Labhards
Nr. 1 Frühling 2017
BODENSEE
MAGAZIN aktuell
Frühling 2017
TAGESKARTE EUREGIO Jetzt auch als 3-Tages-Pass – mit der Tageskarte Euregio lässt sich die ganze Bodensee-Region mit Bus, Bahn und Schiff erkunden. So lassen sich die schönsten Ausflughighlights rund um den See verbinden – zu tollen Preisen. Mehr auf S. 5
750 JAHRE RADOLFZELL 100 Tage, 60 Veranstaltungen DSCHUNGEL AM SEE Wo der Rhein in den Bodensee fließt, liegt das artenreichste Naturschutzgebiet Vorarlbergs – das Rheindelta. Ein Refugium für Tiere und Pflanzen. Auf zahlreichen Exkursionen lässt sich die einzigartige Wildnis erkunden. Mehr auf S. 7
TAG DER OFFENEN TÜR
Zum 20-jährigen Bestehen lädt das historische Museum Thurgau ein, im Schaudepot St. Katharinental hautnah das Leben und Arbeiten in vor- und frühindustrieller Zeit in der Schweiz zu erleben. Am 6./ 7. Mai erwartet die Besucher ein tolles Programm. Mehr auf S. 10
BERGE UND MEHR
Mit der VHB-Gästekarte wird Urlaub in der Region jetzt noch schöner. Besucher können alle Busse und Bahnen des Nahverkehrs im Bereich des VHB kostenlos nutzen und die Region zwischen Hegaubergen und Bodensee genießen. Mehr auf S. 16
Vor 750 Jahren wurde Radolfzell am westlichen Bodensee das Stadtrecht verliehen. Das Jubiläumsjahr wird kräftig gefeiert. Unter dem Motto „Jeden Moment wert.“ stehen 2017 an über 100 Tagen 60 Veranstaltungen und Projekte auf dem Programm: von Ausstellungen über Festivals und Kunstevents zu Genießertreffen und Sportaktionen. „MEIN SCHIESSER – GESTERN UND HEUTE“ Vom 22. April bis 29. Oktober 2017 zeigen das Stadtmuseum und die Villa Bosch in Kooperation mit dem Radolfzeller Wäschehersteller Schiesser die Doppelausstellung „Mein Schiesser – gestern und heute“. Wer spendiert sein Leibchen? – so lautete dabei die Frage, mit der die Ausstellungsmacher um historische Exponate baten. Präsentiert werden in der Villa Bosch Schiesser-Lieblingsstücke der Menschen aus der Region, im Stadtmuseum steht unter dem Titel „Ein Jahrhundert Schiesser“ die Unternehmensgeschichte im Mittelpunkt. NÄCHTLICHES STELLDICHEIN IN DER PRODUKTION Nicht nur die Gründung des Unterwäscheherstellers Schiesser im Jahr 1875 brachte der jungen Industriestadt Radolfzell Schwung, auch andere Firmen siedelten sich in der Bodenseestadt an und sind heute Marktführer. Am 5. Mai stellen
sich diese Weltfirmen bei der „Nacht der Radolfzeller Unternehmen“ vor: ZF-TRW entwarf eigens eine gläserne Produktion und sorgt für Tanz und Musik. Hügli lädt auf das Schiff MS Königin Katharina zum Live-Cooking und Verkosten ein. Das Outlet Center Seemaxx bietet exklusive Führungen an. 1. RADOLFZELLER STERNFAHRT Die verschiedenen Untersee-Schifffahrtsbetriebe machen der Stadt Radolfzell zum Jubiläum ein besonderes Geschenk: Am 6. Mai bilden die Ausflugs- und Kursschiffe einen abendlichen Flottenstern. Dazu fahren sie so nah aufeinander zu, dass sich die Bugspitzen fast berühren. An Bord der Schiffe ist für kulinarischen Genuss, Musik und Unterhaltung gesorgt. Nach Einbruch der Dunkelheit zaubert ein Feuerwerk leuchtende Farben in den Himmel. Tickets für die Sternfahrt sind erhältlich bei der Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell und direkt über die Schiffsbetreiber Schifffahrt Lang, Schiff-
fahrt Baumann und die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein AG. www.r750lfzell.de
WEITERE VERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR 12.–20. Mai Bildhauersymposium 20. Mai Natur- und Familienerlebnis Mettnau 2.–5. Juni 1. Seefestival Radolfzell 22. Juni–7. Sept. Abendmärkte immer donnerstags 2. Juli Tour de Radolfzell 14.–17. Juli Hausherrenfest 19. Aug. Dîner en blanc 750 2. Sept. Altstadtfest 9./10. Sept. Mittelalterfesttage 24. Sept. SWR1 Pfännle 2. Okt. Stadtjubiläum-Finale