Bodensee.com
Bodensee MAGAZIN aktuell
Nr. 1 2022
Frühling 2022
BODENSEE MAGAZIN 2022 In Erinnerungen an den Bodenseeurlaub schwelgen, einen Ausflug planen oder sich ein Stück See nach Hause holen: Das Bodensee Magazin ist purer Lesegenuss für Bodenseefreunde. Mehr dazu auf Seite 2.
POLARWÖLFE IN ALLENSBACH Seit Kurzem faszinieren neue Parkbewohner die großen und kleinen Besucher des Wild- und Freizeitparks Allensbach: Sechs Polarwölfe sind bei den Braunbären ins riesige Gehege eingezogen. Mehr auf Seite 4.
15 Jahre Kunstgrenze Seit 2007 ist der 280 Meter lange Grenzabschnitt zwischen Konstanz und Kreuzlingen ein Symbol von Offenheit, Grenzenlosigkeit und Kreativität. Mehr dazu auf Seite 6.
Für Körper und Seele Bei den Konstanzer Kulturradtouren erkunden Radfreunde und Kulturfans die Vierländerregion auf fachkundig geführten Radtouren unter dem Motto „Der unbekannte Bodensee“. Mehr Information auf Seite 10.
Zu Gast im Schloss Nachhaltiges Tagungszentrum und mehr SCHLOSS HOHENFELS. Unweit des Bodensees – inmitten wunderschöner, intakter Natur gelegen – befindet sich ein Begegnungsort der besonderen Art. Schloss Hohenfels – ein Barockschlösschen im Burgenstil – liegt rund zehn Kilometer von Überlingen entfernt auf einem bewaldeten Bergrücken. Von hier aus genießt man einen wundervollen Blick auf das Umland, die Wälder und Wiesen. Aber es ist noch weit mehr als ein schöner Platz zum Innehalten. Heute beherbergt das Schloss ein nachhaltig-spirituelles Tagungszentrum. Im Hauptgebäude entstehen derzeit zahlreiche, mit viel Bedacht ausgebaute Hotelzimmer. Zwei Gästehäuser stehen bereits zur Verfügung. Wer auf der Suche nach Inspiration, Ruhe, Kraft und neuen Ideen ist – der ist hier genau richtig. Seminare, Tagungen oder auch private Feiern werden hier zu einem nachhaltigen Erlebnis. Weltenwandler Die Sorge um die Bewahrung der Schöpfung für unsere Kinder und Enkel wächst von Tag zu Tag. Die Weltenwandler Initiative beschäftigt sich intensiv mit dem notwendigen Wandel von einer Kultur
des Habens zu einer Kultur des Seins und den dafür notwendigen Entwicklungen in der Gesellschaft. Dazu braucht es Knotenpunkte und Netzwerke. Ein solcher Knotenpunkt entsteht auf Schloss Hohenfels.
Nachhaltigkeit Das ist hier mehr als ein geflügeltes Wort. Auf Schloss Hohenfels kann man Auftanken und Abschalten. Im doppelten Sinne – der gesamte Betrieb wird strahlungsarm geführt. Man wird nicht überall mit Handy, Radio oder TV konfrontiert. Die Zimmer sind mit nachhaltigen Antiquitäten, ohne neuerliche Abholzung, ausgestattet und die hauseigene Küche kocht vegetarisch, vegan und regional. Hier spürt man das Herzblut der Betreiber und kann Kraft schöpfen für neue Ideen. Das Schloss und der herrliche, weitläufige Park sind wie prädestiniert für sämtliche Aktivitäten, die auch einen Tagungsaufenthalt wertvoll werden lassen. Alle Informationen unter: www.schloss-hohenfels.de
Schloss Hohenfels D-78355 Hohenfels Tel. 07557 – 929190 info@schlosshohenfels.de