SachsenMagazin 2017 (Auszug)

Page 17

Foto: TI Seiffen/Eva Schalling

Faszination Handwerk

Im Freilichtmuseum von Seiffen können Besucher die alte Kunst des Reifendrehens bestaunen.

Köhler-Figuren, minimalistische Deckenpyramiden aus Metall, Engel mit Teigarmen, Hanfhaaren und Körpern aus grob behauenen Holzscheiten – in Näumanns Galerie für Holzkunst und Design findet man alles, was das Erzgebirge in die Zukunft katapultiert. Vor drei Jahren brachte das Ehepaar seinen ersten eigenen Lichterbogen auf den Markt – aus einem mineralischen Hightech-Werkstoff, der das Licht sanft hindurchscheinen lässt. „Ich möchte den Figuren eine Bühne

Foto: Freilichtmuseum Seiffen

Geschichte neu interpretiert Doch altes Handwerk erlebt eine Renaissance. Jüngstes Beispiel sind die modernen Röhrenfiguren von Marita und Michael Näumann, die in Seiffen eine Galerie für moderne Holzkunst betreiben. „Wir liegen etwas abseits der Touristenachsen“, sagt Michael Näumann. „Also mussten wir uns etwas einfallen lassen.“ Ihre Antwort: Anstatt der in Seiffen allgegenwärtigen Traditionsware setzen die Näumanns seit Jahren konsequent auf Modernes. Sternkopf-Engel und Björn-

49


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SachsenMagazin 2017 (Auszug) by Labhard Medien - Issuu