Impuls 4/2015 | Nr. 133
Die Wirtschaftsregion Hochfranken wird gefördert durch:
Der Newsletter der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. HOCHFRANKEN
NEWS
Geplante 30 Millionen Investition
Zentralkauf soll „Hof-Galerie“ weichen Eine detaillierte Bauvoranfrage für den
wird und das es zum Beispiel auch wieder ermöglicht,
Zentralkauf, das ehemalige E-Center in der Hofer In-
Lebens- und Grundnahrungsmittel an einem zentra-
nenstadt, haben der Investor Globus Development AG
len Punkt in Hof zu erwerben. Wir sehen mit diesem
aus dem fränkischen Buttenheim und der Stuttgarter
Bauprojekt eine reelle Chance positive Impulse für die
Projektentwickler und Architekt Bernhard Reiser von
gesamte Umgebung des Grundstückes und für die
der MESA Development BR GmbH an die Stadt Hof
Entwicklung der Hofer Innenstadt zu setzen und sind
gerichtet. Sie planen den Abriss des seit Jahren leer-
der klaren Auffassung, dass die Stadt Hof durch eine
stehenden Gebäudes und den Neubau der 10.000
Wiederbelebung des Areals deutlich an Attraktivität
Quadratmeter großen Hof-Galerie bis Ende 2017, au-
gewinnen würde – auch im Zusammenspiel mit dem
ßerdem sollen Parkdecks mit etwa 400 PKW-Stellplät-
dann zur Verfügung stehenden Bahnhalt Hof-Mitte,
zen entstehen.
der nur wenige Meter entfernt durch die Bahn errich-
Das Projekt soll Innenstadt-verträglich sein, ein Verträglichkeitsgutachten bezüglich des Hofer Einzelhandels liegt der Voranfrage bereits bei. „Hofs Stärke ist die lebendige Innenstadt. Wir wollen nicht, dass der gewachsene Hofer Einzelhandel leidet oder die Innen-
tet wird“, so Projektentwickler Bernhard Reiser. Angestrebt wird eine Belegung der Hof-Galerie mit dem Bereich Lebensmittel als Ankermieter, abgerundet mit den Bereichen Elektro, Gesundheit und Körperpflege, Bekleidung, Schuhe, Lederwaren und Outdoor.
stadt verödet. Wir möchten deshalb ein Einkaufs- und
Verbunden mit der Realisierung des Projekts sind die Um-
Dienstleistungszentrum umsetzen, das passgenau und
strukturierung des derzeitigen Busbahnhofes und sei-
verträglich auf die Hofer Bedürfnisse zugeschnitten
ne Konzentration im südlichen Teil der Friedrichstraße.
Unsere neuen Mitglieder im April: • TFH Textilausrüstungs GmbH, Helmbrechts
• entire media, Hof
• Leu Energie GmbH & Co. KG
• Lux Lichtgestaltung GmbH, Hof
Oberbürgermeister Dr. Harald Fichtner, Stadtdirektor Franz Pischel, Projektentwickler Bernhard Reiser und Walter Friedl von der städtischen Wirtschaftsförderung (v.l.n.r) vor dem Hofer Zentralkauf. Foto: Reinhard Feldrapp