Bodensee Magazin aktuell 04/2018

Page 1

Labhards

Nr. 4 2018

BODENSEE

MAGAZIN aktuell

Sommer 2018

5 GEWINNSPIELE

Foto: Achim Mende

Wir verlosen Eintrittskarten für fünf tolle Ausflugsziele – für das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben, das Ravensburger Spieleland, die Pfänderbahn, das Conny-Land sowie den Wild- und Freizeitpark Allensbach. Ihre Chancen auf den Seiten 6, 10, 12 und 13.

Diesjährige Sommeraufführung des See-Burgtheaters im Kreuzlinger Seeburgpark direkt am Ufer des Bodensees ist Max Frischs Tragikomödie „Biedermann und die Brandstifter“. Gespielt wird bis zum 9. August. Mehr dazu auf Seite 7.

WURZACHER RIED Das Wurzacher Ried, eines der größten Naturschutzgebiete und bedeutendsten Moorgebiete in Süddeutschland, lässt sich auf vielfältige Art entdecken – zum Beispiel auf einer der zahlreich angebotenen Führungen. Mehr lesen auf Seite 11.

BAUERNHAUS-MUSEUM Das Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg lädt anlässlich des 40-jährigen Bestehens vom 31. August bis zum 2. September zu einem „Großen Jubiläumsfest“ ein. Lesen Sie dazu Seite 14.

DAS KONSTANZER SEENACHTFEST 2018 Vier Tage Unterhaltung mit abschließendem Seefeuerwerk

KONSTANZ. Auch in diesem Sommer wird es ein Highlight am Bodensee: das Konstanzer Seenachtfest. Am Samstag, den 11. August werden deshalb wieder bis zu 50.000 Besucher am Seeufer erwartet. Am Abend können sie die Feuerwerkskunst des mehrfachen Weltmeisters Joachim Berner im Takt der Musik bewundern. Aber bereits tagsüber ab 13 Uhr und auch schon an den Tagen zuvor ist ein buntes Programm geplant. Im Stadtgarten wird ab dem 8. August das Konstanzer Stadtgartenfest gefeiert. Am Eröffnungsabend steht direkt das erste Highlight auf der Bühne: die SWR3-Band versorgt das Publikum mit den größten Partyhits. Am Donnerstag wird unter anderem Jenny Marsala mit ihren Interpretationen internationaler Stars wie Pink und Shakira den Stadtgarten einheizen. Am Freitag folgt dann mit Wirbitzky und Zeus der Haupt-Act am Comedy-Abend. An allen drei Abenden treten zusätzlich regionale Musiker aus Konstanz sowie SWR3 DJs auf. Gleichzeitig erklingen auf der GuteZeit-Insel am Gondelhafen Techno- und Reggae-Sounds. Neben dem abwechslungsreichen Bühnenprogramm finden die Besucher ein genauso vielseitiges kulinarisches Angebot vor. Unter anderem bei der Nacht der Weine am 8. August. Der Eintritt zum Stadtgartenfest von Mittwoch bis Freitag ist frei. Am Samstag sind Familien an der Seestraße genau richtig. Dort begeistern Straßenkünstler und Theaterschauspieler mit ihren Darbietungen. Zusätzlich laden verschiedene Aktionen und Spiele von Partnern wie der ADAC Stiftung oder Aqua Römer zum Mitmachen ein. Kinder unter zwölf Jahren zahlen im Übrigen keinen Eintritt. Jugendliche und Erwachsene an der Abendkasse 21 Euro oder im Vorverkauf 17 Euro zuzüglich der Vorver-

kaufsgebühren. Kreativ geht es auf der Hafenstraße her. Egal ob Handwerk oder Malerei – mehrere Künstler können dort bestaunt werden. Aber nicht nur das: Die Besucher können auch selbst das ein oder andere ausprobieren. Eher musikalisch geht es auf der Sparda Festival Stage am Festplatz Klein Venedig und vor der Rothaus DJ-Stage an der Hafenstraße zu. Dank Livebands und DJs herrscht echte Festival-Stimmung für jeden Geschmack. Nach dem Feuerwerk am Samstag wird dort noch bis 2 Uhr morgens gefeiert. Gäste, die ein längere Anreise haben, finden auf dem Seenachtfest Campingplatz eine Übernachtungsmöglichkeit oder über den Unterbringungspartner bodenseeferien.de. Des Weiteren wird am Samstag das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel in

und um Konstanz erweitert und zahlreiche Sonderbusse und -züge sowie zusätzliche Transfers mit dem Katamaran über den See eingesetzt. KONSTANZER SEENACHTFEST 2018 11. August, Einlass ab 13 Uhr Preise: Kinder bis 12 Jahre frei, Jugendliche und Erwachsene 17 Euro (zzgl. VVKGebühren) im Vorverkauf und 21 Euro an der Tageskasse Tickets: Online auf seenachtfest2018.de, in zahlreichen VVK-Stellen in und um Konstanz und an der Tageskasse

www.seenachtfest2018.de

Fotos: MTK/Chris Danneffel

SEE-BURGTHEATER


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.