Ausgabe April 2015

Page 1

Nr.110 April 2015

UNSER KIRCHDORF

Nahezu 400 unserer im Februar persönlich ausgeteilten Fragebögen wurden von den Kirchdorferinnen und Kirchdorfern ausgefüllt und großteils mit eigenen Wünschen und Anregungen für die künftige Gestaltung unserer Heimatstadt ergänzt. Die Ergebnisse werden vollständig in unser Arbeitsprogramm für die nächsten 6 Jahre einfließen, damit sich Kirchdorf auch weiterhin zu einer Wohlfühlstadt für alle entwickelt. Näheres dazu im Blattinneren


IM BEZIRK

ZU GAST

T I M T S E F N E , I L G I R U B FAM F P Ü H , K I S U M G E N I D LIV I R L L U B N R E T S E W L D N E H T A R B UND 9.05.

0 , . a S , F R O D L E H C I M hr U 0 0 : 5 1 d, a b n e p l A

ooe.spoe.at


BÜRGER/INNEN

„Ein Arbeitsprogramm für 6 Jahre hat nur Sinn unter Einbindung der Bevölkerung. Ihre Fragebögen sind uns dafür sehr wertvoll."

AKTIV SPÖ

Wolfgang

Veitz

Hohe BürgerInnenbeteiligung bei der Fragebogenaktion Knapp 75 % der Befragten geben an, mit der bisherigen Entwicklung von Kirchdorf zufrieden zu sein. 89 % halten die Müllvermeidung/Mülltrennung als eine der vordringendsten Aufgaben der Zukunft. Gleich dahinter rangiert der Wunsch nach

Verbesserung der Verkehrssituation. Ebenso wichtig erscheint der Wunsch nach Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden. Mit der Parkplatzsituation sind 37 % wenig zufrieden. Als sehr verbesserungswürdig erachten 73 % der KirchdorferInnen die Koordination der Öffnungszeiten im Handel und in der Gastronomie. Hier wird von fast allen kritisiert, dass an Sonn- und Feiertagen unsere beiden Konditoreien geschlossen haben.

Ihr Anliegen ist unser Auftrag

SP-MandatarInnen vor Ort in den Wohnvierteln „Mit einem Roten lässt sich’s leicht reden“ – unter diesem Motto haben die SP-MandatarInnen bereits in den letzten Jahren zuvor die Wohnvierteln in unserer Stadt besucht. Im heurigen Jahr wurden die Schwerpunktthemen Mülltrennung/-vermeidung sowie leistbares Wohnen gesetzt. Aus den Gesprächen haben wir viele Anregungen, vor allem betreffend die persönlichen Wohnsituationen, mitgenommen. Manches konnten wir sofort erledigen, einiges ist noch in der Planungsbzw. Umsetzungsphase. Bei einigen wenigen Themen wird noch um etwas Geduld ersucht, weil dazu mehrere Mitverantwortliche ihr OK geben müssen. Die Abschlussveranstaltung für dieses Jahr fand am 25. April am Rathausplatz statt. Auch diese fand regen Zulauf.


AKTUELL

KIRCHDORF Flurreinigungsaktion 2015

Kirchdorf ist jetzt frühlingsfit

Eine Woche nach Ostern haben Kirchdorfs SozialdemokratInnen und viele kleine und große helfende Hände die Flurreinigung in Kirchdorf durchgeführt. Rund 300 kg Unrat, darunter Elektrogeräte, Blechkanister und Altreifen, wurden gesammelt und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Ein herzliches Dankeschön allen Freiwilligen, die sich bereit erklärt haben, einen Samstagvormittag dieser Aktion zu widmen! Sie sehen: Andere schreiben – wir handeln. Unsere kleinen Helfer Jakob, Moritz und Max

1.Mai Kundgebung Programm 09.30 Uhr Treffen am PENNY Parkplatz 09.45 Uhr Abmarsch zur Kundgebung 10.30 Uhr Kundgebung am Hauptplatz mit unserem Festredner

Bernd Dobesberger

Vorsitzender des SPOÖ Landesbildungsausschusses Im Anschluss Frühschoppen mit der Stadtmusikkapelle Kirchdorf

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme

Gemeinsamer Ausflug mit dem städtischen Personal Alle 6 Jahre gibt es einen gemeinsamen Betriebsausflug der Bediensteten der Stadtgemeinde Kirchdorf mit dem Gemeinderat. Das Elsass mit Strasbourg und Colmar standen im April 2015 am Programm. Die Mitglieder der SPÖ-Fraktion genossen drei interessante Tage zum Abschluss der Legislaturperiode und freuen sich auch auf die zukünftige Zusammenarbeit mit dem städtischen Personal.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.