LABEL56 // 2015-03

Page 1

März 2015 • Lifestyle Magazin • kostenlos • www.label56.de

HILDE

VOLKERT

TANZLEHRERIN AUS KOBLENZ

REISEN LIVE UNITED

AUTO FERRARI 488 GTB:

ATEMBERAUBENDE LEISTUNG UND EINZIGARTIGER FAHRSPASS

MODE

MUST-HAVES FÜR DEN FRÜHLING 2015 ERFOLGSSTORY

DIE MIT DER REGION TANZT


PA PA UMI • S C H L O S S S T R . 4 0 • 5 6 5 6 4 N E U WI E D • TEL: 02631/9446488 • H ELLO @ PA PA - UMI.DE

www.papa-umi.de


Editorial Liebe Leserinnen und Leser, liebe LABEL56-Region, wenn hier in „56“ hoch am Himmel Formationen von Wildgänsen in V-Form aus dem Süden einfliegen und dabei ohne GPS und Google Earth unbeirrbar einer Route folgen, die nicht ohne Grund "Vogelfluglinie" genannt wird, wenn wir ihre Rufe hören und uns fragen, ob es sich dabei um Kommandos oder um Begrüßungslaute handelt, dann überfällt mich immer eine leichte Euphorie bei der Erkenntnis, dass auf den Winter der Frühling folgen wird.

Tanzlehrerin aus Leidenschaft, begleitet diese Frage seit mehr als 53 Jahren. Wir haben die grandiose Dame, die wie ein Wirbelwind auf Highheels auf dem Parket schwebt, an ihrem ganz persönlichen Ort getroffen.

Mit begrüßen des Frühlingsanfangs im März, steigt durch die erhöhte Lichtintensität nicht nur das allgemeine Wohlbefinden unserer Mitmenschen, sondern mit sofortiger Wirkung erscheinen auch die ersten Anzeichen der Frühlingsgefühle. Ob das jetzt an der erhöhten Hormonausschüttung liegt oder vielleicht an der endlich wieder leichternden Kleidung, zeigt sich vielleicht in unserem Frühlingstrendthema 2015.

Wer zum Osterurlaub noch etwas Schnee erleben möchte, dem können wir nur den französischen Wintersportort Val Thorens empfehlen.

Mit dem Start in eine hoffentlich wärmere Zeit kommt bei dem ein oder anderen auch der Gedanke auf, dass man doch vor Saisonstart noch etwas an seinem Wohlbefinden und der damit verbundenen Figur arbeiten muss. Grüne Smoothies sind nicht nur trendig und gesund, sondern gelten als Wunder der Pflanzenwelt.

Herzlichst Ihr und Euer

Unser Autothema lässt nicht nur Männerherzen höher schlagen, denn atemberaubende Leistung und einzigartiger Fahrspass bietet neben dem Ferrari 488 GTB auch ein echter „56“ namens SLS AMG GT FINAL EDITION.

Nun freuen wir uns alle, dass der Winter endlich vorbei ist, die Tage länger werden, neues Leben erwacht und die Welt wieder bunt und warm wird. Lasst Euch von der ersten Frühlingssonne verwöhnen und erfreut Euch am Frühling.

Daniel Koenen Herausgeber

„Darf ich bitten?!“ Diese Frage wird heute nur noch selten als Aufforderung zum Tanz gestellt. Hilde Volkert,

3


MUST-HAVES FÜR DEN FRÜHLING 2015

14

3 / Editorial 4 / Inhaltsverzeichnis 6 / Grüne Smoothies: Genuss und Gesundheit pur 12/ Echt kult! Kulturbackhaus in Koblenz

GRÜNE SMOOTHIES

6

14 / Must-haves für den Frühling 2015 18 / Unikat-Schmuck made in "56" 20 / Trendfrisuren 2015 Unsere Top 12 24 / LABEL56 Fitnesscheck Gesundarium 26 / 11. Mittelrhein-Marathon 16./17. Mai 2015 28 / Job und Karriere Der Stellenmarkt 30 / Nikolas Fast im Interview 32 / Startup's aus 56 MeldungenKreis 34 / Technik & Innovationen 4

FERRARI 488 GTB: ATEMBERAUBENDE LEISTUNG UND EINZIGARTIGER FAHRSPASS

52

DIE MIT DER REGION TANZT

42


IMPRESSUM 36 / Leben & Design

HERAUSGEBER und VERLEGER:

LABEL 56 GmbH

42 / Titelstory: Die mit der Region tanzt

Geschäftsführung: Daniel Koenen, Haakon Herbst Amtsgericht Koblenz HRB 24032 Steuernummer 22/653/03546

52 / Ferrari 488 GTB Atemberaubende Leistung und einzigartiger Fahrspaß 57 / Reifenmanagement für Firmenflotten Alles aus einer Handservice für Firmenfahrzeuge 58 / Motorstillstand, Reifenplatzer und Co. So reagieren Autofahrer richtig

POSTADRESSE: Im Wenigerbachtal 7 56170 Bendorf Telefon + 0049 2622 90 88 - 257 Fax + 0049 2622 90 88 - 29 Web www.label56.de Email info@label56.de REDAKTION: Daniel Koenen (V.i.S.d.P.) redaktion@label56.de Daniel Meyer Michel Rosinski LABEL56-FOTOS: Anna Haberkorn, fotolia.com und Herstellerfotos

REISEN

64 60 / Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen 62 / Kinoprogramm 64 / Val Thorens United 74 / Duke Robillard & Band (US) 76 / Neues Pflegestärkungsgesetz 77 / Lachen Sie sich Blasen! Andracks kleine Wandershow 78 / Boutiquen Isolde 2.0 - Eröffnung

GESTALTUNG: Alexander Scheck, grafik@label56.de Michel Rosinski DRUCK: DCM Druck Center Meckenheim GmbH Werner-von-Siemens-Str. 13 53340 Meckenheim ANZEIGENVERWALTUNG: Daniel Koenen anzeigen@label56.de Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2014 VERTRIEB: Rheinischer Lesezirkel Lesezirkel Rhein-Mosel Eigenvertrieb Erscheinungsort: Koblenz und Region / Umland Erscheinungsweise: 11 mal jährlich Druckauflage: 15.000 Exemplare Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der Autoren wieder und nicht die Meinung der Redaktion. Namentlich gekennzeichnete Beiträge werden allein von dem jeweiligen Autor verantwortet.


ESSEN & TRINKEN

Grüne Smoothies GENUSS UND GESUNDHEIT PUR

56

EL B A L

PUNTG E Z REEMPFEHL

INNERHALB KÜRZESTER ZEIT HABEN SICH GRÜNE SMOOTHIES ZU EINEM GROSSEN TRENDTHEMA ENTWICKELT. VIELE INTERESSIERTE UND NEULINGE KÖNNEN JEDOCH NUR BEDINGT MITREDEN, WEIL SIE SICH MIT DEN GRUNDLAGEN NOCH NICHT AUSREICHEND ODER VOLLSTÄNDIG AUSEINANDERGESETZT HABEN. LABEL56 HAT DIESES „GRÜNE WUNDER“ MAL ETWAS GENAUER UNTER DIE LUPE GENOMMEN. 6


D

er grüne Smoothie sieht auf den ersten Blick aus wie eine Variante des klassischen Fruchtsmoothie. Tatsächlich ist es aber so, dass im grünen Smoothie das Blattgemüse eindeutig die Hauptrolle spielt und das Obst eine dankbare Nebenrolle übernimmt – es ist weitgehend für den angenehmen Geschmack des gesamten Smoothies zuständig. Natürlich sind die zusätzlichen Vitamine und sonstigen Vitalstoffe des Obstes auch von Nutzen. Victoria Boutenko, die in den USA lebt, will die grünen Smoothies erfunden haben. Dass bereits vor ihr jemand auf die Idee kam, Obst und Blattgrün zu einem Smoothie zu verarbeiten, gilt jedoch als wahrscheinlich. Dies ändert aber nichts an der Tatsache, dass Frau Boutenko einen maßgeblichen Beitrag zur heutigen Beliebtheit grüner Smoothies geleistet hat. Die Speise selbst wird häufig als Getränk bezeichnet. Allerdings ist sie dies nur bedingt, letztlich kommt es auf die Konsistenz an. Gerade im Hinblick auf die Verdauung halten wir es für empfehlenswert, grüne Smoothies nicht zu trinken, sondern sie stattdessen zu löffeln.

Das Wunder des Pflanzengrüns

Die Natur stellt uns mit dem Pflanzengrün eine Nahrungsquelle zur Verfügung, die über eine hohe Vitalstoffdichte verfügt und im Überfluss vorhanden ist. Pflanzengrün enthält so gut wie kein Fett und wenige Kohlenhydrate, aber eine Fülle an Vitaminen, Mineralien, sekundären Pflanzenstoffen und essenziellen

Aminosäuren. Auch bei Wurzel- und Knollengemüse wie Möhren, Kohlrabi und Rote Bete ist der Gehalt an Vitalstoffen in den grünen Blättern deutlich höher als in den Teilen, die wir gewöhnlich essen. Dies zeigt sich zum Beispiel, wenn man Vitamine und Mineralien in 100 g Rote Bete vergleicht: VITAMINE Vitamin C (mg) Vitamin A (IE)

KNOLLE BLÄTTER 4,90

30,00

33,00 6326,00

Vitamin E (µg)

0,04

1,50

Vitamin K (µg)

0,20

400,00

Thiamin (mg)

0,03

0,10

Riboflavin (mg)

0,04

0,22

MINERALIEN (mg) KNOLLE BLÄTTER Kalzium Eisen

16,00

117,00

0,80

2,57

23,00

70,00

Kalium

325,00

762,00

Natrium

78,00

226,00

0,70

0,90

Magnesium

Selen

Viele Tiere bauen ihre Muskelmasse fast ausschließlich aus den Aminosäuren auf, die sie durch den Verzehr von Pflanzengrün zu sich nehmen. So versorgt uns der Grünkohl zum Beispiel mit folgenden essenziellen Aminosäuren (alle Angaben in mg): ESSENZIELLE AMINOSÄUREN

EMPF. TAGESMENGE GEHALT IN 500 GRAMM FÜR ERWACHSENE ROHEM GRÜNKOHL

Isoleucin

700

993

Leucin

980

1166

Lysin

840

993

Methionin

910

161

Phenylanalin

980

850

Threonin

490

741

Tryptophan

245

202

Valin

700

910 7


ESSEN & TRINKEN

Zutaten im Details

Es wurde bereits angedeutet, dass für die Zubereitung Obst und Blattgrün verarbeitet werden. Das Verhältnis kann je nach Rezept unterschiedlich bemessen sein, doch beide Bestandteile werden stets benötigt, da sie bedeutsame Aufgaben übernehmen. Je fortgeschrittener Sie werden, um so größer wird der Anteil an Blattgemüse sein – denn hierum geht es in erster Linie. OBST: Es ist für die Konsistenz des Smoothies verantwortlich und für die Süße, sorgt für eine Bindung zwischen den einzelnen Zutaten und mildert allgemein (gilt zumindest für die Mehrheit der Rezepte) den Geschmack. BLATTGRÜN: Das Blattgemüse ist das zentrale Element des Grünen Smoothies, hierum dreht sich alles. Die Nährstoffdichte ist hier besonders hoch, die vielen guten Eigenschaften des Chlorophyll kommen nun zum Zug. Des Weiteren nimmt es natürlich auch Einfluss auf Geschmack und Farbe. WASSER: Die Zugabe von Flüssigkeit ist erforderlich, damit die Zerkleinerung im Mixer zuverlässig gelingt und der Smoothie außerdem über eine gute Konsistenz verfügt. Er sollte nicht zu flüssig werden, ein grüner Smoothie ist kein Getränk. Neben Früchten, Blattgemüse und Wasser gibt es noch weitere mögliche Zutaten, die jedoch als optional gelten und vorrangig verarbeitet werden, um den Geschmack zu beeinflussen. Hierzu zählen vorrangig Kerne und Samen (z.B. Leinsamen), Speiseöle (z.B. Olivenöl), Zucker sowie Zuckersatzstoffe (z.B. Stevia). Wir möchten anmerken, dass entspre8

DIE

VORTEILE DER GRÜNEN

SMOOTHIES AUF EINEN BLICK:

Die gesamte grüne Natur kommt auf unseren Speiseplan: Nicht nur das Pflanzengrün aus dem Bioladen, auch die Wildkräuter vor der Haustür und aus dem eigenen Garten. Mit grünen Smoothies nehmen wir alle Vitalstoffe auf, die wir brauchen, um rundum gut versorgt zu sein, ohne dass wir unsere sonstige Ernährung komplett umstellen müssen. Die Versorgung aus der Region wird in einem bislang nicht geahnten Ausmaß möglich. Das hilft uns und unserem Planeten. Grüne Smoothies passen optimal zur modernen Lebensweise. Sie lassen sich schnell und nach persönlichem Geschmack zubereiten und eignen sich auch gut für die Arbeit und für unterwegs. Als frischer „Snack“ für zwischendurch sind die grünen Smoothies eine echte Alternative zu ungesunden Muntermachern. Probieren Sie es aus! Der grüne Smoothie ist die Ernährungsinnovation, auf die Ihr Körper gewartet hat.

chende Zutaten im klassischen grünen Smoothie nicht vorkommen und generell versucht werden sollte, auf natürliche Zutaten zurückzugreifen. Wer beispielsweise seinen Smoothie süßen möchte, verwendet am besten reifes Obst oder fügt ein paar Datteln hinzu – sehr lecker!

Zubereitung

Die Zubereitung kann auf verschiedenem Wege erfolgen, theoretisch ist es sogar möglich, die Zutaten mit einem Pürierstab zu zerkleinern. Allerdings ist hiervon abzuraten, weil der zeitliche Aufwand enorm ist, der Breisaft sich erfahrungsgemäß stark erwärmt und keine schöne Konsistenz erlangt wird. Nährstoffe sind nur bedingt verfügbar. Besser ist es, mit einem Mixer zu arbeiten. Allerdings sollte Vorsicht angebracht sein, viele Geräte halten dieser Belastung nicht lange Stand. Verantwortlich dafür zeigt sich das Blattgrün, das über äußerst zähe Fasern verfügt. Es kommt häufiger vor, dass Motoren von Haushaltsmixern überhitzen und dabei zerstört werden. Deshalb sollten mit solchen Geräten besser nur kleine Mengen zubereitet werden. Wer an den grünen Smoothies Gefallen findet, schafft sich am besten einen Hochleistungsmixer an. Ein Hochleistungsmixer ist deutlich stärker motorisiert, was sich in Form einer höheren Belastbarkeit sowie einer enormen Drehzahl bemerkbar macht. Die Messer rotieren schneller, was zu einer optimalen Zerkleinerung des Blattgrüns führt. Insgesamt gibt es drei Punkte, die für eine Zubereitung im Hochleistungsmixer sprechen: BELASTBARKEIT: Selbst größere Mengen an Blattgrün können dem Mixer nicht so schnell etwas anhaben.


ESSEN & TRINKEN ZERKLEINERUNG: Die Zutaten werden ganz fein zerkleinert, was zu einer tollen Konsistenz und einem leckeren Geschmack führt. EINFLUSS AUF DEN NÄHRWERT: Die im Blattgrün enthaltenen Nährstoffe nimmt der menschliche Organismus nicht zwangsläufig auf. Häufig werden die Nährstoffe von den zähen Blattgrünfasern so gut geschützt, dass sie vom Verdauungstrakt nicht verwertet und somit ungenutzt wieder ausgeschieden werden. Ein Hochleistungsmixer bricht mit seinen schnell rotierenden Klingen die zähen Fasern auf und macht die Nährstoffe dadurch zugänglich.

Bedeutung für die Ernährung

Frucht-Smoothies werden vor allem wegen ihres leckeren Geschmacks konsumiert. Bei grünen Smoothies geht es jedoch weniger um den Geschmack, sondern viel mehr um den hohen Nährwert, der wiederum einen Beitrag zu einer gesunden Ernährung leisten kann. In diesem Zusammenhang ist anzumerken, dass der oft relativ fruchtig-milde Geschmack viele Menschen dazu bringt, mehr Blattgrün zu verzehren. Vor allem Kinder lassen sich leicht begeistern, sodass immer mehr Eltern die Chance

erkennen, ihren Nachwuchs auf diesem Weg mit zusätzlichen Nährstoffen zu versorgen. Schon allein die Früchte versorgen den Körper mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Hinzu kommen unzählige Ballaststoffe und Antioxidantien. Den Unterschied macht am Ende jedoch das Blattgrün. Es enthält Chlorophyll sowie weitere Verbindungen, die den Körper mit zusätzlichen Nährstoffen versorgen, die andere Nahrungsmittel oft nur schwer bereitstellen können. Nicht außer Acht zu lassen ist außerdem die optimale Zugänglichkeit der Nährstoffe, da ein Aufbrechen der zähen Blattgrünfasern im Mixer erfolgt. Dementsprechend verkörpern grüne Smoothies eine hervorragende Möglichkeit, um einen Beitrag zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung zu leisten. Wie die Integration in das persönliche Ernährungskonzept erfolgt, ist im Grunde ein eigenes Thema. Es gibt zum Beispiel Menschen, die grüne Smoothies in erster Linie als Nahrungsergänzung betrachten, um schlichtweg mehr Nährstoffe aufzunehmen. Andere ersetzen wiederum Mahlzeiten, um Nährstoffe aufzunehmen und gleichzeitig die Kalorienzufuhr zu verringern, um in Folge abzunehmen.

Quellennachweis: www.gruenesmoothies.de www.gruenesmoothies.org Foto: © GrüneSmoothies.de

9


1 | BANANGO

ESSEN & TRINKEN

4 Bananen • 1 Mango • 125g Blattspinat Wasser nach Geschmack • Mit den vier Bananen ist dieses Rezept vor allem für diejenigen, die es ganz süß mögen.

10 Die

einfachsten Rezepte für Grüne Smoothies:

Warum die Dinge komplizierter machen als sie sind? Für einen gutschmeckenden Grünen Smoothie braucht es keine lange Liste an exotischen, zum Teil schwer erhältlichen Zutaten. Aus unserem Rezepte-Repertoire haben wir eine Liste mit den 10 einfachsten Grüne-Smoothie-Rezepten zusammengestellt. Mit wenigen Zutaten und in Minutenschnelle gezaubert, sind diese zehn Grünen Smoothies perfekte Starthilfen für jeden Tag.

2 | LOVE KALE

2 große Birnen • 1 Saftorange (optional mit Schale oder etwas Abrieb) • 3 Datteln • 6 Bl. Grünkohl (ohne Strunk) • Wasser nach Geschmack

3 | PETERSILIEN-PASSION

nach Victoria Boutenko 1 Apfel • 1 Banane • 1 Gurke • 1 Bund Petersilie Wasser nach Geschmack

4 | KLARER KOPF

¾ Gurke • 6 Minzeblätter • 1 Limette (Saft) ½ Zitrone • 2 Datteln • Wasser nach Geschmack

5 | BLOODY MARY

1 Handvoll Rote Beete Blätter • 1 Handvoll Feldsalat 5 Tomaten • 1 rote Paprika • 1 Stange Stangensellerie 1 Prise Meersalz (oder Himalayasalz) Wasser nach Geschmack

6 | WATERMELON BOOSTER 3 Handvoll Salat, z. B. Feldsalat oder Spinat 1/3 reife Wassermelone (ohne Schale) 1 Banane • Saft von ½ Zitrone Wasser nach Geschmack

7 | WILDKRÄUTER-SINFONIE

1 Handvoll gemischte Wildkräuter (z.B. Löwenzahn, Brennnessel, Gänseblümchen, roter Klee) ½ Kopfsalat (oder 1 Romana Salatherz) 1 Mango • 1 Banane • 1 Limette (Saft) Wasser nach Geschmack

8 | DER KLASSIKER

2 Handvoll junger Spinat • 1 großer süßer Apfel 1 Banane • ½ weiche Avocado • 1/8 ungeschälte Zitrone • Wasser nach Geschmack

9 | DIE BEEREN SIND LOS

2 Handvoll Salat der Saison (kein Eisberg-Salat) 1 Handvoll Spinat • 3 Handvoll gemischte Beeren (Brombeeren, Himbeeren, Johannisbeeren) 1 Banane • Wasser nach Geschmack

10 | VON ROT ZU GRÜN 10

3 Handvoll Feldsalat • 500g blaue Weintrauben 2 (Blut)Orangen • 1 kleines Stück Ingwer Wasser nach Geschmack

FÜR ALLE REZEPTE GILT: Die erzielte Menge (+/- 1 Liter) richtet sich danach, wie viel Wasser man hinzu gibt. Und da kann jeder individuell entscheiden, ob er seinen Grünen Smoothie eher dicker oder dünner mag.



Echt kult! M

it diesem Slogan startete Ulrike´s Kulturbackhaus im Januar 2015 in eine neue Backdimension. Neben den bereits 11 klassischen Bäckereifilialen startete die Bäcker-und Konditormeisterin Ulrike Schmitz in Koblenz mit einem ganz neuen Konzept. Neben herkömmlichen Backwaren aus traditionellem Bäckerhandwerk gibt es eine Vielzahl von leckeren Gerichten und köstlichen Snacks. „In Koblenz haben wir erstmals unsere Burger-Variationen, Pastagerichte und Pizzen vorgestellt“. - so die Unternehmerin aus Leidenschaft, die ihr Handwerk bereits von frühester Kindheit im elterlichen Betrieb kennen und lieben gelernt hat. Fertigbackmischungen sind tabu, denn bei Ulrike´s Kulturbackhaus werden alle Backwaren sowie Kuchen und Torten eigens nach traditionellen Rezepten hergestellt und täglich frisch vor Ort gebacken. Apropos Zutaten: Auch hier achtet Frau Schmitz, die im Übrigen noch täglich mit in der Produktion arbeitet, dass die Rohstoffe wie z.B. Mehl, Pflaumen, Äpfel, Erdbeeren oder Eier auch von Lieferanten aus der Region stammen.

Fotos: Anna Haberkorn

12

Duft nach frisch gebackenem Brot, Brötchen, feinsten Teilchen und Kuchen – das ist die pure Verführung, wer kann da schon wider­stehen? NIEMAND! Drei Sitzbereiche mit freiem WLAN sorgen neben der gemütlichen Gestaltung des Innendesigns für Wohlfühlcharakter aller Altersklassen. Selbst für die „kleinsten“ gibt es eine Kinderspielecke, Wickeltisch, Babystühle und Flaschenwärmer. Für alle die werktags nicht genug von den Leckereien bekommen können, bietet Ulrike´s Kulturbackhaus Samstags, Sonntags und Feiertags ein besonderes „Kult Frühstücksbuffet“ an. Wer noch nicht probiert hat, sollte unbedingt vorbei schauen. Eine Vorabreservierung ist bei dem „kultigen“ Angebot jedoch unbedingt zu empfehlen.



TRENDS

Must-haves

f端r den Fr端hling

14

2015


TRENDS

Converse Spring 2015 ANDY WARHOL COLLECTION In Zusammenarbeit mit der Andy Warhol Stiftung präsentiert CONVERSE für den Frühling 2015 eine Special Edition des Chuck Taylor All Star und setzt damit eine Hommage an den visionären Künstler. Im Mittelpunkt der Kollektion stehen Warhols bekannteste Siebdruck-Motive. So zeigen die High-top Styles den Print der Campbell Dosensuppe in kräftigen Farben und die Low-Top Styles Motorrad- und Zeitungsprints sowie mehrfach Campbell Dosen in schwarz und weiß. Bis heute gilt Warhol als einer der bedeutendsten Künstler des 20sten Jahrhunderts und Visionär, der Grenzgänger und Künstler aus aller Welt inspiriert. Er vereinte Popkultur, Film, Musik, Siebdruck und Performance Art auf kreative Weise miteinander und öffnete Türen für Millionen von Kunstschaffenden. Seit 1987 lebt Andy Warhols Vision und Kreativität durch die Andy Warhol Stiftung weiter, die sich der Förderung von bildender Kunst widmet. Ein Teil der Einnahmen aus der Converse All Star Andy Warhol Kollektion wird an die Stiftung gespendet.

Sneaker Liebeskind BERLIN - LS0012

Cooler Sneaker im angesagten 80ies Look mit metallischer Lederoberfläche und origineller Musterung. Perfekt für alle sportiven Outfits und die richtige Mischung aus stylisch, bequem und hochwertig. Ein Must-Have für alle Sneaker-Liebhaber! Gesehen bei sorgers in Mülheim-Kärlich

15


JAGUAR

HERRENUHR CHRONOGRAPH J667/3 Die Jaguar J667-3 Herrenuhr hat ein Gehäuse aus Edelstahl in der Farbe silber. Sie hat ein originelles Jaguarband aus Leder in der Farbe schwarz. Der Gehäusedurchmesser ist 44mm und sie besitzt ein Quarz-Uhrwerk. Gesehen bei sorgers in Mülheim-Kärlich

NIKE AIR

TRAINER 3 PREMIUM Der Nike Air Trainer 3 Premium Herrenschuh bietet ein perforiertes Lederobermaterial und ein Max Air Element in der Ferse für belüfteten Tragekomfort und leichten Aufprallschutz. Ein verstellbarer Riemen am Vorderfuß sorgt für die Stabilität und die individuelle Passform des Original-Cross-Trainer.

Gesehen bei ZOE in Koblenz

16

Gesehen bei Schmuckstück Manufaktur in Koblenz


ANZEIGE

Coole Herrentasche von Harolds

Gesehen bei sorgers in Mülheim-Kärlich

adidas - Veritas Mid PRINT PACK

adidas Originals bringt mit dem Veritas Mid Print Pack einen Hauch der Postmoderne auf die neue, minimalistische Mid Cut Silhouette: In drei frischen Farben ziert ein digitaler All-Over Print das Upper aus Satin. Die leichte EVA-Zwischensohle und die FITFOAM® Einlegesohle sorgen für ein superleichtes Tragegefühl. Die kühne Ästhetik der neuen Basketball Silhouette ist ein zeitgenössischer Hingucker von der Marke mit den 3-Streifen.


HANDGEARBEITETER UND INDIVIDUELLER

UNIKAT

SCHMUCK MADE IN "56"

ANZEIGE

Schmuck ist seit Jahrtausenden in unserer Kultur ein wertvolles Gut. Konsumenten, vor allem Konsumentinnen legen in der heutigen Zeit immer mehr Wert auf Individualität und verzichten gerne auf Schmuck und Acesscoirers aus Massenproduktionen. Die Schmuckstück MANUFAKTUR aus Koblenz produziert liebevolle Unikate, die eigens in Deutschland handmade hergestellt werden. Viele Facetten spiegeln sich in den einzelnen Kollektionen wieder. Alle Unikate sind den aktuellen Trends angepasst und können auf Wunsch maßgefertigt werden. Die verschiedensten Material wie z.B. Böhmische Glasperlen, Japanische Toho Rocailles und SwaIm Kunstgässchen Münzstraße 8 56068 Koblenz www.schmuckstueck-manufaktur.de

rovski Perlen versetzen dir den perfekten Look für den Sommer 2015.


Neueröffnung nach Komplettsanierung Boutiquen Isolde 2.0

Wer behauptet, in Koblenz wäre nicht der richtige Platz für Luxus, der wurde bei der Neueröffnung der Edelboutique Isolde im Herzen der Koblenzer Altstadt eines Besseren belehrt. In dieser Top-Lage hatten modebegeisterte Damen schon seit Jahrzehnten ihre Anlaufstelle für hochwertige Labels wie z.B. Strenesse, Dorothee Schumacher, Woolrich oder IVI Collection. Nach nunmehr 30 erfolgreichen Jahren war es Zeit für den nächsten Schritt. So entschied sich Geschäftsführerin Christina Hautmann gleich für eine Komplettsanierung, um dem Store in der Jesuitengasse noch mehr Glamour zu verschaffen. Bei der Eröffnung des nun komplett umgestalteten Stores konnten die geladenen Gäste das exklusive Sortiment kennenlernen und bestaunen. Herzlich Willkommen bei Boutique Isolde 2.0.

www.isolde-koblenz.de Boutiquen Isolde GmbH Jesuitengasse 1a-4 • D-56068 Koblenz Tel +49 261 33386 • Fax +49 261 988 6468


UNSERE

TOP12 TRENDFRISUREN

2015

MONOCHROME HAARFARBE Monochrome Haarfarben mit leuchtendem Glanz sind der Colorationstrend 2015! Sinnliches Brünett oder sattes Rot, der Farbvielfalt sind dieses Jahr keine Grenzen gesetzt.

20

Fotos:

DEGRADÉ HAIR Wow! Wagnisse stehen hoch im Kurs bei den Trendfrisuren 2015: Der kompakte Pony bekommt durch das Degradé-Hair ein wildes Farb-Update und macht diesen Langhaarschnitt zu einem unserer Favoriten unter den angesagtesten Trendlooks.


ANZEIGE

SL SILVIA LORCH Friseursalon

PONYFRISUREN Der Pony ist 2015 nicht mehr so grafisch, sondern eher lässig und cool.

SL

NORDIC BLOND Die Haarfarbe "Nordic Blond" gehört im Jahr 2015 zu den absoluten Haarfarben Trends! Ein stufiger Kurzhaarschnitt harmonisiert perfekt zu der kühlen Haarfarbe.

SILVIA LORCH Friseursalon

ORANGE HAARE Wir haben euch vorgewarnt, dass es dieses Jahr in Sachen Haarfarben ziemlich wild wird. So gehört Orange und Powdered Red zu den Haarfarben Trends 2015.

J ETZT A UC H I N KO B L EN Z F I R M U NG S T R A S S E 1 5 6 0 6 8 K OB L E NZ H U NS R Ü C K H ÖH E NS T R A S S E 1 5 6 3 2 3 WA L D E S C H

ÖFFNUNGSZEITEN M O. : 1 0 . 0 0 - 1 4 . 0 0 U H R D I . -F R . : 0 9 . 0 0 - 1 8 . 0 0 U H R SA.: 09.00 - 14.00 UHR W WW. S I LV I A-L O R C H -F R I S E U R . D E


TRENDFRISUR COLOUR BLOCKING Für die Mutigen unter euch: Colour Blocking. Mit dieser Frisur werdet ihr im Jahr 2015 garantiert zum Hingucker! Wem zwei Haarfarben doch etwas zu gewagt ist, kann sich für "Karamell" oder "Aubergine" entscheiden.

STUFENSCHNITT Ideal bei feinem Haar: Ein Stufenschnitt verleiht dem Haar mehr Volumen und lässt es voller aussehen. Sprüht das Haar mit Volumenspray ein und föhnt sie mit einer Rundbürste. Damit die leichten Außenwellen auch lange halten, die Haarspitzen am besten schon nach dem eindrehen mit Haarspray einsprühen und mit dem Föhn fixieren.

MARSALA STRÄHNCHEN Marsala ist die Pantone Trendfarbe 2015 – so darf diese warme Haarfarbe bei den Trendfrisuren 2015 nicht fehlen. Wer also Mut zur Farbe hat und gerne Modetrends mitmacht, liegt mit diesen farbigen Highlights genau richtig!

KURZER BOB Kurzer Bob, zeitlose Schönheit: Das Model trägt einen Schnitt, der am Haaransatz mit einer leicht abfallenden Linie ausgearbeitet wird. Das Hauptaugenmerk liegt bei diesem Schnitt auf der Länge des Ponys.

GESTUFTER BOB Von wegen brav: Ein gestufter Bob mit Pony wirkt lässig, ist mit etwas Haarwachs schnell zu stylen und wird nicht nur 2015 zu den Trendfrisuren schlechthin zählen. 22

Fotos:


ANZEIGE

n o i t a kor e D

lass n A n e d für je

TRENDFRISUR IN COGNAC-GOLD Ein schöner Hingucker ist die Haarfarbe "Cognac-Gold", die ein intensives, strahlend warmes Blond entstehen lässt.

www.schlaudt.de

HALBLANGE HAARE FLECHTEN Für Volumen und einen frechen Look sorgt ein kompakter Bob, der mit einer geflochtenen Strähne im Vorderbereich ein kleines Stylingupgrade erhält. Die Bobfrisur wird dadurch zum Hingucker!

Festartikel Schlaudt GmbH Andernacher Straße 170 56070 Koblenz Tel.: 0261-83525 Fax: 0261-805380 info@schlaudt.de


PR

LABEL56

FITNESSCHECK Mehr Sport zu treiben ist der Dauerbrenner unter den guten Vorsätzen. Nicht nur zu Jahresbeginn, wenn so mancher dem Feiertags-Speck den Kampf angesagt hat, erfreuen sich Fitnessstudios großer Beliebtheit. Entsprechend viele „Muckibuden“ gibt es mittlerweile in Deutschland. Doch wo findet man optimale Trainingsmöglichkeiten und gute Betreuung?

LABEL56 hat den Fitness- und Gesundheitsclub „Gesundarium“ in Mülheim-Kärlich mal etwas genauer unter die Lupe genommen: “Weil jeder Mensch anders und einzigartig ist ... unsere individuelle Beratung für Sie.” „Betreuung“ - Dieser Begriff wird in vielen Fitness-Studios groß beworben. Doch wie interpretiert ein Fitness-Studio diesen Begriff? Das Team vom Gesundarium hat da eine klare Vorstellung: Unsere Idee von einer intensiven Betreuung heißt, dem Trainierenden Sicherheit im Training, Motivation im Alltag und Effektivität in der Zielerreichung zu geben. Diese drei Aspekte sind das Herzstück der Betreuung und unserer Ansicht auch das Wichtigste, um schnell und sicher das persönliche Ziel zu erreichen. „Wer sein Ziel nicht kennt, für den ist kein Weg der Richtige!“ Mehr Betreuung kann ein „Fitness-Neuling“

wirklich nicht erwarten. Eine betreute Einstiegsphase durch professionell ausgebildete Trainer und Therapeuten gehören hier sicherlich an erste Stelle. Mehrere Personaltrainerstunden innerhalb der Einstiegsphase helfen das Trainingsprogramm gut zu erlernen und umzusetzen.

Zusätzlich wird nach Wunsch eine spezielle Ernährungsberatung sowie regelmäßige Gesundheit- und Fitnesschecks angeboten. In der langfristigen Betreuungsphase finden regelmä-

√ ZAHLEN SIE NUR FÜR DIE LEISTUNGEN, DIE SIE FÜR IHREN ERFOLG BRAUCHEN! √ FLEXIBLE LAUFZEIT!

√ KURZFRISTIGER AUSSTIEG MÖGLICH!

√ DAS IST EINZIGARTIG UND DAS GIBT ES NUR BEI UNS!


ßige Trainingstermine statt, um neue Trainingsreize zu setzen und so den Körper stetig vor neue Aufgaben zu stellen und somit neue Lerneffekte zu realisieren. Mit der Erfolgskontrolle kann der Zwischenstand erfasst, analysiert und ggf. auf das Trainingsprogramm reagiert werden. Eine einmalig hohe Betreuungsdichte der Trainierenden auf der Trainingsfläche garantiert ein sicheres Training, wie Einstellungshilfe und Anleitung zur gesundheitsfördernden Gerätenutzung. Jederzeit besteht Informationsaustausch mit dem Trainer oder Therapeuten. Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitglieder und Patienten stehen stets an erster Stelle. Das alles bringt das Team mit einer Ausstrahlung und Freundlichkeit herüber, sodass man sich auch als „Neuling“ gleich wie zuhause fühlt.

UNSER FAZIT:

ALLE LÖSUNGEN UNTER EINEM DACH.

FITNESS: Das Gesundarium steht ebenso für Fitness und das Erreichen der individuellen Trainingsziele. Bodyforming und Gewichtsreduktion sowie Muskelaufbau und Krafttraining. Innovative Trainingsmethoden im Einzeltraining oder ein sehr breit gefächertes Kursprogramm mit viel Spaß stehen zur Verfügung. FUNCTIONAL TRAINING ZONE:

GESUNDHEIT UND PHYSIOTHERAPIE: Im Gesundarium werden spezielle Programme angeboten, um Rückenstabilität zu trainieren, Herz-Kreislauf Risiken zu minimieren, Gelenkund Muskelprobleme wie Arthrose zu entgegnen, sowie spezielle Entspannungsmöglichkeiten gegen Stress. Alle Programme werden von Gesundheitsexperten wie Physiotherapeuten, Diplom Sportwissenschaftlern und Fitnessökonomen begleitet. In der Praxis für Physiotherapie werden alle gängigen therapeutischen Leistungen über Rezept für alle Kassen- und Privatpatienten durchgeführt.

Gesundarium GmbH Gründungsjahr: 2009 Neubau: 2014 Mitarbeiterzahl fest: 10 Lage: Industriegebiet M-K mit Parkplätzen vor Ort

Die Functional Training Zone ist eine der vielen Innovationen im Gesundarium und wirklich einzigarGebrüder-Pauken-Straße 15a tig in unserer Region. Die 56218 Mülheim-Kärlich Functional Zone ermögTel.: 02630-9564466 licht die unterschiedlichswww.gesundarium.de ten Trainingsmethoden und besticht durch seine Effektivität. Gibt es etwas schöneres, als nach 30 Minuten Training ausgepowert zu sein und so effektiv trainiert zu haben? WELLNESS: Der Spa- und Saunabereich rundet das beeindruckende Leistungsangebot des Gesundariums ab. Entspannen Sie sich im liebevoll eingerichteten Spa- und Saunabereich und lassen Ihre Gedanken bei einem herrlichen Ausblick schweifen. Gönnen Sie sich eine wolhtuende Wellnessbehandlung und tanken Sie Kraft.

STARTEN SIE ZUM BEISPIEL MIT EINEM DER “BEST OF”-TARIFE: KURSPAKET ab 9,69 € pro Woche PERFECT BODY STUDENTS ab 9,90 € pro Woche

REHASPORTTARIF ab 10,60 € pro Woche PREMIUM ab 12,80 € pro Woche

25


SPORT

11.MITTELRHEIN-M

WIR MÖCHTEN IHNEN HIER KURZ DARSTELLEN WARUM SIE DEN MITTELRHEIN MARATHON UNBEDINGT AUSPROBIEREN SOLLTEN UND IHN ALS FESTEN TERMIN IN IHREM SPORT­ KALENDER ANSTREICHEN SOLLTEN.

Der Mittelrhein Marathon führt Sie durch eine der schönsten Gegenden Europas…dem „UNESCO WELTERBE OBERES MITTELRHEINTAL“. Millionen von Besuchern und Touristen strömen jedes Jahr an den Rhein um seine einzigartige Atmosphäre beim wandern, Radfahren, laufen oder skaten zu genießen. Durch den Mittelrhein Marathon haben Sie die Chance das Tal einmal mit anderen Augen und natürlich auf autofreien Straßen zu erleben. Die Strecke ist auf der gesamten Länge asphaltiert und sehr flach. Das Höhenprofil können Sie sich unter Streckenverlauf im Detail ansehen. Der Mittelrhein Marathon bietet ein umfangreiches WettANZEIGE

kampfangebot, wir haben für jeden Sportler, egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi etwas dabei. Sie können auf der Marathon Distanz im klassischen Marathon, Team Marathon, Duo Marathon oder Inline Rennen starten. Während Sie auf der Halbmarathondistanz die Strecke von Boppard nach Koblenz erleben können, genießen die Marathonläufer das Mittelrheintal auf der doppelten Länge. Zusätzlich haben wir für Laufeinsteiger die 10 Kilometerdistanz von Rhens nach Koblenz im Petto. Der Mittelrhein Marathon mit seinen 10.000 Teilnehmern ist im Vergleich zu anderen Veranstaltungen sehr günstig geblieben, d.h. uns wurde von verschiedenen Seiten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bescheinigt. Bei den bereits geringen Anmeldegebühren bekommen Sie jede Menge Inklusiv-Leistungen oben drauf.

STRECKENVERLAUF MARATHON UND TEAM MARATHON

Nach dem Start in Koblenz am Deutschen Eck geht es Rhein aufwärts über die B9. Wer dann in Boppard wieder über die Startmatten läuft, der hat exakt einen Halbmarathon in den Beinen, wendet und folgt nun dem Weg der Halbmarathon Läufer. Von hier an nimmt die Strecke den alt-bekannten Weg

ZEITPLAN _ WAS S 10 EURO

21. – 25.03.15

SPECIAL

Auf die Bäume, fertig, los! Zur Neueröffnung zum Aktionspreis klettern.

Viel Spaß im Baum! Ihr Kletterwald Vulkanpark

www.freiraum-erlebnis.de

Freitag 15. Mai 2015 10:00 Uhr bis 19:30 Uhr Marathon Messe bei Intersport Krumholz in Mülheim-Kärlich 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr Startunterlagenausgabe und Nachmeldung bei Intersport Krumholz in Mülheim-Kärlich. Sollten Sie ohne Auto zur Marathon-Messe anreisen erreichen Sie diese auch mit dem Bus. Samstag 16. Mai 2015 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Marathon Messe / Startunterlagenausgabe und Nachmeldung bei Intersport Krumholz in Mülheim-Kärlich. Sollten Sie ohne Auto zur Marathon-Messe anreisen erreichen Sie diese auch mit dem Bus. Mini-Marathon ab 15:00 Uhr Start BARMER GEK Mini-Marathon 2014 am Deutschen Eck in Koblenz.


SPORT

16./17. MAI 2015

MARATHON durch das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. Im weiteren Verlauf führt die Strecke nach Koblenz vorbei am Schloss Koblenz und wieder zurück zum Ziel am Deutschen Eck.

STRECKENVERLAUF INLINE-MARATHON

Der Start der Inliner ist in Boppard, Nähe Remigiusplatz direkt auf der B9. Nach einem schnellen Start auf bestem Belag verläuft die Inline Strecke zuerst in südlicher Richtung nach Hirzenach. Dort hat die Strecke ihren Wendepunkt und führt durch Bad Salzig wieder zurück auf die B9. Von dort geht es quasi nur noch geradeaus über die B9 nach Koblenz. Das Ziel befindet sich in diesem Jahr auf der Mainzer Str. Höhe Roonstraße in Koblenz. Nach dem Ziel können alle Sportler gemütlich über die Julius-Wegeler-Str. und dann die Rheinanlagen die letzten Meter genießen und bis zur Nachversorgung am Deutschen Eck ausrollen.

STRECKENVERLAUF HALBMARATHON

Die 21,1 Kilometer Strecke führt von Boppard nach Koblenz. Der Startturm wird im Bereich St.-Remigius-Platz aufgebaut. Dort haben Sie genügend Platz für alle Vorbereitungen (Warmlaufen, essen, trinken, Toilettengang, Kleiderbeutelabgabe).

STRECKENVERLAUF SPARKASSEN 10 KM – LAUF + (NORDIC) WALKING

Auch dieses Jahr gibt es die 10 Kilometer Strecke. Gestartet wird im Jahr 2015 am Deutschen Eck in Richtung Königsbach. Dort befindet sich der Wendepunkt und die Zwischenzeitnahme eines jeden Läufers / Walkers. Die Strecke führt dann wieder zurück zum Deutschen Eck.

VERPFLEGUNGSSTATIONEN

Neben der richtigen Trainingsvorbereitung ist auch die Verpflegung während der 42,195km des Marathons entscheidend für das Erreichen Ihrer persönlichen Ziele. Lothar Hirsch, der sportliche Leiter des Mittelrhein Marathons, ehemaliger 800m-Läufer der deutschen Spitzenklasse und früherer DLV-Bundestrainer Langstrecke, beschreibt, was Sie während eines Marathons zu sich nehmen sollten, um ausreichend versorgt zu sein. ANZEIGE

Zeitschriften

STARTET WANN? Sonntag 17. Mai 2015 ab 07:00 Uhr bis 12.00 Uhr Startunterlagenausgabe und Nachmeldung in Koblenz in der Diesterwegschule Entfernung zum Deutschen Eck 250m 08:30 Uhr Start Marathon in Koblenz am Deutschen Eck 09:30 Uhr Start Sparkassen – 10 km – Lauf / Walking / Nordic-Walking in Koblenz, Deutsches-Eck 10:30 Uhr Start Halbmarathon Lauf in Boppard am Remigiusplatz 12:45 Uhr Start Inline/Skate-Marathon in Boppard Nähe Remigiusplatz Kleiderbeutelrückgabe erfolgt in diesem Jahr auf dem Schulhof der St. Castor Grundschule. Entferung zum Ziel 250m. Duschmöglichkeiten stehen im Görres-Gymnasium (Zugang nur über Schanzenpforte) zur Verfügung. Entfernung zur Kleiderbeutelausgabe 300m, Entfernung zum Ziel ca. 550m.

50% günstiger gegenüber dem Ladenpreis Monatlich kündbar

mieten

statt kaufen!


JOB & KARRIERE // STELLENMARKT

Der Stellenmarkt

– ODER WIE FINDET DER JOB MICH

G

Sascha Jecht 28

Bachelor Professional of Human Resources Management (CCI) und Social Media Manager (DIKRI)

Foto: Julia Berlin

leich zu Beginn eine interessante Grafik aus einer Studie Mitarbeiterempfehlung 10 % des Institute for Competitive Personalberatungen Messen 8 % Recruiting (ICR) aus 2013 die 4 % der Frage nachging: wie Interne Bewerbungen 6 % fanden die Bewerber zu den Unternehmen. Social Media Netzwerke Die Masse aller Bewerbungen kommen CV Datenbanken 11 % 3 % demnach immer noch über Onlinestellenbörsen wie Stepstone.de, monster.de Printanzeigen 5 % oder jobstairs.de. Aber bei zunehmender Social Media Präsenz verlieren die Jobbörsen weiter an Boden. Zudem hat in diesem Markt eine starke Diversifikation stattgefunden. Und somit haben sich viele Eigene Karrierewebseite kleine auf spezielle Branchen oder Funkti19 % onen spezialisierte Jobboards etabliert wie ITJobBoard.de oder auch hotelcareer.de, die immerhin einen Marktanteil von knapp 5% im Online-Börsen 34 % Gesamtmarkt der Onlinestellenbörsen erreichen. Eine weiterhin große Quelle für Bewerbungen ist Business Netzwerk Nummer eins weltweit ist die eigene Karrierewebseite. Jeder fünfte eingenatürlich LinkedIn.com mit knapp 350 Millionen stellte Bewerber kam über die eigene Webseite. angelegten Profilen. Allein in Deutschland sind Die Wichtigkeit ist also enorm und deshalb werca. 5 Millionen Nutzer auf LinkedIn. Vor allem in de ich mich dem Thema in der nächsten Ausgabe den USA aber auch in Europa ist dieses Netzwerk ausführlicher widmen. Zudem haben sich die Sodas führende, aber nur weil es kaum ernstzunehcial Media Netzwerke als Bewerberquelle bestens mende Konkurrenz gibt. Hier bildet Deutschland etabliert und wenn man den neuesten Aussagen mit dem Business Netzwerk XING.com ein wenig der Personalentscheider in den Unternehmen das Gallische Dorf in Europa. Mit derzeit etwa 14 Glauben schenken darf, liegt hier auch der größMillionen Mitglieder, davon etwa 7 Millionen im te Investitionsfokus der kommenden Jahre. Das


ANZEIGE

deutschsprachigen Raum. Vielleicht (und das ist mein ganz subjektiver Eindruck) liegt es etwas an dem aufgeräumteren Design und der einfacheren Bedienung. Wir Deutsche mögen es bekanntlich strukturiert und aufgeräumt ;-) LinkedIn.com „glänzt“ hingegen mit viel Werbung und gesponserten Links. Dazu kommen Business Netzwerke wie ResearchGate.net oder Experteer.de die aber im Gesamtmarkt eher zu vernachlässigen sind. Der große Durchbruch gelang LinkedIn.com mit einem interessanten Feature, eine Schnittstelle die Unternehmen auf Ihre Karrierewebseite implementieren können. So brauchen Bewerber keine Lebensläufe mehr schreiben, sondern übermitteln den Unternehmen einfach ihr LinkedIn Profil. Genial einfach und wer sein Profil dementsprechend pflegt und vielleicht vom ehemaligen Chef oder Vorgesetzten noch eine Empfehlung in sein Profil geschrieben bekommt hat grundsätzlich schon einmal gute Karten beachtet zu werden. Diesen Trend der Bewerbung via Business-Netzwerk-Profil machen sich auch einige neue Mobile-StartUps zu Eigen. Hier gibt es eine interessante Entwicklung und hier wird auch ganz klar der Markt die nächsten Jahre hin tendieren. Mobile Recruiting – schon jetzt werden 20% aller Jobsuchen über Smartphones abgefragt und die Tendenz ist klar steigend. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist die Mobile-Recruiting-App truffls (verfügbar für Android und iOS). Das System ist denkbar einfach, Unternehmen geben ihre Stellenanzeigen an truffls und die Bewerber melden sich mit ihrem Xing-Profil auf truffls an. Jetzt macht truffls das Matching und der Bewerber bekommt die auf sein Profil passenden Jobs angezeigt und kann per One-Touch entscheiden, ob er möchte, dass seine Daten an das suchende Unternehmen überspielt wird oder nicht. Voraussetzung ist natürlich immer ein gut gepflegtes Profil…..also dann los, werdet gefunden.

INTERIM MANAGEMENT Interim-Recruiting Interim-HR-Management Interim-HR-Business Partner Interim-Office-Management

PERSONALSUCHE Identifikation von Kandidaten Ansprache von durch Sie oder uns identifizierten Kandidaten Erarbeiten von Rekrutierungsstrategien Executive Search Bewerbungsmanagement Social Media Recruiting Überarbeitung von Karrierewebseiten und Portalen

SEMINAR / VORTRÄGE Seminare, Workshops und Vorträge zu den Themen wie: Social-Media und HR Rechtlich Sicher in Online-Netzwerken Rekrutierungsstrategien Sinnvoller Einsatz von Karrierewebseiten und Portalen Generation Y Schutz vor Abwerbung

Wir können unser Leistungsportfolio individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Gerade im Bereich Personalsuche sind alle Themen auch separat buchbar. Haben Sie HR-Themen, die Sie gerade beschäftigen und Sie einen externen Input benötigen? Sprechen Sie uns gerne an. hbp Consult GmbH Bahnhofsplatz 3 • 56410 Montabaur Telefon: 026 02 / 13 42 690 oder 0172 / 670 64 45 eMail: info@hbp-consult.net zudem sind wir Partner der SALESLEADERS Veranstaltungen


JOB & KARRIERE // INTERVIEW INTERVIEW MIT

NIKOLAS FAST NIEDERLASSUNGSLEITER OFFICE-EVENTS KOBLENZ

Du bist insgesamt seit über 15 Jahre in der Personaldienstleistungsbranche tätig. Seit wann bist du Niederlassungsleiter bei der Office Events GmbH in Koblenz? Seit der Eröffnung der Niederlassung Koblenz im September 2011. Wie bist Du zu der Office Events GmbH gekommen? Ich wurde im Mai 2011 direkt angesprochen, ob ich an der Eröffnung des Standortes Koblenz interessiert bin. Sofort habe ich mich mit meiner Kollegin Natalie Weber dazu entschlossen, diese spannende Herausforderung anzunehmen. Welche Aufgaben bewältigt ein Niederlassungsleiter einer Personal-Arbeitnehmerüberlassung? Die Aufgaben eines Niederlassungsleiters sind sehr vielfältig und reichen von vertrieblichen Aktivitäten bis zur Kunden- und Mitarbeiterbetreuung sowie die Organisation der Niederlassung. Sehr wichtig ist auch die Kommunikation und Zusammenarbeit mit meiner Kollegin Natalie Weber, die als Personaldisponentin und Hauptansprechpartner für unsere Mitarbeiter und Bewerber fungiert. Wie funktioniert Zeitarbeit? Zeitarbeit lässt sich nicht in drei Worten beschreiben. Zeitarbeit ist eine Beschäftigungsform, die Unternehmen hilft, flexibel zu bleiben und schnell auf verschiedene wirtschaftliche Herausforderungen zu reagieren. Die Mitarbeiter profitieren, weil sie einen schnellen Einstieg in den Arbeitsmarkt finden,

30

ihre Kenntnisse erweitern und ihre beruflichen Chancen verbessern. Sie arbeiten immer da, wo sie dank ihrer Qualifikationen wirklich gebraucht werden. Die Mitarbeiter sind beim Personaldienstleistungsunternehmen angestellt und werden auch von diesem bezahlt. Sie arbeiten jedoch in einem anderen Betrieb – dem Kundenunternehmen. Das Kun-

denunternehmen hat einen Vertrag mit dem Personaldienstleister über eine „Arbeitnehmerüberlassung“. Diese Konstellation – Zeitarbeitnehmer, Zeitarbeitsunternehmen und Einsatzbetrieb – wird als Dreiecksverhältnis bezeichnet. Zeitarbeitnehmer sind bei ihrer Zeitarbeitsfirma angestellt, genießen die Vorteile eines Tarifvertrags, haben ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis, Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und auf Urlaub. Die Zeitarbeits-

firma sucht für die Zeitarbeitnehmer passende Einsatz- und Arbeitsorte, sorgt für ihre Qualifizierung und Weiterbildung und vermittelt sie oftmals sogar in eine Festanstellung beim Kundenunternehmen. Zeitarbeitnehmer unterstützen Unternehmen aus allen wichtigen Wirtschaftszweigen in Deutschland: zum Beispiel im Bereich der Metall- und Elektroindustrie, der Dienstleistungsbranche oder dem verarbeitenden Gewerbe. Worin unterscheiden sich die Begriffe zwischen Personalvermittlung, Personalberatung, Arbeitnehmerüberlassung? Bei der Personalvermittlung übernehmen wir den gesamten Prozess von der Anzeigenschaltung bis zu den Vorstellungsgesprächen. Dabei werden im Vorfeld alle vom Kunden gewünschten Parameter besprochen, so dass der Bewerber bei Eignung direkt von unserem Kunden eingestellt wird. Bei der Personalberatung werden Unternehmen durch uns in Themen wie: Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften, Begleitung von Findungsprozessen, Gestaltung und Durchführung von Beurteilungsmaßnahmen, Personalentwicklung, Vergütungsberatung, Personalmarketing, die Begleitung in der Organisationsentwicklung sowie strategische und konzeptionelle Fragestellungen in der Personalarbeit. Und die Arbeitnehmerüberlassung als Kerngeschäft beinhaltet das oben beschriebene Dreiecksverhältnis, bei dem unsere Mitarbeiter an einen Betrieb überlassen werden.


JOB & KARRIERE // INTERVIEW Wie unterscheidet sich die Office Events GmbH von Mitbewerbern der Personaldienstleistungsbranche? Wir sind ein seit 1994 bestehendes Familienunternehmen, bei dem die Mitarbeiter im Vordergrund stehen. Ebenso haben wir bereits lange vor der Einführung der Branchenzuschläge übertariflich bezahlt. Was sagst Du zu der Behauptung: "Zeitarbeitnehmer verdienen viel weniger als die Stammbeschäftigten, mit denen sie zusammenarbeiten. Das ist ungerecht."? Diese Behauptung hatte sicher vor einigen Jahren noch ihre Berechtigung. Mittlerweile wurde an dieser Stelle sehr viel getan. Durch die Einführung der Tarifverträge und Branchenzuschläge wird darauf geachtet, dass die Einkommensschere zwischen den Stammbeschäftigten und Zeitarbeitnehmern auf ein Minimum reduziert wird. Es gibt auch Branchen, in denen sich die Einkommen nicht

mehr unterscheiden. Das hängt von der Qualifikation und persönlichen Eignung ab. Welche Vorteile und Sicherheiten bietet die „Zeitarbeit“ ? Unbefristete Verträge, sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse und Vollzeit – das ist typisch Zeitarbeit. Unsere Branche erfüllt nicht nur alle Kriterien, die in Deutschland gemeinhin an ein reguläres Arbeitsverhältnis angelegt werden, oft sind wir sogar noch besser: Tatsächlich werden nahezu 100 Prozent aller Zeitarbeitnehmer nach Tarif bezahlt, auf dem Gesamtarbeitsmarkt sind dies nur 63 Prozent im Westen und gerade einmal 49 Prozent im Osten. 90 Prozent der Arbeitsverhältnisse in der Zeitarbeit sind sozialversicherungspflichtig, insgesamt sind es nur 78 Prozent. 91 Prozent unserer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten arbeiten in Vollzeit, während dies

nur 80 Prozent aller Arbeitnehmer in Deutschland von sich behaupten können. Rund 80 Prozent der neu abgeschlossenen Arbeitsverträge sind unbefristet – in ganz Deutschland nur noch 55 Prozent. Und um 4,1 Prozent sind die Branchentariflöhne im vergangenen Jahr gestiegen, in ganz Deutschland um lediglich 1,5 Prozent.“ Haben Menschen in einer Zeitarbeitbeschäftigung genauso Chancen wie „normale“ Arbeitnehmer“ im Joballtag? 2011 sind rund 300.000 Zeitarbeitnehmer von Kundenunternehmen in die Stammbelegschaft eingegliedert worden – damit sind Zeitarbeitnehmer im großen Stil übernommen worden. Gleichzeitig rekrutiert die Zeitarbeitsbranche ihre Zeitarbeitnehmer zu 65 Prozent aus der Arbeitslosigkeit und bietet ihnen somit eine einmalige Chance auf die Übernahme in die Stammbelegschaft der Unternehmen.

H RNEG A J 2 0F A H R U 1 4 ER

- 2 0 9 4 9 1

20 Jahre Office Events Office Events agiert inzwischen seit über 20 Jahren als mittelständischer Personaldienstleister mit mittlerweile 6 Standorten in Deutschland (Dreieich, Frankfurt, Ludwigsburg, Berlin, Koblenz, Wiesbaden). Die wesentlichen Ziele sind Seriosität und eine gleichbleibende Zuverlässigkeit. Die Schwerpunkte von Office Events liegen in qualifizierten kaufmännischen Bereichen sowie der IT und in gewerblich-technischen Bereichen. Die individuelle Betreuung, eine niedrige Fluktuation, die übertarifliche Bezahlung, sehr gute Übernahmechancen bei den Auftraggeber sowie die Unterstützung von Schulungsmaßnahmen sind nur einige Vorteile, die Office Events von anderen Personaldienstleistern abhebt.

www.office-events.de Office Events GmbH Rizzastraße 49 • 56068 Koblenz Telefon: 0261/2968141-0 E-Mail: koblenz@office-events.de

31


STARTUP'S

STARTUP'S AUS

56

MeldungenKreis User-Generated Blitzerwarnungen

V

ermeiden von Blitzerfallen, Umgehen von Staus und über das Geschehen auf den Straßen seines Kreises jederzeit informiert zu sein - das waren die ersten Ideen, aus denen Marcus Bausen, ausgebildeter Fachinformatiker und Student des Informationsmanagement an der Universität Koblenz, eine App für Verkehrsteilnehmer entwickelte. Aus dem Anliegen des jungen Entwicklers heraus, durch Verkehrsmeldungen Straßen sicherer zu machen und manchen 32

Geldbeutel schonen zu können, arbeitete er an einer Applikation, die nun bereits in der dritten Version im App und Play Store angeboten wird und auf großes Interesse stößt. Das geniale an dieser Entwicklung: jeder Nutzer hat die Möglichkeit Verkehrsgeschehen innerhalb dieser App zu posten. Somit kann jeder Nutzer dieses Dienstes einen Beitrag dazu leisten, Verkehrsinformationen mit anderen Menschen zu teilen und diese vor möglichen Gefahrenstellen, Staus oder Blitzern zu warnen.


STARTUP'S

In ganz Deutschland gibt es schon seit einigen Jahren für fast jeden Kreis Blitzer-Gruppen, die jegliche Informationen rund um den Verkehr des jeweiligen Kreises melden. In diesen Gruppen kommen die Meldungen von den Benutzern für die Benutzer. Die App MeldungenKreis verbindet sich mit diesen schon vorhandenen Kreisen und stellt dem Benutzer so eine Übersicht aller Kreise bereit. Diese sind nach Bundesland sortiert. Jeder Kreis besitzt eine eigene Seite in der App, in der alle Beiträge chronologisch angeordnet sind. Als zusätzliches Feature kann der Benutzer sich per Push-Benachrichtigung über einen neuen Beitrag informieren lassen und verpasst so keine Informationen. Auch wenn im Hintergrund vieles über Facebook läuft, muss der Benutzer nicht in dem sozialen Netzwerk angemeldet sein. Wer sich allerdings aktiv in der Community beteiligen möchte, benötigt ein Facebook-Profil. Seine Entwicklung ist beliebt: Sowohl im App- als auch im Google-Play-Store haben bisher 25.000 Nutzer die Blitzer-App heruntergeladen und mit bis zu 4,5 Punkten bewertet. Eine Version für WindowsPhone ist aktuell in Arbeit und wird gegen April erwartet. Um die Wartezeit bis dahin zu überbrücken, gibt es das System auch als WebApp unter webapp.meldungenkreis.de Marcus Bausen hat aus seiner Leidenschaft zum Arbeiten mit dem Computer und zum Programmieren seinen Beruf gemacht. Der Student hat bereits erfolgreich eine Ausbildung zum Fachinfor-

STARTUP'S

matiker absolviert und tüftelt seit Jahren an neuen Programmen und Funktionen. Vom Studium des Informationsmanagement erhofft sich der App-Entwickler, dass innerhalb dieses Studiums seine Kenntnisse vertieft werden. Dass ihm das Studium bereits weitergeholfen hat, spiegelt sich in der Vermarktung seiner App wider. Durch Werbebanner in der App verdient Bausen das erste Geld mit seiner Erfindung - "ein großer Traum eines jeden Tüftlers für seine lange Arbeit und die Verwirklichung einer Idee auch ein wenig entschädigt zu werden.“ Ebenso wichtig ist der neue Kontakt zum Gründungsbüro der Uni Koblenz. Seine Idee wurde dort sehr gut aufgenommen und mit weiteren wertvollen Vorschlägen ausgebaut. Langfristig hofft Bausen, dass auch seine folgenden Entwicklungen Zuspruch finden. Der Erfolg seiner ersten App bestätigt den Jungunternehmer. Er arbeitet bereits an neuen Ideen und ersten Entwürfen. Weitere Informationen zu seiner App: www.meldungenkreis.de

www.gruendungskultur.de 33


TECHNIK & INNOVATIONEN

Das Handy mit der Ecke NEUHEIT! Im Media Markt schon verfügbar Samsung SM-N 915FZK GALAXY NOTE EDGE Eckdaten: • 2,7 GHz Quad-Core-Prozessor • 32 GB Speicherkapazität • 3,7 Megapixel - Frontkamera, 16 Megapixel-Hauptkamera

App gesteuerte Wetterstation ➊ Netatmo NWS01-EC URBAN WEATHER STATION MIT APP Passend dazu ist die Erweiterung ➋ Netatmo NRG01-WW Regenmesser Zusatzmodul für Wetterstation

Haussicherheit NEUHEIT! Devolo 9362 HOME CONTROL STARTER PAKET

34


ANZEIGE

RAN AN DIE SCHNÄPPCHEN 14.1 Mega Pixel CMOS-Bildsensor

Media Markt Koblenz für hohe Bildqualität auch bei wenig Licht baut um und veranstaltet GroßerSonderverkauf und brillianter Monitor großen

H

für komfortables Filmen und Fotografieren ochbetrieb herrscht derzeit im Media Markt Koblenz.

An allen Ecken und Enden wimmeln Handwerker und geben dem Elektrofachmarkt ein neues Gesicht. „Die Modernisierung betrifft alle Abteilungen und das Ladendesign wird komplett aufgefrischt“, erklärt Horst Steinlein, Geschäftsführer des Media Markts Koblenz. Für Schnäppchenjäger hat der Umbau schon jetzt etwas Gutes: Wo der Hammer geschwungen wird, gibt es auch Hammerpreise!

FullHD-Videoaufnahme (1.080p) mit Autofokus

Der Verkaufsbetrieb geht während des Umbaus ohne größere Einschränkungen weiter. Zusätzlich veranstaltet der Markt einen großen Abverkauf mit besonders günstigen Einzelstücken, Restposten und Auslaufmodellen. Es lohnt sich also, vorbeizukommen und in den Abteilungen und Regalreihen zu stöbern.

Kaufen Sie beim Testsieger. 5. KOBLENZER

K U N D E N S P I E G E L®

Platz 1 BRANCHENSIEGER

Untersucht: 5 Elektro-/Elektronikgeschäfte 85,3 % Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad Freundlichkeit: 86,7 % (Platz 1) Beratungsqualität: 81,0 % (Platz 2) Preis-Leistungsverhältnis: 88,2 % (Platz 1)

3

Kundenbefragung 07/2014 N=719 (Elektro-/Elektronikgeschäfte) von N=908 (Gesamt)

Einkaufen wird noch attraktiver und kundenfreundlicher. Die Modernisierungsarbeiten werden sich noch eine Weile hinziehen. Dennoch sollten sich clevere Rechner beeilen, MF Consulting um noch von den Sonderangeboten des Baustellen-ShopDipl.-Kfm. Marc Loibl Tel: 0991/2708847 pings zu profitieren. Dabei kann man auch schon die ersten Veränderungen erkennen. Hauptsächlich betroffen sind die Abteilungen TV, Foto/Video, Mobilkommunikation und Media Markt Haushaltsgeräte. Viele Abteilungen werden umziehen und künftig an einem neuen Platz zu finden sein. Ein Highlight TV-Hifi -Elektro GmbH Koblenz Gewerbepark des Umbaus wird eine neue, großzügigen Kundentheke im 6 Motivprogramme, VR Bildstabilisator, 11-Feld-AF-Sytem, ActiveKoblenz B9 Nord Carl-Zeiss-Straße 8 • 56070 Koblenz Eingangsbereich sein, in der die Bereiche Information, KasD-Lighting für verbesserte Wiedergabe kontrastreicher Motive, Tel.: 0261/8852-0 se, Service und Abholung zusammengelegt werden. „Durch Art.-Nr.: 1325471 die Neugestaltung wird der Einkauf bei uns noch attraktiver und kundenfreundlicher“, verspricht Horst Steinlein. Auf Öffnungszeiten: Öffnungszeite die Neueröffnung darf man gespannt also sein. Der genaue Mo - Sa. 10 - 20 Uhr Gewerbepark Koblenz B9 Nord kostenlose Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise. Carl-Zeiss-Straße 8 • 56070 Koblenz • Tel.: 0261/8852-0 Parkplätze Keine

D 3100 + DX 18-55mm VR Digitale Spiegelreflexkamera

Media Markt TV-Hifi-Elektro GmbH Koblenz


LEBEN & DESIGN

Leben

36

& Design


S

LEBEN & DESIGN

chon lange bieten wir innovatives Design für Menschen auf der ganzen Welt – erschwinglich und funktional. Nun starten wir eine FÜR DAS ZUHAUSE Kunstinitiative, deren Hauptfunktion es ist, Emotionen zu wecken. Henrik Most, der kreative Leiter von IKEA of Sweden, erklärt die Hintergründe des IKEA Art Events: „Wir sehen Kunst oft als etwas Limitiertes an, etwas, an dem sich nur wenige wohlhabende Menschen erfreuen können, oder als etwas, das man nur in Galerien und Museen findet. Wir aber denken, dass Kunst generell in die Wohnräume der Menschen gehört. Und mit diesen Kollektionen machen wir Kunst für viele Menschen erreichbar – man muss nicht reich sein, um etwas Einzigartiges zu erstehen. Für die diesjährige Kollektion haben wir zwölf Straßenkünstler aus aller Welt eingeladen, um zwölf einzigartige "Street Art"-Bilder für IKEA zu gestalten. Der weltweite Start ist im April 2015, und da dies eine limitierte Kollektion ist, werden die Bilder nur für kurze Zeit erhältlich sein. Gesehen bei IKEA Koblenz

Street Art

Edison Vintage Style Tischlampe

Zeiten ändern sich. Design orientiert sich gerne an Klassikern. Die Schönheit klassischer Handwerkskunst kann nicht verleugnet werden. Hier deswegen ein formvollendets Beispiel zeitloser Eleganz. Im simplen Glaszylinder Design. Der Holzständer ist aus Mahagoni Holz und die Feinheiten sind aus Nickel. Denken Sie nicht einmal daran die neuartigen Energiesparlampen für dieses außergewöhnliche Modell zu nutzen. Es verdient den warmen, leichten Glanz eine Edison Glühbirne um die Optik zu vervollständigen. Gesehen bei www.cultfurniture.de

Recamiere Two Face -Liege lieber ungewöhnlich Die Recamiere Two Face besticht durch ihre außergewöhnliche Silhouette, ihren individuellen Stil und viel Liebe zum Detail. Eleganz und Extravaganz gehen hier eine äußerst attraktive Verbindung ein. Diese spiegelt sich wider in der ein wenig surreal anmutenden Form, dem auf zwei Farben beruhenden und kontrastreichen Farbkonzept aus Schwarz und Weiß sowie dem weichen mit erhabener Prägung versehenen Samtbezug. Der mit Ornamenten verzierte Holzrahmen sowie die umlaufenden Ziernägel, wahlweise in Gold oder Silber, runden das Design stilvoll und gelungen ab. Ach ja, bequem relaxen und chillen kann man dank der komfortablen und reichen Polsterung natürlich auch. Gesehen bei www.kare.de 37


LEBEN & DESIGN

ÖNSKEDRÖM – Limited Collection

FREU DICH AUF DIE ÖNSKEDRÖM KOLLEKTION Fang jeden Tag mit einem Lächeln an: Weil gute Produkte dein Leben und das deiner Lieben nicht nur einfacher, sondern auch schöner machen. Lass dich von den charmanten Illustrationen von Olle Eksell inspirieren – und übertrage seine Freude mit Hippie-Vögeln oder Edward und dem Pferd auf Servietten, Kissen oder Postern auch in deinen Alltag. Ab Anfang April in deinem IKEA Einrichtungshaus. Aber nur, solange der Vorrat reicht. Gesehen bei IKEA Koblenz

Rolf Benz 953.

FÜR ZWANGLOSE RUNDEN Mit Rolf Benz 953 erweitert Markenpolstermöbelhersteller Rolf Benz seine erfolgreiche Kollektion beweglicher Möbelstücke um ein gut durchdachtes Stück Design. Sechs lasergeschnittene Kreise aus hochwertigem Wollfilzstoff werden hierfür zusammengenäht, mit Schaumstoff gefüllt und per Knopf und Schnur modelliert. Das Ergebnis: ein hoch komfortabler, origineller Hocker, den man stets leicht zu fassen bekommt. Rolf Benz 953 eignet sich auch sehr gut als Geschenk. Erhältlich in den vier Farben Hellgrün, Blaugrün, Dunkelrot und Dunkelgrau wird der Sitz für den Transport schonend umhüllt und in einem stilvollen Karton geliefert. Gesehen bei www.rolf-benz.de

Naturverbunden COUCHTISCH SLICE SEI 97X65CM

Der Couchtisch Slice Sei drückt seine Verbundenheit zur Natur überzeugend stilvoll aus. Insgesamt sechs Querschnitte von Baumstämmen verbindet er zu einer Tischplatte und bewahrt dabei die einmalige Holz-Optik in all ihrer Feinheit und Originalität. Die Gesehen bei www.kare.de schlanken und reduziert gestalteten Tischbeine halten sich diskret zurück und überlassen der Tischplatte die volle Aufmerksamkeit. Dank dynamischer Formgebung und reduzierter Ausstattung trifft der Couchtisch genau den Geschmack moderner Einrichtungen, die wieder ein Bewusstsein für das Ursprüngliche und Natürliche in der Kunst für sich entdecken. 38


VE

VE

F AU RK

F AU RK

T

T

T

F AU RK

F AU RK

F AU RK

Andernach

VE

VE

VE

Lahnstein

T

T

Koblenz-Karthause

Koblenz-Pfaffendorf


Architektur & Design aus der Region

[ REVITALISIERUNG HISTORISCHER BAUSUBSTANZEN AUS DEM BÜRO TERNES ARCHITEKT

Umbau und Sanierung der Altstadtimmobilien Koblenz – ISSO institut Altes Kaufhaus, Bürresheimer Hof, Dreikönigenhaus und Schöffenhaus Der Koblenzer Unternehmer und Gründer der Görlitz-Stiftung Martin Görlitz läßt in den Altstadtimmobilien das Institute für Social & Sustainable Oikonomics ( ISSO ) entstehen. Die historischen Bausubstanzen werden federführend durch das Büro Ternes Architekten + Ingenieure umgebaut, saniert und in enger Zusammenarbeit mit dem Bauherrn Martin Görlitz einer neuen, nachhaltigen Nutzung zugeführt. Zukünftig entsteht mit dem Institut ISSO in den Altstadtimmobilien eine Plattform und damit ein Netzwerk zwischen Politik, Hochschule und Wirtschaft. Die historischen Gewände werden dabei am Puls der Zeit in einer transparenten Architektursparche mit fehlenden Nutzungseinheiten behutsam ergänzt Es entstehen in spe moderne sowie barrierefrei ausgestattete Seminar-, Vortrags-, Besprechungs- und Veranstaltungsräume, große und kleine Büroeinheiten, sowie Restaurationen mit Catering und Cafe-Bistros als attraktive Meeting-Points. Die Gebäude fördern in ihrer Nutzungsausrichtung und Ausstattung den gemeinsamen Austausch und das Netzwerken. Ein Kultur – und Gästehaus rundet das Gesamtkonzept von ISSO ab. Gesamtheitlich im Ensemble entsteht mit dem ISSO Lab, einem Labor für neue Geschäftsideen im Dreikönigenhaus, sowie mit der Vernetzung von Bürresheimer Hof und Altem Kaufhaus als auch Schöffenhaus ein umwelttechnologischer Entwickler-Campus. Wir freuen uns darauf!


TEN ± INGENIEURE ]

Neue Revitalisierungsplanung mit verglastem Bindeglied zwischen dem Bauteil Bürresheimer Hof und dem Alten Kaufhaus

Schulgasse 2_56073 Koblenz _Fon: 02 61 / 988 388-0 _Fax: 02 61 / 988 388-88

www.architektternes.de | info@architektternes.DE

1999 – 20 14


56ER UND IHR SCHREIBTISCH

DIE MIT DER

REGION TANZT

42

TEXT: DANIEL MEYER FOTOS: ANNA HABERKORN


56ER UND IHR SCHREIBTISCH

„Darf ich bitten?!“ Diese Frage wird heute nur noch selten als Aufforderung zum Tanz gestellt. Hilde Volkert, Tanzlehrerin aus Leidenschaft, begleitet diese Frage seit mehr als 53 Jahren. Seitdem sie Anfang der Sechziger Jahre begonnen hat, Menschen das Tanzen zu lehren, begleitet sie unzählige Jugendliche und Paare bei ihren ersten Schritten auf dem glänzenden Parkett der Tanzschule Volkert. Sie selbst avanciert zu einem lebenden Koblenzer Original, zeigt sich davon aber eher unbeeindruckt. Zum Staunen fehlt ihr schlichtweg die Zeit, sie 43 wirbelt nämlich schon wieder übers Parket.


W

56ER UND IHR SCHREIBTISCH

illkommen in der fabelhaften Welt des Tanzes und in diesem Fall in der Welt von Hildegart Volkert aus Koblenz. Um Ihnen einen Einblick in diese Welt geben zu können, begeben wir uns in das Herz von Koblenz. Die Tanzschule Volkert ist bereits seit mehr als 180 Jahren die erste Einrichtung am Platz, wenn es um die Proben fein säuberlicher Schrittkombinationen und Abläufe von Walzer, Foxtrott, Rumba und Co. geht, die später möglichst souverän auf den Tanzflächen dieser Welt dargeboten werden. Wissen Sie, es gibt einen gewissen Kodex für die Arbeit an persönlichen Geschichten wie dieser hier. Nach Auswahl der Persönlichkeit, die das Cover des jeweiligen Magazins schmückt, folgt eine Vorbereitung und ein wichtiger, längerer Plausch mit dem Protagonisten. Mithilfe von Fragen nähert man sich im lockeren Gespräch an, um die Leser später bestmöglich zu unterhalten und informieren. Die genormten Abläufe sichern beiden Seiten einen guten Artikel. So entstehen lesenswerte Geschichten, die ein Stück die Stimmung beim Gespräch transportieren. Warum diese Details für Sie wichtig sind? Nun ja, bei Hilde Volkert zählen diese Regeln nicht. Dafür ist sie wohl auch schon zu lange die Chefin im Ring. Seit 53 Jahren ist sie Tanzlehrerin und seit 53 Jahren gibt sie den Ton an. Was daraus entsteht, ist ein sehr lustiges Interview mit einer herzensguten Dame. Vielleicht gehören Sie ja auch zu den unzähligen Menschen, die bereits in der Tanzschule Volkert den temperamentvollen Wirbel auf High-Heels kennen gelernt haben dann wissen Sie sicher genau, wovon ich spreche. Für alle anderen versuche ich, wie immer die Stimmung zu beschreiben. Nachdem die Stadt Koblenz sich eine neue Mitte geleistet hat und hyper-moderne Sanierungen rund um den Zentralplatz vorangetrieben hat, könnte der Kontrast zwischen dem alten und dem neuen Koblenz in der Casinostraße besonders an einer bestimmen Stelle nicht krasser ausfallen: Im Lichtschatten eines stylischen Einkaufszentrums und neben frisch gestalteten Schaufenstern und Bauten strahlt inmitten all dessen die alte orangefarbene Neonschrift der Tanzschule Volkert. Kräftig leuchtet Sie und gehört noch heute 44

GRANDIOSE DAME MIT TROCKENEM HUMOR UND EINEM RIESIGEN HERZ


56ER UND IHR SCHREIBTISCH mitten ins Geschehen. Das ganze Bild des Hauses mit blauen Hochglanzfliesen an der Fassade wirkt heute schon wieder chic und ausgefallen. Als hätte sich das Konzept ein vollbarttragender Hipster einer Werbeagentur ausgedacht. Betritt man nun den Tanztempel des in den 50er Jahren erbauten Hauses, sieht man, dass sich dieses Konzept heute kein Hipster der Welt noch einmal so einfallen lassen könnte. Der Stil der 50er und 60er Jahre in Perfektion. Orangefarbene Glühbirnen schimmern mit reduzierter Kraft auf eine Konstruktion aus Holz und geriffeltem Aluminium, es ist ein DJ-Pult mit antiquiertem Mikrofon. Am Rand des großen Tanzsaals finden sich kleine Zweisitzer aus braunem Leder, schwarze Tischchen sowie Lampen aus Messing mit Porzellanschirm bilden kleine Nischen zum Ausruhen. Man könnte eigentlich direkt einige Telefone mit Wählscheibe hinzustellen und ein Rendezvous-Café á la Café Keese wie in Hamburg eröffnen. Kein unangenehmes Gefühl, eher wie eine kleine Zeitkapsel, die einem von fast vergessenen Zeiten erzählt. Als Hilde Volkert mich am Eingang begrüßt, wird klar, wer hier die Hosen trägt. Ich kann Ihnen nur so viel sagen: Der Chef trägt in diesem Fall einen kurzen Rock, hochhackige Pumps und eine Zigarette. Resolut und trotzdem freundlich bringt sie zum Ausdruck, dass sie es gar nicht so recht versteht, warum sie auf das Cover des LABEL56 soll, sie hätte doch nie etwas anderes gemacht, außer zu tanzen. Wir setzen uns erst einmal im Tanzsaal auf eine Eckbank, Frau Volkert zeigt den Weg und geht voran. Hilde Volkert ist 75 Jahre alt und sieht von hinten unvergleichlich aus. Schlanke Figur, schwarze, schulterlange Haare und Beine, von denen so mancher in Leggins gehüllter Teenager nur träumen kann. Man sieht ihr das Alter höchstens im Gesicht an, aber auch hier verschätzt man sich gerne um ein paar Jahre zu ihren Gunsten. Roter Lippenstift und dunkler Mascara gehören zur Grundausstattung für den Tag. Als wir uns setzen, kommen mir Gedanken, wie viele Teenies auf dieser Bank vielleicht den Partner fürs Leben gefunden haben. Keine Zeit für melancholisches Geplänkel in meinem Kopf, Hilde poltert lächelnd, ich solle mal loslegen mit meinen Fragen, sie hat am Abend noch zwei Kurse. Die Aussage mit den Kursen kann sie übrigens jeden Tag von Montag bis Sonntag von sich geben, denn sie gibt wirklich noch jeden 45


56ER UND IHR SCHREIBTISCH einzelnen Tag Kurse. Wenn nicht in der eigenen Tanzschule in Koblenz, dann auf dem Land in Gemeindehallen. Wenn die Kinder für den Tanzkurs nicht zu Hilde kommen wollen, macht sich Hilde eben auf dem Weg zu ihnen. Meine erste Frage zum Einstieg zielt darauf ab, wie Frau Volkert zum Tanzen gekommen ist. „Ist alles ganz einfach, ich habe 1958 angefangen, hier einen Tanzkurs zu besuchen. Meine Zwillingsschwester und ich haben die beiden Volkert-Söhne geheiratet und seitdem bin ich Tanzlehrerin. So war das!“ Dieser Galopp durch die Vergangenheit kann wohl nicht alles sein. Für Hilde Volkert ist damit alles gesagt, sie nimmt sich selbst und die Geschichte ihres Hauses nicht so wichtig. Sie kokettiert und spielt alles etwas herunter. Daran merkt man, dass es ihr immer nur um das

Tanzen ging. Für die Einzelheiten und Zusammenhänge bin ich sehr dankbar, dass an dem Gespräch die langjährige Sekretärin von Frau Volkert teilnimmt. Brigitte Bach ist die gute Seele an der Seite der Chefin und steuert die Grande Dame des Tanzes durch den prall gefüllten Terminplan. Seit mehr als 20 Jahren gehört sie zum Ensemble in der Casinostraße. Das merkt 46

man auch an dem Ton, in dem beide miteinander sprechen – er ist sehr vertraut. Man kann sich aufeinander verlassen. Trotzdem bleibt man nach all den Jahren bei einem höflichen, leicht distanzierten „Sie“ in der Anrede. Mein Nachfragen zu der Geschichte der Tanzschule und dem eigenen Werdegang bringt eine erste herrlich witzige Situation. Frau Volkert setzt gemeinsam mit ihrer Sekretärin das kleinteilige Puzzle der Firmengeschichte zusammen. Hilde Volkert ist dafür zuständig, Jahreszahlen aus der Vergangenheit zu nennen, die von Brigitte Bach entweder korrigiert oder kommentiert werden. Ich verliere leider etwas den Überblick – zwischen den beiden Damen findet ein fröhliches Ping-Pong-Spiel mit Erinnerungen und Anekdoten statt. Das Gespräch fordert meine ungeteilte Aufmerksamkeit und fördert zugleich meine detektivischen Fähigkeiten. Ich setze die Fragmente der Vergangenheit wie folgt zusammen: Hilde Volkert wird samt Zwillingsschwester im April 1939 in Kaisersesch geboren. Im Jahr 1941 bringt der Vater seine Familie nach Koblenz, hier gehen sie sowie ihre Geschwister zur Schule und verbringen ihre Kindheit im Stadtgebiet. Das Tanzstudio schaut hier bereits auf eine fast hundertjährige Firmengeschichte zurück. In den Kriegsjahren pausiert das Geschäft mit der Tanzlehre. Als Hildes spätere Schwiegermutter kurz nach dem Krieg in der Mainzer Straße die familieneigene Tanzschule wiedereröffnet, nimmt Hilde gemeinsam mit ihrer Schwester Irmel an einem der ersten neuen Kurse teil. Tanz ist damals noch mehr als heute ein Ausdruck völliger Freiheit. Hilde hat von Beginn an große Freude an den verschiedenen Tanzstilen, sie hat Talent und saugt neue Schritte förmlich auf. Als die Tanzschule 1955 in die Casinostraße umzieht, gehören Hilde und Irmel schon längst zum Inventar. Die beiden Söhne der damaligen Tanzlehrerin und Inhaberin haben vier Augen auf die


56ER UND IHR SCHREIBTISCH

beiden Zwillinge geworfen. Hilde Volkert sagt heute ganz uneitel, sie seien eben die schönsten Zwillinge in ganz Koblenz gewesen – da könne man gerne alle fragen. Wieder so ein Anflug von trockenem Humor, bei dem man einfach losprusten muss. Die beiden Schwestern heiraten eine nach der anderen die Volkert-Brüder vom Fleck weg und gehören nun der Tanz-Dynastie an. Hilde gibt bereits gemeinsam mit der Schwiegermutter Tanzunterricht, obwohl sie zu Beginn noch keine richtige Ausbildung hat. Die vierjährige Ausbildung zur Tanzlehrerin folgt

DISZIPLIN MÜSSE MAN ZU BEGINN ALLEN LEHREN erst einige Zeit nach der Hochzeit. Zwischen der ganzen Hektik bekommt sie einen Sohn und steht kurz nach der Geburt wieder auf dem Parkett. Seit dieser Zeit besteht ihr Leben daraus, klassische Standardtänze mehr oder minder talentierten Menschen beizubringen.

Nahezu jeder aus meinem Umfeld lernte bei Frau Volkert tanzen. Alle haben eine eigene Geschichte zur Tanzschule - außer mir. Ich war nie im Tanzunterricht, auch wenn eine meiner Tanten mich immer und immer wieder dazu überreden wollte. Mich überfordert die Vorstellung, mitten in der Pubertät, tollpatschig und grobmotorisch, ein fremdes, mir zugeteiltes, genauso pubertierendes Mädchen hilflos über das Parkett zu schieben heute noch genauso wie damals. Ich habe die fehlende Tanzausbildung in meinem Leben bisher noch nie vermisst. Bis jetzt. In einigen Momenten des Interviews wünsche ich mir, einen besseren Durchblick zu haben, wie eine Tanzstunde genau abläuft. Als ich Hilde Volkert davon erzähle, nie richtig tanzen gelernt zu haben und nie ihre Schule besucht zu haben, lässt sie mich durchfallen. Sie ist enttäuscht, ich könne es nicht wieder gut machen, meint sie in ihrer raunzigen Art. Das ist wohl eine Bürde, mit der ich leben muss. Dennoch will ich den Charakter einer Tanzstunde mit ihr erleben. Leider liefert mir das Volkert/ Bach-Gespann nicht die erhoffte Aufklärung. Eine strenge und sehr genaue Lehrerin soll sie sein. Die Einschätzung teilt auch Frau Bach. Wenn ich so überlege, erinnert mich Hilde Volkert ein wenig an eine liebevolle Mischung aus Gundel Gaukeley und Heidi Klum. Die dunklen Haare und die leicht verschrobene Art der einen und die perfektionistische Art samt hammermäßigen Figur der anderen. Alles muss sitzen, die Tanzschritte bei ihren Schülern sowie ihr Outfit und die dazugehörigen Schuhe. Selbstredend trägt eine Dame wie Hilde ausschließlich High Heels, voller Stolz und Selbstsicherheit. Ihr Gang in den hohen Hacken und ihre schlanken Beine lässt so manches junges Girlie, das auf Stöckelschuhen über Kopfsteinpflaster wankt, ziemlich alt aussehen. Die Schulen der Region sind noch heute der wichtigste Lieferant für frische Tanzschülerinnen und Tanzschüler. Jugendliche ab der Klassenstufe 9 starten mit dem Anfängerkurs im Hause Volkert, und das seit Generationen. Mittlerweile bringen Eltern, die selbst von Hilde 47


56ER UND IHR SCHREIBTISCH Volkert und ihrem Team ausgebildet wurden, den eigenen Nachwuchs zur Institution für Tanz in die Innenstadt. Laut Volkert sind es meist Akademikerkinder und Familien mit hohem Bildungsniveau, die den Weg in die Kurse finden. Natürlich treten auch Paare in Vorbereitung auf die eigene Hochzeit oder Hobby-Tänzer auf das Parkett des Studios. Je nach Talent und Laune schafft es ein Jugendlicher Schritt für Schritt über den Fortgeschrittenen-Kurs bis hin zur Formation - die Königsdisziplin im Tanzsport. Natürlich beherrscht Hilde Volkert auch diese im Schlaf. In ihren jüngeren Jahren nimmt sie mit einem Tanzpartner an kleineren Wettbewerben teil. Sie hüpft sich mit den für den Formationstanz obligatorischen Kanarienvogel-Show-Kleidern mehrfach auf den ersten Platz. Stolz ist Hilde nicht nur auf die gewonnenen Trophäen, auch all ihre Tanz-Kleider stammen von ihrer eigenen Nähmaschine. Heute zeugen noch einige Schränke voller bunter Kleider für die verschiedensten Tanzstile von der aktiven Zeit. Selbst der Keller der Tanzschule wirkt wie eine Zeitreise zu einem Showgirl längst vergangener Tage. Wer nun meint, der klassische Tanz sei angestaubt und fast tot, der täuscht sich. In Zeiten, in denen eine Fernsehsendung Prominente dabei begleitet, innerhalb kurzer Zeit schwere Tanz-Choreografien zu erlernen, sind Standardtänze präsent wie nie. Eine höhere Nachfrage seit Ausstrahlung des RTL-Formats „Let´s Dance“ merke man zwar nicht, aber seit Jahren haftet das „Dirty Dancing“-Phänomen hartnäckig an der Tanzschule. Fast immer, wenn der Filmklassiker wieder im TV flimmert, gibt es einige Tage später Anfragen bei den Volkerts, um in Privatstunden den legendären Tanz zwischen Patric Swayze und Jennifer Grey zu lernen. Ob dem Wunsch entsprochen wird, bleibt im Verborgenen, denn Hilde Volkert steckt just in diesem Moment ohne Vorwarnung eins ihrer Beine in die Luft drückt es in Richtung Ohr. Das ist nun wirklich skurril und eine erstaunliche Leistung zugleich. Es wirkt, als sei mit einem Schlag der Zirkus in der Stadt, aus dem Staunen komme ich 48

nicht mehr heraus. Natürlich folgt ein Lob von allen Seiten für die 75-Jährige. Dass eine alt-eingesessene Tanzschule in Zeiten von sozialen Netzwerken und einem Überangebot an Freizeitaktivitäten bis heute überleben kann, ist neben der Personalie Volkert und dem Tanz-Standardrepertoire immer wieder

modernen Angeboten zu verdanken. In Zeiten der Aerobic-Welle in den 80er und 90er Jahren hoppelten viele in bunten Polyesterfummel gehüllte Sportler im Takt der Gymnastikmusik. Heute heißt das Zauberwort Zumba und ist seit einigen Jahren eine moderne Mischung aus Tanzschritten und Sportelementen. Auch wenn Hilde Volkert, bis auf eine kleine Sommerpause


von zwei Monaten, jeden Tag Kurse gibt, die Zumba-Stunde in ihrem Haus wird von einer anderen Trainerin durchgeführt. Da fährt sie selbst lieber die Woche über aufs Land und unterrichtet Jungs und Mädchen in Mayen oder sonst wo in der Region. Nach den Jahrzehnten als Tanzlehrerin gibt sie ihre ganz eigene Einschätzung zum Thema Jugend. Jungs werden immer kleiner und lassen sich von den Mädchen ganz genau sagen, wo es lang geht. Zeigt womöglich die ganze Debatte über Emanzipation gerade hier in der Welt der Tanzschulen die ersten Anzeichen einer Revolution? Disziplin müsse man zu Beginn allen lehren, zu flippig und unkonzentriert seien alle beim ersten Kurs, aber das hat Hilde im Griff, natürlich. Respektlos ist keiner zu ihr, warum auch?! Der Leistung, die sie vollbringt, zollt jeder eine große Portion Respekt. Brigitte Bach reicht zum Thema Jugend noch eine offizielle Beobachtung ein: Es werden immer weniger. Gab es vor einigen Jahren in den Kursen weit über 120 Schülerinnen und Schüler, so sind es heute meist nur um die 80 Teilnehmer. Gekrönt wird jeder Jahrgang mit einem eigenen Abschlussball in der Rhein-Mosel-Halle. Beim Debütanten-Ball der Abschlussklassen feiern zwei Mal im Jahr Teilnehmer und deren Familien ein großes Fest. Natürlich werden auch Hilde und ihr Team bei jedem Ball groß gefeiert. Das ist großer Lohn für die Mühe und die Disziplin während den unzähligen Tanzstunden. Sie leuchtet und strahlt bei der Vorstellung, dass schon wieder ein Abschlussball naht. Leider wird es immer schwerer, diesen Ball auszurichten, die GEMA-Gebühr für öffentliche Veranstaltungen steigt unaufhörlich und bringt die Kosten des Balles gehörig ins Schleudern. Auch wenn ich an der einen oder anderen Stelle im Text in der Wahrnehmung etwas bissig wirke, ich versichere Ihnen, nichts Böses schwingt mit. Im Gegenteil, Hilde Volkert ist eine grandiose Dame mit trockenem Humor und einem riesigen Herz, sie versteht die kleinen Scherze. Und so wie ich sie einschätze, ist es ihr sowieso egal, sie

macht schließlich immer ihre eigenen Regeln und steht schon längst wieder auf dem Parkett. Es war eine große Freude, dieses lebende Koblenzer-Original für diese Geschichte begleiten zu dürfen. An der Disziplin und dem Schneid, den diese Person aufbringt, können sich ganze Generationen ein gutes Beispiel nehmen. Liebe Frau Volkert, es war ein wunderbar leichter und fröhlicher Nachmittag bei Ihnen. Ihre Anmut und auch Ihr Bein, das Sie ohne Vorwarnung akrobatisch in die Luft streckten, werde ich nie vergessen. Vielleicht komme ich doch mal für eine Tanzstunde bei Ihnen vorbei …

49


56ER UND IHR SCHREIBTISCH

50


56ER UND IHR SCHREIBTISCH

Hilde VOLKERT TANZLEHRERIN AUS LEIDENSCHAFT FRAU VOLKERT, WAS IST FÜR SIE DAS SCHÖNSTE AM TANZ? Für mich persönlich? Ganz klar, die Entwicklung meiner Schülerinnen und Schüler zu sehen. Wenn jemand beim ersten Kurstermin noch total verloren dasteht und man dann nach und nach beobachten kann, dass die gelernten Schritte sitzen – das ist toll! Im Moment habe ich mittwochs einen Kurs mit sechs Paaren, alles Ärzte. Denen zeige ich ein Mal die Schritte und die können alles. Da habe ich richtig Spaß mit denen. SEIT JAHRZEHNTEN SIND SIE GANZ NAH DRAN AN DER JUGEND, DIE BEI IHNEN DAS TANZEN LERNT. WIE HABEN SICH DIE JUNGEN MENSCHEN IM LAUFE DER ZEIT VERÄNDERT? Es gibt ja immer weniger von ihnen. Als ich anfing, zu unterrichten, kamen viele geburtenstarke Jahrgänge zu uns in die Tanzschule, fast alle Kurse waren überfüllt. Ich merke, dass es wohl in den letzten Jahren immer weniger Jungs und Mädchen gibt. Gab es früher in den Schulen noch vier bis fünf Klassen einer Stufe, so sind es heute gerade mal drei.

FRÜHER GALT DER TANZUNTERRICHT ALS ERSTE KONTAKTBÖRSE, UM SICH MIT DEM ANDEREN GESCHLECHT VERTRAUT ZU MACHEN. WIE FÜHLT ES SICH AN, VIELEN ROMANZEN IN DER REGION STARTHILFE GEGEBEN ZU HABEN? Das klingt ja sehr schön wie Sie das sagen, aber um ehrlich zu sein, überwiegen eher die dramatischen Szenen, die sich rund ums Tanzparkett abspielen. Die Kinder stecken mitten in der Pubertät, da wird noch oft gezickt und auch immer wieder gestritten. Trotzdem hilft ein Tanzkurs auch heute noch bei der einen oder anderen Liebe. Man ist sich eben sehr nah und lernt schnell viel voneinander kennen. SICHERLICH KENNEN SIE EINIGE LUSTIGE ANEKDOTEN AUS IHRER TANZSCHULE - ERZÄHLEN SIE MIR BITTE EINE DER LUSTIGSTEN. Nach über 53 Jahren als Tanzlehrerin könnte ich mehrere Bücher füllen. Sie denken gar nicht, was wir alles erlebt haben. Woran ich mich jetzt sofort erinnere, ist ein Mann, der sieben Jahre, ja wirklich sieben Jahre hintereinander den Anfängerkurs belegt hat. Leider war sein Talent nicht besonders ausgeprägt – er schaffte den Kurs auch nicht im siebten Jahr. Aber ich glaube, er hatte all die Jahre großen Spaß.

DER TANZKURS HILFT AUCH HEUTE NOCH BEI DER EINEN ODER ANDEREN LIEBE 51


AUTOMOBIL & MOTOR

FERRARI 488 GTB:

ATEMBERAUBENDE LEI UND EINZIGARTIGER FA

Beschleunigung von 0-100 km/h:

3,0 Sek Benzinverbrauch auf 100km ECE+EUDC kombiniert, mit HELE System:

11,4 Liter 52

Hรถchstgeschwindigkeit:

> 330 km/h


AUTOMOBIL & MOTOR

ISTUNG FAHRSPASS

Max. Nennleistung

492 kW (670 PS)

bei 8000 U/min - Mit 98 RON Benzin Motor

Typ V8 90° Turbo

Hubraum

3902 ccm Trockengewicht Gewichtsverteilung vorn 46.5% – hinten 53.5%

1’370 kg

Maße Länge x Breite x Höhe in mm

4’568 x 1’952 x 1’213

53


AUTOMOBIL & MOTOR

40

Jahre nachdem Ferrari mit dem 308 GTB erstmals einen V8-Mittelmotor in einem Sportwagen präsentierte, öffnet die Marke mit dem springenden Pferd das nächste Kapitel in ihrer Achtzylinder-Geschichte. Der neue Ferrari 488 GTB bietet Rennstrecken-Performance für den Alltag und setzt Maßstäbe in Sachen Ansprechverhalten, Agilität und Fahrsicherheit. Er ist als ultimative Fahrmaschine konzipiert und beschert auch Freizeitfahrern auf jedem Meter ein Höchstmaß an Fahrspaß. Die neue Berlinetta verkörpert wie kein anderes Modell Ferraris Rennsport-Erfahrung aus der Formel 1 und der WEC, wo der 458 GT zuletzt den Weltmeistertitel und zwei Mal in Folge bei den 24 Stunden von Le Mans seine Kategorie gewann. Außerdem profitiert der 488 GTB von den Erfahrungen aus Ferraris exklusivem XX-Programm, das für auserwählte Kunden Sportwagen ohne Straßenzulassung baut. Die mit diesen Fahrzeugen gewonnenen Daten und Erkenntnisse sind auf 54

direktem Wege in Elektronik und Kontrollsysteme der neuen Berlinetta eingeflossen, damit der Fahrer die maximale Leistungsfähigkeit des neuen Modells erleben kann.

TRIEBWERK Herzstück des Ferrari 488 GTB ist in typischer Ferrari-Manier der Motor. Bei ihm handelt es sich um einen turbo-aufgeladenen V8 mit 3.902 Litern Hubraum, der ohne Zweifel als künftige Benchmark in Sachen Leistungsentfaltung, Drehmomentverlauf und Ansprechverhalten gelten darf. Bei 8’000 U/min leistet der Motor 670 PS, das maximale Drehmoment liegt bei 760 Nm im siebten Gang und das Ansprechverhalten beträgt rekordverdächtige 0.8 Sekunden bei 2’000 U/min. Mit diesem Kraftpaket im Heck und den radikalen Fahrwerksinnovationen entstehen atemberaubende Fahrleistungen: Von 0 auf 200 km/h beschleunigt der Ferrari 488 GTB in sagenhaften 8.3 Sekunden, die Rennstrecke in Fiorano umrundet er in lediglich 1.23 Minuten. Zu den Vorzügen der Kraftübertragung gehören eine variable Drehmomentsteuerung sowie eine


AUTOMOBIL & MOTOR ausgeklügelte Getriebeübersetzung. Während erstere für eine gleichmäßige, aber äußerst kraftvolle Übertragung des Drehmoments an die Hinterachse sorgt, begeistert letztere mit einer außergewöhnlich progressiven Auslegung. Begleitet wird die sportliche Zeitenjagd im Ferrari 488 GTB vom unverwechselbaren, Ferrari-typischen Klang, der für den Ferrari 488 GTB neu komponiert wurde.

AERODYNAMIK Die Aerodynamik der Berlinetta wurde ebenfalls überarbeitet. Der Wirkungsgrad von 1.67 stellt einen Rekord für einen Serien-Ferrari dar und ist das Resultat einer technischen Meisterleitung: Die Ingenieure konnten nicht nur 50 Prozent mehr Abtrieb im Vergleich zum Vorgängermodell generieren, sondern gleichzeitig auch den Luftwiderstand reduzieren. Möglich machen das verschiedene technische Elemente, die eigens zu diesem Zweck entwickelt wurden; etwa ein doppelter Spoiler an der Front,

seitliche Lufteinlässe sowie aktive, mit einem Unterzugsspoiler ergänzte Aerodynamikelemente am Heck. Darüber hinaus wurde der Unterboden mit Vortex Generatoren ausgestattet.

FAHRZEUGDYNAMIK Die ausgeklügelte Systemelektronik sorgt dafür, dass die Leistung des Motors jederzeit zur Verfügung steht und kontrolliert abgerufen werden kann. So wird der Ferrari 488 GTB zum Seriensportwagen mit dem besten Ansprechverhalten, dessen Reaktionszeiten messerscharf und einem Rennwagen gleich sind. Die überarbeitete Version des Ferrari Side Slip Angle Control 2 System SSC2 besitzt nun eine präzisere und feinfühligere Abstimmung. Bei der Beschleunigung aus Kurven können so noch höhere längsdynamische Geschwindigkeiten erzielt werden als bisher. Außerdem ist SSC2 nun an das elektronische Differenzial aus der Formel 1 gekoppelt. Die Integration der beiden Systeme ermöglicht die Kontrolle der aktiven Dämpfer, wodurch selbst extreme Fahrmanöver stabil durchführbar sind.

55


56

EXTERIEUR-DESIGN

INTERIEUR-DESIGN

Optisch besitzt der Ferrari 488 GTB Linien, die ihm im Ferrari Styling Center auf den Leib geschneidert wurden. Besonders auffällig sind die beinahe skulpturalen Flanken mit den großen Lufteinlässen: Sie sind zweigeteilt und stellen eine Reminiszenz an den 308 GTB dar. Der große Frontspoiler besitzt ein doppeltes Profil, durch das die thermische Effizienz der seitlich platzierten Kühler gesteigert wird. In der

Beim Innenraum setzen die Designer auf eine verbesserte Bedienung. Das Umfeld der Berlinetta wirkt sportlicher, ist aber dennoch sehr komfortabel zu bedienen. Den Spagat schaffen die Designer, in dem sie die Instrumente stärker um den Fahrer herum gruppieren und ihn so noch deutlicher in den Mittelpunkt rücken. Neu entwickelt wurden auch Grafik und Bedienung des Infotainment Sys-

Mitte des Spoilers befindet sich darüber hinaus ein Leitblech, das die Luft strömungsgünstig zum flachen Unterboden leitet. Am Heck finden sich weitere aerodynamische Lösungen, die ihresgleichen suchen: So sorgt beispielsweise der von der Luft angeströmte Unterzugsspoiler für mehr Abtrieb, ohne jedoch die Aerodynamik negativ zu beeinflussen. Kombiniert wird er mit einem nun steiler stehenden und mit aktiven Klappen versehenen Diffusor. Da dieser höher baut als beim Vorgänger, wurde das Auspuffsystem anders positioniert, was das Heckdesign des V8-Sportwagens ebenso verändert wie die neuen LED-Rückleuchten.

tems sowie der Zündschlüssel. Er ermöglicht den schlüssellosen Start des Autos und besitzt ein an die Zylinderbänke des V8 angelehntes Design. Ferrari-typisch sind nach wie vor die klare Trennung zwischen dem Armaturenbrett und dem Mitteltunnel, das Multifunktionslenkrad, die Steuerungseinheit auf der Mittelkonsole sowie die Schalensitze. Der Ferrari 488 GTB debütiert offiziell auf dem Genfer Autosalon im März.

Quelle: www.auto.ferrari.com

AUTOMOBIL & MOTOR


Reifenmanagement für Firmenflotten A L L E S AU S E I N E R H A N D S E R V I C E F Ü R F I R M E N FA H R Z E U G E

Mülheim-Kärlich, 18.02.2015 Lehnen Sie sich zurück, Ihr Firmenfuhrpark organisiert sich fast von allein. Mit einem guten und Serviceorientierten Partner werden nötige Reifenkäufe und Wartungsintervalle zum Kinderspiel. Ein professionelles Reifenmanagement für Leasingfahrzeuge ermöglicht Ihrem Fuhrpark ein Höchstmaß an effizienten und kostensparenden Ergebnissen. Vom klassischen, saisonal bedingten Reifenwechseln bis hin zu attraktiven Vergünstigungen bei Felgen und Zubehör erledigen Servicepartner in direkter Kommunikation mit dem jeweiligen Leasingunternehmen die Details. Ein flächendeckendes Service-Netz bringt gerade bundesweit eingesetzten Fahrzeugen ein echtes Plus an Flexibilität. Durch zentrale Reportings und bundesweite Rahmenabkommen mit Reifenherstellern verlieren Sie nie den Überblick! Wichtig für effiziente Verbindungen für die eigene Firmenflotte sind folgende Punkte:

• • • • •

Bundesweite Rahmenabkommen für Reifen und Reifenservice für Pkw-Flotten Bundesweit flächendeckendes Service-Netz Umfassende Kostentransparenz Umfangreiche Reporting-Funktionalität Kosteneinsparungen in der Genehmigungsphase

Für die einfache Abwicklung des Reifen-, Räderund KFZ-Service zwischen Handel und Leasinggesellschaften tragen Web-Applikationen deutlich zur Effizienzsteigerung bei. Basis dafür sind die vorab festgelegten und freigegebenen Produkte und Dienstleistungen, wie zum Beispiel Reifenfabrikate und Auftragswertgrenzen. Als Partner vor Ort steht Ihnen im Netzwerk der Driver Fleet Solution die Kfz Klinik Klein in Mülheim-Kärlich zu Seite. Nicht nur die Umrüstung, sondern auch andere Leistungen, wie Führerscheinkontrolle, UVV-Prüfung, der Einlagerungs-, der Pannen- und der Hol-Bring-Service zeichnen das besondere Angebot von Driver Fleet Solution aus. ANZEIGE

®

www.facebook.com/KfzKlinikKlein | Fon: 02630 956929-0


ADAC TIPPS:

Motorstillstand, Reifenplatzer und Co. SO REAGIEREN AUTOFAHRER

RICHTIG

AUCH WENN AUTOS IN DEN VERGANGENEN JAHREN IMMER SICHERER GEWORDEN SIND, KANN ES DENNOCH ZU PLÖTZLICHEN AUSFÄLLEN ODER PROBLEMEN KOMMEN. UM IN SOLCHEN FÄLLEN ALS FAHRER, ABER AUCH ALS BEIFAHRER RICHTIG ZU REAGIEREN, HAT DER ADAC EINIGE VERHALTENSREGELN ZUSAMMENGESTELLT:

MOTORSTILLSTAND: Der Fahrer muss bei einem Motorstillstand damit rechnen, dass die Servounterstützung von Lenkung und Bremse ebenfalls ausfallen und große Kräfte notwendig werden, um das Auto zum Stehen zu bringen. Auch wenn das Bremspedal sich blockiert anfühlt, kann das Auto bei vollem Druck relativ sicher abgebremst werden.

torisierten Fahrzeugen die Bremskraft deutlich stärker ist als die Antriebskraft. Es muss aber möglichst schnell und kräftig gebremst werden. REIFENPLATZER: Das Fahrzeug gerade halten und moderat bremsen beziehungsweise vorsichtig gegenlenken, wenn das Heck auszubrechen droht. Heftige Lenkbewegungen sollten auf jeden Fall vermieden werden. Kommt das Fahrzeug zum Stehen, sofort die Warnblinkanlage einschalten. Um schon im Vorfeld einen Reifenplatzer zu vermeiden, ist es wichtig den Luftdruck regelmäßig zu kontrollieren und gegebenenfalls anzupassen.

FAHRZEUG BESCHLEUNIGT UNGEWOLLT: Durch eine zu hohe Leerlaufdrehzahl (z. B. beim Kaltstart oder beim Ansaugen von Motoröl) kann in sehr seltenen Fällen das Fahrzeug unbeabsichtigt beschleunigen. Wichtig ist in dieser Situation, dass der Fahrer umgehend das Kupplungspedal drückt, den Schalthebel auf Leerlauf stellt (bei Automatik den Wählhebel auf N) und sehr stark bremst. In Versuchen hat sich gezeigt, dass auch bei sehr hoch mo-

58

FAHRZEUGBRAND: Stellt man während der Fahrt Rauchentwicklung fest, sollte unter Berücksichtigung der Verkehrsverhältnisse umgehend gehalten werden. Die Ursache für Rauch, beispielsweise aus dem Motorraum, kann auch harmlos sein. Doch um sicherzugehen sollten alle Insassen das Fahrzeug sofort verlassen, da Rauchgase hochgiftig sein können. Im Anschluss sofort einen Notruf absetzen.

Quelle:www.adac.de

FAHRZEUG SCHLEUDERT RICHTUNG WASSER: Kommt das Fahrzeug, etwa bedingt durch Glatteis, ins Schleudern und steuert auf ein Gewässer zu, sollten Fahrer und Beifahrer so schnell wie möglich die Fahrzeugtüren öffnen, da durch den Druck unter Wasser die Türen nicht mehr geöffnet werden können.


derausstattungen. Abb. zeigt Sonderausstattungen.

DER NEUE CORSA

DAS NEUE OH!

eben Style, Coolness, Sie Cleverness – in seinem Segment setzt der neue Corsa Maßstäbe. Erleben Sie man seinen luxuriösen Innenraum und lassen Sie sich von Innovationen überraschen, die man sonst nur in der Oberklasse findet. Optionale Ausstattungshighlights: flToter-Winkel-Warner¹ flAutomatischer Parkassistent¹ flRückfahrkamera¹ flbeheizbares Lederlenkrad¹ flMultimedia-Infotainment-System mit IntelliLink mit 7"-Touchscreen-Farbdisplay¹ Jetzt Probe fahren!

UNSER BARPREISANGEBOT

0,–

schon ab €

für den Opel Corsa Selection, 3-Türer, 1.2, 51 kW (70 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe, mit Basisbereifung

10.900,– €

mission, Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 6,7; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, kombiniert: 126 g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D ¹ Optional.


AUTOMOBIL & MOTOR

JETZT SIND DIE

GUTEN ALTEN ZEITEN, NACH DENEN WIR UNS IN ZEHN JAHREN ZURÜCKSEHNEN.

SLS AMG GT FINAL EDITION

60


I

n den guten alten Zeiten, also vor zehn Jahren, wäre ein Mercedes Vorstand für solch ein Auto freigestellt worden. Gut, dass die Zeiten sich auch beim STERN geändert haben. Dank der sehr intensiven und erfolgreichen Zusammenarbeit mit AMG und dem immer stärkeren Engagement im seriennahen Motorsport sind bei den Untertürkheimern die Signale eindeutig auf Leistung ausgerichtet. Leistung die man in Form, Design und nicht zuletzt auch in echter Motorleistung zeigt. Solche doch für Mercedes sehr progressive und extrovertierte Fahrzeuge währen vor zehn bis fünfzehn Jahren allenfalls als Designstudie zu sehen gewesen. Es begann wie jedes Traumauto als IDEE auf dem Zeichenbrett. Und da man bei Mercedes Benz damals noch mitten im Imagewechsel steckte, sich nicht sicher war ob der A - B - C - E Klasse Kunde einen solch starken Kurswechsel für gut heißen würde, entschloss man sich schwäbisch, konservativ die damals jung einverleibte Tochter AMG mit diesem Projekt federführend zu beauftragen. Klug taktiert, denn nur dadurch hatte der SLS die Chance ein reinrassiger Sportwagen zu werden. Keine Kompromisse, das Motto lautete TRÄUME GROSS, ARBEITE HART UND SEI KEIN FEIGLING.

AUTOMOBIL & MOTOR ckelte Fahrzeug. Jeder Motor wird von einem einzelnen Arbeiter im AMG-Werk in Affalterbach von Hand zusammengesetzt und mit einer entsprechenden Plakette mit seiner gravierten Unterschrift dokumentiert. Die Montage des Fahrzeugs erfolgt im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen. In der Formel 1 wird der SLS AMG seit der Saison 2010 als Safety Car eingesetzt. Bis Ende 2011 wurden weltweit über 5000 Fahrzeuge verkauft. Unser 56 für den Monat März ist ein sehr ausgefallenes und seltenes Derivat. FINAL EDITION ROADSTER. Mehr geht nicht. Alles was Spass macht und auf den Sommer fiebern lässt ist hier verbaut. SLS AMG GT Roadster Final Edition Plakette 1 of 350 auf der Schaltkulisse der Final Edition Technisch ist der SLS AMG GT Final Edition mit dem 6,2 Liter V8 mit 435 kW (591 PS) und 650 Nm Drehmoment ausgestattet und wird als Coupé und Roadster seit März 2014 angeboten. Er beschleunigt von 0–100 km/h in 3,7 s und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h. Optisch erhält die Final Edition eine Carbonmotorhaube, eine schwarze Frontspoilerlippe, optionale Außenspiegel in Carboncover und standardmäßig rot lackierte Bremssättel. Anders als beim SLS AMG GT trägt die Final Edition am Heck einen feststehenden schwarzen Flügel. Der Innenraum wird mit einem Rautendesign auf den Sitzen, an den Türverkleidungen mit silbernen Nähten sowie mit silbernen Sicherheitsgurten aufgewertet. Der Preis für das Coupé beginnt bei 225.505 Euro und für den Roadster bei 233.835 Euro. Die Herstellung ist auf 350 Stück begrenzt. Premiere feierte die Final Edition am 22. November 2013 auf der LA Auto Show und der Tokyo Motor Show.

SLS AMG (interne Bezeichnung C 197, SLS AMG Roadster R 197) war ursprünglich ein Gran-Turismo-Coupé mit Flügeltüren. Der Sportwagenvon Mercedes-Benz wurde im September 2009 auf der IAA erstmals präsentiert und kam am 27. März 2010 in den Handel. Die Roadster-Variante SLS AMG Roadster wurde auf der IAA im Herbst 2011 offiziell vorgestellt und gelangte am 19. November 2011 in den Handel. Die Bezeichnung SLS ist die Kurzform für „Sport Leicht Super“. Das Fahrzeug ist der erste Mercedes-Benz mit Flügeltüren seit dem 300 SLR (Uhlenhaut-Coupé) bzw. dem 300 SL, der von 1954 bis 1957 gebaut wurde und den Ruf des Unternehmens entscheidend prägte. Es handelt sich um das Carlo D´Agostino erste von AMG eigenständig entwiRessort Auto und Motor

SPORTWAGEN SIND FÜR MICH EIN AUSDRUCK DER UNFÄHIGKEIT. UNFÄHIG DEN FORMEN, DER LEISTUNG, DEM CHARME DES UNVERNÜNFTIGEN NICHT ZU ERLIEGEN. 61


CHAPPIE ab 05.03. In vielerlei Hinsicht unterscheidet sich Chappie (Sharlto Copley) gar nicht besonders von anderen, dennoch ist er ganz und gar einzigartig. Frisch der Welt ausgesetzt ist er wie jedes andere Kind voller Zuversicht und lässt sich von Herz und Seele leiten. Doch auf eine Art hebt er sich fundamental von seiner Umwelt ab. Chappie ist ein Roboter, der von einem jungen Mann namens Deon (Dev Patel) geschaffen wurde. Als erster seiner Art kann er eigenständig denken und fühlen und sieht sich daher nicht nur mit den gewöhnlichen Herausforderungen des Lebens, sondern auch noch mit den besonderen seiner Art konfrontiert.

KINGSMAN ab 12.03. Harry Hart (Colin Firth) ist ein britischer Geheimagent der alten Schule – cool, charmant und abgebrüht. Er arbeitet für einen der geheimsten Nachrichtendienste überhaupt: die Kingsmen. Die Agenten, die sich selbst als moderne Ritter verstehen, sind ständig auf der Suche nach neuen Rekruten. Eines Tages wird Harry auf den Straßenjungen Eggsy (Taron Egerton) aufmerksam, der, wie er findet, einiges an Potenzial zeigt. Allerdings liebäugelt Eggsy auch mit der Welt jenseits des Gesetzes und kennt keine Disziplin.

DIE BESTIMMUNG-INSURGENT ab 19.03. In einer alternativen Zukunft ist die Stadt Chicago von der Außenwelt abgeschnitten und die Menschen sind entsprechend ihrer Fähigkeiten in fünf Gruppen eingeteilt: Ferox (die Furchtlosen), Altruan (die Selbstlosen), Cadnor (die Freimütigen), Ken (die Gelehrten) und Amite (die Friedfertigen). Nach ihrem Konflikt mit der skrupellosen Ken-Anführerin Jeanine Matthews (Kate Winslet) und ihrer Flucht aus Chicago steht die "Unbestimmte" Beatrice "Tris" Prior (Shailene Woodley) mehr denn je zwischen den Fronten der fünf Fraktionen. Besonders Jeanine hat es auf sie abgesehen. Begleitet von ihrem ehemaligen Trainingsleiter Four (Theo James) wird sie gnadenlos von der Ken-Führerin verfolgt.

THE BOY NEXT DOOR Einige Monate nach der Scheidung von ihrem Mann (John Corbett) ist die alleinerziehende Mittvierziger-Mutter und Lehrerin Claire (Jennifer Lopez) noch immer sichtlich mitgenommen. Eine kurze sexuelle Ablenkung bietet der attraktive Noah (Ryan Guzman): In einem schwachen Moment lässt sich Claire auf einen One-Night-Stand mit ihrem deutlich jüngeren Nachbarn ein. Für sie steht fest, dass die Sache ein einmaliges Abenteuer war, doch Noah sieht das ganz anders und entpuppt sich bald als Stalker. Immer mehr drängt er sich in Claires Leben.

Quelle: www.moviepilot.de

ab 19.03.


programm märz2015

Kinopolis Koblenz GmbH & Co. KG

August-Horch-Straße 2a • 56070 Koblenz • Tel: 0261 500 500 • www.kinopolis.de

3x2 EINTRITTSKARTEN

für den Kinofilm

Die Bestimmung-Insurgent

Mail an: Verlosung@label56.de Betreff: Die Bestimmung-Insurgent Einsendeschluss: 17. März 2015


REISEN & HOTSPOTS

STEHT FÜR LEBENSGEFÜHL LIVE UNITED 64


REISEN & HOTSPOTS

6

ABEL5

REISE

G

EHLUN

EMPF

65


REISEN & HOTSPOTS

VAL THORENS

Höhe

In keinem anderem Skigebiet in Europa ist man dem Himmel so nah wie in Val Thorens. Der französische Wintersportort liegt in der Region Rhône-Alpes auf 2.300 m Höhe und bietet dank seiner einzigartigen Höhenlage eine Schneegaratie von November bis Mai. 2013 wurde Val Thorens zum Innovativsten Skigebiet Europas, zum Besten Skigebiet Frankreichs und zum Besten Wintersportgebiet der Welt (World Ski Awards) gewählt. Auch abseits der Pisten hat Val Thorens viel zu bieten. Auf dem Programm stehen zahlreiche Konzerte, Kinoabende im höchstgelegenen Kinosaal Europas, exklusive Wellness-Einrichtungen und diverse Bars und Diskotheken für alle Partyhungrigen. Berühmt wurde Val Thorens in Deutschland durch die Boarderweek und den SkiCross Weltcup die jedes Jahr im Dezember statt finden.

2300-3230 Meter

DIE LAGE

Pisten Gesamt

78

Val Thorens ist Teil des Skiverbundes Les Trois Vallées, in dem die Skigebiete der Täler Vallée des Belleville, Vallée de Méribel und Vallée de Courchevel zusammengefasst sind. Insgesamt bietet Les Trois Vallées rund 600 Pistenkilometer und ist somit eines der größten Skigebiete der Welt. Val Thorens ist weitestgehend autofrei und damit sehr familienfreundlich. Autos dürfen lediglich zum Be- und Entladen im Ort parken, zur Unterkunft fahren kostenlose Pendelbusse.

DAS SKIGEBIET

Auf 140 Pistenkilometern finden Wintersportler hier perfekte Bedingungen, guten Schnee und moderne Lifte. Dank des Höhenunterschieds von 1.430 Metern vom höchsten bis zum tiefsten Punkt des Skige66


NZE AG AN T LR NS HU O

h* lic en är nk -K 15 rn i im 20 le hm e 3. R tel sc ülh .0 UH ers der r M 14 00 en H Kin weh AG 6. n d l • uer ST -1 vo fal dfe M 10 uch ntie en SA N a ra ug g / Ga ie J O AM V ratune im ch d i be vic t s ch er ier Fa ens ent nz äs ra pr ih r Le Uh 5 s1 bi

SC TI AK

10

SO MACHT SCHULE SPASS!

*An einem Feuerwehrfahrzeug zeigen die Jungen und Mädchen Interessierten gerne, welche Technik die Feuerwehr besitzt. Darüber hinaus geben sie einen spannenden Einblick in die Jugendfeuerwehrarbeit, wo man ab 10 Jahren mitmachen kann. Die Jugendfeuerwehr Mülheim - Kärlich würde sich freuen, auf diesem Wege auch neue Mitglieder gewinnen zu können.

sorger´s GmbH Industriestraße 34 56218 Mülheim-Kärlich Tel. 02630 956290 Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr • Sa 9-18 Uhr


REISEN & HOTSPOTS

biets sind lange Abfahrten ohne Liftstopp problemlos möglich. Val Thorens verfügt gemeinsam mit dem kleineren Nachbarskigebiet Orelle über 80 Pisten verschiedener Schwierigkeitsgrade: 11 grüne sehr leichte und 30 blaue Pisten für Anfänger und Familien und 31 rote und acht schwarze Abfahrten für Fortgeschrittene und Könner, darunter eine 900 Meter lange Buckelpiste. Außerdem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Off-Piste-Fahren. Ein Highlight des Skigebiets abseits der Pisten ist die fantastische Panorama-Aussicht vom Cime de Caron in 3.200 Metern Höhe. Für Snowboarder gibt es einen Snowpark mit Halfpipe und Boardercross-Strecke. Wem die abwechslungsreichen Pistenkilometer des Gletscher Skigebiets von Val Thorens noch nicht ausreichen, dem bietet der Snowpark aus68

reichend Abwechslung vom Pistenalltag. Auf einer Fläche von etwa 70.000 m² bietet der Snowpark Tables (Jumps) sowie Rails and Boxes (Sliding Units) in verschiedenen Größen. Andere, ungewöhnlichere Elemente wie der Hips-Quarter oder der Jump Air (schockdämpfende Stuntman-Matten) ermöglichen Ihnen, akrobatische Figuren sicher auszuprobieren! Während der Ski & Boarderweek finden sich in Val Thorens Pro Rider aller Nationen ein, um an den Contests teilzunehmen und sich auf die anstehende Saison vorzubereiten. Für Rodelspaß sorgt die längste Schlittenpiste in Frankreich: "Le Toboggan" ist sechs Kilometer lang und führt vom Gletscher Péclet in 3.000 Metern Höhe in die Tiefe. An drei Abenden in der Woche wird hier Nachtrodeln angeboten.


REISEN & HOTSPOTS Neben den umfangreichen hochalpinen vergnügen ist Val Thorens vor allem für sein Nachtleben bekannt. Obwohl Apres Ski in den französischen Gebieten nicht so bekannt ist, kann man in Val Thorens durchaus nach dem Skifahren feiern – allerdings anders als in Österreich. Im Chalet du Thorens oder auch im Folie Duce feiert die Freestyler-Szene gerne zu ausgelassen Housebeats direkt neben der Piste.

VAL THORENS, EIN ORT FÜR GENIESSER

Was gibt es beim Skifahren besseres als eine Mittagspause auf der Piste? 11 Skihütten und zahlreiche Restaurants bieten abwechslungsreiche Speisekarten sowie eine gemütliche Atmosphäre für gesellige Runden und viel Spaß. Ob traditionell oder modern, Ihnen bleibt nur die Menüwahl! Vom Genießersandwich bis zum traditionellen Essen, ob familiäre, kreative oder

Längste Abfahrt

4

Kilometer

Haubenküche, das Skigebiet bietet Ihnen eine große Auswahl an Restaurants "mitten auf der Piste"! Bei einer Zwischenmahlzeit gibt es verschiedene Möglichkeiten für gemütliche Momente! Genießen Sie mit der Familie oder mit Freunden einen wunderschönen Sonnenuntergang auf einer Terrasse bei einer feinen Süßspeise mit einer guten Tasse heißer Schokolade oder einem traditionellen Glühwein... Gönnen Sie sich jetzt Zeit fürs Shoppen und Flanieren, zwischen Feinschmeckerläden und dem Markt am Dienstag und Donnerstag, und folgen Sie der Nase auf dem Weg durch die regionale Aromalandschaft. Von ausgezeichneter Bauernwurst 69


über köstliche Kuchen nach Großmutters Rezept bis zum unerlässlichen Käse Savoyens, eine Vielzahl an Produkten wird Ihren Geschmackssinn erfreuen! Bei Einbruch der Dunkelheit geht die Genussreise weiter. Wählen Sie zwischen einem echt savoyischen Abendessen in einem Bergrestaurant inmitten des Skigebiets, einem traditionellen Abendessen, kreativer Küche oder einem Gourmet-Restaurant für Ihren Gaumenkitzel. Viele verschiedene Ambiente stehen zur Wahl: von In-Lokalen mit Designausstattung bis zu ausgefallenen oder traditionelleren Lokalen, zwischen modern und urig, in musikalischem oder eher gedämpftem Rahmen, die verschiedenen Restaurants des Skigebiets werden allen Wünschen gerecht.

SPORTLICHE AKTIVITÄTEN

Befahrbare Fläche

61

Hektar

70

Val Thorens ist ein Ort der Bewegung! Jeder und jede kann sich in den zahlreichen Aktivitäten versuchen, die im Ort angeboten werden. Es ist für jedes Alter und jedes sportliche Niveau etwas dabei: Skicross, Mountainbiken am Schnee, Paragleiten und Motorsport auf Eis für jene, die starke Eindrücke lieben, Ausflüge zu Fuß oder mit Schneeschuhen für Naturliebhaber, Rodeln für die Kleinen.. Frei wie ein Vogel mit “LA TYROLIENNE” Während Sie auf einem Stahlseil sicher in einem Sitzgurt hängen, erleben Sie bei einer Geschwindigkeit von über 100 km/h einen überwältigenden, greifvogelartigen Flug über die unendliche Weiten von Orelle nach Val Thorens. Ein Segelflug über 1300 Meter Länge, 1 Minute 45 Sekunden purer Genuss umgeben von einem atemberaubenden Panorama, vom Gipfel der 3 Vallées und der Bergstation des Sesselliftes Bouchet im Gebiet Orelle in 3230 m Seehöhe aus bis zum Kamm und der Funitel-Bergstation von Val Thorens in 3000 m Höhe.


fb.com/hotelfriends.mittelrhein

www.hotel-friends-koblenz.de

Die zweitgrößte Hoteldusche Deutschlands, eine Whirlwanne unterm Sternenhimmel und noch mehr himmlischen Luxus finden Sie nur 10 Autominuten nördlich von Koblenz im hotel friends Mittelrhein!

hotels & more mittelrhein

Im Wenigerbachtal 8-25 • 56170 Bendorf • Tel. 02622 - 884 - 0 • Email: mittelrhein@hotelfriends.de

76

Zimmer & Suiten

11

Tagungsräume

24/7

friends bar & lounge

Saunabereich


REISEN & HOTSPOTS

Liftangebote

28

ABTAUCHEN IM EWIGEN EIS

Ein echtes Abenteuer abseits des Ortes bietet Ihnen eine Reise jenseits der Zeit unter dem Eis des Lac du Lou. Nach dem Anlegen eines komplett wasserdichten Tauchanzugs und moderner Ausrüstung beginnt die zwanzigminütige Entdeckungsreise unter dem Eis. Das Tauchen ist nicht extrem, aber auch nicht ohne Spannung; beim Verlassen der Außenwelt steigt das Adrenalin, man gleitet unter das Eis und spürt den Kontakt mit dem Wasser, sieht das Spiel des Lichts, den Weg der Luftblasen unter der Oberfläche, nimmt das Tempo der eigenen Atmung wahr - es ist die Entdeckung einer neuen Welt. Man erreicht den Tauchort mit den Schneeschuhen oder Tourenskiern (40 Minuten), dann folgt der 30minütige Tauchausflug unter dem Eis in Begleitung professioneller Tauchlehrer (ein72

schließlich Einweisung), danach Rückweg mit Schneeschuhen oder Skiern. Buchbar für alle ab einem Alter von 16 Jahren, auch wenn Sie keinerlei Taucherfahrung haben.

MOUNTAINBIKING IM SCHNEE

In einer Höhenlage von 3000 Meter, am Fuße des Gletscher Péclet und von dem prächtigen Hochgebirge umringt, können Sie auf einem Höhenunterschied von 700 Meter die blaue Piste „Tête Ronde“ hinabfahren. Sie ist Mittwoch-, Donnerstag- und Freitagabends für Sportler sowie für erfahrene Mountainbiker zugänglich. Start zu einer sportlichen Abfahrt mit der Suche nach Nervenkitzel um 17h nach Schließung der Pisten und in Begleitung von Gérald Bigot, dem staatlich geprüften Mountainbikelehrer. Keine Angst vor dem Gleiten mit dem Mountainbike, der Haltung auf einem Rad, dem Bremsen, den Kurven und vielleicht auch vor einem Sturz wäh-


REISEN & HOTSPOTS rend der ersten 45-minütigen Abfahrt (6 km) bei Einbruch der Dunkelheit. Eine Belohnung wartet auf Sie bei Ihrer Ankunft: Glühwein für alle!

SEGWAY-TOUREN DURCH DIE NACHT

Entdecken Sie die Geheimnisse von Val Thorens bei einer Segway-Fahrt auf Schnee, bei der das Gleiten zum echten Erlebnis wird. Wie wäre es, die verschneite Zauberlandschaft nachts zu erkunden? Lenken Sie Ihr Schneemobil allein oder mit einem Beifahrer und brechen Sie unter Leitung eines Guides zu einer Fahrt auf. Eine weitere Möglichkeit, den Schnee in herrlicher Umgebung zu genießen. Je tiefer Sie in diese unberührte Gegend vordringen, umso mehr werden Sie von der vor Ihnen liegenden Landschaft, die nur vom Mondlicht beleuchtet ist, überrascht sein. Abfahrt zu einem unvergesslichen Abenteuer ist jeden Abend um 17.30 Uhr! Nachdem Sie die Pisten kennengelernt haben,

steigen Sie noch höher, um die Berge einmal ganz anders zu entdecken: aus der Luft! Unter Ihnen erstreckt sich das Vallée des Belleville gegenüber dem Mont Blanc. Sie sind dabei von staatlich diplomierten Fluglehrern umgeben. Abflug auf 3.000 m Seehöhe für einen Höhenunterschied von 650 Metern. Starke Eindrücke und unvergessliche Erinnerungen sind garantiert! Bereit zum Abheben?

WELLNESS DER EXTRAKLASSE

Das Sportzentrum von Val Thorens bietet zahlreiche Aktivitäten auf über 7500 m2. Egal ob Fitness, Sport oder Wellness hier ist für jeden etwas dabei. Von Schwimmbecken, einen modernen Spabereich, Jacuzzis, Hammam, Saunas, Ruheraum, Wasserfallduschen, Wassergymnastikkurse. Extra Bereiche stehen Kindern mit ihren Eltern zur Verfügung. Der Wellnessbereich bietet das komplette Programm zur perfekten Erholung: Gesichts- und Körperpflege, Massagen, Wickel mit ätherischen Ölen und vieles mehr. Der 180 m2 große Fitnessraum bietet vom Cardio-Krafttraining bis PowerPlate alles was das Sportlerherz begehrt. Zusatzlich werden umfangreiche Kurse wie Soft-Gymnastik, Steppen, Tai-Chi, Box-Aerobic, Bauchmuskeltraining und Tanzkurse angeboten. NOCH EIN TIPP: entscheiden Sie sich für das 5-Tagepaket! In dieser Zeit können Sie nach Lust und Laune Ihre Lieblingsaktivitäten betreiben.


DUKE ROBILLARD & Band (US)

Email: Stehle@Lese-Service.de Mieten ist über 50% preiswerter als Kaufen – und das Ganze ohne Vertrag.

la

osung@ er l

:V

AN

Telefon 02224/6820 • Fax 02224/70423

Eintritt VVK 16,- Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 20,- Euro Förderverein Eintritt Frei

• E MA I L

Kostenlose Probeliefeurng & Info, auch Privat

as haben Bob Dylan, Tom Waits, Jay McShann, The Fabulous Thunderbirds, John Hammond und die kanadische Band The Rockin’ Highliners gemeinsam? Die Antwort: Duke Robillard! Duke Robillard ist Bandleader, Songwriter, Sänger, Produzent und Sessionmusiker, gleichzeitig gilt er als einer der derzeit weltbesten und vielseitigsten Gitarristen. Bei den Blues Music Awards wurde er viermal in fünf Jahren zum besten Gitarristen gewählt, sein 2007er Album „Guitar Groove-a-rama“ wurde sogar für einen Grammy nominiert! Und damit ist Duke Robillard nicht nur einer der besten, sondern auch einer der fleißigsten Musiker – seit 1980 erschienen allein unter seinem eigenen Namen ca. 30 Alben! Unbedingt Tickets sichern! rd

beziehen.

16. 03

la

privat

W

TEN SKAR R I T T HLUSS: EINT NDESC 15 EINSE . 20

l

Unsere Zeitschriften können Sie auch

3x2

u ke Ro bi F: D

ANZEIGE

.de • BE TR l56 be G N U S O VERL

EF

MITTWOCH 18. MÄRZ 20 UHR


Das geht ab im März...

len z-G üls / war z: Caf é Hah n in Kob Ver ans talt ung sor te: schEhr enb reit ste in, Kob len z g gra u: auf der Fes tun

So. 01.03. – Frühstückshow

Sa. 14.03. – Kuppelsaal

Lyambiko

CC-Smokie

Tom Beck ...bekannt aus

– Acoustic Performance So. 01.03.

Lyambiko

„Alarm für Cobra 11“

Echo Jazz s „Sängerin de Jahres“ 2011

Mo. 02.03.

DAUNER + DAUNER

Sa. 14. - So 15.03. 01.03.

Bounce – Tribute to Bon Jovi

Di. 17.03. – Jazzclub Koblenz e.V. präs.:

Christine Prayon

Deutscher 12 is 20 Kleinkuns tpre uvm.

Christine Prayon Mo. 09.03.

Irish Spring – Festival of Irish Folk Music 2015 Di. 10.03.

Literatur Live und Lecker –

AMC Trio feat. Randy Brecker

08.03.

Duke Robillard & Band

Do. 19.03.

Mi. 11.03.

„Raw Tour ‘15“

Abdelkarim „Zwischen Ghetto und Germanen“

18.03.

Johannes Oerding – Alles Brennt Tour 2015

William Shakespeare

Do. 12.03.

Duke Robillard

Mi. 18.03.

Fr. 20.03.

Kabarettbundesliga – Benjamin Tomkins vs. Schöner Scheitern

14.03.

Comedy Club – C. Heiland, Faisal Kawusi, The Four Shops

Regatta Meets Sting

Sa. 07. - 08.03.

Still Collins

So. 15.03.

Trophy 2003 German Jazz uner) uvm. (Wolfgang Da

Fr. 06.03. – 25-jähriges Bühnenjubiläum

So. 08.03.

Tom Beck

Femme Schmidt

Femme Schmidt

20.03.

Sa. 21. - So. 22.03.

Simon & Garfunkel Revival Band ’15 11.03.

25.3. - 6.4.

GA!

Fr. 13.03.

Albie Donnelly’s Supercharge

Eine Liebeserklärung an die Liebe.


Neues Pflegestärkungsgesetz DURCHBLICK UND VORSORGE IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL!

Stufe der Pflegebedürftigkeit Pflegestufe 0 (mit Demenz*) Pflegestufe I

ab 2014

0

0

1064

1023

Pflegestufe I (mit Demenz*)

1064

1023

Pflegestufe II

1330

1279

Pflegestufe II (mit Demenz*)

1330

1279

Pflegestufe III

1612

1550

Pflegestufe III (mit Demenz*)

1612

1550

Härtefall

1995

1918

Härtefall (mit Demenz*)

1995

1918

angehoben. Trotz den positiven Entwicklungen bleibt es äußerst wichtig, eine private, zusätzliche Absicherung auf eine feste Basis zu stellen. Informationen zu neuen Versicherungsmodellen, teilweise mit staatlicher Förderung und ausführliche Beratung zu den Änderungen bespricht das Team der Cura Versicherung gerne individuell mit Ihnen.

WIR HABEN TOLLE IDEEN FÜR IHRE VERSICHERUNGEN IN DER BIRNE! Eine Auswahl unserer Partner:

Leistungen pro Monat ab 2015

Quelle: Bundesministerium für Gesundheit | Angaben in Euro *Gilt für Personen mit dauerhaft erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz im Sinne von §45a SGB XI - das sind vor allem an Demenz erkrankte Menschen

D

ie Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen trifft ganz unvorbereitet viele Angehörige und fordert gerade am Anfang von allen Beteiligten ein Höchstmaß an Organisationstalent. Durch zwei Pflegestärkungsgesetze will das Bundesgesundheitsministerium deutliche Verbesserungen in der pflegerischen Versorgung umsetzen. Erste Anpassungen der Leistungen für Pflegebedürftige und deren Angehörigen wurden bereits seit dem 1. Januar 2015 spürbar ausgeweitet. Mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz soll noch in dieser Wahlperiode der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und ein neues Begutachtungsverfahren eingeführt werden. Im Zentrum steht der individuelle Unterstützungsbedarf jedes Einzelnen. Durch die Pflegestärkungsgesetze werden die Beiträge für die Pflegeversicherung in zwei Schritten um insgesamt 0,5 Beitragssatzpunkte


ANZEIGE

ANDRACKS KLEINE WANDERSHOW

Lachen Sie sich Blasen! 19.03.2015, 20 Uhr • Stadthalle Boppard

W

EFF: An

dr

N:

TR

ac

Ver l osung

2x2

BE

@

as ist eigentlich in der Kindheit von Menschen, die Wandern aus tiefster Seele hassen, schief gelaufen? Sind die Eltern schuld oder die Wanderwege? Oder womöglich doch Roy Black und die Försterliesel? Andrack hat die Traumata von Wanderern, Nicht-Wanderern und Noch-Nicht-Wanderern erforscht – und dabei erstaunliche Entdeckungen gemacht. Andracks Kleine Wandershow ist eine Liebeserklärung an die Natur und eine Hommage an den Wandersport. Sie entführt das Publikum unter der Regie von Eckart von Hirschhausen an Orte, an denen es noch nie war und auch niemals gewesen sein sollte. Ist es Fluch oder Segen, dass man bei einer 7-Stunden-Wanderung genauso viele Kalorien verliert wie bei dreieinhalb Stunden intensivem Sex? Und warum wollen Linkshänder, Bayern-Fans und Raucher ums Verrecken nicht wandern? Andrack kennt den Grund. Er weiß, wie es ist, mit einem Extremwanderer 82 Kilometer am Stück zu laufen und 56.de bel • an der Watzmann-Ostwand la dem Tod ins Auge zu schauUNG S O L R VE en”). Kabarettist, TV-Mann und Wanderer Emmanuel Peterfalvi – besser bekannt als Alfons – ist begeistert RTEN A K S R I T T HLUSS: EINT von “Andracks Kleiner Wandershow”: “Ich liebe es DESC N E S 5 EIN . 201 zu hören, wenn Andrack mal wieder in der Scheiße 16. 03 steckt so wie am Watzmann …” Ganz entscheidend für das Überleben in freier Natur: Andracks Survival-Tipps. – Warum sollte man auf jede Wandertour einen Schuhkarton und ein Seil mitnehmen? Außerdem verrät der Profi Wanderer, was der Namen der Ferienwohnungen “Edeltraud” und “Claudia” über die Vermieterin und die Innenausstatung verrät. Und warum in der Pension Romeo sich die längste Schlange vor der Herrentoilette bildet. 40 Millionen Deutsche wandern. Zumindest manchmal. Deutschland einig Wanderland. Wir erleben gerade eine neue Wandergründerzeit. Wandern hat längst nicht mehr den piefi gen Beigeschmack, sondern ist ein hipper Freizeitsport gestresster Großstädter – quasi eine entschleunigende Ersatzreligion für Wellness-Suchende. Doch egal wie, warum und wer es tut: Wandern macht glücklich. Defi nitiv. Egal, ob Mann oder Frau, Kind und Kegel, Freiluft-Fan oder Fortschritts-Gläubiger. EMA I L k •

Tickets/Infos unter www.boppard-stadthalle.de, eMail: tourist@boppard.de, Tel: 06742-3888 Touristinformation Boppard/Markplatz

Eintritt:

19 €

A


SCHNAPPSCHĂœSSE

I M P R E S S I O N E N

Casinoball 2015 R H E I N - M O S E L- H A L L E

78

Fotos: Godehard Juraschek

K O B L E N Z


SCHNAPPSCHÜSSE

79


SCHNAPPSCHร SSE

I M P R E S S I O N E N

BOUTIQUEN ISOLDE 2.0 Erรถffnung A M

80

2 0 . - 2 1 . 0 2 . 2 0 1 5


SCHNAPPSCHÜSSE

81


SCHNAPPSCHÜSSE

82


HOCHZEITSFOTOGRAFIE BILDER, DIE EINE GESCHICHTE ERZÄHLEN... EURE GESCHICHTE!

Nervosität, Tränen der Freude, Momente der Stille und des vollkommenen Glücks. Jede Hochzeit ist einzigartig und jede Minute besonders an eurem Tag. Erzählt mir eure Geschichte!

Anna Haberkorn Fotografin

Eltzerhofstraße 14 56068 Koblenz 0261-28744047 0163-7749517 photo@aha-koblenz.de www.aha-koblenz.de


G N U N F F Ö U R A E B U NE ACH UM N

www.isolde-koblenz.de Boutiquen Isolde GmbH Jesuitengasse 1a-4 • D-56068 Koblenz Tel +49 261 33386 • Fax +49 261 988 6468


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.