Labhards
SACHSEN aktuell MAGAZIN
Foto: Trixi Ferienpark/Tobias Ritz
AUSFLUGS- UND VERANSTALTUNGSTIPPS VON JUNI BIS SEPTEMBER 2017
Sommer, Sonne, Ferienzeit 26.6.–4.8. | SACHSEN Die einen packen gleich die Koffer, die anderen faulenzen erst einmal auf Balkonien – nach dem letzten Schultag ist definitiv Erholen angesagt. Wenn die Sommerferien ihrem Namen Ehre machen und die Sonne kräftig scheint, sind Badesee oder Schwimmbad als Ausflugsziele kaum zu toppen. Dann stellt sich auch ohne Palmen und Meeresrauschen schnell richtiges Urlaubsfeeling ein. So wie im Waldstrandbad des Trixi-Ferienparks in Großschönau (im Foto links): Hier speist klares Gebirgswasser das große Becken, das schon in den 1930er Jahren erbaut wurde. Später kam die markante Walrossrutsche hinzu, über deren Buckel mittlerweile Generationen von Kindern ins kühle Nass gesaust sind. Das ist aber längst nicht alles, was es in den Ferien zu erleben gibt. Viele Museen haben Workshops und Entdeckertouren zu unterschiedlichsten Themen im Programm, Abenteuerwanderungen führen in die Natur und so manches Schloss macht sich mit kleinen Prinzen und Prinzessinnen auf wundersame Zeitreise. mehr Tipps auf den Seiten 14/15 und ab Seite 19
GEWINNSPIEL!
Harley Days in Dresden
Sphärische Saxofonklänge Verlassenes wiederbelebt
Ein Wochenende rund um die legendären Motorräder lockt Biker und Fans an den Messering. Geboten wird ein actiongeladenes Showprogramm. Auch die neuesten Maschinen aus Milwaukee stehen zum Testen bereit. mehr auf Seite 5
Der MDR-Musiksommer gastiert im Leipziger Museum der bildenden Künste. Unter dem Motto „Licht!“ interpretieren das Raschèr Saxophone Quartet und die Sopranistin Christina Bock Alte und zeitgenössische Musik. mehr auf Seite 7
Wo sonst Mountainbiker unterwegs sind, erobern die Läufer das Terrain. Der anspruchsvolle Parcours hält vier Strecken zwischen neun und 70 Kilometern mit knackigen Anstiegen und wilden Serpentinen bereit. mehr auf Seite 11
Am „Haus der Tausend Teiche“ in Wartha können die Besucher an über 70 Ständen nach Herzenslust regionale Produkte von Gemüse bis Fisch probieren und Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. mehr auf Seite 12
Das ibug-Festival führt vor, wie Streetart-, Graffiti- und Medienkünstler das verfallene Areal der Chemnitzer SPEMAFA zu neuem Leben erwecken. Rundgänge, Filme, Partys und Diskussionen bereichern das Event. mehr auf Seite 9
SachsenMagazin aktuell verlost 3 x 2 Freikarten für die Ausstellung „Die Terrakottaarmee & das Vermächtnis des Ewigen Kaisers“. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, senden Sie bitte unter dem Stichwort „Terrakotta“ eine E-Mail an sachsen@labhard.de oder eine Postkarte an Labhard Medien GmbH, SachsenMagazin aktuell, Saalhausener Straße 51 b, 01159 Dresden. Einsendeschluss: 14.7.2017 Die Auslosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Die Gewinner werden nach der Ziehung umgehend schriftlich benachrichtigt.
Parkfest für Jung und Alt Zum 41. Mal herrscht in Lengenfeld Jubel, Trubel, Heiterkeit mit Rummel, Tanz und Konzerten. Viele Einwohner und Vereine der Stadt engagieren sich für die Fete, die traditionell alle zwei Jahre stattfindet. mehr auf Seite 13
Foto: PR
Sachsen-Trail am Rabenberg Herbstliches Markttreiben
Mit der Ausstellung „Die Terrakottaarmee & das Vermächtnis des Ewigen Kaisers“ ist noch bis zum 17. September eine der größten archäologischen Entdeckungen des 20. Jahrhunderts zu Gast in der Zeitenströmung in Dresden. 150 originalgetreue Repliken der Terrakottafiguren entführen ins Reich des ersten Kaisers von China, der sich vor mehr als 2.200 Jahren mit einer gigantischen Grabanlage nahe der Stadt Xi’an ein Denkmal setzte. www.terrakottaarmee.de