Hotelzeitung Bodenseehotels 28/2016

Page 1

Veranstaltungstipps vom 7. – 13. Oktober 2016

Bod

M AG

Foto: Illuminationen GbR / Patrick Pfeiffer

Kurzmeldungen

Literaturherbst FRIEDRICHSHAFEN. Zum dritten Mal gestalten Partner aus Kultur, Verwaltung und Handel gemeinsam den Literaturherbst in Friedrichs­ hafen. Unter dem Motto „unter­ wegs“ laden sie von 8. bis 23. Oktober zu literarischen Spazier­ gängen, zu Lesungen und Schreib­ werkstätten, zu offenen Lesebüh­ nen oder Begegnungen von Musik und Literatur ein. www.friedrichshafen.de

E in P rodu Labh

k t vo n

ards

ens

AZI N

aktu

ee

ell

Konstanzer Illuminationen Lichtkunst & Historie KONSTANZ. Illuminationen, Machtspiele, Lichtkunst – Videokunst an acht Stand­ orten: Ausgesuchte Orte und Gebäude der Konstanzer Altstadt werden vom 6. bis 12. Oktober mit Einsetzen der Däm­ merung in faszinierende Projektionsflä­ chen verwandelt. Jedem Projektionsort ist eine ihm entsprechende und in der Geschichte des Konstanzer Konzils be­ gründete Thematik zugeordnet. Die Leit­ wörter „verbannen, verraten, vergelten,

verkünden, verkörpern, verbinden, ver­ führen, verbrennen“ bilden die begriffli­ che und visuelle Struktur des Lichtkunst­ projekts. Durch ihre Umsetzung an den entsprechenden Orten fügen sie sich zu einer Topografie der Machtspiele zu­ sammen, einem Parcours, der auf dem nächtlichen Weg durch die Stadt erkun­ det werden kann. Die Videoprojektionen und großflächigen Filmsequenzen, die Zeichnungen und Text-Bild-Kombinatio­

nen lassen den Betrachter einige pikan­ te und interessante Aspekte des his­ torischen Konzils sinnlich nacherleben. Anschauen, staunen und das lebendige Mittelalter unmittelbar erleben – ein abendlicher Rundgang durch die Altstadt wird sich lohnen. Öffentliche Führungen werden täglich ab 19.30 Uhr von der Tourist-Information Konstanz angeboten. www.illuminationen.net

Foto: Merlijn Doomernik

Foto: Jan-Ellen Harriman

Stockach lacht Kleinkunstabend am 8. Oktober in der Jahnhalle Stockach: Eine Bühne – drei Künstler – ein Preis! Thomas Fröschle er forscht die Psyche von Apparaten und wie sie uns auf die Nerven gehen. Andreas Neumann präsentiert einen Heinz-ErhardtAbend. Bernd Kohlhepp gibt den schrägen Schwaben Hämmerle mit den gefährlichen Geistesblitzen. www.stockach.de

Tage Alter Musik TETTNANG. Von 6. bis 8. Oktober wird Tettnang und Lindau zum Zentrum für Alte Musik: An zwei histori­schen Orten wird ein einmaliges Programm mit Musik vom Mittelalter bis hin zu Barock und Klassik geboten. Gefeiert wird der Har fenist Meingosus Gaelle zu seinem 200. Todestag und sein Instrument in den Mittelpunkt gestellt. alte-musik-am-bodensee.com

Historischer Markt in Meersburg

Oberschwabenschau 2016

7. bis 9. Oktober auf dem Schlossplatz

Messe in Ravensburg

MEERSBURG. Jede Menge „Mittelalter, Mummenschanz und Völlerei“ ist von 7. bis 9. Oktober beim „Historischen Markt­ treiben zu Meersburg“ und bei der „Belebten Burg“ in der Burg Meersburg zu erleben. Künstler, Handwerker und Händler sor­ gen für ein buntes Treiben in stilechter Kleidung. Handwerker bieten Einblicke in die Arbeitsweise der alten Zeit. Selberma­ chen ist erlaubt – vor allem für die Kleinen. Von den Händlern werden mittelalterliche „Gewandungen“, Kopfputz und passen­ der Schmuck feilgeboten. Mit Spezialitäten wie Dinkelsuppe oder Sau am Spieß wird für das leibliche Wohl gesorgt, die Mundschenke des Marktes halten Kirsch- und Honigbier, Met und historische Weine bereit. Für zeitgemäßen Ohrenschmaus sorgen Musiker mit Dudelsäcken und Trommeln. Das histori­ sche Schauspiel „Mord auf dem See. Simon Weinzürn, der Rebell von Meersburg“ spielt im Jahr 1460 und lässt die Zu­ schauer am Wochenende Meersburgs Stadtgeschichte an wechselnden Orten erleben. www.meersburg.de

RAVENSBURG. Am 8. Oktober fällt der Startschuss zur 49. Auflage der Oberschwabenschau in Ravensburg. Mit einer Mi­ schung aus hochwer tiger Leistungsschau mit Handel und Dienstleistung, Handwerk und Landwirtschaft, einem regional einmaligen kulinarischem Angebot und einem bunten Eventund Abendprogramm lockt die Oberschwabenschau jährlich rund 100 000 Besucher aufs Ravensburger Messegelände. Die Oberschwabenschau ist bis 16. Oktober Treffpunkt für den Bauernstand, wo sich Land- und Forstwirte über neueste Tech­ nik, Maschinen und Fahrzeuge informieren. Dabei bleiben sie aber nicht unter sich: Im Tierzelt und in der im letzten Jahr neu gestalteten Sonderschau „Der Grüne Pfad“ findet ein lebhafter Dialog mit den Verbrauchern statt. Die Themen Bauen & Re­ novieren, Wohnen & Einrichten und Leben & Genießen machen das Oberschwabenschau-Angebot per fekt. Und die Abendver­ anstaltungen im Leibinger-Festzelt sind der große Treffpunkt nach der Messe. www.oberschwabenschau.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hotelzeitung Bodenseehotels 28/2016 by Labhard Medien - Issuu