Bissendorfer Blickpunkt - April 2022

Page 8

8

MGV Schledehausen Die Dorfrocker live und Open Air Das Mega-Event im Kurgarten Schledehausen

LIVE IN SCHLEDEHAUSEN

& BAND OPEN AIR IM KURGARTEN am 10.06.2022 3 Stunden volle Pulle Party-Power! Und das Dorf rockt! ONLINE-TICKETS

Einlass ab 18.30 Uhr Beginn ca. 20.30 Uhr im Kurgarten Schledehausen 49143 Bissendorf OT Schledehausen HIER QR-CODE SCANNEN

WIEHENGEBIRGSVERBAND WESER-EMS

Orgelwanderung

Mit einjähriger Verspätung veranstaltet der Männergesangverein Schledehausen von 1881 e.V. anlässlich seines 140-jährigen Vereins­ jubiläums vom 10.6. bis zum 12.6.2022 ein großes Festwochenende. Highlight dieser Veranstaltung ist ein Open-Air-Konzert der durch Funk und Fernsehen bekannten Dorfrocker im Kurgarten Schledehausen. Bekannt geworden durch die Hits „Dorfkind“ und „Auf das Leben“ sind die Dorfrocker mit ihrem letzten Album „Landgemacht“ zum fünften Mal in Folge in die TOP 10 der deutschen Album Charts eingestiegen! In dem Album und auf der Bühne zeigen die Dorfrocker, was für sie wirklich zählt: Ihre ländliche Heimat, ihre familiären Wurzeln sowie der Zusammenhalt. Im Party-Hit „Hurra das ganze Dorf ist da“ und in „Frisch gemähtes Gras (ist unsere Droge)“ beschreiben die Dorfrocker die Vorzüge des Landlebens. Auf dem Laufsteg des Schledehauser Kurgartens präsentieren die drei Brüder Markus, Tobias und Philipp Thomann nicht Gucci oder Prada, sondern mit „Engelbert Strauss“ eine musikalische Hommage auf die Landhausmode der Männer vom Dorf. Seit 2007 waren die Dorfrocker bereits über 100-mal im TV zu sehen, unter anderem in der ARD-Samstagabendshow mit Florian Silber­eisen, im „ZDF-Fernsehgarten“, „Immer wieder sonntags“ in der ARD, RTL II „Après Ski Hits“, im ARD-Musikantenstadl und vielen weiteren Shows in ARD, ZDF, MDR, Sat1, PRO7, BR, SWR, ORF. Am 10.6.2022 sind die Dorfrocker nun live in Schledehausen. Drei Stunden volle Pulle Party-Power. Und das Dorf rockt! Tickets gibt es in Schledehausen im Dorfladen, an der Tankstelle Bosse und bei Allianz Tim Eurlings, in Wissingen bei Marens Lottoleben und der Wissinger Mühle, in Bissendorf bei Optiker Siekemeyer und im NP-Markt, in Jeggen im Getränkehaus Kröger, bei Niemeyer Ostercappeln, in der Tourist-Info Bad Essen, bei allen Sängern des Männergesangvereins Schledehausen sowie unter www.mgv-­ schledehausen.eu

J. Wolfram erbauten Orgel. Ulrich Schlie oder Yuka Ojima werden die „Königin aller Instrumente“, wie Mozart die Orgel nennt, erläutern und ein kurzes Konzert geben mit einem Stück, dessen Tabulatur sich im Archiv der Kirchengemeinde fand. Um 15 Uhr beginnt die Wanderung nach Bissendorf. Unterwegs kann man das Gehörte nachklingen lassen und sich an der Natur erfreuen. Die Wanderung wird von Holger Bartschat so gestaltet, dass auch diejenigen mithalten können, die nicht so wandergewöhnt sind. Um 16 Uhr kann man in Bissendorf in St. Dionysius die 1935 von der Orgelbaufirma Haupt erbaute, von der Firma Speith umgebaute und von der Orgelmanufaktur Stefan Peters sanierte Orgel ebenfalls in einem kurzen Konzert mit Erläuterungen zum Instrument und zur Musik hören. Christiane auf dem Kampe stellt ihren Vortrag unter das Motto: „Die heitere Königin“. Sowohl die Orgel in Holte, als auch die in Bissendorf sind kürzlich restauriert worden.

Orgel in der Holter Kirche

Zum Tag des Wanderns lädt der Wiehengebirgsverband Weser-­ Ems e.V. am 14.5.2022 zum ersten Mal zu einer Orgelwanderung ein. Beginn ist um 14:30 Uhr in der Holter Kirche mit der 1971 von

Weiter geht die Wanderung zur Achelrieder Kirche mit dem Neubau der Orgel von Fischer und Krämer Orgelbau. Dort wird Wiebke Bremer-Hellmann spielen. Nach dem Konzert endet die Wanderung um 17:40 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für die Organist/-innen sind erwünscht. Anmeldung unter 0541 29771 oder wgv-weser-ems@t-online.de Foto: Manfred Hickmann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bissendorfer Blickpunkt - April 2022 by Lamkemeyer Druck - Issuu