LE_OSL_03_2012

Page 42

36

BauKOMPASS Sonderveröffentlichung März 2012

Journal Unsere Dienstleistungen:

Dipl.-Ing. Lothar Mundhaß Bahnhofstraße 35 c 01968 Senftenberg

Telefon: 0 35 73 - 79 83 23 Telefax: 0 35 73 - 36 90 47 Funk: 0170 - 49 100 28

e-mail: city-imm@t-online.de

www.city-immobilien-sfb.de Teilsaniertes MFH in Annahütte Grundstück 1.401 m², Wfl. 292 m², Nfl. 520 m² Bj. 1923-Sanierungsobjekt, gr. Nebengebäude 12 Zimmer, 4 Bäder, 4 Küchen - 49.000,- € City Immobilien SFB - Tel.: 03573/798323

Ausgezeichnetes Immobilienbüro mit Qualitäts-Zertifikat seit 2008

- gebraucht Immobilien - Immobilienbewertung - Neubau von Häusern - Baugrundstücke - Finanzierungen - Eigentumswohnungen - Wohnungsvermietung - Gewerbeobjekte - Anlageobjekte - Auslandsimmobilien - Ferienhäuser - Wochenendgrundstücke

für Verkäufer und Käufer

gegründet im Mai 1995

Fragen Sie nach den aktuellen Angeboten! für Vermieter und Mieter

Wochenendhaus am Grünewalder Lauch

Teilsaniertes EFH in Hosena - Siedlung

Grundstück 768 m², Wfl. 105 m², kpl. möbliert Keller, Garage, große überdachte Terrasse, schön und ruhiges Waldgrundstück - 39.000,-€ City Immobilien SFB - Tel.: 03573/798323

Grundstück 1000 m², Wfl. 135 m², Nfl. 200 m² Bj. 1930, Garage + gr. Nebengebäude, Keller, 6 Zimmer, 2 Bäder, 2 Küchen - 49.000,- € City Immobilien SFB - Tel.: 03573/798323

Anzeige

Premiere bei Elektrofachbetrieb bildete erstmals Elektroniker mit Doppelqualifizierung aus Altdöbern. Steven Lubitz aus Weißag (Gemeinde Luckaitztal) und Christopher Harting aus Groß Jehser (Stadt Calau) halten überglücklich ihre Facharbeiterzeugnisse in der Hand. Im Rahmen einer dreieinhalbjährigen Ausbildung haben die beiden 20-Jährigen eine Doppelqualifizierung absolviert und sind in dieser Sache zu Vorreitern geworden. Mit dem erfolgreichen Abschluss zum „Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit Fachhochschulreife“ stehen ihnen jetzt viele Türen offen. „Sie haben den Grundstein gelegt, um später eine Fortbildung zum Handwerksmeister, Techniker bzw. Technischen Fachwirt zu durchlaufen oder ein Studium an einer Fachhochschule aufzunehmen“, erklärt Torsten Buchan. In den Worten des Geschäftsführers von BUCHANELECTRIC sind Stolz und Zufriedenheit unüberhör-

bar: „Steven und Christopher haben alle Anforderungen mit Bravour gemeistert und bewiesen, dass sie Doppelbelastungen gewachsen sind“, sagt er. Neben der Facharbeiterprüfung im Ausbildungsberuf absolvierten die Azubis zusätzlich die Fachhochschulreife in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik. Motivation, Leistungswillen und -fähigkeit waren gefragt, um den an-

spruchsvollen Bildungsweg auch ohne klassische Abiturlaufbahn zu meistern. Fundierte Berufsausbildungen und Weiterqualifizierungen haben im Hause BUCHANELECTRIC ohnehin einen hohen Stellenwert. „Uns ist es wichtig, selbst aktiv zu werden, um Nachwuchskräfte für den eigenen Betrieb zu sichern“, sagt Torsten Buchan. Daher bildet die Altdöberner Nachwuchsschmie-

Firmenchef Torsten Buchan gratuliert Christopher Harting und Steven Lubitz zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss.

de bereits seit 1993 selbst Lehrlinge aus. Einige übernommene Azubis streben nach ihrer Ausbildung auch noch höhere Positionen an und qualifizieren sich weiter zu Vorarbeitern, Bauleitern oder Meistern. Dieses Engagement werde natürlich gefördert, denn langfristig würden Nachfolger auf allen Hierarchiestufen benötigt. Bevor sich jedoch die Türen zu einer Ausbildung im Betrieb öffnen, prüft der Unternehmer, ob Bewerber in das Firmenprofil passen. So könnten Motivation, gesundes Interesse, Lern- und Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit etc. so manche schlechtere Schulnote in den Hintergrund drängen. Firmenchef Buchan beteuert: „Engagierte Azubis mit guten Leistungen erhalten bei uns eine Übernahmegarantie.“ Steven Lubitz und Christopher Harting wollten diesem Angebot nicht widerstehen. Noch

am Tag ihrer Gesellenprüfung ist ihnen ein unbefristeter Arbeitsvertrag unterbreitet worden, den beide unterzeichneten, nicht zuletzt auch wegen des harmonischen Betriebsklimas. „Verglichen mit extern ausgebildeten Fachkräften, die natürlich auch ihre Chance bekämen, im bundesweit tätigen Unternehmen mitzuarbeiten, haben unsere Lehrlinge zudem den Vorteil, dass sie bei der Übernahme bereits bestens mit allen Betriebsabläufen vertraut und damit sofort überall einsetzbar sind.“ Text+Foto: NA-UND Für das Ausbildungsjahr 2012 sucht BUCHANELECTRIC noch zwei Lehrlinge für beide Ausbildungsrichtungen (mit und ohne FH-Reife). Bewerbungsschluss ist der 02.04.2012. Weiterführende Infos erhalten Interessierte unter 035434 / 13 203 und auf www.buchanelectric.de.

www.buder.multiraum.de

MultiraumModell in den neuen Ausstellungsräumen

Eingangsbereich

„Was erwarten wir selbst von einem Handwerker?“ – so lautet der Leitspruch für die tägliche Arbeit bei „Multiraumzentrum Südbrandenburg“. Seit Herbst 2011 befinden sich der Firmensitz und die neuen Ausstellungsräume in der Schulstraße 17 in Sedlitz. Dort können sich Interessierte während der regelmäßig stattfindenden Hausmessen oder nach Terminvereinabrung über die umfangreichen Möglichkeiten der Terrassengestaltung informieren. Der Kunde entscheidet, wie er die Wintergarten

neuen Räumlichkeiten nutzen möchte: entweder – z.B. im Sommer – als Terrassendach oder – längerfristig – als Wintergarten. „Multiraumzentrum Südbrandenburg“ arbeitet ausschließlich mit Aluminiumprofilen, dadurch ist fast jede Sonderform für den Kunden realisierbar. Wer gleich mehr erfahren möchte, der googelt im Internet „Multiraumzentrum Südbrandenburg“ und kommt auf die City-Map-Seite des Landkreises Oberspreewald Lausitz.

Befestigung am Sparren

Leistungsangebot Schiebe-Elemente für • Terrassen • Balkone • Innenräume Terrassendächer Wintergärten Markisen Insektenschutz NEU: Relazzo Der Terrassenbelag

Betriebsferien: 28.03. – 10.04.

Multiraumzentrum Südbrandenburg Ronny Buder · Schulstraße 17 · 01968 Senftenberg OT Sedlitz · 03573-369423


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.