Spezielle Herausforderungen rund um die Gefährdungsmeldung im ländlichen Raum
KISZ Innsbruck KISZ Imst
KISZ Wรถrgl
KISZ Lienz KISZ: Kinderschutz zentren
Körperliche Gewalt
Seelische Gewalt
Vernachlässigung
Sexualisierte Gewalt (innerfamiliär und außerfamiliär)
Beratung für betroffene Kinder und Jugendliche
Beratung für Angehörige
Beratung für Professionelle
Psychotherapie für betroffene Kinder und Jugendliche Prozessbegleitung
Kinder- und Jugendhilfe
LehrerInnen, KindergärtnerInnen
Professionelle HelferInnen
Familienberatungsstellen
Polizei
Gericht
Bei begründetem Verdacht, dass ein konkretes Kind misshandelt, gequält, vernachlässigt oder sexuell missbraucht wird Die Wahrnehmung der Gefährdung erfolgt im Rahmen der beruflichen Tätigkeit
Die Gefährdung kann nicht durch eigenes fachliches Tätigwerden abgewendet werden
Abgeschiedenheit
Traditionelle Wertehaltung
Finanzielle Abhängigkeit der Frau
Hohe Religiosität
Mangel an Beratungsangeboten
Begegnungen von Opfer und Täter im Alltag
Parteilichkeit für den Täter
Diffamierung des Opfers
Auswirkungen auf die Gewaltdynamik
Bildung – Ausbildung – Information
Öffentlichkeitsarbeit
Vernetzung – Kooperation
Supervision
Bildung – Ausbildung – Information
Öffentlichkeitsarbeit
Vernetzung – Kooperation
Supervision