Veranstaltungstipps vom 8.– 1 4. April 2016
Bod
M AG
Kurzmeldungen
Klavierkonzert William Youn ÜBERLINGEN. Internationaler Konzertring – der junge südkoreanisch/ amerikanische Pianist William Youn ist auf allen internationalen Konzertbühnen zu Hause. Im Überlinger Kursaal dar f sich das Publikum am 10. April um 20 Uhr auf ein abwechslungsreiches Programm von Mozart über Liszt, C. Schumann, Brahms bis R. Schumann freuen. www.sw-mozartgesellschaft.de
Saxophon-Konzert „twelve in balance“ VADUZ. Die Installation „aus dem Gleichgewicht“ von Martin R. Wohlwend von 8. März bis 8. Mai wird bespielt von zwölf jungen Saxophonistinnen und Saxophonisten des Vorarlberger Landeskonservatoriums. Die Stücke er füllen den „aus dem Gleichgewicht“ geratenen Raum und machen diesen klanglich er fahrbar. 12. April, 20 Uhr. Eintritt frei! www.kunstraum.li
Krimiwanderung „Mord am Horn“ GAIENHOFEN. Sonderkommission Höri auf Ermittlungstour – geführte Krimiwanderung mit Gästeführer und Schauspieler Klaus Millmeier rund um Gaienhofen. Das Angebot richtet sich an Freizeitkommissare, Spürnasen und Hobbykriminalisten. 9. April um 10 Uhr, Dauer 6–7 Stunden. Anmeldung unter Tel.: +49 (0) 7634 5695626 oder www.original-bodensee.de
E in P rodu Labh
k t vo n
ards
ens
AZI N
aktu
ee
ell
Übrig Blick in die Bestände des Jüdischen Museums Hohenems HOHENEMS. Seit 25 Jahren sammelt das Jüdische Museum Hohenems Zeugnisse jüdischer Geschichte in Vorarlberg, Tirol und im weiten Bodenseeraum – und damit eine exemplarische Geschichte der Diaspora. Zahlreiche Nachkommen jüdischer Familien sind noch heute mit diesem Ort ihrer eigenen Geschichte verbunden und fühlen sich zugleich als Weltbürger. Die Überlieferung ihrer Geschichte in der Sammlung des Museums schlägt Brücken bis in die Ge-
genwar t. Das Museum hat große Anstrengungen unternommen, die wachsenden Bestände zu erschließen. Zugleich stehen Objekte, die ihren Weg ins Museum finden, für eine Unterbrechung in der Geschichte. Sei es, dass Familientraditionen nicht länger weitergegeben werden können, dass Objekte durch Orts- und Sprachwandel, Generationenbrüche und Zerstreuung heimatlos werden – oder Traditionen und Kontinuitäten gewaltsam zerrissen oder zerstört
wurden. Manche Objekte sind aufgeladen mit einander widersprechenden Deutungen, Inbesitznahmen und Verleugnungen. Mit der Ausstellung „Übrig“ von 10. April bis 2. Oktober gibt das Museum Einblick in den Reichtum unterschiedlicher Formen des Erinnerns und Vergessens, dessen materielle Spuren die Sammlung des Museums bewahrt. www.jm-hohenems.at
6. Europäische Quilt-Triennale
Cake World Germany
Textilmuseum St.Gallen 13. April bis 26. Juni
Messe Friedrichshafen 8. bis 10. April
ST.GALLEN. Zum sechsten Mal beherbergt das Textilmuseum in St.Gallen die Europäische Quilt-Triennale, die in Kooperation mit der Textilsammlung Max Berk des Kurpfälzischen Museums Heidelberg ausgerichtet wird. Von 13. April bis 26. Juni werden 45 Quilts von Künstlerinnen aus 10 Nationen präsentier t. Die Auswahl aus insgesamt 168 Einreichungen aus 18 Nationen wurde von einer international besetzten Jury im Rahmen eines europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbs getroffen. Die ausgestellten Arbeiten geben sich figurativ bis abstrakt, Linien und Flächen bilden spannungsreiche Kompositionen, die in zar ten, zurückhaltenden oder expressiven Farben gehalten sind. Das raffinierte Spiel der Materialien, Oberflächen und Techniken, Formenvielfalt und Ideenreichtum regen zur intensiven Auseinandersetzung mit diesen textilen Kunstwerken an. Zur Ausstellung werden Führungen, Vorträge und Workshops angeboten. www.textilmuseum.ch
FRIEDRICHSHAFEN: Cake World – das ist das Mega Torten event rund um’s Backen und Dekorieren, die größte Ausstellung dieser Ar t in Deutschland und Österreich. Zahlreiche Hersteller und Shops laden zum Entdecken und Einkaufen ein, zusätzlich gibt es eine Ausstellung mit Tortenwettbewerb und buchbaren Workshops. Eine große Auswahl an Produkten und Dienstleistungen warten auf die Besucher. Nationale sowie internationale Aussteller präsentieren ihr Sortiment an Tortenund Backzubehör. Geboten wird eine Mischung aus Shoppen, Ausprobieren bei Workshops, Zuschauen bei Demonstrationen sowie Live-Vor führungen an den Ausstellerständen. Zudem bietet die Cake World Germany - Friedrichshafen verschiedene Wettbewerbe, zum Beispiel in den Kategorien „Hochzeitstorte mit zwei oder mehr Etagen“ oder „Zuckerblumen“. Gast auf der Messe Friedrichhafen ist Youtube Megastar Sally Özcan von Sally’s Tortenwelt. www.messe-friedrichshafen.de, www.cakeworldmesse.de