Labhards
Nr. 2 Mai/Juni 2016
BODENSEE
MAGAZIN aktuell
Mai/Juni 2016
GEWINNSPIEL
Foto; Ralph Larmann
Tolle Preise warten auf die Teilnehmer an unserem Gewinnspiel. Wir laden zu einem Rundgang durch die Stein- und Bronzezeit und verlosen 5 x 2 Eintrittskarten für das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Mitspielen auf Seite 7.
MITMACHEN UND GEWINNEN Ein beliebtes Ausflugsziel bei Jung und Alt ist der Affenberg Salem. Bei unserem zweiten Gewinnspiel verlosen wir 5 x 2 Eintrittskarten für den Rundweg durch das Heimgebiet von über 200 Berberaffen. Ihre Chance auf Seite 15.
70 JAHRE SOMMERFESTIVAL AM BODENSEE „Turandot“ bleibt auch 2016 Publikumsliebling der Bregenzer Festspiele
BREGENZ. Siebzig Jahre nach Festivalgründung spannen die Bregenzer Festspiele im kommenden Sommer einen breiten programmatischen Bogen von Ur- und Erstaufführungen, über die Wiederaufnahme-Premiere von Giacomo Puccinis „Turandot“ auf der Seebühne bis hin zu Orchesterkonzerte der Wiener Symphoniker und des Symphonieorchesters Vorarlberg und literarischen Besonderheiten im Seestudio bei Musik & Poesie. Insgesamt stehen vom 20. Juli bis zum 21. August rund 80 Veranstaltungen auf dem Spielplan.
Alle Tipps auf Seite 14 und 15.
4.000 JAHRE PFAHLBAUTEN
Die Große Landesausstellung BadenWürttemberg 2016 „4.000 Jahre Pfahlbauten“ wird vom 16. April bis 9. Oktober im Neuen Kloster in Bad Schussenried und im Federseemuseum Bad Buchau präsentiert. Unser Fokus auf Seite 20.
Die auf dem gleichnamigen Drama von William Shakespeare basierende Oper um nächtliche Geistererscheinungen, verräterisches Theaterspiel und tragisch endende Liebe verschwand nach ihrer Uraufführung 1871 in Mailand von den Spielplänen und kehrte erst 2014 in Amerika zurück auf die Bühne. Die Bregenzer Festspiele holen Faccios „Amleto“ nun zurück nach Europa. Für
die Inszenierung zeichnet Olivier Tambosi verantwortlich, die musikalische Leitung liegt bei Paolo Carignani, der auch – wie bereits im vergangenen Sommer – „Turandot“ auf der Seebühne dirigieren wird. Auch im Wiederaufnahme-Jahr ist Prinzessin Turandot begehrt – die letzte Oper des italienischen Komponisten Giacomo Puccini zieht weiterhin ein großes Publikumsinteresse auf sich. Bereits im vergangenen Sommer avancierte „Turandot“ in der Inszenierung und im Bühnenbild von Marco Arturo Marelli zum bestbesuchten Puccini-Werk der Festspielgeschichte.
Foto; Karl Forster
Unsere Familientipps für den Mai: Ob Conny Land, Bauerhofmuseum Illerbeuren oder der Freizeitpark in Allensbach, hier erwartet Eltern und Kindern tolle Ausflugsziele nicht nur bei sonnigem Wetter.
Foto; Andreas Gassner Vorarlberg Tourismus
FAMILIENTIPPS
Künstlerisch eröffnet wird das knapp fünf Wochen dauernde Sommerfestival am Abend des 20. Juli mit der Oper im Festspielhaus „Hamlet“ als österreichische Erstaufführung.
Außerdem blickt das Sommerfestival auf seine Geburtsstunde zurück. Im Bregenzer Gondelhafen, wo vor 70 Jahren das Mozart-Singspiel „Bastien und Bastienne“ den Ursprung des Spiels auf dem See markiert, wird auch diesen Sommer wie einst auf einem Kieskahn gesungen, gespielt und musiziert.
Informationen und Tickets zu allen Programmpunkten sind im Ticket-Center unter der Tel.: +43 (0) 5574 4076 sowie auf www.bregenzerfestspiele.com erhältlich