Hotelzeitung Bodenseehotels 12/2016

Page 1

Veranstaltungstipps vom 17. – 23. Juni 2016

E in P rodu

Bod

M AG

ee

ell

Foto: Achim Mende

aktu

Stadtfest von 17. bis 20. Juni STOCKACH. Die Geschichte des Stadtfestes geht auf den Schweizer- oder Schwabenkrieg von 1499 zurück, in welchem Stockach von den Eidgenossen belagert wurde. Im Laufe der Jahrhunder te entwickelte sich aus der Feier nach der er folglosen Belagerung das Stadtfest, der Stockacher Schweizer Feier tag. Festbeginn ist am 17. Juni um 19 Uhr. Das Festwochenende eröffnen wird die Band Cobana, eine er folgreiche

Gruppe von 18 Musikern aus der Region Ostschweiz. Gleichzeitig findet ab 20 Uhr eine Seepark 6 Summer Party in der Jahnhalle statt. Mit dabei: Annemarie Eilfeld, PS Alex, Die Jungs vom Bodensee und Zwei wie wir. Am Samstag, 18. Juni wird der traditionelle Straßenmarkt mit 200 Marktständen Besucher in die Stadt locken. Top-Acts auf den Bühnen sind die Beatles Revival Band und Edelrock. Gekrönt wird der Samstagabend

mit einem Feuerwerk. Am Sonntag um 19 Uhr lockt das Posaunenquar tett OPUS 4 mit Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig zu einem Konzert mit Orgel „Von Bach bis Gershwin“ in die St. Oswald Kirche. Während des Festwochenendes wird bis ein­schließlich Montag ein Vergnügungspark auf dem Festplatz Dillstraße mit attraktiven Fahrgeschäften das Programm ergänzen. www.stockach.de

Foto: Helmuth Scham

Sommerklänge im Klosterhof REICHENAU. „Auf nach Wien!“ heißt es am 17. Juni um 20 Uhr bei der „Insel Klassik“ auf der Insel Reichenau. Beim Open-Air-Konzert im Klosterhof präsentiert das Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim in großer Besetzung unter der Leitung von Dirigent Douglas Bostock Stücke von Mozart, Schubert, Beethoven und Brahms. www.reichenau-tourismus.de

ens

Stockacher Schweizer Feiertag

Foto: Markus Leser

Weinseminar in Hagnau HAGNAU. Am 18. Juni bietet der Winzerverein Hagnau von 15 bis 18 Uhr ein Weinseminar an. Nach einer Führung durch den historischen Weinkeller und einem Besuch in den Reben gibt es eine Degus­ tation mit Sommelière Nicole Vaculik von sieben Weinen und einem Sekt, Erläuterungen zu Rebsorten, Weinarten und ihrer Charakteristik, Anbau und Terroir. www.hagnauer.de

k t vo n

ards

AZI N

Foto: Achim Mende

Kurzmeldungen

Labh

Foto: freizeitundco

Barock genießen in Oberschwaben Schlossspitzen 2016

Überlinger Antik- und Trödelmarkt ÜBERLINGEN. Am 18. Juni findet von 7 bis 18 Uhr bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein auch dieses Jahr der Überlinger Antikund Trödelmarkt auf dem gesamten Landungsplatz sowie entlang der Seepromenade statt. Das Angebot besteht aus Antik- und Trödelgegenständen und bietet eine einzigartige Auswahl mit besonderem Flair. www.ueberlingen-bodensee.de

Lange Barocknacht mit Erlebnistour

Schlosserlebnistag für Kinder und Familien

FRIEDRICHSHAFEN. Am 18. und 19. Juni zeigt die Region Oberschwaben das volle Repertoire an Kunst, Musik, Genuss und Geschichte. Die Schlösser und Burgen erwachen zum Leben – die Oberschwäbische Barockstraße feiert ganz opulent ihren 50. Geburtstag. Die Stationen an der Ferienstraße und die Schlösser und Burgen der Region haben ein Programm der Extraklasse zusammengestellt: Barockkonzerte, köstliche Barockmenüs, Armbrustschießen wie im Mittelalter oder Schauergeschichten aus vergangener Zeit – die Möglichkeiten an diesem Wochenende sind unzählig. Am 18. Juni um 17 Uhr kann man bei einer Weinprobe in der Vinothek im Schloss Friedrichshafen Rieslinge aus den Spitzenanlagen des Weingutes Herzog von Württemberg genießen und im Anschluss bei einer Führung das Wahrzeichen der Stadt, die Schlosskirche Friedrichshafen entdecken. Die Erlebnistour verbindet Wein- und Kulturgenuss im besten Sinne. www.friedrichshafen.info, www.oberschwaben-tourismus.de

SALEM. Am 19. Juni laden die Schlösser, Burgen und Gärten in Baden-Wür ttemberg zum Schlosserlebnistag. Unter dem Titel „Schlossspitzen“ öffnen sie ihre Tore und bieten familien­ orientierte Veranstaltungen mit jeder Menge Programm rund ums Schlosserlebnis. Den Titel des diesjährigen Erlebnistages „Schlossspitzen“ umweht ein Hauch von Nostalgie, dem niemand widerstehen kann. An diesem Tag ist „Spitze“ angesagt. Eine bunte Auswahl an Führungen leitet die Besucher durch die Höhepunkte der Salemer Kloster- und Gartenwelt. Geboten werden Führungen durch die prachtvollen Innenräume des Schlosses sowie zu den Themen „Abbtey Lust-, Baumund Kuchelgarten“, „Engel im Salemer Münster“, „300 Jahre Feuerwehrgeschichte“ und Wasserwirtschaft der Zisterzienser. Das diesjährige Motto wird je nach Ort unterschiedlich aufgegriffen, sorgt aber überall für spannende Angebote – von ungewöhnlichen Führungen bis zu Festen ist alles geboten. www.salem.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.