Bodensee Magazin aktuell 01/2021

Page 1

Bodensee.com

Nr. 1 2021

BODENSEE

MAGAZIN aktuell

Frühling 2021

200. GEBURTSTAG

IN BEWEGUNG BLEIBEN Die METTNAU gehört zu den traditionsreichsten Zentren für Bewegungstherapie. Ziel ist es, Gäste in Sachen Gesundheitsprävention und Genesung von verschiedenen Krankheiten zu unterstützen. Mehr dazu auf Seite 5

THURGAUER KÖPFE Die Sonderausstellung „Thurgauer Köpfe – tot oder lebendig“ geht der Frage nach, wer wann und warum zu einem „Thurgauer Kopf“ wird. Dabei werden Besucher interaktiv in die Ausstellung mit eingebunden. Mehr dazu auf Seite 7

VOLLES PROGRAMM In Messkirch erwarten Besucher eindrucksvolle Landschaften und ein spannendes Kulturangebot. Wanderungen, Naturparks oder Museen bieten sowohl für Gäste als auch Einheimische ein tolles Programm. Mehr dazu auf Seite 9

Fotos: Bodenseegärten

2021 wurde anlässlich des 200. Geburtstags von Sebastian Kneipp das Jubiläumsjahr „Kneipp 2021“ ausgerufen. Vor allem das bekannte Wassertreten des Priesters kann am Bodensee vielerorts ausprobiert werden. Mehr dazu auf Seite 2

BLÜTEZEIT AM BODENSEE 2021 ist das Gartenjahr am See BODENSEE. Das Netzwerk Bodenseegärten und seine Partner würdigen in diesem Jahr auf besondere Weise das reiche Natur- und Kulturerbe der Region und veranstalten das „Gartenjahr am Bodensee 2021“. Gleich zwei Gartenschauen zeigen in diesem Jahr, was Gärten alles leisten können – für das Stadtbild und die Umwelt. Ursprünglich für 2020 geplant, wurde die Landesgartenschau in Überlingen aufgrund der Corona-Pandemie auf das Folgejahr verschoben. Vom 9. April bis zum 17. Oktober 2021 öffnet die Schau nun ihre Pforten und überrascht mit kreativen gärtnerischen Neuinterpretationen, wie beispielsweise im Bodensee schwimmenden Gärten. Lindau ist Gastgeberin der Bayerischen Gartenschau und lockt vom 20. Mai bis zum 26. September mit Gartenerlebnissen zwischen See und Bergen. So verwandelt sich etwa die Hintere Insel in einen grünen Gartenstrand.

GRÜNE SCHÄTZE ENTDECKEN Neben den Gartenschauen warten viele weitere grüne Schätze in der Region auf Besucher, darunter auch die berühmte Insel Mainau mit ihrem Schloss, üppigen Blumenbeeten und eindrucksvollen Mammutbäumen. Ab Frühjahr 2021 rollen Hobbygärtner, Schaugärten und Parkanlagen und die Gärten des „Grenzenlosen GartenRendezvous“ wieder den grünen Teppich für Garten- und Outdoorfans aus. Im Juni lockt der „Blütenzauber“ mit stimmungsvollen Abendveranstaltungen in festlich geschmückte Gärten und Parks. Gartenidylle unterm Sternenhimmel verheißt die „Lange Nacht der Bodenseegärten“ im September. Anlässlich des Gartenjahrs entsteht ein historisches Gartenbuch zur Region. Dominik Gügel, Direktor des Napoelonmuseums Thurgau und Co-Präsident der Bodenseegärten, stellt in „Die schönsten

Bodenseegärten und ihre Geschichte“ die prächtigsten grünen Refugien von der Steinzeit bis heute vor. Das reich bebilderte Buch erscheint Ende März im Silberburg-Verlag.

Tipp Eine Gartenjahr-Faltkarte dient während des Themenjahrs Besuchern als Kompass durch die internationale Bodenseeregion. Sie steht auf www.gartenjahr2021.eu zum Download bereit.

www.bodenseegaerten.eu


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.