Internos N.4_dicembre-Dezember 2021_La Strada-Der Weg ONLUS

Page 27

Interview mit Lavan Mohammed Zivildienerin von Viktoria Gross

Lavan, stammend aus dem irakischen Kurdistan, ist am 1. Oktober 2021 Teil unseres Zivildienerteams geworden. Wir haben sie interviewt.

Wie heißt dein Herkunftsland? Ich

komme

aus

Erbil,

der

kurdischen

Hauptstadt im Norden von Irak.

Kannst du es ein bisschen beschreiben, vielleicht geographisch, kulturell, politisch usw.? Ja, also man kann sich das so vorstellen wie Lavan Mohammed

hier in Südtirol. So wie Südtirol ein selbständiges Gebiet

innerhalb Italien ist, so ist auch die Kurdische Region im Staat Irak eigenständig samt eigener Regierung und eigenem Parlament. Es wird hauptsächlich kurdisch gesprochen, d.h auch in den Schulen wird kurdisch gelehrt und arabisch bleibt nur Zweitsprache. Der Großteil der Bevölkerung beherrscht sie aber nicht. Kurdistan an sich ist ein nicht genau begrenztes Gebiet, welches sich über die Türkei, Syrien, Iran und Irak streckt.

Was hast du in deinem Land gemacht? Ich habe 12 Jahre lang die Schule besucht und danach 4 Jahre lang Ingenieurwissenschaften studiert. Nach meinem Universitätsabschluss hat es leider große

wirtschaftliche

Probleme

gegeben,

weshalb

es

leider

keine

Arbeitsmöglichkeiten als Ingenieurin für mich gab. Also habe ich einige Monate beim IMC (International Medical Corps) gearbeitet und bei IOM (International Dicembre/Dezember 2021

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.