihrem Hund und Ihrer Katze die notwendigen Nährstoffe für ein optimales Wohlbefinden zu geben. Mit ProBiotic LIVE erhalten Ihr Hund und Ihre Katze nicht nur eine köstliche Mahlzeit, sondern auch solide Bausteine für eine gesunde Verdauung, eine optimierte Darmflora und ein starkes Immunsystem.

Trockenfutter mit nachgewiesenem Effekt

Darmflorastabilisatoren mit probiotischem Effekt stehen im Mittelpunkt des ProBiotic LIVE-Sortiments, das auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert und nachweislich einen positiven Effekt auf das Mikrobiom des Hundes hat1. Mit ProBiotic LIVE fördern Sie die Gesundheit Ihres Haustiers von innen heraus.

Über Bacterfield GmbH – Hersteller von ProBiotic LIVE Bacterfield GmbH – ein deutsches Familienunternehmen – strebt danach, ein hochwertiges Super-Premium-Trockenfutter für Hunde und Katzen herzustellen, das die wichtige Darmgesundheit fördert. Unser Fokus liegt auf dem Wohlbefinden Ihres Haustieres – daher gehen wir keine Kompromisse ein. Quelle: 1https://www.mdpi.com/2076-2615/13/1/144

Erfahren Sie mehr und finden Sie die Produkte auf: www.bacterfield.de

Raus ins Abenteuer

Mojo, Rana und Mateo führten ein Leben zwischen Straße und Tötungsstation, bis sie ein Zuhause bei Vanessa gefunden haben. Sie und ihr Freund Rafael gehören zu den bekanntesten Petfluencern Deutschlands. Ihre Reichweite nutzen sie nicht nur, um ihren Alltag zu teilen, sondern auch, um zu zeigen, dass Adoption eine gute Option ist.

Redaktion Leonie Zell

Liebe Vanessa, stell uns doch bitte einmal deine Rasselbande vor!

Gern. Rana ist mittlerweile sechs Jahre alt und in Portugal geboren. Ihre große Leidenschaft: Laufen. Laufen. Laufen. Für Rana gibt es nichts Schöneres. Oder doch, gibt es: ihr Ball (lacht) . Rana wird immer auf ihre schönen Augen angesprochen.

Mojo ist 2012 geboren und damit der Senior unter den Vierbeinern des Rudels. Mag physisch vielleicht der Kleinste sein, fühlt sich aber wie der Größte. Zwergpinscher

eben. Mojo ist aus zweiter Hand und hat sich bereits im jungen Welpenalter das Bein gebrochen. Sein Vorbesitzer hielt es nicht für nötig, mit ihm in die Tierklinik zu fahren. Daher suchte Mojo dann ein neues Zuhause und fand seinen Weg zu uns. Bis auf eine große Narbe ist es gut verheilt. Mojos Hobby: Steine. Kastanien. Kleine Bälle. Sein Endgegner: Eichhörnchen. Er läuft auch ganz gern auf zwei Beinen, um den Überblick zu behalten. Irgendwie muss man sich ja helfen, wenn man schon eine halbe Portion ist.

Mateo müssen wir erst mal wecken, bevor er von sich erzählen kann. Er schläft nämlich für sein Leben gern. Er wird dieses Jahr fünf Jahre alt. Kommt aus Griechenland und kam als Pflegehund nach Deutschland. Durfte die damals vierköpfige Familie kennenlernen und ich hatte mich gleich beim ersten Treffen Hals über Kopf verliebt. Sogar mein Freund Rafael wurde weich. Schnell wurden aus zwei Hunden drei Hunde. Übrigens fehlt ihm eine Pfote, aber das stört Mateo nicht. Mit Prothese zieht er immer alle Blicke auf sich. Kein Wunder, wenn man wie der Terminator höchstpersönlich aussieht.

Wie kam es bei Mateo dazu, und wie ist der Alltag mit einem Hund mit Handicap?

Wie es dazu kam, wissen wir leider bis heute nicht. Mateo wurde als kleiner Welpe im Müll entsorgt, dort fehlte ihm bereits die Pfote. Anhand von Röntgenbildern, die wir später beim Tierarzt machen ließen, war aber schnell klar: Die Pfote fehlt nicht aufgrund eines Geburtsfehlers, diese wurde unprofessionell amputiert. Wieso und von wem, wird für immer Mateos Geheimnis bleiben. Der Alltag mit Mateo ist eigentlich ganz normal, außer eben der Tatsache, dass er immer hervorsticht. Die Leute flüstern oft oder halten an und fragen, was mit ihm passiert ist. Ich kläre dann immer gerne auf und versichere den Menschen, dass Mateo kein armer Hund ist, ganz im Gegenteil: Er ist sehr glücklich. Ich habe bei ihm noch nie einen schlechten Tag erlebt.

Wie sieht ein normaler Tag bei euch aus?

Natürlich ist das Leben mit drei Hunden sehr zeitintensiv, und auch ich gehe neben der nebenberuflichen Selbstständigkeit noch meinem normalen Job nach. Das bedeutet in erster Linie: Gutes Zeitmanagement muss man für das Leben mit drei Hunden organisieren. Auch haben alle drei natürlich individuelle Bedürfnisse, auf die im Alltag eingegangen werden muss. Es ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich – ich könnte mir ein Leben ohne Hunde nicht vorstellen.

Mehr über Mojo, Rana und Mateo erfahren Sie unter: www.instagram.com/ verpinscht

Wie fütterst du die drei?

Wir füttern unsere Hunde nach dem BARFPrinzip, das dürfte vielen Hundemenschen ein Begriff sein. Mojo hatte damals einige Allergieprobleme bzw. kahle Stellen am Körper, sodass ich mich mit dem Thema Ernährung beim Hund näher auseinandergesetzt habe. Das Thema fand ich letztendlich sogar so interessant, dass ich dieses Jahr meine Fortbildung zur Ernährungsberaterin für Hunde erfolgreich beendet habe. Bei der Fütterung meiner Hunde ist mir einfach wichtig zu wissen, was im Napf landet. Und das ist bei BARF sehr gut möglich, da man alle einzelnen Komponenten der Fütterung selbst zusammenstellt.

Mit drei Hunden zu verreisen, hört sich nach einer besonderen Herausforderung an. Was war euer letztes Reiseziel?

Wir verreisen immer sehr gerne und viel mit den Hunden, für uns ist das einfach ein Muss. Unser letztes Reiseziel war Noordwijk in Südholland, dort haben wir die freien Ostertage verbracht.

Gab es hier einen besonders lustigen Moment?

Einen der Ostertage haben wir in Amsterdam verbracht, dort waren die Hunde natürlich ein Highlight. Mateo sticht mit seiner Prothese immer besonders hervor. Natürlich erregen die

Anzeige

drei am meisten Aufmerksamkeit, wenn wir für unseren Blog und Instagram shooten. Sobald die Hunde sich in Position begeben und sich umarmen, bricht pure Begeisterung bei den Menschen aus. In Amsterdam war das ganz besonders der Fall, denn die Holländer sind bekanntlich sehr hundevernarrt. So haben wir während des Shootings schnell eine ganze Straße gefüllt, weil die Menschen begeistert anhielten und die Hunde beobachteten.

Als Mama von drei Hunden: Was ist deine Vision, die du über deinen Blog und Instagram in die Welt tragen möchtest? Ich möchte den Menschen über den Account verpinscht zeigen, dass auch Tierschutzhunde mit einer Vorgeschichte wunderbare Alltagsbegleiter sein können. Es gibt eigentlich kaum etwas, wo Mojo, Rana und Mateo uns nicht mit hinbegleiten. Außerdem möchte ich mit Mateo Bewusstsein dafür schaffen, dass auch Hunde mit einer Behinderung ein unbeschwertes Leben führen können. Durch unsere ehrenamtliche Arbeit als Pflegestelle nehme ich die Menschen dabei mit, wie wir ängstliche Hunde und Hunde mit einer schlimmen Vergangenheit auf ein neues Zuhause vorbereiten und auch dorthin vermitteln. In kurz: Ich möchte als Stimme fungieren für die Hunde, die es oft nicht leicht im Leben hatten und haben. .

Tierliebhaberstaubsauger mit einzigartiger AQUA-Technologie und Supersaugkraft –seit über 100 Jahren MADE IN GERMANY Gegen Tierhaare, Matschpfoten & Co. empfehlen fellige Experten die Multitalente von THOMAS mit 1700 Watt max. Supersaugkraft und AQUA-Filter-System Angesaugter Schmutz, Allergene und Gerüche werden microfein benetzt und sicher im Wasser der AQUA-Filterbox gebunden. Das Spezial-Sprühsaugsystem saugt, wischt und trocknet gleichzeitig. Flecken auf Teppichen Technik, die mehr

Fotos: privat

#catventures

Die beiden sibirischen Waldkatzen Nala und Malou sind gefeierte Internetstars. Das Besondere an den beiden: Sie machen regelmäßig Ausflüge. Im Interview erzählt Katzenmama und Petfluencerin des Jahres 2023, Julia, über ihren Alltag mit zwei Abenteurerinnen auf acht Pfoten.

Liebe Julia, waren Katzen schon immer Teil deines Lebens?

Meine Liebe zu Katzen habe ich schon in meiner frühen Kindheit entdeckt. Mich haben unsere Nachbarskatzen schon immer fasziniert und mein Herz hat gehüpft, als ich sie streicheln konnte. Meine Sandkastenfreundin und ich haben damals die Vision gehabt, dass wir beide Erzieherinnen werden und gemeinsam einen großen Hof haben mit unzähligen Tieren. Wir

und in Polstern werden porentief ausgewaschen und entfernt. Flüssigkeiten können einfach aufgesaugt werden. Extra-Effekt: Spürbar erfrischte Luft

Davon profitieren auch Allergiker. Mit der THOMAS AQUA-Technologie wird nicht nur Bodenschmutz easy und kraftvoll aufgesaugt. Durch die Filterfunktion des Wassers wird die Familiengesundheit wirkungsvoll vor Feinstaub, Bakterien und Allergenen geschützt – für noch mehr Wohlbefinden im eigenen Zuhause.

haben immer Bilder gemalt, und da waren immer einige Katzen mit vielen anderen Tieren drauf. Mit 15 habe ich dann unseren Lucky von einem Bauernhof retten dürfen. Danach ist Chili meinem Bruder in der Stadt zugelaufen, und da sie keinen Besitzer hatte und nicht gechipt oder tätowiert war (wir hatten Aushänge gemacht und auch Tierärzte gefragt, ob eine Katze vermisst wird), durften wir sie auch behalten. Mit meinem Auszug von zu Hause war immer klar, dass ich irgendwann, wenn die Umstände passen, auch eigene Katzen haben möchte. Mir war auch klar, dass ich aufgrund meiner neuen Lebenssituation – angekommen im echten Erwachsenenleben – ein anderes Modell der Katzenhaltung leben werde, um ihnen gerecht zu werden und einfach noch intensiver mit ihnen Zeit zu verbringen. Natürlich auch, um meine Hobbys wie das Geocaching, das Campen und Reisen zu kombinieren. Deswegen vergingen auch über zehn Jahre, bis ich mir mit Nala und Malou das Glück ins Haus geholt habe.

Bitte stelle uns die beiden kurz vor. Und was unterscheidet die beiden voneinander?

Zeitsparend, nachhaltig und natürlich mit Wasser – perfekt für höchste Reinheitsansprüche.

„Mit einem Kleinkind und zwei Hunden steht man im Alltag vor so mancher Herausforderung. Doch dank unseres THOMAS AQUA+ Pet & Family Parquet Pro ist alles im Nu wieder sauber. Der Sauger ist nicht nur ein absolutes Allroundtalent, sondern auch eine große Erleichterung für uns.“ @pfotentick (Foto)

Wer Katzen kennt, der weiß, wie eigensinnig sie sein können und dass sie ihren eigenen Kopf haben. Wahrscheinlich muss ich sagen: Ich darf mit ihnen zusammenleben oder ich werde zu Hause geduldet. (lacht)

Nala ist dreieinhalb Jahre alt und eine richtige Hundekatze. Sie folgt mir in jeden Raum und legt sich gerne zu mir in die Nähe – am liebsten liegt sie dabei auf dem Rücken und zeigt ihren Bauch. Selbst im Sanitärbereich wird Privatsphäre kleingeschrieben. Sie hat ein zauberhaftes Wesen und besticht mit ihrer drolligen Art. Ihre Mimik ist so wandelbar von grumpy bis zuckersüß. Sie ist total rücksichtsvoll und nimmt sich sehr zurück, wenn Malou sich wieder in den Vordergrund drängelt. Sie ist eine sehr liebevolle große Schwester, die Malou, sehr umsorgt. Nala ist sehr tollpatschig und wirkt ein bisschen ungeschickt beim Fliegenfangen. Ihre Superkraft: Türen und Schubladen öffnen! Draußen ist sie eine Rennmaus und läuft gerne Strecke. Sie beobachtet viel und jagt Grashalme. Abends muss sie sich immer zu mir legen und braucht Körperkontakt.

Weitere Informationen unter:

Malou ist zwei Jahre alt und wirklich sehr widerspenstig, kuschelsüchtig und unendlich weich! Sie ist einfach nur zuckersüß und frech. Sie orientiert sich viel an Nala und sucht sehr oft Körperkontakt zu ihr. Sie scheint auch vorsichtiger als Nala, da sie erst Situationen beobachtet, bevor sie agiert – ob beim Besuch oder an neuen Orten. Malous Superkraft: Sie macht leise Blödsinn und ihrem Babyface kann man keinen Wunsch abschlagen. Draußen ist sie unerschrocken, klettert gerne auf Bäume und schaut sich die Welt von oben an. Sie verweilt lieber an einem Fleck und lässt sich gerne fahren oder tragen, wenn Nala lieber die Gegend erkundet. Am liebsten spielt sie mit Federn, Spiralen und zerfetzt Kartons. Beim Kuscheln liegt sie am liebsten auf mir drauf und schmiegt dabei ihr Gesicht in meine Hand.

So unterschiedlich sie auch sind: Sie sind beide einfach unheimlich tolle Persönlichkeiten, die mein Leben bereichern.

Was lässt dein Herz höherschlagen, wenn du an Nala und Malou denkst? Wie bereichern die beiden dein Leben?

Einfach alles! Ihre zuckersüße und wilde Art bereichert mein Leben. Gerade in dunklen Momenten, da zaubern sie mir immer ein Lächeln ins Gesicht und machen mein Leben bunter. Durch unsere regelmäßigen Ausflüge bin ich selber draußen und es hilft mir, den stressigen Alltag kurz zu vergessen. Es fühlt sich immer an wie ein kleiner Kurzurlaub. Besonders schön finde ich, dass wir ein richtiges Team geworden sind und wir einfach so viele tolle Momente gemeinsam erleben dürfen.

Als Petfluencerin des Jahres 2023 hast du einen Einfluss auf Katzenbesitzer, welche Themen sind dir besonders wichtig?

Dass Fehler Chancen zum Lernen sind und es nicht darum geht, immer alles richtig zu ma-

chen, sondern sich immer zu reflektieren und offen zu sein. Jede Katze ist anders und hat andere Bedürfnisse – das ist auch gut so. Das Wohl des Tieres sollte wirklich immer im Fokus stehen.

Ich habe selber viele Fehler gemacht. Der Einzug von Nala mit acht Wochen, in Einzelhaltung und von einer Vermehrerin über eBay.

Ich wusste es damals nicht viel besser. Mit Malou konnte ich schon viel mehr richtig machen. Tatsächlich würde ich zukünftig aber auch nur noch Katzen aus dem Tierschutz aufnehmen. Da gibt es so viele Tiere, die es verdient haben, ein Zuhause für immer zu bekommen.

Mein Hauptaugenmerk liegt aber auf unseren regelmäßigen Spaziergängen. Wir gehen dreimal die Woche spazieren – bei Wind und Wetter!

Was sind deine drei Tipps, wenn es um ein harmonisches und katzengesundes Zusammenleben geht?

1. Gemeinsame Zeit – das wohl beste Geschenk, das man unsern Fellnasen schenken kann. Sie warten den ganzen Tag auf uns und sie sind es wert, dass man bewusst Zeit mit ihnen verbringt. Auch wenn sie nur ein Teil unseres Lebens sind. Wir sind ihr ganzes Leben für sie. Egal ob beim Kuscheln, Spielen, Clickern oder beim Welterkunden: Sie werden es dir danken. Es stärkt die Beziehung, lastet den Geist aus und schafft eine Win-win-Situation Situation für alle.

2. Gesundheit im Fokus: wie eine Kastration der Katzen sowie die Chippung plus Registrierung bei Tasso! Ja, auch bei Hauskatzen. Krankheitsrisiken können mit Kastration gemindert werden und im Fall des Ausbüchsens hat man die Chance, dass sie schneller wiedergefunden wird. Auch die regelmäßigen Kontrollbesuche und

Mehr über Nala und Malou erfahren Sie unter: www.instagram.com/ nalas_catventures

die Impfung sind ein wichtiger Aspekt. Eine hochwertige und ausgewogene Ernährung empfehle ich auch. Ich verzichte komplett auf Trockenfutter. Bei gibt es nur Nassfutter – hoher Fleischanteil, ohne Zucker und Getreide –sowie gelegentlich BARF und rohes Fleisch. 3. Keine Einzelhaltung. Gerade wenn man mal alleine verreist oder länger auf Arbeit ist: Sie sind nie alleine! Auch ich habe Nala viel zu lange alleine gehalten und sehe jetzt erst, wie wichtig ein Partner ist. Und auch wenn es nicht der Norm entspricht, wie innig sie miteinander sind: Unsere Chili und Lucky lebten nur nebeneinander her, aber im Fall der Fälle hatten sie sich. Es ist übrigens ein Gerücht, dass sie Einzelgänger sind. Sie sind Einzeljäger! Natürlich gibt es hier auch wenige Ausnahmen, die besser alleine zurechtkommen.

Du gehst gern campen, und Nala und Malou reisen natürlich mit. Wie kann man sich das vorstellen?

Wir steuern so oft es geht einen festen Wohnwagen mit Vorzelt auf einem Campingplatz am Meer an. Seitdem Nala ein halbes Jahr alt war, sind wir hier. Ich habe sie schon früh ans Autofahren gewöhnt und mit meinem Elternhaus hatten sie von Anfang an drei feste Reviere. Wir haben alle wichtigen Sachen hier, aber ich schleppe jedes Mal trotzdem noch so viel mehr für meine Katzen mit. Sie haben definitiv mehr dabei als ich.

Gemeinsam gammeln wir am Platz, fahren mal in die Küstenheide, fahren mit dem Fahrrad auf eine große Wiese oder zum Strand und machen Picknick beim Sonnenuntergang. Nala und Malou liegen unheimlich gerne auf Strandkörben und schauen sich die Welt von oben an. Wir genießen diese entschleunigende Zeit hier am Meer sehr. .

Fotos:

instagram.com/ lmc_caravan youtube.com/ @LMCcaravaning

Freie Fahrt in den wohlverdienten Urlaub!

Entdecken Sie die LMC Welt und lernen Sie die Marke kennen und schätzen

LMC ist die bodenständige Marke aus dem Münsterland. Mit fast 70 Jahren Erfahrung und Tradition fertigt der Fahrzeughersteller treue Urlaubsbegleiter. Wohnwagen, Wohnmobile und Camper Vans aus dem Hause LMC sind sichere Gefährten, die auf Langlebigkeit und Werterhalt ausgelegt sind.

Die Geschichte begann im Jahr 1950 mit einem einzigartigen Caravan. Bereits damals stand das Gefühl von zuhause und der Sinn für Fortschritt im Fokus der Unternehmung. Inzwischen bietet LMC sowohl Einsteigern als auch Paaren und Familien durchdachte Konstruktionen in Leichtbauweise und zahlreiche clevere Lösungen mit optimalen Grundrissvarianten an. Dabei legt LMC neben Technik und Ausstattung auch viel Wert auf die Gestaltung des Innenraums. In der im westfälischen Münsterland ansässigen Produktion werden hausinterne Spezialisten, die design- und funktionsorientierte Interieure einschließlich Stoffe, Oberflächen gestalten und Möbel ent-

wickeln, die nicht nur schön aussehen, sondern auch praktisch und funktional sind, beschäftigt.

Als beständiger Partner setzt LMC zudem alles daran, den Kunden ein hochwertiges, gemütliches Zuhause auf Ihrer Reise zu bieten. Alles im Einklang mit den Markenwerten: Qualität, auf die Sie sich verlassen können, Vertrauen seit 65 Jahren und ein Zuhause in Ihrer Urlaubswelt.

Gehen Sie auf unsere Website und finden Sie heraus, welcher LMC zu Ihnen passt! Mit dem Konfigurator gewinnen Sie einen guten Überblick über die Ausstattungen und Zusatzoptionen in den einzelnen Modellreihen. Klicken Sie sich durch und stellen Sie Ihren LMC nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen zusammen. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie Ihre Zusammenfassung, die Sie sich abspeichern oder direkt an einen LMC-Händler in Ihrer Nähe senden können.

LMC – GENIESSEN

DAS CARAVANINGLEBENSGEFÜHL.

Dank umfassender Ausstattung und durchdachter Konstruktion ist in unseren Wohnwagen, Wohnmobilen und Camper Vans alles da, was Sie für einen unabhängigen Urlaubstrip benötigen. So begleitet Sie Ihr LMC überall dorthin, wo es Sie hinzieht.

Beim kurzen Abstecher in der Natur, abends in die City zum Dinner oder während des ersehnten Jahresurlaubs.

Entdecken Sie jetzt unsere verschiedenen Grundrissvarianten. Vom Familienmodell über den stilvollen Klassiker bis hin zum Luxuswagen.

Erleben Sie das einzigartige Freiheitsgefühl mit einem LMC!

Hallo, liebe Tierliebhaber,

wir sind Baluna, ein junges Team aus Scheidegg (Bayern) mit der Vision, Tiernahrung neu – und zwar natürlich, nachhaltig und transparent – zu denken: Hochwertige Premium-Qualität ist unser Anspruch, Zutaten aus ökologischem Anbau unser Erfolgsrezept. Wir kreieren für unsere Vierbeiner eine ausgewogene und gesunde Ernährung und legen dabei stets großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Tier und Umwelt. Dabei steht jeder Hund und jede Katze im Mittelpunkt. Unser qualifiziertes Ernährungsberater-Team unterstützt euch dabei, die individuellen Bedarfe und Besonderheiten eurer Lieblinge zu berücksichtigen und sie optimal zu versorgen.

„Unsere Mission ist es, natürliche Bio-Tiernahrung zu fairen Preisen verfügbar zu machen und dadurch einen Beitrag zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Tier und Umwelt zu leisten. Unser Anspruch ist euer gutes Gewissen bei der Fütterung. Für lebensfrohe und gesunde Vierbeiner arbeiten wir tagtäglich mit größter Leidenschaft.“

Unser Antrieb ist es, unseren Vierbeinern ein glückliches und gesundes Leben zu ermöglichen. Dabei spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle. Anders als herkömmliche Futterhersteller steht Baluna für einen ganzheitlichen, nachhaltigen Ansatz. Nicht nur das Wohl unserer Fellnasen, sondern auch das der Nutztiere liegt uns am Herzen. Deshalb ist Premiumfutter in Bio-Qualität unser Anspruch.

NATÜRLICH. NÄHRREICH. GESUND.

Das stellen wir bei all unseren Baluna Produkten sicher. Dabei ist Bio-Qualität nur eines unserer Gütemerkmale. Wir haben den Anspruch, unseren Fellnasen die für sie optimale Nahrung zu bieten: eine Kombination aus Bio- und Premiumqualität, und das zu einem fairen Preis.

WESHALB WIR UNS FÜR BIOQUALITÄT ENTSCHIEDEN HABEN:

Muss es denn immer gleich Bio sein?

Bei Baluna verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Wir legen unseren Fokus ganz bewusst auf eine natürliche und nachhaltige Tierernährungm und dafür gibt es viele gute Gründe:

• Artgerechte Tierhaltung

• Keine Massentierhaltung

• Nachhaltiger Umgang mit Ressourcen

• Kurze Transportwege

• Keine Fütterung von Antibiotika

• Futter aus ökologischem Anbau, ohne gentechnisch veränderte Organismen

• Ohne künstliche Zusätze, wie Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe

• Obst und Gemüse ohne Pestizide oder Giftstoffe

BALUNA PREMIUM-QUALITÄT STEHT FÜR …

… eine Kombination aus artgerechter, naturnaher und hochwertiger Tiernahrung. Das steckt dahinter:

Der größte Anteil an unserer Tiernahrung besteht aus hochwertigem Muskel- bzw. Brustfleisch. Das zeichnet sich durch einen hohen Nährstoffgehalt, eine sehr hohe Eiweißqualität und eine leichte Verdaulichkeit aus. Darüber hinaus werden nur ausgewählte hochwertige Innereien verarbeitet, die sowohl sehr nährstoffreich (enthalten z.B. viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe) als auch, durch ihren geringen Bindegewebeanteil, besonders leicht verdaulich sind.

Für eine ausgewogene Ernährung achten wir mit unseren Baluna Produkten sehr sorgfältig auf das optimale Verhältnis aus Fleisch, Innereien, Gemüse, Kohlenhydraten, Obst sowie wertvollen Ölen. So können unsere Vierbeiner optimal mit notwendigen Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Ballaststoffen, Mineralstoffen und Vitaminen versorgt werden.

Durch ein schonendes Manufakturverfahren bleiben besonders viele Vitamine und Nährstoffe enthalte

Wir verzichten gänzlich sowohl auf tierische Nebenerzeugnisse, wie z.B. Klauen, Schnäbel, Hoden, Darm, Federn oder Hufe, als auch auf Füllstoffe, Tiermehle oder Bindemittel.

Mit Baluna könnt ihr euch sicher sein, dass genau das drin ist, was auch draufsteht. Eine zu 100 % transparente Deklaration des Inhalts ist für uns selbstverständlich.

REGIONAL.

NACHHALTIG. FAIR.

Bereits bei der Auswahl unserer Lieferanten hat das Vertreten gemeinsamer ethischer und ökologischer Werte für uns oberste Priorität. Wir legen großen Wert darauf, Bio-Höfe aus der Region zu unterstützen. Daher achten wir bei der Rohstoffauswahl präferiert auf einen regionalen Bezug und tragen so zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft bei.

Die meisten Hundebesitzer nutzen Bodennäpfe für Wasser und Futter. Dabei haben erhöhte Hundenäpfe große Vorteile:

Gelenkproblemen vorbeugen, Schmerzen minimieren

Einer der Hauptvorteile ist, dass sich die Haltung des Hundes verbessert, da er sich nicht herunterbeugen muss. Der Hund kann fressen und trinken, ohne seinen Nacken oder Rücken zu belasten. Dies ist auch besonders wichtig für ältere Hunde oder Vierbeiner mit Rückenund/oder Gelenkproblemen.

Hilfe bei Blähungen

Neben einer besseren Körperhaltung und Verminderung von Schmerzen können erhöhte Hundenäpfe auch das Risiko von Blähungen

Der perfekte Napf

Wenn es um die Fütterung ihrer Haustiere geht, konzentrieren sich die meisten Besitzer darauf, was sie füttern, und nicht darauf, wie sie füttern. Die Höhe und Position des Hundenapfes kann jedoch einen großen Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden des vierbeinigen Mitbewohners haben.

Gastbeitrag PetTec

und Verdauungsstörungen verringern. Wenn Hunde aus einem herkömmlichen Bodennapf fressen, schlingen sie ihr Futter oft schnell hinunter, was dazu führt, dass sie zu viel Luft schlucken. Dies kann zu Blähungen führen. Erhöhte Näpfe fördern eine langsamere Nahrungsaufnahme.

So finden Sie den richtigen höhenverstellbaren Napf

Um lange etwas von dem neuen Napf zu haben, sollten Sie auf folgende Merkmale achten:

■ Materialien: Entscheiden Sie sich für Näpfe aus hochwertigen und kratzfesten Materialien

■ Stabilität: Achten Sie auf einen Napf mit einem stabilen, vorzugsweise vierfachen Standfuß

■ Verstellbare Höhe: Wählen Sie einen Napf mit verstellbarer Höhe

PT_Doggy-Bar_Anzeige_2403_RZ.pdf 1 27.02.24 17:09

■ Reinigung: Wählen Sie Hundenäpfe, die spülmaschinenfest sind

Erfahrungsbericht

Saskia aus Hamburg: „Wir haben immer normale Futternäpfe benutzt, doch als wir bemerkten, dass sich unser Paul (7 Jahre, Australian Shepherd) beim Fressen verkrampfte und Schmerzen hatte, haben wir das unserer Tierärztin erzählt. Sie hat uns daraufhin einen erhöhten Futternapf empfohlen und wir haben uns für die Doggybar von PetTec entschieden, weil sie uns optisch sehr gefiel. Schon beim Auspacken sah man, dass es sich um gute Qualität handelt. Das Zusammenbauen ging schnell und ist sehr einfach. Die Doggybar bietet die Möglichkeit, die Höhe individuell anzupassen. Die Näpfe können problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden und haben die optimale Größe für eine Futterportion. Unser Paul isst wieder mit Leidenschaft und wir möchten die Doggybar nicht mehr missen.“ .

Anzeige

HUNDE & KATZEN Hochwertiges Tierfutter trifft auf Superfrucht

Die Kerne der roten Götterfrucht Granatapfel werden seit Jahrtausenden für ihre vielen positiven Eigenschaften geschätzt. Die Granatapfelkerne sind nicht nur köstlich, sondern auch wahre Schätze für die Gesundheit von Menschen und Tieren.

Reich an Ellagsäure, einem natürlichen Zellschutzmittel, bieten sie einen wahren Jungbrunnen für Zellen und Gewebe. Diese antioxidative Kraft der Granatapfelkerne hilft nicht nur dabei, den Alterungsprozess zu verlangsamen, sondern unterstützt auch das Herz-KreislaufSystem und stärkt das Immunsystem unserer Haustiere.

Doch die Superfrucht hat noch mehr zu bieten. Die Granatapfelkerne enthalten eine Fülle bioaktiver Inhaltsstoffe, darunter Punicinsäure und Punicalagin. Punicinsäure ist eine ungesättigte Fettsäure, die reich an bioaktiven Stoffen ist und die Zellen vor Schädigungen schützen kann, während Punicalagin potenziell krebshemmende Wirkungen haben kann.

Darüber hinaus sind Granatapfelkerne reich an wichtigen Nährstoffen wie Kalium, Vitamin C, Calcium und Eisen. Diese essenziellen Nährstoffe können zur allgemeinen Gesundheit und Vitalität von Hunden und Katzen beitragen, indem sie verschiedene Krankheiten wie Bluthochdruck, hohen Cholesterinspiegel, Diabetes sowie Entzündungen im Körper vorbeugen.

GranataPet - High Premium Pet Food

In der Welt des Tierfutters von GranataPet vereinen sich Tradition und Innovation in einer patentierten Rezeptur, um Hunden und Katzen eine gesunde Ernährung auf allerhöchstem Niveau zu bieten. Mit einer feinen Komposition aus Zutaten wie Granatapfelkernen, Neuseeländischer Grünlippmuschel, vitaminreichen Ölen,

Die Chance auf ein neues Leben

Tiere aus örtlichen Tierheimen oder aus dem Auslandstierschutz leiden unter dem Vorurteil, immer schwierig und unberechenbar zu sein. Doch viele dieser Vierbeiner eignen sich als tolle Weggefährten, wenn sie mit dem passenden Halter zusammenfinden.

Finden Sie den Hund, der genau zu Ihnen passt Welpen und Junghunde, Erwachsene oder auch Senioren, im Tierschutz finden Sie Hunde in allen Altersklassen. Es ist egal, ob Sie lieber große Hunde oder kleine mögen, ob mit langem Fell oder kurzhaarig. Selbst wenn Sie sich einen Rassehund wünschen, können Sie fündig werden. Ob gemütlich und genügsam, motiviert und sportlich oder ein Hund mit Handicap: Die Möglichkeiten sind enorm vielfältig.

Sie können das Tier vorher kennenlernen So vielfältig wie das Aussehen der Tiere sind auch deren Charaktereigenschaften und Veranlagungen. Nicht jeder Hund passt zu jedem Menschen und andersherum. Wenn Sie den Hund im Tierheim oder auf einer Pflegestelle besuchen, können Sie feststellen, ob Sie zueinanderpassen und ob das Wesen des Hundes mit Ihren Vorstellungen vom Zusammenleben harmoniert. Kompetente Tierschutzvereine kennen ihre Schützlinge gut und können Sie beraten, welches Tier am besten zu Ihrer Lebenssituation, Ihrer Vorerfahrung und Ihren Bedürfnissen passt.

Sie haben jederzeit erfahrene Ansprechpartner bei Problemen

Nach der Adoption sind Sie nicht auf sich allein gestellt. Hunde aus Tierheimen bringen

eine Geschichte mit sich. Vielleicht haben sie schlechte Erfahrungen gemacht, aber viel öfter haben sie einfach wenig Erfahrungen überhaupt machen dürfen. Falls sich dadurch problematisches Verhalten entwickelt, haben Sie bei seriösen Tierschutzvereinen auch nach der Adoption immer sachkundige Anlaufstellen. Diese können Ihnen helfen oder geeignete Trainer empfehlen.

Sie unterstützten keinen illegalen Welpenhandel und keine Vermehrer

Das Geschäft von skrupellosen Vermehrern und Welpenhändlern sorgt für unbeschreibliches Leid. Die Hunde werden als Ware angesehen und nicht als Lebewesen betrachtet. Die meisten der Tiere sind krank und kommen unter schlimmsten Bedingungen zur Welt. Um illegale Händler oder unseriöse Züchter zu bekämpfen, muss diesen die Geschäftsgrundlage entzogen werden. Wenn keine Nachfrage mehr besteht, wird viel Tierquälerei verhindert.

Sie retten gleich zwei Tiere Tierheime haben nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Wenn Ihr neuer Wegbegleiter bei Ihnen einzieht, bedeutet das den Start in ein neues Leben für gleich zwei Hunde. Ihr Hund gibt im Tierheim einen Platz frei für einen weiteren Vierbeiner in Not, der nun an seiner Stelle versorgt werden kann.

Gesundheitliche Vorsorge ist Standard Gesundheitschecks sind sowohl bei lokalen Tierheimen als auch bei der Adoption von Hunden aus dem Auslandstierschutz üblich. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass die Tiere alle nötigen Impfungen zur Grundimmunisierung und einen Mikrochip zur Kennzeichnung erhalten haben. Die Hunde werden vor der Adoption tierärztlich untersucht und entwurmt, manche sind kastriert oder sterilisiert.

Vorbild sein und eine gute Tat: Ein neues Leben schenken macht glücklich Hunde im Tierheim sind immer aggressiv, bissig, verstört oder krank? Es gibt viele Vorurteile und falsche Annahmen über Hunde im Tierschutz. Umso schöner ist es, das Gegenteil beweisen zu können und zu zeigen, dass auch Tierschutzhunde eine Chance auf ein gutes Leben im eigenen Zuhause verdienen.

Sie helfen, die weitere Arbeit des Tierschutzvereins zu sichern Bei der Adoption eines Tierschutzhundes entrichten Sie die sogenannte Schutzgebühr. Diese soll die entstandenen Kosten für die Versorgung des Tieres ausgleichen, auch wenn die tatsächlichen Kosten oft deutlich höher sind. Die Arbeit von Tierheimen ist darum trotzdem immer auf Fördermittel und Spenden für den Tierschutz angewiesen..

Redaktion Leonie Zell
Fotos: Unsplash
Foto: Marc Rehbeck Hair/MakeUp: Boris Rieker/ Paul Mitchell

FÜR GEMEINSAME ABENTEUER

Transparente

Tarifberechnung

Kein Ausschluss von Krankheiten und Rassen

Schnelle

Leistungs abwicklung

Jetzt informieren

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Leben mit Hund & Katze – Gesundheitsspezial by Leben mit... Magazine - Issuu