Bissendorfer Blickpunkt - Mai 2022

Page 14

14

INFORMATIONEN

Wichtige Telefonnummern Gemeindeverwaltung (Zentrale): ���������������������������������������05402 404-0 Fax: ������������������������������������������������������������������������������������������� 05402 404-133 E-Mail: ����������������������������������������������������������������������������� info@bissendorf.de Internet: ������������������������������������������������������������http://www.bissendorf.de Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung Bissendorf Mo.-Fr. von 9:00-12:00 Uhr und Mo. von 15:00-18:30 Uhr Bürgerbüro Schledehausen Mo., Mi., Fr. u. Sa. von 9:00-12:00 Uhr und Mo. von 15:00-18:30 Uhr Rentenanträge nach vorheriger telefonischer Terminabsprache Rathaus Bissendorf......................................... Herr Wilde �����������404-121 Bürgerbüro Schledehausen.......................... Herr Wilde ���������� 404-800 Feuerwehr �����������������������������������������������������������������������������������������������������112 Gemeindebrandmeister, Herr Torben Preuss ��������������������������9841350 Schiedsperson in der Gemeinde Bissendorf Dorothea Middendorf Bissendorf, Am Hof Möllenpage 7i ���������������������������������� 0170 2911171 Vertreter: Uwe Eschment Bissendorf, Poggenburg 37a �������������������������������������������������������� 0170 4919766

Öffnungszeiten der Abfalldeponien Abfallbeseitigung AWIGO �������������������������������������������������� 05401 365555 Recyclinghof Melle ����������������������������������������������������������������05422 923887 Im Gewerbepark 19, 49326 Melle-Gesmold Geöffnet: montags bis freitags..................... von 08:00 bis 17:00 Uhr . samstags........................................... von 08:00 bis 13:00 Uhr Recyclinghof Georgsmarienhütte 05401 365555 Niedersachsenstraße 19, 49124 Georgsmarienhütte Geöffnet: montags bis freitags..................... von 08:00 bis 17:00 Uhr . samstags........................................... von 08:00 bis 13:00 Uhr Den Annahmekatalog finden Sie im Internet unter www.awigo.de. Grünabfallsammelplatz Jeggen ��������������������������������������� 05401 365555 Ecke Niederfeldweg/Heideweg März bis Oktober: Mo., Mi., Fr. ������������������������ von 14:00 bis 18:00 Uhr samstags ������������������������������von 9:00 bis 15:00 Uhr Aufsichtspersonal: Herr Manfred Gawylcyk, Herr Erwin Turowski. Der Wasserbeschaffungsverband Jeggen versorgt die Haushalte mit Wasser i. d. Ortschaften Jeggen, Wissingen, z. T. Natbergen und z. T. Wersche. Verbandsvorsteherin, Frau Retzlaff, Tel. 05402 607-740, Fax 05402 607-741 Abwasserbeseitigung Wasserverband Wittlage......... 05472 9443-0

Das vollständige Telefonverzeichnis erscheint an dieser Stelle 1x pro Quartal, bzw. wenn sich Änderungen ergeben. Die Telefonnummern aller Ansprechpersonen finden Sie jederzeit online unter www.bissendorf.de.

Sie suchen einen neuen Arbeitsplatz? www.bissendorf.de

Eröffnung der Badesaison im Waldbad Schledehausen

Eine Neuerung gibt es in diesem Jahr: Erstmals sind Frühschwimmtage für diejenigen vorgesehen, die sich vor der Arbeit oder vor dem großen Ansturm im Sommer noch schnell etwas Gutes tun wollen. Von Juni bis August ist das Waldbad jeweils am Dienstag und Donnerstag von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr für die Frühsportler geöffnet. „Wir wollen mal schauen, wie dieses Angebot angenommen wird“, sagte Bürgermeister Guido Halfter im Rahmen der offiziellen Vorstellung der Sommersaison. Erfreulich ist auch, dass trotz gestiegener Preise der Eintritt in diesem Jahr noch stabil gehalten werden konnte. Erwachsene zahlen weiterhin 3 Euro, Jugendliche, Studenten, Schüler, Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes und des freiwilligen sozialen/ökologischen Jahres sowie Schwerbehinderte 2 Euro und Kinder von 6-14 Jahren 1 Euro pro Tag. 10er-Karten sind für 25, 15 und 8,50 Euro erhältlich, eine ganze Saison im Waldbad kostet 50, 30 bzw. 20 Euro. Die Familien-Saisonkarte ist für 60,00 Euro erhältlich.

Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung, des Rates, des Fördervereins sowie der ServOS GmbH beim gemeinsamen Termin zur Vorstellung der Badesaison.

Das Waldbad Schledehausen ist am 15. Mai in die Badesaison 2022 gestartet – und das ohne Einschränkungen. Nach den coronabedingten Änderungen des letzten Jahres geht jetzt im Waldbad alles wieder seinen normalen Gang. Das bedeutet, dass es keine Beschränkungen mehr bei der Zahl der Badegäste gibt, dass alle Bereiche wieder normal geöffnet haben, es keine Maskenpflicht gibt und auch, dass das von vielen Nutzern als unpraktisch empfundene Online-Eintrittskartensystem entfällt. Wer in diesem Sommer ins Waldbad will, kauft sich einfach am Eingang sein Ticket.

Während der Badesaison ist das Waldbad täglich von 9:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Ab 19:00 Uhr gibt es die Tageskarte zum halben Preis. Text und Foto: Robert Schäfer

Redaktions- und Anzeigenschluss für die nächste Ausgabe ist am 7. Juni 2022


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.