Bodensee Magazin aktuell 03/2019

Page 1

Labhards

Nr. 3 2019

BODENSEE

MAGAZIN aktuell

Juni/Juli 2019

SAME BUT DIFFERENT GEWINNSPIEL Die Kunstrevolution in HD mit Surround Sound: Wir verlosen 10 Einzeltickets für die Multimedia-Kunstausstellung im Milchwerk Radolfzell „VON MONET BIS KANDINSKY – REVOLUTIONÄRE DER KUNST“ Ihre Chance auf Seite 6.

KIRCHEN, KLÖSTER, WELTKULTUR Das Tourismusprojekt „Inspiration Bodensee: Kirchen, Klöster, Weltkultur“ rückt den großen Schatz an Geschichte, Geschichten und Traditionen der bedeutenden Klöstern und Kirchen der Region ins Bewusstsein. Lesen Sie mehr auf Seite 8 und 9.

GEWINNSPIEL Auszeit mit Ausblick auf dem Pfänder – der Erlebnisberg am Bodensee ist eines der beliebtesten Ausflugsziele am Bodensee. Wir verlosen 3 Familienkarten für eine Fahrt mit der Pfänderbahn. Mitspielen auf Seite 12

Alex Hanimann im Kunstmuseum St.Gallen ST.GALLEN. Die Ausstellung des regional und international bekannten Künstlers Alex Hanimann, der mit verschiedenen Medien und Techniken arbeitet, präsentiert neue skulpturale Werke. Alex Hanimann (*1955 Mörschwil St.Gallen) ist unter anderem aufgrund seiner monumentalen, aus Chromstahl gefertigten und schimmernd-glänzenden Kunst-amBau-Projekte, die, zum Beispiel in Zürich, Personen überlebensgroß nachbilden, bekannt. Er ist Professor an der Züricher Hochschule der Künste und arbeitet in unterschiedlichsten Kunstformen: Zeichnung, Text, Installation, Skulptur, Video, Fotografie sowie Malerei. In Manier seiner Werke, die bereits im öffentlichen Raum zu sehen waren, hat Alex Hanimann nun neue Arbeiten geschaffen, die eigens für die neue Präsentation in St.Gallen entstanden sind. Die fünf Skulpturen bilden junge Menschen ab, die per 3D-Scan erfasst und dann in der Kunstgiesserei St.Gallen als Figuren in Aluminium gegossen wurden. Sie werden als neue Serie erstmals ausgestellt. HANIMANNS KUNST UNTERSUCHT FORMEN DER BILDLICHKEIT Die von Lorenzo Benedetti kuratierte Zusammenstellung mit dem Titel «Same but Different» verhandelt die Beziehung zwischen der Realität und ihrer Darstellungsweise. In unterschiedlichen Medien analysiert der Künstler, wie wir die Realität wahrnehmen und in welchem Verhältnis diese Wahrnehmung zur Zeit steht. Er beschäftigt sich mit Fragen der Darstellung von Geschichte und untersucht deren Bedingungen und Funktionen. Dabei geht es sowohl um die Fiktionalisierung des Histo-

rischen als auch um die Medialität des Erinnerns und Archivierens. Er thematisiert den Zusammenhang von Bildlichkeit und Terror, erforscht die Relativität des Bildes und hinterfragt dessen Waffencharakter und Manipulationsanfälligkeit. KONFRONTATION MIT UNSERER WAHRNEHMUNG DER REALITÄT Im Zentrum der Ausstellung steht die Serie lebensgroßer Skulpturen, welche junge Menschen in modischer und alltäglicher Kleidung darstellt und damit den zeitgenössischen Kontext aufgreift. Diese Figuren lässt der Künstler mit dem Konzept der klassischen Statuen in Dialog treten. Daneben werden in den Sälen des Kunstmuseums St.Gallen eine Rauminstallation, mehrere großformatige Rasterarbeiten sowie Videoprojekte gezeigt. Hanimann trifft damit den Nerv der Zeit: In der Ausstellung wird eine Reihe von Werken gezeigt, die dem Besucher die Krise zwischen Darstellung und Realität vor Augen führen. Mithilfe von Mitteln der zeitgenössischen Kommunikation konfrontiert uns der Künstler mit unserer fragilen und brüchigen Wahrnehmung dessen, was wir als real empfinden.

Alex Hanimann «Same but Different» 8. Juni bis 1. September 2019 Kunstmuseum St.Gallen, Museumsstrasse 32, CH-9000 St.Gallen www.kunstmuseumsg.ch

SEE-BURGTHEATER Diesjährige Sommeraufführung des See-Burgtheaters im Kreuzlinger Seeburgpark direkt am Ufer des Bodensees ist die Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring. Premiere ist am 11. Juli. Mehr dazu auf Seite 12.

© Galerie Skopia Genève, Hengesbach Gallery Wuppertal, Pro Litteris Zurich

turning inside out, Installation, © Galerie Skopia Genève, Hengesbach Gallery Wuppertal, Pro Litteris Zurich

Conversation Piece, o.T. [Romy], © Galerie Skopia Genève, Hengesbach Gallery Wuppertal, Pro Litteris Zurich


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.